Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (4)
  • IWF
  • 2000-2004  (4)
  • Electronic books
  • Education  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9781849502979 , 1849502978
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xv, 227 p.)
    Series Statement: Studies in educational ethnography v. 10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: bicssc ; Electronic books ; Physical anthropology & ethnography ; Education ; Education / General ; Educational anthropology / Congresses ; Identity (Psychology) in adolescence / Congresses ; Identity (Psychology) in children / Congresses ; Social institutions / Congresses ; Konferenzschrift
    Abstract: The prime focus on the social processes of schooling within educational ethnography has tended to marginalise or eschew the importance of other 'informal' educational sites. Other social institutions, such as family, community, media and popular culture, work and prisons are salient arenas in which behaviours and lives are regulated. They all interrelate and are all implicated in the generation, management and development of social identities and the social and cultural reproduction of structures and relations. Individuals, though, are not merely shaped by these social institutions, their agency is evident in the way they creatively adapt and accommodate to the tensions and constraints of economic, educational and social policies. The maintenance of self in these situations requires identity work involving mediation, conflict, contestation and modes of resistance, which often contribute to a continual reconstruction of situations and contexts. This volume of "Studies in Educational Ethnography" focuses on identity and agency in a variety of social institutions in educational ethnography. The contributors explore these themes in a wide range of international contexts including: Belgium, Sweden, North America, South Africa and England. They demonstrate the capacity of educational ethnography to provide accounts of participants' perspectives and understandings to highlight the agency of educational subjects
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783486991871
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 102 S.) , Ill.
    Edition: 9. Aufl., 9., bearb. Aufl. Reprint 2014
    Edition: 2003
    Parallel Title: Print version Lück, Wolfgang Technik des wissenschaftlichen Arbeitens : Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftliches Arbeiten ; Electronic books ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie ; Wissenschaftliches Manuskript
    Abstract: Main description: Weit verbreitetes und beliebtes Hilfsmittel für Seminar- und Diplomarbeiten sowie Dissertationen - in bearbeiteter Neuauflage!
    Abstract: Intro -- Vorwort zur 9. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Anhangverzeichnis -- 1 Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens -- 2 Voraussetzungen für die Vergabe von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen -- 3 Themenauswahl bei wissenschaftlichen Arbeiten -- 3.1 Themenauswahl bei Seminararbeiten -- 3.2 Themenauswahl bei Diplomarbeiten -- 3.3 Themenauswahl bei Dissertationen -- 4 Anforderungen an die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten -- 4.1 Anforderungen an Seminararbeiten -- 4.2 Anforderungen an Diplomarbeiten -- 4.3 Anforderungen an Dissertationen
    Abstract: 5 Erarbeitung der Themenstellung -- 5.1 Abgrenzung des Themas -- 5.2 Definition der Begriffe -- 6 Stoffsammlung und Literaturstudium -- 6.1 Der Umgang mit Bibliotheken und mit computergestützten Literaturrecherche- Programmen -- 6.2 Hilfestellung zur Vorgehensweise bei der Literaturrecherche -- 6.3 Einbeziehung von empirischen Untersuchungen in wissenschaftliche Arbeiten -- 7 Vorschläge für die Zeitplanung -- 7.1 Zeitplan für Seminararbeiten -- 7.2 Zeitplan für Diplomarbeiten -- 7.3 Zeitplan für Dissertationen -- 7.4 Hinweise zum Umfang von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen
    Abstract: 8 Formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit -- 8.1 Bestandteile einer wissenschaftlichen Arbeit -- 8.2 Schreibtechnische Anforderungen an eine wissenschaftliche Arbeit -- 8.3 Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit (Inhaltsverzeichnis) -- 8.4 Anhang mit Anhangverzeichnis -- 8.5 Abbildungsverzeichnis -- 8.6 Tabellenverzeichnis -- 8.7 Abkürzungsverzeichnis -- 8.8 Eidesstattliche Versicherung -- 8.9 Lebenslauf -- 9 Formelle Anforderungen an die Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten -- 9.1 ZitierfÞähigkeit und Zitierpflicht -- 9.2 Zitierweise und Fußnoten
    Abstract: 9.2.1 Das Zitieren fremden Gedankengutes -- 9.2.2 Die Angabe von Fußnoten -- 9.3 Zitierverfahren (Vollbeleg und Kurzbeleg) -- 9.4 Zitierbeispiele -- 9.4.1 Aufbau von Zitaten -- 9.4.2 Zitate aus verschiedenen Publikationen -- 10 Literaturverzeichnis -- 11 Literaturempfehlungen -- Anhang
    Description / Table of Contents: FrontmatterVorwort zur 9. AuflageInhaltsverzeichnisAnhangverzeichnis1. Vorbemerkungen zur Technik des wissenschaftlichen Arbeitens2. Voraussetzungen für die Vergabe von Seminararbeiten, Diplomarbeiten und Dissertationen3. Themenauswahl bei wissenschaftlichen Arbeiten4. Anforderungen an die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten5. Erarbeitung der Themenstellung6. Stoffsammlung und Literaturstudium7. Vorschläge für die Zeitplanung8. Formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit9. Formelle Anforderungen an die Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten10. Literaturverzeichnis11. LiteraturempfehlungenAnhang.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783663100386 , 9783810033642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 S.)
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1908-1975 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology of Familiy, Youth and Aging ; Education (general) ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Erziehungsstil ; Generationsbeziehung ; Sozialisation ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Electronic books ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Familienerziehung ; Generationsbeziehung ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Familienerziehung ; Erziehungsstil ; Sozialisation ; Geschichte 1908-1975 ; Biografisches Interview
    Note: Das Buch untersucht den sozialen Wandel von familialer Erziehung in drei Generationen im Zeitraum vom Kaiserreich bis zur Gegenwart. Die Ergebnisse der empirisch-qualitativen Generationenporträts münden in eine Theorie der Familienerziehung. Grundlegende Annahme ist, dass Familienerziehung im Kontext von drei Generationen ein typisches Muster gegenwärtiger Zeit ist. Favorisiert wird ein Mehrebenenansatz, mit dem vertikal der Zeitraum über drei Generationen und horizontal in jeder Generation drei Generationen fokussiert werden. Untersucht wird, wie sich die Betreuungs- und Erziehungspraxis der Eltern und Großeltern sowie die Lern- und Bildungsbedingungen der Kinder in familialen Generationsbeziehungen über drei Generationen vor dem Hintergrund der Sozialgeschichte vom Kaiserreich bis zur DDR und nach 1989 verändern und pädagogische Institutionen Einfluss nehmen. Angesetzt wird am Modell des Befehls- und Verhandlungshaushaltes, der um zentrale Inhalte erweitert und präzisiert wird. Diese münden in eine Theorie der Familienerziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Urbana : University of Illinois Press
    ISBN: 9780252090363 , 0252090365
    Language: English
    Pages: Online Ressource (xxxii, 108 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Print version New conscience and an ancient evil
    DDC: 306.74
    RVK:
    Keywords: Prostitution Illinois ; Chicago ; Prostitution ; Prostitution ; Prostitution ; Prostitution ; Prostitution history ; Socioeconomic Factors ; Illinois ; Chicago (Ill.) ; Illinois ; Chicago ; Sex Work history ; Socioeconomic Factors ; PSYCHOLOGY ; Human Sexuality ; SELF-HELP ; Sexual Instruction ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; Urban ; Prostitution ; Prostitution ; Illinois ; Illinois ; Chicago ; Chicago, Ill ; Chicago (Ill.) ; Electronic books
    Abstract: ""Cover""; ""Title Page""; ""Contents""; ""Introduction: Slum Angels""; ""Preface""; ""1. An Analogy""; ""2. Recent Legal Enactments""; ""3. Amelioration of Economic Conditions""; ""4. Moral Education and Legal Protection of Children""; ""5. Philanthropic Rescue and Prevention""; ""6. Increased Social Control""; ""Index""
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...