Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (14)
  • Berlin : Duncker & Humblot  (14)
  • Geschichte  (10)
  • Europa  (6)
  • Law  (12)
  • Economics  (3)
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Duncker & Humblot ; 1.1974 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0340-0174 , 0340-0174 , 1865-5599 , 1865-5599
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft
    Additional Information: Index 1/15=10 von Zeitschrift für historische Forschung. Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für historische Forschung
    Former Title: Halbjahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    Former Title: Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    RVK:
    Keywords: Weltgeschichte ; Geschichte ; Neuzeit ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783428479931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (125 pages)
    Series Statement: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung v.148
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Prognose 2100 ; Weltbevölkerung ; Bevölkerungsentwicklung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor : ProQuest E-Book Central
    ISBN: 9783428549207 , 9783428849208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Band 83
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sexualerziehung ; Vielfalt ; Unterrichtsmethode ; Kritik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428541508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Historische Forschungen v.101
    DDC: 390.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-1840 ; Herrschaft ; Macht ; Verwaltung ; Europe--Kings and rulers--Congresses ; Konferenzschrift
    Abstract: Ausgehend von der klassischen Annahme Max Webers, wonach Herrschaft im Alltag Verwaltung sei, analysiert der Sammelband Kommunikationsprozesse zwischen Herrschaft, Administration und Administrierten in europäischen Territorien der Frühen Neuzeit. Der verbreiteten Vorstellung, dass diese Kommunikationsprozesse weitgehend von Befehl und Gehorsam bestimmt waren, setzen die in diesem Band versammelten Einzelstudien differenzierte historische Analysen der Konstellationen und Dynamiken des Dreiecksverhältnisses entgegen. Die Beiträge widmen sich den spezifischen Formen und Verfahren der Kommunikation zwischen Landesherrn, Verwaltungen und Untertanen, und befassen sich mit deren sprachlicher Ausgestaltung. Zudem fokussieren mehrere Beiträge den Organisationscharakter von Verwaltungen, um das Verhältnis zwischen herrschaftlichen Initiativen und administrativem Handeln, sowie die Rolle von - nicht selten eigendynamischen - Verwaltungspraktiken zu bestimmen. Die hier vorgestellten neuen Ansätze der Verwaltungsgeschichte und Überlegungen zur Verwaltungskultur lösen sich von der konventionellen »Rationalitätserzählung« der Bürokratie in der Moderne, indem sie nach vielfältigen Rationalitäten und Logiken fragen, die das herrschaftliche und administrative Handeln in der Vormoderne prägten.   Inhaltsverzeichnis Stefan Brakensiek: Einleitung: Herrschaft und Verwaltung in der Frühen Neuzeit -- Corinna von Bredow: Die niederösterreichischen Kreisämter als Scharnier zwischen Landesregierung und Untertanen - Kommunikationsprozesse und Herrschaftspraxis -- Peter Collmer: Dreieckskommunikation in der polnisch-litauischen Adelsrepublik. Vier Thesen und ein Quellenbeispiel -- Simon Karstens: Verteidiger des Glaubens und Verteidiger von Interessen. Herrschaftssicherung durch Kirchen- und Konfessionspolitik am Beispiel Karls VI. in den Südlichen Niederlanden -- Hanna...
    Abstract: Sonkajärvi: Supplikationen als Mittel zur Herrschaftsvermittlung in den Österreichischen Niederlanden im 18. Jahrhundert? -- Bettina Severin-Barboutie: Herrschaft durch Kommunikation im napoleonischen Empire. Eingabepraktiken im Großherzogtum Berg -- Nicolás Brochhagen: Zur Akzeptanz fürstlicher Herrschaft vor Ort. Landesherrliche Visitation und diskursive Praxis lokaler Akteure (Hessen-Kassel, 17. Jahrhundert) -- Birgit Näther: Produktion von Normativität in der Praxis: Das landesherrliche Visitationsverfahren im frühneuzeitlichen Bayern aus kulturhistorischer Sicht -- Klaus Margreiter: Die gute Schreibart in Geschäften. Normen und Praxis der Verwaltungssprache ca. 1750-1840 -- Birgit Emich: Verwaltungskulturen im Kirchenstaat? Konzeptionelle Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Verwaltung -- Stefan Haas: Verwaltungsgeschichte nach Cultural und Communicative Turn. Perspektiven einer historischen Implementationsforschung -- Barbara Stollberg-Rilinger: Schlusskommentar   Reihe Historische Forschungen - Band 101.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783428541843
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte v.75
    DDC: 390.008
    RVK:
    Keywords: Ideengeschichte ; Menschenbild ; Philosophische Anthropologie ; Rechtsethik ; Europa
    Abstract: Das Grundgesetz und die Menschenrechtskodifikationen gehen vom Menschen als einer Selbstverständlichkeit aus, wenn sie ihm eine Würde und das Recht zu leben zuschreiben. Die Ideen- und Rechtsgeschichte zeigen jedoch, dass Menschenbilder Ansichtssache sind. Seit der Renaissance und verstärkt während der Aufklärung haben die Vorstellungen, die Menschen sich von sich machten, erhebliche Wandlungen erfahren, je nachdem, welche Kriterien den Ausschlag geben sollten: die Schöpfung? die Physis? der aufrechte Gang? die Vernunft? Seitdem der Orang-Utan entdeckt und das Tierische im Mensch thematisiert wurden, geriet die Abgrenzung zum Tier zu einem Dauerproblem der Selbsterkenntnis. Medizin und Naturwissenschaften verdrängten dabei die Theologie aus der Deutungshoheit. Das Problem ist dringlicher geworden, seitdem Vorstadien des Menschen biotechnologisch produziert, menschliche und tierische Gene und Organe miteinander verbunden und Menschen technisch »optimiert« werden. Die Antwort auf die Frage, welcher Art »Mischwesen« wie »mice with human brains« oder Menschen mit Gehirnsimulatoren sind, entscheidet darüber, ob die produzierten Wesen instrumentalisiert und beseitigt werden dürfen oder ob ihnen Menschenwürde und Lebensrechte zustehen.Die Untersuchung diskutiert die unterschiedlichen Denk- und Interessenansätze, mit denen Ethik und Recht einerseits, Forschungsneugier und Gesundheitsindustrie andererseits ihre streitigen Folgerungen ziehen. Sie verfolgt die These, dass das vom Bundesverfassungsgericht gezeichnete Menschenbild nicht mehr genügt und der Nachzeichnung bedarf, sollen die stattfindenden Entartungen nicht dem Pragmatismus einer wechselhaften Gesetzgebung überantwortet bleiben.   Inhaltsverzeichnis I. Der Mensch als FrageAnthropozentrik Perspektiven StudienplanII. Anthropologische WendenHumanismus Welterfahrungen Physiologische...
    Abstract: Einsichten Maschinenwesen Sozialisationen Vernunft-Mensch Qualitätsauslesen Rephilosophierte Anthropologien ZwischenbilanzIII. Entgrenzungen der Spezies MenschDekonstruktionen Entartungen: Chimbrids Modifikationen des Gehirns Modifikationen der Keimbahnen Fiktionale Metamorphosen Semantische Abstraktionen Technisierungen: Cyborgs ZwischenbilanzIV. Mischwesen im ethischen WettbewerbUnternehmen »Ethik« »Britische« Ethik »Deutsche« Ethik Relativierungen Medizinethiken Christliche Menschenbilder Tierethik Verantwortungen ZwischenbilanzV. Konzepte der Spezies MenschIntuitive Konzepte Judikative Konzepte Biologische Konzepte Phänotypische Konzepte Qualifizierende Konzepte Enwicklungspotentiale Optimierungskonzepte Mischwesen »sui generis« ZwischenbilanzVI. RechtsstatusDas Biomedizin-Übereinkommen Biomedizingesetze Verfassungsstatus: Mensch/Tier Menschenrechtspositionen Ausdehnungen des »Menschenbildes« Verfassungsfiktionen Ähnlichkeiten: Analogien Ein- und AusgrenzungenVII. ReflexionenLiteraturverzeichnis   Reihe Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte - Band 75.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783428538690 , 9783428838691 , 9783428538690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht - Band 1228 v.1228
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2010/2011
    DDC: 392
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Finanzkontrolle ; Beratung ; Hochschulschrift
    Abstract: Hauptbeschreibung Jens Michael Störring leistet mit vorliegender Publikation einen Beitrag zum Stand und zur Wirksamkeit der Finanz- und Wirtschaftlichkeitskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung der beratenden Funktion der Finanzkontrolle seit dem 19. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse der Beratungsfunktion des Bundesrechnungshofes und seines Präsidenten in seiner Eigenschaft als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung liegt. Die unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten, die dem Bundesrechnungshof und seinem Präsidenten als Bundesbeauftragter zustehen, werden systematisch aufbereitet, indem sie in ihren historischen, praktischen und rechtlichen Kontext eingeordnet werden. Für diese Einordnung wurden neben der Erörterung der Literatur erstmals die im Bundesarchiv zur Thematik vorhandenen Akten des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien in der Zeit von 1950 bis 1986 gezielt ausgewertet. Hierdurch gelingt es, dass die rechtlichen Bewertungen und Überlegungen nicht ausschließlich auf rechtstheoretischer Grundlage vorgenommen, sondern auf anschauliche Art und Weise in Bezug zur Praxis gesetzt werden. Die Untersuchung zeigt, dass zukunftsgerichtete Beratung in der Praxis der deutschen Finanzkontrolle heutzutage eine ebenso wichtige Rolle spielt wie die reine nachherige Prüfung von Ausgaben.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783428535118 , 9783428835119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 S.) , Ill.
    Edition: 6. Aufl. (auf Grundlage der 3., durchges. und erg. Aufl., besorgt von Johannes F. Winckelmann)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte Anfänge-1923 ; Geschichte Anfänge-1923 ; Sozialgeschichte ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft ; Geschichte ; Einführung ; Einführung ; Wirtschaft ; Sozialgeschichte Anfänge-1923 ; Wirtschaft ; Geschichte ; Weltwirtschaft ; Geschichte ; Wirtschaft ; Geschichte Anfänge-1923 ; Sozialgeschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428128273
    Language: German
    Pages: VIII, 595 S. , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kraus, Hans-Christof Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Frie, Ewald Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Rohrschneider, Michael Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hahn, Peter-Michael Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Leibetseder, Mathis Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Kaak, Heinrich Baumgart, Peter, 1931-. Brandenburg-Preußen unter dem Ancien régime. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2009 [Rezension]
    Series Statement: Historische Forschungen 92
    Series Statement: Historische Forschungen
    DDC: 943.07
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Preußen ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3428122887 , 9783428122882
    Language: German , English
    Pages: 241 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Biegi, Mandana Minderheitenschutz und Menschenrechte. - Berlin : Duncker & Humblot. - 2006 [Rezension]
    Series Statement: Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht 21
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheitenrecht ; Menschenrecht ; Europa ; Polen ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3428118332
    Language: German
    Pages: VIII, 329 S , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien 1
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population transfers Congresses ; History ; 20th century ; Europe ; World War, 1939-1945 Congresses ; Deportations ; Forced migration Congresses ; History ; 20th century ; Europe ; Minorities Congresses ; History ; 20th century ; Europe ; Minderheitenrecht ; Vertreibung ; Europe Congresses ; Ethnic relations ; History ; 20th century ; Europa ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Konferenzschrift 2004 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2004 ; Europa ; Minderheitenrecht ; Vertreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3428112350
    Language: German
    Pages: 230 S. , Ill.
    Series Statement: Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte 47
    Series Statement: Schriften zur europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gericht ; Rechtssymbol ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 342810028X
    Language: German
    Pages: XVII, 759 S. , Ill.
    Series Statement: Historische Forschungen 67
    Series Statement: Historische Forschungen
    DDC: 900.9430902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wenzel ; Deutscher Orden ; Geschichte 1000-1900 ; Universität ; Reich ; Region ; Gesellschaft ; Recht ; Europa ; Böhmen ; Livland ; Oberschlesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428073436
    Language: German
    Pages: 123 S.
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Schriften 18
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Schriften
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social justice ; Social policy ; Soziale Gerechtigkeit ; Begriff ; Geschichte ; Soziale Gerechtigkeit ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3428045912
    Language: German
    Pages: 266 S.
    Series Statement: Historische Forschungen 16
    Series Statement: Historische Forschungen
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Geschichte 1500-1800 ; Gleichheit ; Grundrecht ; Geschichte ; Equality History ; Equality History ; Gleichberechtigung ; Ideengeschichte ; Gleichheit ; Gleichheitssatz ; Europa ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gleichberechtigung ; Ideengeschichte ; Gleichheit ; Ideengeschichte ; Deutschland ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1900 ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1900 ; Deutschland ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1800 ; Gleichheitssatz ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...