Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (2)
  • Baden-Baden [u.a.] : Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]  (1)
  • Berlin/Boston : De Gruyter  (1)
  • Deutsche  (2)
  • Political Science  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783486596007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 pages)
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte v.43
    DDC: 306.44943709041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1938 ; Sprachpolitik ; Sprachenrecht ; Deutsche ; Sprachenfrage ; Tschechoslowakei
    Abstract: "Sprachenkampf in Böhmen" - diese Formel war im 19. Jahrhundert der Inbegriff für das Streben nach sprachlicher Gleichberechtigung in der k.u.k. Monarchie. Die vorliegende Studie zeigt, daß die "Sprachenfrage" auch nach der Gründung der Tschechoslowakei im Jahre 1918 eine der fundamentalen Determinanten des Verhältnisses zwischen Tschechen und Deutschen und eines der wichtigsten Konfliktfelder im "Nationalitätenkampf" darstellte. Die Untersuchung zeichnet auf einer breiten Quellengrundlage die Entwicklung des Sprachenrechts in der ersten Tschechoslowakischen Republik nach. Sie analysiert vor allem auch seine Umsetzung in die Praxis und die vielfältigen Auswirkungen auf die Entwicklung des "nationalen Besitzstandes" der Deutschen in den böhmischen Ländern. Aus der Presse: "Jaroslav Kucera hat einen grundlegenden Forschungsbericht geliefert, der jedem empfohlen werden kann, der sich für die Minderheitenproblematik in der CSR interessiert." Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 49 (2001), H.1.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3789030953
    Language: German
    Pages: 323 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Boeckh, Katrin, 1967 - [Rezension von: Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa, [Südosteuropa-Gesellschaft, München]. Hrsg. von Georg Brunner und Hans Lemberg] 1997
    Series Statement: Südosteuropa-Studien 52
    Series Statement: Südosteuropa-Studien
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities ; Nationale Minderheit ; Nationale Minderheit ; Südosteuropa Mittel- und osteuropäische Länder ; Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Minderheit ; Ethnizität ; Ethnische Probleme/Nationalitätenprobleme ; Nationalitätenpolitik ; Minderheitenpolitik ; Nationalismus ; Politisches System ; Baltische Staaten Sowjetunion ; Russische Föderation ; Polen ; Tschechoslowakei ; Ungarn ; Jugoslawien (bis 1991/92) ; Nachfolgestaaten Jugoslawiens ; Albaner ; Albanien ; Mazedonien ; Bulgarien ; Türken ; Pomaken ; Rumänien ; Deutsche ; Roma/Sinti ; Juden ; Europe, Eastern Ethnic relations ; Europe, Eastern Politics and government ; Ostmitteleuropa ; München ; Südosteuropa ; München ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Sammlung von Beiträgen ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Ostmitteleuropa ; Nationale Minderheit ; Südosteuropa ; Nationale Minderheit ; München 〈1992〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...