Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (15)
  • 2000-2004  (15)
  • Stuttgart : UTB GmbH  (10)
  • Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
  • General works  (15)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol, UK [u.a.] : Intellect Books | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 1841509000 , 9781841509006 , 1841501131 , 9781841501130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (255 pages) , Illustrations (some color)
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nanotechnologie ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Nano denotes a billionth; a nanometer is a billionth of a meter. New instrumentation and techniques have for the first time made possible materials research and engineering at this level, the scale of individual molecules and atoms. Extraordinary visions of material abundance, unprecedented materials, and powerful engineering capabilities have marked the arrival of nanotechnology, as well as dystopian scenarios of self-replicating devices running amok and causing global catastrophe. Largely a future possibility rather than present actuality, nanotechnology has become a potent cultural signifie.
    Note: "Complement to the nano exhibit mounted at the Los Angeles County Museum of Art from Dec. 14, 2003 to Sept. 1, 2004"--Page [7] , Includes bibliographical references (pages 212-253) , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Religion ; Präsentation ; Ausstellung ; Museum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Ohne Frage hat Religion Konjunktur. Einerseits gilt Religion als Ressource von Sinn und spiritueller Erfahrung, andererseits ist sie Konfliktpotential. Zunehmend wird Religion auch zum Gegenstand von visuellen und textlichen Repräsentationen in Museen und Ausstellungen. Solche musealen Inszenierungen von Religion/en transportieren jedoch immer ein spezifisches Religionskonzept und beziehen, meist unausgesprochen, Stellung in aktuellen gesellschaftlichen Wertedebatten. Eine religionswissenschaftliche und museologische Reflexion dieses Zusammenhanges ist daher geboten und wird mit dieser Aufsatzsammlung erstmals in systematischer und praxisorientierter Form geleistet. Hierbei werden religionshistorische und sammlungsgeschichtliche Aspekte ebenso berücksichtigt wie aktuelle Ausstellungs- und Museumskonzepte.Für alle, die sich mit Religion und deren Repräsentation im Rahmen von Ausstellungen beschäftigen, bietet der Band damit wichtige Hilfestellungen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402542
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Analoge Signalverarbeitung ; Medientechnik ; Digitale Signalverarbeitung ; Neue Medien ; Analogie ; Computer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Opposition der 'neuen digitalen' zu den 'alten analogen' Medien findet sich in Werbung, Popkultur, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Offenbar hat sich die Unterscheidung analog/digital zur paradigmatischen Leitdifferenz des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Doch was bedeutet 'analog' bzw. 'digital' in verschiedenen Kontexten genau und gibt es nicht auch Übergänge zwischen beiden Formen? Wann taucht die Unterscheidung auf und in welchem Zusammenhang? Indem sich die Anthologie mit diesen und anderen Fragen aus verschiedenen Perspektiven beschäftigt, räumt sie ein erhebliches Forschungsdefizit nicht nur in den Medienwissenschaften aus.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839402757
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Pop-Kultur ; Theorie ; Kultur ; Begriff
    Abstract: Die wissenschaftliche Analyse der Mediengesellschaft ist häufig normativ geprägt. Dementsprechend vorhersehbar und unbefriedigend sind ihre Befunde und Deutungen. Die Studie von Christoph Jacke sucht nach Auswegen aus dieser Sackgasse, indem sie innovative Lesarten der drei prominenten Theoriestränge Kritische Theorie (Frankfurter Schule und Nachfolger), Cultural Studies und soziokultureller Konstruktivismus präsentiert. Aus ihnen wird ein eigenes Medienkultur-Beobachtungsraster mit den Ebenen Main und Sub herauspräpariert. Die Erträge dieser neuen Methode zeigen sich in der abschließenden Fokussierung der zentralen Akteure in der Medien- und Popkultur, der Stars.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839401941
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 Seiten)
    Series Statement: Cultural studies Band 6
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsidentität ; Nationalbewusstsein ; Massenmedien ; Körper ; Geschlechterrolle ; Medien ; Soziale Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Eine der zentralen Debatten der Cultural Studies beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Medien und Identität. Die vorliegende Aufsatzsammlung liefert hier einen neuen Ansatzpunkt, indem ihre Beiträge Medien als Konstrukteure von Identitätsräumen verstehen. Unter dieser Perspektive werden folgende Themen behandelt: Welche »spaces of identity« ergeben sich aufgrund der medientechnologischen Entwicklungen? Kommt es zu einem Wiederaufleben nationaler Identitätsräume? Werden transnationale bzw. translokale Verortungen sichtbar? Welche Körper werden in den Medien repräsentiert und welche Geschlechterkonstruktionen werden damit vermittelt? Welcher Art sind die Identitätsräume, die im Cyberspace und in dessen virtuellen Umgebungen angeboten werden? Welche Bedeutung kommt Verstörungen normativer Muster durch die medialen Präsentationen von Homosexuellen und Transgenders zu? Mit diesen Fragestellungen gibt der Band spannende Impulse zu den Cultural Studies wie auch zu den theoretisch avancierten Gender und Media Studies.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838524160
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten), 26 Abb.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 2416
    Parallel Title: Erscheint auch als Tonnemacher, Jan Kommunikationspolitik in Deutschland
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpolitik ; Medienpolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Lehrbuch
    Abstract: Nach einem historischen Abriss über die Kommunikationspolitik in Deutschland geht der Autor auf die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Medien ein, erläutert die Grundzüge des Medienrechts und stellt die Institutionen und Träger der Kommunikationspolitik vor.Weitere Kapitel sind den unterschiedlichen Medien Presse, Fernsehen, Hörfunk, Telekommunikation und Film gewidmet; ein Ausblick auf die internationale Kommunikationspolitik beschließt das Lehrbuch. Mit einem umfangreichen Glossar und Übungsfragen. Jan Tonnemacher ist Professor für Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage Publications | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 9781412932608 , 1412932602
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (274 pages)
    Edition: 3rd ed.
    DDC: 302.23/094
    RVK:
    Abstract: First seeing light in 1986 as Electronic Media Policy in Europe, this collection of 23 country studies has, over the course of four editions expanded its scope to deal with all forms of mass media, including newspapers and the Internet. Each of the studies presented by Kelly (sociology, U.
    Note: Includes bibliographical references (page 274) , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839401125
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Entwicklungszusammenarbeit ; Global Governance ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: »Entwicklung« wird unter den Bedingungen der globalisierten Wissensgesellschaft unweigerlich zu einem reflexiven kommunikativen Prozess. Nachdem man erkennen musste, dass es keinen Königsweg hin zu nachhaltiger Entwicklung gibt, werden neue Wege der Zusammenarbeit beschritten, bei denen globales und lokales Wissen in eine fruchtbare Beziehung zueinander gebracht werden. Für die hier tätigen Experten bedeutet dies, dass sie in erster Linie als Berater, Vermittler und Übersetzer agieren.Der Band portraitiert die Entwicklungszusammenarbeit anhand vieler Beispiele aus der Praxis (Politikberatung, Demokratieförderung, good governance, Umweltprojekte u.a.) als einen Bereich, in dem ständig neues global-lokal verankertes Weltwissen produziert und kommuniziert wird.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838523712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: utb-studi-e-book
    Series Statement: UTB 2371
    Parallel Title: Erscheint auch als Hepp, Andreas Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Medien ; Globalisierung ; Medien ; Kommunikationswissenschaft ; Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839400647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How can we understand the intensifying interactions of science and society? It is the interdisciplinary field called science studies that provides us with a rich inventory of analytical approaches. They help us explore science as a practice, a subsystem, a culture, and an institution. Their joint observation: Science today is part and parcel of what has come to be known as 'knowledge society'. More than ever, knowledge production and consumption are in need of incessant monitoring and sophisticated reflection.Nine exemplary studies that inquire into, or are themselves examples of the dynamics of scientific knowledge, are included here: They cover issues as diverse as eugenics, climate research, and the role of historiography, and make use of different tools such as evolutionary reasoning, metaphor, and bibliometrics. Finally, they ponder the need for science to go public (PUS) as well as for society to regulate knowledge and to restructure universities as building blocks of our science system. Their joint message: Science studies can and should assume an active role in observing, reflecting, and communicating the intricate encounters of science and society today.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839400708
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (226 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumspädagogik ; Theater ; Aufführung ; Theater ; Theatre ; Praktische Museumskunde ; Theaterwissenschaft ; Practical Museography ; Theatre Studies ; Konferenzschrift 2000
    Abstract: Im September 2000 fand in Karlsruhe eine Fachtagung zur theatralen Praxis in Museen und Ausstellungen statt, auf der sich erstmalig in Deutschland Experten aus dem In- und Ausland über dieses Fachgebiet austauschten. Die vorliegende Publikation präsentiert die zentralen Beiträge zur Tagung sowie weitere wichtige Diskussionsbeiträge zum Thema und dokumentiert damit den aktuellen Stand der Diskussion in Europa über Chancen, Bedingungen und Qualitäten von »Museumstheater« als einem ebenso didaktisch wie künstlerisch relevanten Praxisfeld.Der Band bietet Einblick in die bemerkenswerte methodische Vielfalt theatraler Darbietungs- und Vermittlungsformen in europäischen Museen und Ausstellungen: Das Themenspektrum reicht von szenischem und historischem Spiel, Pantomime, Lesung und musikalischer Vorstellung, Papier-, Puppen- und mechanischem Theater bis hin zum Einsatz von Maschinen und Robotern in der Ausstellung.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839400579
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (131 Seiten)
    Series Statement: Publikationen der Abteilung Museumsberatung 9
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Marketing ; Besucher ; Kundenorientierung ; Kulturmarketing ; Kulturmanagement ; Cultural Management ; Cultural Marketing ; Museumsmanagement ; Museum Management ; Konferenzschrift 1998
    Abstract: Mit dem vorliegenden Band wollen die Herausgeber der in Deutschland nur zögerlich in Gang kommenden Diskussion um Methoden und Strategien der Besucherbindung im Museum neue Impulse geben. Hierdurch soll das in vielen Museen im deutschsprachigen Raum bislang noch unausgeschöpfte Potential für Besucherintegration und Besucherbindung erschlossen werden. Wie die vorgelegte Publikation dokumentiert, gibt es sowohl in den Museen als auch in der Wirtschaft vielfältige, zum Teil langjährige Praxiserfahrung zu dem Thema Besucher- bzw. Kundenbindung. Für die Leser des Bandes wird der gut gefüllte und praktisch erprobte »Instrumentenkasten«, den die moderne Betriebswirtschaftslehre zu dem Problem der Kundenbindung bereitstellt, geöffnet und die Lösungen mit Bezugnahme auf Museen und andere Kulturinstitutionen vorgestellt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Exeter, England : Intellect | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 058525379X , 9780585253794
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (iv, 156 pages) , Illustrations
    DDC: 791.450941
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Identität ; Raster ; Fiktion
    Abstract: "Television drama both reflects and contributes to the production of cultural identity. At a time of deep cultural uncertainty, how has this been represented within the programmes that help individuals make sense of their own lives and identities?" "This book addresses the question head on: the contributors examine a range of issues of identity in relation to the shifting historical context, while considering social class, ethnicity, race, gender, sexuality, and national/diaspora identity. These are debated in relation to current aesthetic and social concerns, and particular attention is paid to the changing identity of British television drama over the last 35 years." "This is the first book to give a comprehensive coverage of all the major debates within the field of TV drama while considering current programming in terms of the move away from the public service model of broadcasting as a whole."--Jacket.
    Note: Includes bibliographical references and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : I.B. Tauris Publishers ; | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 1417546735 , 9781417546732 , 9781860643972 , 1860643973 , 9780857711359 , 0857711350
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (242 pages) , Illustrations
    Series Statement: Cinema and society series
    DDC: 791.43/634
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weihnachten ; Film
    Abstract: Contains essays about the role of Christmas film and highlights the celebrations of Christmas as depicted in cinema throughout different parts of the world.
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Filmography: pages (223-232)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Westport, Conn. : Praeger | Birmingham, AL, USA : EBSCO Industries, Inc.
    ISBN: 0313003084 , 9780313003080 , 9780313391088 , 0313391084
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 218 pages)
    Series Statement: Praeger series in political communication,
    DDC: 302.23/0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Institution ; Massenmedien ; Vertrauen ; Demokratie ; USA
    Abstract: Public opinion polls point to a continuing decline of confidence in the Presidency, court system, Congress, the news media, state government, public education, and other key institutions. Moy and Pfau examine the role of the media in the decline of the American public's confidence in democratic institutions.
    Note: Includes bibliographical references (pages 191-210) and index , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...