Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (1)
  • Breitenbach, Andrea  (1)
  • Wiesbaden : Springer VS  (1)
  • Stuttgart : UTB GmbH
  • Online-Publikation  (1)
  • Geschichte
  • Sociology  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
  • Wiesbaden : Springer VS  (1)
  • Stuttgart : UTB GmbH
Keywords
Subjects(RVK)
  • Sociology  (1)
  • 1
    ISBN: 9783531183350 , 9783531941448 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 242 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor, Michigan Proquest 2013 Online-Ressource ISBN 9783531941448
    Edition: [Online-Ausg.]
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
    Series Statement: Research
    DDC: 306.85
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Stabilität ; Kind ; Deutschland ; Deutschland ; Online-Publikation
    Abstract: Kinder sind ein bedeutender Einflussfaktor für die Stabilität von Ehen. Aber nicht jedes Kind erhöht zwangsläufig die Ehestabilität: Abhängig davon, in welchem Kindschaftsverhältnis Kinder zu ihren Eltern stehen, ist mit der Verringerung oder der Zunahme der Ehestabilität zu rechnen. In der Scheidungsforschung wird dieser Aspekt weniger beachtet. Auf Basis der Theorien der Familiensoziologie und den Daten des Familiensurveys untersucht Andrea Breitenbach die Einflüsse unterschiedlicher Charakteristika von Kindern und verschiedener Kindschaftsverhältnisse auf die Ehestabilität. Sie zeigt auf, wie relevante Theorien den Einfluss von Kindern auf die Ehestabilität begründen. Die Ergebnisse bestätigen, dass in Abhängigkeit von Kindschaftsverhältnis und weiteren Aspekten gegensätzliche Richtungen des Scheidungsrisikos zu beobachten sind.
    Note: Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...