Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (3)
  • Online Resource  (3)
  • Nomos Verlagsgesellschaft
  • Aufsatzsammlung  (3)
  • (BISAC Subject Heading)SOC000000
  • Frau
Datasource
Material
  • Online Resource  (3)
  • Book  (3)
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748909705
    Language: English
    Pages: Online-Ressource, 234 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika 6
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversity gains
    DDC: 305.908096
    Keywords: Gesellschaft ; Vielfalt ; Behinderung ; Inklusion ; Afrika ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC023000 ; Gender ; Migration ; Minderheiten ; Identity ; Gesellschaft ; Inklusion ; Behinderung ; Fotografie ; Governance ; Afrika ; Teilhabe ; Diversität ; Vielfalt ; Africa ; inclusion ; Geschlecht/Gender ; disability ; minorities ; race ; sexual orientation ; religious beliefs ; Antidiscrimination Policies ; socioeconomic class ; Intersektionalität ; Mittelschichten ; (VLB-WN)1751 ; (BISAC Subject Heading)SOC023000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Behinderung ; Inklusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos, Edition Reinhard Fischer
    ISBN: 9783845291482
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Organisationskommunikation Band 1
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienwissenschaft, Kommunikationsforschung ; Media & Communication ; Allgemeines und Geschichte der Medien ; Media Studies: General & History ; Computer und Internet ; Computer & Internet ; Werbe- und Wirtschaftskommunikation ; Advertising & Business Communication ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Digitalisierung ; Unternehmen ; PR ; Unternehmenskommunikation ; Web 2.0 ; Soziale Medien ; interne Kommunikation ; Internet ; Organisationskommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Unternehmen ; Kommunikation ; Internet ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Der erste Band der Reihe Organisationskommunikation beschäftigt sich mit der sich stark ausbreitenden Digitalisierung in der Kommunikationsarbeit von Unternehmen. Funktionale Aspekte wie Echtzeitkommunikation mit Kunden, Vernetzung mit relevanten Teilpublika, raschere Umschlagzeiten in der Kommunikation und vieles mehr stehen Risiken und problematischen Aspekten wie einer erhöhten Vulnerabilität von Organisationen durch den free flow of communication von außen gegenüber. Unternehmen müssen rascher reagieren und eine Vielzahl an offenen Kanälen stetig beobachten. Eine große Herausforderung.Der Band richtet sich an Kommunikationspraktiker wie auch -theoretiker, die einen fundierten Einblick in aktuellste digitale und "social" Trends in der Organisations-PR wünschen.Mit Beiträgen vonFranz Berghuber, Christian Dressler, Thomas Duschlbauer, Sabine Einwiller, Ida Förster, Michael Gratz, Jens Krees, Sieglinde Martin, Christina Prechelmacher, Melanie Rünzler, Pierre Saffarnia, Julia Schwarz, Wolfgang Weitzl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783845285450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt : neue Folge Band 19
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Series Statement: Edition Sigma
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 19
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Experimentelle Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Technik- und Umweltpolitik ; Technology & Environmental Policy ; Umweltökonomie ; Environmental Economics ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Wirtschafts- und Arbeitssoziologie ; Sociology of Economics & Labour ; Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Sociology: Environment, Science & Technology ; Globalisierung ; Globalization ; Unternehmen und Umweltschutz ; Business & the Environment ; Stadtsoziologie ; Urban Communities & Sociology ; Business & the Environment ; Environmental Economics ; Globalisierung ; Globalization ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Sociology of Culture & Knowledge ; Sociology of Economics & Labour ; Sociology: Environment, Science & Technology ; Stadtsoziologie ; Technik- und Umweltpolitik ; Technology & Environmental Policy ; Umweltökonomie ; Unternehmen und Umweltschutz ; Urban Communities & Sociology ; Wirtschafts- und Arbeitssoziologie ; Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie ; Informationsgesellschaft ; Wissensgesellschaft ; Klimawandel ; Dispositiv ; Energiewende ; Modernisierung ; Stadtplanung ; LOHAFEX ; Wissensproduktion ; Realexperiment ; Experiment ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Experimentelle Praktiken finden sich in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern und treten in sehr unterschiedlichen Formen auf. Fallstudien und theoretische Beiträge sondieren diese Vielfalt und die damit verbundenen Selbstbeschreibungen. Sie belegen die These, dass experimentelle Praktiken ein dominantes Merkmal der Wissensgesellschaft sind.
    Note: Gesehen am 10.12.2018
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...