Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GRASSI Mus. Leipzig  (1)
  • Polen
  • Sociology  (1)
  • 1
    ISBN: 3896673920 , 9783896673923
    Language: German
    Pages: 572 S. , Kt. , 215 mm x 135 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Arrival city 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtebau ; Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Metropole ; Migration ; China ; Liu Gong Li 〈Stadt, China〉 ; Sichuan 〈Stadt, China〉 ; Shenzhen 〈Stadt, China〉 ; Großbritannien ; London ; Indien ; Mumbai ; Ratnagiri 〈Stadt, Indien〉 ; Maharashtra 〈Stadt, Indien〉 ; Bangladesch ; Dhaka 〈Stadt, Bangladesch〉 ; Biswanath 〈Stadt, Bangladesch〉 ; Kenia ; Nairobi ; Brasilien ; Rio de Janeiro ; Sao Paulo ; USA ; Los Angeles ; Chicago ; Polen ; Tatary ; Frankreich ; Paris ; Evry 〈Frankreich〉 ; Kanada ; Toronto ; Türkei ; Istanbul ; Iran ; Teheran ; Deutschland ; Berlin ; Spanien ; Parla 〈Spanien〉 ; Niederlande ; Amsterdam ; Ägypten ; Kairo ; Urbanisierung ; Verstädterung ; Migration ; Landflucht
    Abstract: Die Menschheit erlebt aktuell die größte Völkerwanderung ihrer Geschichte. Ein Drittel der Weltbevölkerung zieht über Provinzen, Länder, Kontinente hinweg vom Land in die Städte. In unserer Zeit leben zum ersten Mal mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Die These, dass diese radikale, unumkehrbare Entwicklung eine positive ist sowohl für die Migranten als auch für die Städte, in denen sie ankommen , setzt Saunders Buch von gern beschworenen Untergangsszenarien ab. Ob Migration funktioniert oder nicht, hat wenig mit kulturellen Klüften oder religiösen Gegensätzen zu tun. Die Ziele der Neuankömmlinge sind egal aus welchem Land sie stammen oder in welche Stadt sie gehen die gleichen. Doch ob sie Arbeit finden, soziale Netzwerke aufbauen, ihren Kindern Schulbildung und eine Zukunft ermöglichen können, hängt stark davon ab, ob die Stadt auf sie vorbereitet ist. Drei Jahre lang hat Saunders in Berlin-Kreuzberg, im Londoner East End und den Banlieues von Paris, in den Favelas von Rio de Janeiro und den Barrios in Los Angeles mit Menschen über ihre Lebenspläne und -wirklichkeiten gesprochen. Über zwanzig solcher Viertel, Rand- und Außenbezirke, diese Orte der Ankunft Arrival Citys, porträtiert Saunders in seinem Buch. Sein Fazit: Scheitert die Arrival City, wird sie zum sozialen Brennpunkt, zur Brutstätte von Kriminalität und hybridem Extremismus, zum Elendsviertel. Blüht sie auf, wird die Arrival City zur Geburtsstätte der neuen Mittelschicht, der stabilen Wirtschaft und des sozialen Friedens einer Stadt. (Quelle: www.buchkatalog.de 19.09.2011)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...