Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (2)
  • MEK Berlin
  • Institut für Höhere Studien (IHS), Wien  (2)
  • Wien  (2)
  • Wien  (2)
Datasource
  • HeBIS  (2)
  • MEK Berlin
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
  • Wien  (2)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 26 S.
    Series Statement: Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie Bd. 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Segert, Astrid Zur Bedeutung von Ungleichheitssemantiken für die Erwerbsintegration von MigrantInnen
    DDC: 305.8
    Keywords: Erwerbsstruktur ; Unterschicht ; Berufsstruktur ; Österreich ; Wien
    Abstract: Abstract: 'Ausgehend von Theorien sozialer Ungleichheit können drei Grundmodelle der Erwerbsintegration von Zugewanderten und ethnischen Minderheiten unterschieden werden: Erstens Ausschluss und Kriminalisierung, zweitens ethnische Unterschichtung vorhandener Berufsstrukturen und drittens die Anerkennung ethnischer Vielfalt auf möglichst allen beruflichen Levels. Der Beitrag diskutiert die Bedeutung gradueller Ungleichheitssemantiken und ihres Wandels für mögliche Übergänge zwischen diesen Modellen der Erwerbsintegration. Anhand qualitativer empirischer Daten aus österreichischen Unternehmen wird gezeigt, dass Übergänge nicht linear verlaufen. Es wird die These vertreten, dass das Feld der österreichischen Wirtschaft im Unterschied zum Feld der Politik verbreitet durch pragmatische Ungleichheitssemantiken geprägt ist, die sich gegenwärtig ausdifferenzieren und so die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher struktureller Integrationstypen bedingen.' (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 112 S.
    Series Statement: Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie Bd. 1
    DDC: 303.483
    Keywords: Macht ; Simulation ; Linz ; München ; Wien ; Klagenfurt am Wörthersee
    Abstract: Abstract: Die 12 Beiträge des vorliegenden Sammelbands versuchen quer zu bestehenden Disziplinen und Diskursen dem Zusammenhang von Information und Macht nachzugehen. Informationsforschung ist ein Forschungsfeld, das unterschiedliche disziplinäre Zugangsweisen - sie reichen von der Soziologie über Wirtschaftsinformatik bis zur Kunst - zu verbinden vermag. Die Autoren wollen die Fruchtbarkeit dieses inter- und intradisziplinären Unternehmens an den folgenden Themenkomplexen demonstrieren: (1) 'Information' - Wie weit trägt der Begriff; (2) Kommunikation im Netz - Neue Kooperationsformen und informationelle Disparitäten; (3) Konkrete Arbeitswelt versus virtuelle Realität. Die Fülle empirischer Studien zum Thema verleihen dem Band die Aktualität, die angesichts der politisch brisanten Frage von informationeller Ungleichheit geboten ist. (ICE2)
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...