Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HeBIS  (34)
  • IWF  (13)
  • 1940-1944  (47)
  • Gesellschaft  (24)
  • Zeitung  (23)
Datenlieferant
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Edinburgh : Univ. Press ; 1.1928 -
    ISSN: 1750-0184 , 0001-9720
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1928 -
    Paralleltitel: Druckausg. Africa
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Kultur ; Afrika ; Gesellschaft
    Anmerkung: Gesehen am 05.01.2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Kraków : nakł. Towarzystwa Miłośników Historii i Zabytków Krakowa ; 1.1898 - 17.1916; 18.1919[?]; 19.1923 - 30.1938; 31.1949/57 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0080-3499 , 0080-3499 , 0080-3499
    Sprache: Polnisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1898 - 17.1916; 18.1919[?]; 19.1923 - 30.1938; 31.1949/57 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Rocznik krakowski
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gesellschaft ; Kunst ; Denkmal ; Krakau ; Zeitschrift
    Anmerkung: 1939 - 1948 nicht ersch. , 1988 in d. Vorlage fehlerhafte ISSN: 0080-3400 , Index 1/50.1898/1980 in: 50.1980
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Łódź : Verl. d. Grenzboten ; 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Detmold Lippische Landesbibliothek Digitale Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
    Erscheinungsverlauf: 1.1915,173u.177u.192u.196u.198u.203u.214-215u.217-219
    Paralleltitel: Druckausg. Deutsche Lodzer Zeitung
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalpresse ; Zeitung ; Lokalzeitung ; Zeitung ; Lokalzeitung
    Anmerkung: Mehr nicht digitalisiert , Ungezählte Beil.: Łódź , Periodizität: tägl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Rottenburg Heydt 1969-2013
    Ausgabe: Leipzig ; Frankfurt, M. Dt. Nationalbibliothek
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V.
    Erscheinungsverlauf: 1885,1.Jan. - 1945,29.März; 1949,30.Juli -
    Suppl.: Beil. Mein Heimatland
    Suppl.: Beil. Die Stiftsruine
    Suppl.: Supplement Jahresrückblick ...
    Paralleltitel: E-Paper Hersfelder Zeitung
    Vorheriger Titel: Vorg. Hersfelder Intelligenz- und Anzeigenblatt
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Hersfelder Allgemeine
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Hersfelder Kreiszeitung
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Postvertriebskennzeichen: H 3701 , Periodizität: 6x wöchentl., anfangs 3x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Rottenburg : Heydt. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 1969 - 2013. 35 mm , Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Fulda : Parzeller ; 1874 - 1945; 1951 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress 1950-1950
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA
    Ausgabe: Fulda Hochschul- und Landesbibl.
    Ausgabe: Leipzig ; Frankfurt, M. Dt. Nationalbibliothek
    Erscheinungsverlauf: 1874 - 1945; 1951 -
    Suppl.: Beil. Fuldaer Zeitung. Sonder-Ausgabe
    Suppl.: Zeitw. Beil. Hirtenbrief für das Bisthum bzw. die Diözese Fulda zur Fastenzeit und aus anderen Anlässen
    Suppl.: Beil. FDate
    Suppl.: Beil. Feldkurier
    Suppl.: Beil. Fuldaer Geschichtsblätter
    Suppl.: Beil. Bauer und Dorf
    Suppl.: Beil. Buchenblätter
    Suppl.: Beil. Kinzig-Zeitung
    Suppl.: Beil. Schäpp dr nur ruis!
    Suppl.: Beil. Die Bildschau
    Suppl.: Beil. Die Welt im Bild
    Suppl.: Beil. Sterne und Blumen
    Suppl.: Beil. Illustrirte Sonntags-Zeitung
    Suppl.: Beil. Fulder Dräscher
    Suppl.: Beil. Eisenbahn-Direktionsbezirk Frankfurt am Main Taschenfahrplan für die Eisenbahn-Direktionsbezirke Frankfurt, Cassel, Erfurt u.s.w.
    Suppl.: Beil. Ausflugstipps für die Region
    Suppl.: Supplement Landesbibliothek Fulda Verzeichnis von Neu-Erwerbungen im Jahre ...
    Suppl.: Lokalausgabe Hünfelder Zeitung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fuldaer Zeitung
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Fuldaer Zeitung
    Schlagwort(e): Zeitung ; Lokalzeitung
    Anmerkung: Ungezählte Beil. 51.1924,1: Jub.-Ausg. , Hrsg.: Thomas Schmitt; verantw. Red.: Hermann-Josef Seggewiß , Periodizität: 6x wöchentl.; Aufl. 2005: 64.451 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1950. - Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen, 1951. - Mikrofilm-Ausg.: Fulda : Hochschul- und Landesbibl., 1982. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 1969 - 2014. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin Dt. Nationalbibliothek 1983-2010
    Erscheinungsverlauf: 40.1877 - 108.1944,Dez.[?]; 110.1949,1(1.Aug.) -
    Suppl.: Supplement Heimat im Bild
    Suppl.: Supplement Heimat im Osten
    Suppl.: Supplement Landkreis Biedenkopf Amtliche Bekanntmachungen des Kreises Biedenkopf
    Suppl.: Supplement Landkreis Biedenkopf Amtliches Kreisblatt des Kreises Biedenkopf
    Suppl.: Supplement Landkreis Biedenkopf Kreisblatt für den Kreis Biedenkopf
    Suppl.: Supplement Hinterländer Familienblätter
    Suppl.: Supplement Die Scholle
    Suppl.: Supplement Heimat an Lahn und Dill
    Suppl.: Supplement Damals
    Suppl.: Supplement Hinterländer Geschichtsblätter
    Suppl.: Supplement 750 Jahre Gladenbach Amt Blankenstein
    Suppl.: Supplement Der gute Sonntag
    Suppl.: Supplement Gesund
    Suppl.: Supplement Das Hinterland
    Suppl.: Supplement Mitteilungen aus Geschichte und Heimatkunde des Kreises Biedenkopf
    Suppl.: Regionalausgabe zu Wetzlarer neue Zeitung 1949-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hinterländer Anzeiger
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Kreisblatt
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen Steffenberg Der Bote für Steffenberg
    Vorheriger Titel: Hinterländer Anzeiger am Sonntag
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung ; Anzeigenblatt
    Anmerkung: 1945,März - 1949,Juli nicht ersch.; 174.2013,95 u. 174.2013,96 doppelt gez.; 174.2013,97 als Nr. 98 bez.; Periodizität: tägl. , Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin : Dt. Nationalbibliothek, 1983-2010. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Paris [u.a.] : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1901 -
    ISSN: 0336-1519 , 1760-737X , 0336-1519
    Sprache: Französisch
    Ausgabe: Mikrofiche-Ausg. Leiden IDC
    Erscheinungsverlauf: 1.1901 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion École française d'Extrême-Orient 〈Paris〉 Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC Microform Publ. , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Hanau : Hanauer Anzeiger ; 1872 - 1941; 1949,Sept. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Leipzig ; Frankfurt, M. Dt. Nationalbibliothek 1976-2016
    Erscheinungsverlauf: 1872 - 1941; 1949,Sept. -
    Suppl.: Beil. Unterhaltungsblatt
    Suppl.: Beil. Hanauisches Magazin
    Suppl.: Beil. Die Scholle
    Suppl.: Beil. Illustrierter Hanauer Familien-Kalender
    Suppl.: Supplement Provinzial-Correspondenz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hanauer Anzeiger
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Hanauer Anzeiger
    Vorheriger Titel: Vorg. Hanauer Kreisblatt
    Schlagwort(e): Zeitung
    Anmerkung: Periodizität: 6x wöchentlich , Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 1976-2016. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Gießen : Brühl | Gießen : Gießener-Anzeiger-Verlags GmbH ; 1868 - 1943,Mai; 1949,Aug. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin Dt. Nationalbibliothek 1969-2010
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA
    Erscheinungsverlauf: 1868 - 1943,Mai; 1949,Aug. -
    Suppl.: Beil. Heimat im Bild
    Suppl.: Beil. Computer & Co
    Suppl.: Beil. Kreisblatt für den Kreis Gießen
    Suppl.: Beil. Gießener Familienblätter
    Suppl.: Beil. Gießen Amtliche Mitteilungen für die Stadt Gießen
    Suppl.: Beil. Gießen Mitteilungen der Stadtverwaltung Gießen
    Suppl.: Beil. Die Scholle
    Suppl.: Beil. Gießener Hochschulblätter
    Suppl.: Beil. Provinz Oberhessen Amtsverkündigungsblatt für die Provinzialdirektion Oberhessen und der Kreisämter Gießen, Friedberg, Büdingen, Lauterbach, Schotten und Alsfeld
    Suppl.: Supplement Prinzen-Anzeiger
    Suppl.: Supplement Gießener Anzeiger. Anzeiger Spezial
    Suppl.: Supplement Der hessische Landwirt
    Paralleltitel: Online-Ausg. Gießener Anzeiger
    Paralleltitel: E-Paper Gießener Anzeiger
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Gießener Anzeiger
    Vorheriger Titel: Vorg. Gießen Anzeigeblatt für die Provinzialhauptstadt Gießen
    Vorheriger Titel: 1949 - 1965 Beil., dann darin aufgeg. Heimat im Osten
    Vorheriger Titel: 1977 Beil. u. darin aufgeg. Lahn, Stadt Mitteilungen der Stadtverwaltung Lahn
    Nachfolgender Titel: 1943,Juni - 1945 Gießener Zeitung
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung ; Anzeigenblatt
    Anmerkung: 1945,Apr. - 1949,Juli nicht ersch. - Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin : Dt. Nationalbibliothek, 1969 - 2010. 35 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Frankfurt, M. : Societäts-Druckerei | Frankfurt, M. : Frankfurter Societäts-Medien ; 1.1876 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Leipzig ; Frankfurt, M. Dt. Nationalbibliothek 1978-2010
    Erscheinungsverlauf: 1.1876 -
    Suppl.: Beil. Taunus-Blätter
    Suppl.: Beil. Literatur-Blatt
    Suppl.: Supplement MainZuhause
    Paralleltitel: E-Paper Taunus-Zeitung
    Paralleltitel: Digital. Ausg. Taunus-Zeitung
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Der Taunusbote
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Taunusanzeiger
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Erscheint viermal wöchentlich, früher dreimal wöchentlich , Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 1978 - 2010. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Wiesbaden : Tagblatt Verl. | Mainz : Verl.-Gruppe Rhein Main ; 1.1852,16.Sept. - 91.1943,30.Juni; 97.1949,17.Sept.-167.2019,Silvester
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin Dt. Nationalbibliothek 1968-2010
    Erscheinungsverlauf: 1.1852,16.Sept. - 91.1943,30.Juni; 97.1949,17.Sept.-167.2019,Silvester
    Suppl.: Beil. Der Landbote
    Suppl.: Monatl. Freibeil. Alt-Nassau
    Suppl.: Frei-Beil. Tagblatt-Fahrplan
    Suppl.: 1949,Okt. - 1950 Beil. Rheingauer Bürgerfreund
    Suppl.: Beil. Vor Ort
    Suppl.: Beil. Wiesbadener Tagblatt. Illustrierte Kinder-Zeitung des Wiesbadener Tagblatts
    Suppl.: Ab 1982 Beil. Blickpunkt Biebrich
    Suppl.: Beil. Med-Journal. Für Wiesbaden, Rüsselsheim, Hofheim und die Region
    Suppl.: Supplement Land- und hauswirtschaftliche Rundschau des Wiesbadener Tagblatts
    Suppl.: Supplement Fahrplan für Hessen-Nassau und angrenzende Gebiete mit Wiesbaden als Mittelpunkt
    Suppl.: Supplement Unterhaltende Blätter
    Suppl.: Supplement Der Hausfreund
    Suppl.: Supplement Wiesbadener Tagblatt am Sonntag
    Suppl.: In Beziehung stehendes Werk Wiesbadener Kurier Ab 25.05.2013 inhaltl. ident. mit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiesbadener Tagblatt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wiesbadener Tagblatt
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Wiesbadener Tagblatt
    Nachfolgender Titel: Aufgegangen in Wiesbadener Kurier
    Schlagwort(e): Zeitung ; Lokalzeitung
    Anmerkung: Erschien früher mit Morgen- und Abend-Ausgabe in gemeinsamer Nummern-Zählung , Ungezählte Beil. teils: Land- und hauswirtschaftliche Rundschau; Amtliche Anzeigen; Unterhaltende Blätter; Tagblatt-Illustrierte; Der Hausfreund , 91.1943,Juli - 97.1949,Aug. nicht ersch.; Periodizität: 6x wöchentl., anfangs tägl., teils 14x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. ; Berlin : Dt. Nationalbibliothek, 1968 - 2010. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Biedenkopf : [Verlag nicht ermittelbar] ; Nachgewiesen 1924-Nr. 25 (2018)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1924-Nr. 25 (2018)
    Suppl.: Beil. zu Gießener Anzeiger
    Suppl.: Beil. zu Hinterländer Anzeiger
    Suppl.: Beil. zu Alsfelder Anzeiger
    Suppl.: Beil. zu Büdinger Kreisanzeiger
    Suppl.: Beil. zu Lauterbacher Anzeiger
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Heimat im Bild
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Fortgesetzt als unselbständige Themenseite in "Gießener Anzeiger" , Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Frankenberg : Bing ; 43.1912-145. Jahrgang, Nummer 227 (30. September 2015) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausgabe Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA
    Erscheinungsverlauf: 43.1912-145. Jahrgang, Nummer 227 (30. September 2015) ; damit Erscheinen eingestellt
    Suppl.: Beil. Unser Frankenberger Land
    Paralleltitel: E-Paper Frankenberger Zeitung
    Vorheriger Titel: Vorg. Kreisblatt für den Kreis Frankenberg
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Periodizität: tägl. , Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Sydney : Australian Consolidated Pr. ; 1880 - 126.2008,6705; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0007-4039 , 1440-7485 , 1811-8399 , 0028-9604 , 0007-4039 , 1091-3416 , 1850-2725 , 1642-5685
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1880 - 126.2008,6705; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Russ. Ausg. Russkij Newsweek
    Paralleltitel: Amerikan. Ausg. Newsweek
    Paralleltitel: Japan. Ausg. Newsweek-Nihon-ban
    Paralleltitel: Korean. Ausg. Newsweek-Hankuk-pan
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Bulletin with Newsweek
    Paralleltitel: Mexikan. Ausg. Newsweek en español
    Paralleltitel: Argent. Ausg. Newsweek Argentina
    Paralleltitel: Poln. Ausg. Newsweek Polska
    Schlagwort(e): Zeitung
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 105.1984,5424(10.Juli) , Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Sydney : Australian Consolidated Pr. ; 1880 - 126.2008,6705; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0007-4039 , 1440-7485 , 0007-4039
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1880 - 126.2008,6705; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Russkij Newsweek
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Newsweek
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Newsweek en español
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Newsweek Argentina
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Newsweek Polska
    Paralleltitel: Japan. Ausg. ---〉 Newsweek-Nihon-ban
    Paralleltitel: Korean. Ausg. ---〉 Newsweek-Hankuk-pan
    Paralleltitel: Online-Ausg. The Bulletin with Newsweek
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Zeitung
    Anmerkung: 2. Zusatz ab 105.1984,5424(10.Juli) , Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : École | Hanoi : Schneider ; 1.1901 - 93.2006; mehr nicht digitalisiert
    ISSN: 0336-1519 , 0336-1519 , 0336-1519
    Sprache: Französisch
    Seiten: Online-Ressource
    Ausgabe: Digital. Ausg. Lyon Université Lumière Lyon 2 Persée
    Ausgabe: Paris Bibliothèque Nationale Gallica
    Erscheinungsverlauf: 1.1901 - 93.2006; mehr nicht digitalisiert
    Suppl.: In Persée
    Suppl.: In Gallica
    Paralleltitel: Mikrofiche-Ausg. École française d'Extrême-Orient 〈Paris〉 Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion von École française d'Extrême-Orient 〈Paris〉 Bulletin de l'Ecole Française d'Extrême-Orient
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung ; Ostasien ; Zeitschrift ; Ostasien ; Gesellschaft ; Ritual ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Gesehen am 01.03.12 , Digital. Ausg.: Paris : Bibliothèque Nationale. (Gallica). - Digital. Ausg.: Lyon : Université Lumière Lyon 2 (Persée) , Index 1/20.1901/20=21,2; 21/30.1922/30 in: 32.1932
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Spangenberg : Thomas | Spangenberg : Munzer | Kassel : Dierichs | Borken : Land & Leute Werbe- u. Verl.-Ges. ; Nachgewiesen 6.1913 - 94.2002,9; damit Ersch. eingest.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Kassel Hochschulbibl.
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 6.1913 - 94.2002,9; damit Ersch. eingest.
    Vorheriger Titel: mit d. amtl. Bekanntmachungen für d. Stadt Spangenberg
    Schlagwort(e): Zeitung ; Anzeigenblatt ; Lokalpresse
    Anmerkung: 1941 - 1948 nicht ersch.; Periodizität: wöchentl.; anfangs: tägl.; früher: 3x wöchentl.; später: 2x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Kassel : Hochschulbibl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Darmstadt : Darmstädter-Tagblatt-Verl.-Ges. ; 137.1874,1(1.Jan.) - 203.1941,149(31.Mai); 207.1950,1(1.Juli) - 248.1986,226(30.Sept.)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Darmstadt Hess. Landes- und Hochschulbibliothek 2002-2002
    Ausgabe: Leipzig ; Frankfurt, M. Dt. Nationalbibliothek
    Erscheinungsverlauf: 137.1874,1(1.Jan.) - 203.1941,149(31.Mai); 207.1950,1(1.Juli) - 248.1986,226(30.Sept.)
    Suppl.: Beil. Die Gegenwart
    Suppl.: Beil. Dieburger Nachrichten
    Suppl.: Beil. Landkreis Darmstadt-Dieburg Kreisnachrichten
    Suppl.: Beil. Ried-Nachrichten
    Suppl.: Beil. Darmstädter Kreisnachrichten
    Suppl.: Beil. Landkreis Darmstadt Amtsverkündigungsblatt des Kreisamts Darmstadt
    Paralleltitel: Digital. Ausg. Darmstädter Tagblatt
    Vorheriger Titel: Vorg. Darmstädter Frag- und Anzeigeblatt
    Nachfolgender Titel: 205.1949 - 207.1950,20 Darmstädter Wochenblatt
    Nachfolgender Titel: 5.1950,122 - 5.1950,148 Darmstädter neue Presse, Darmstädter Tagblatt
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Darmstädter Tagblatt. Pfungstädter Zeitung : amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Pfungstadt
    Schlagwort(e): Zeitung ; Lokalpresse
    Anmerkung: Jub.-Nr. 1927,32: 190 Jahre Darmstädter Tagblatt; 1938,290: 200 Jahre Darmstädter Tagblatt; 1953,Juni: Darmstädter Tagblatt gestern und heute; Sonderausg. 1934,30.Sept.: Zweihundertfünfzig Jahre Buchdruckerei Wittich , Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Darmstadt : Hess. Landes- und Hochschulbibliothek, 2002. Diverse Mikrofilmrollen. - Mikrofilm-Ausg.: Leipzig ; Frankfurt, M. : Dt. Nationalbibliothek, 1964 - 1986. 35 mm
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Salisbury ; 1.1923 - 58.1980,39
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1923 - 58.1980,39
    Suppl.: Beil. Südrhodesien Act
    Suppl.: Beil. Südrhodesien Rhodesia government notice
    Vorheriger Titel: Vorg. British South Africa Company British South Africa Company government gazette
    Vorheriger Titel: Rhodesia government gazette
    Vorheriger Titel: Government gazette
    Nachfolgender Titel: Forts. Simbabwe Government gazette
    Schlagwort(e): Zeitung ; Amtliche Publikation
    Anmerkung: Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Salisbury : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1923 - 58.1980,39
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1923 - 58.1980,39
    Suppl.: Beil.: Südrhodesien Act / Zimbabwe Rhodesia
    Suppl.: Beil.: Südrhodesien Rhodesia government notice
    Vorheriger Titel: Vorg.: British South Africa Company British South Africa Company government gazette
    Vorheriger Titel: Rhodesia government gazette
    Vorheriger Titel: Government gazette
    Nachfolgender Titel: Forts.: Simbabwe Government gazette / Zimbabwe
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Zeitung ; Amtliche Publikation
    Anmerkung: Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Erbach ; Nachgewiesen 1924 - 1978
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1924 - 1978
    Suppl.: Beil. zu Odenwälder Heimatzeitung, Erbacher Kreisblatt
    Nachfolgender Titel: Forts. Odenwald-Heimat
    Schlagwort(e): Zeitung
    Anmerkung: 1970 nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Kassel : [Verlag nicht ermittelbar] ; 6.1884 - 66.1944,33; 71.1949 - 100.1978,39
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0022-9245 , 0022-9245
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 6.1884 - 66.1944,33; 71.1949 - 100.1978,39
    Suppl.: Supplement Kirchliche Nachrichten aus dem Kreise Wetzlar
    Suppl.: Supplement Heimatbeilage des Kasseler Sonntagsblattes für den Kreis Wetzlar
    Vorheriger Titel: Vorg. Kasseler Sonntagsbote
    Vorheriger Titel: 1918 darin aufgeg. Christlicher Sonntagsbote
    Vorheriger Titel: 1923 darin aufgeg. Der Sonntagsfreund für Hessen und Nachbargebiet
    Vorheriger Titel: christliches Wochenblatt für Mitteldeutschland
    Vorheriger Titel: christliches Volksblatt für Mitteldeutschland
    Nachfolgender Titel: Forts. Kasseler Sonntagsblatt. [Kurhessen-Waldeck]
    Nachfolgender Titel: Forts. Kasseler Sonntagsblatt. [Hessen-Nassau]
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Früher und 1942-1944 ohne Titelzusatz , Rubrik Aus der Heimat mit unterschiedl. Regionalseiten , Jg. 67-70 nicht ersch.; Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Homberg : Wiegand | Homberg : Kreisbl.-Verl. ; 75.1937,27.März - 82.1944,151(30.Juni)[?]; 83.1945,1(2.Jan.)-56(5.März); 84.1949 - 105.1970,71(25.März)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 75.1937,27.März - 82.1944,151(30.Juni)[?]; 83.1945,1(2.Jan.)-56(5.März); 84.1949 - 105.1970,71(25.März)
    Suppl.: Beil. Die Heimatwarte
    Vorheriger Titel: Vorg. Landkreis Fritzlar-Homberg Fritzlarer Kreis-Anzeiger
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Landkreis Fritzlar-Homberg Homberger Zeitung
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Borken (Hessen) Borkener Zeitung
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Homberger Kreisblatt
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Gudensberger Zeitung
    Vorheriger Titel: Kreisblatt für den Kreis Fritzlar-Homberg
    Nachfolgender Titel: Aufgeg. in Hessische Allgemeine. Ausgabe Fritzlar-Homberg
    Schlagwort(e): Zeitung ; Anzeigenblatt ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA
    Erscheinungsverlauf: 51.1919,1.Jan. - 102.1970,36(12.Febr.)
    Suppl.: Beil. Heimatschollen
    Vorheriger Titel: Vorg. Melsunger Kreisblatt
    Nachfolgender Titel: Aufgeg. in Hessische Allgemeine. Ausgabe Melsungen
    Schlagwort(e): Zeitung ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1910,1.Dez. - 1945,29.März
    Suppl.: Beil. Mein Waldeck
    Suppl.: Supplement Für unsere Frauen
    Vorheriger Titel: Vorg. Corbacher Zeitung
    Nachfolgender Titel: Forts. Waldeckische Landeszeitung
    Schlagwort(e): Zeitung ; Amtliche Publikation ; Regionalzeitung
    Anmerkung: Periodizität: 6x wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1944)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 908MB, 00:17:32:14 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1944)
    Schlagwort(e): clothing ; dance / cult dance ; Baris Djangkang ; world religions ; Weihwasser ; occasional dances ; ritual washing ; death cult, death custom ; dance / men's dance ; Opfergaben ; spezielle Tänze ; Gesellschaft ; work ; Baris Djangkang ; estates and professions ; Schirm ; Bali ; Ritual ; religion ; Tanz / Tiertanz ; Tanz / Männertanz ; Gebete ; Tiertanz ; Tanz / Waffentanz ; custom / circle of life ; ritual purification ; Speertanz ; sacrifice ; Mudra ; cult dance ; politics (ethnology) ; Männertanz ; arts (ethnology) ; historical film ; Weihrauch ; Mudra ; Politik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; dance / Baris dance ; Totenkult, Totenbrauchtum ; incense ; sacrificial offering ; historische Filmaufnahmen ; special dances ; sacrifices ; Transportturm ; prayer ; Arbeit ; priest ; Hinduismus ; umbrella ; fragrance ; rituelle Tänze ; cremation ; Balinese ; course of life ; Duftstoffe, Räucherwerk ; governance types ; Arbeitsorganisation ; funeral ; dance / weapon dance ; dances with objects ; Priester ; dance / animal dance ; secondary burial ; Hinduism ; Bestattung ; Tänze nach Geschlecht ; oblation ; Glaubensrichtungen ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Lebenslauf ; Tanz (Ethnologie) ; belief ; Kastenwesen ; Weltreligionen ; Religion ; spear dance ; mens' dances ; Baris-Tanz ; ritual ; anlaßbezogene Tänze ; Bräuche ; regionale Tänze ; religious practices ; Leichenverbrennung ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; sacred activities ; Indonesia ; burial ; Tod ; ethnology/cultural anthropology ; death ; ritual dances ; Kulttanz ; Brauchtum / Lebenskreis ; Totenkult/Ahnenkult ; Reinigung, rituelle ; Asia ; labor organisation ; men's dance ; holy water ; Tanz / Baris-Tanz ; Kleidung ; Tanz mit Gegenstand ; Sekundärbestattung ; weapon dance ; Asien ; Gebet ; Künste (Ethnologie) ; Beerdigung ; Herrschaftsformen ; economy ; Opfer ; Balinesen ; religiöse Praktiken ; sakrale Handlung ; dance (ethnology) ; society ; Baris dance ; customs ; Indonesien ; animal dance ; caste system ; cult of the dead/ancestor worship ; Tanz / Kulttanz ; Waffentanz ; regional dances ; frankincense ; Stände und Berufe ; Bali ; dances according to gender
    Kurzfassung: 1. Neun Männer führen auf Nusa Penida einen Baris Djangkang auf. 2. Ein Hindupriester der Brahmanenkaste führt seine morgendliche Reinigungszeremonie durch. 3. Leichenverbrennungszeremonien für eine Frau von hoher Kaste aus Südbali.
    Kurzfassung: 1. Nine men perform a Baris Djangkang on Nusa Penida. 2. A Hindu priest of brahman caste performs his morning purification ceremony. 3. Cremation ceremony for a woman of high caste from southern Bali.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    Tilsit : Holzner Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 412 Seiten
    DDC: 306.094790904
    Schlagwort(e): Geschichte 1873-1943 ; Deutschbalten ; Gesellschaft ; Alltag ; Lettland ; Estland ; Livland ; Erlebnisbericht 1896-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : [Verlag nicht ermittelbar] ; 12.1936 - 13.1937; 14.1938,27.Aug.=Nr. 34 - 19.1943,30.Jul.=Nr. 60/61 nachgewiesen
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 12.1936 - 13.1937; 14.1938,27.Aug.=Nr. 34 - 19.1943,30.Jul.=Nr. 60/61 nachgewiesen
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Zeitung ; Referateorgan
    Anmerkung: Maschinenschr. autogr. , Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Franckh'sche Verlagshandlung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 635 Seiten
    Ausgabe: 1. - 10. Tausend
    DDC: 306.0947909041
    Schlagwort(e): Deutschbalten ; Weltkrieg ; Gesellschaft ; Baltikum ; Kurland ; Russland ; Fiktionale Darstellung 1943
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1942)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 414MB, 00:08:13:08 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1942)
    Schlagwort(e): clothing ; material culture ; art ; masks ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Spiele ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; leisure activities ; Gesellschaft ; work ; Yoruba ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; estates and professions ; dance / Nigeria ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; divination ; diviner ; sand oracle ; Brettspiel ; masks / wearing ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; cult dance ; mankalla ; games ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Kulttanz ; Tanz / Nigeria ; Freizeitaktivitäten ; historical film ; Yoruba ; Kulturwissenschaften ; Nigeria ; labor organisation ; Spiel ; Afrika ; historische Filmaufnahmen ; Kleidung ; Arbeit ; Künste (Ethnologie) ; board game ; Masken ; economy ; Mankalla ; rituelle Tänze ; Nigeria ; play ; dance (ethnology) ; society ; Masken-Tragen ; Africa ; Divination, Diviner ; Sandorakel ; Arbeitsorganisation ; Masken / Tragen ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Mankallaspiel zweier Yoruba-Männer. Orakelbefragung: Werfen der mit Palmkernen besetzten Okpele-Schnur, Verwendung des mit Holzmehl bestrichenen Ifa-Brettes und Sandorakel. Ein älterer Mann in ritueller Bekleidung vollführt kultische Tanzbewegungen.
    Kurzfassung: Two Yoruba men playing mancalla. Oracle consultation: throwing the palm kernel set Okpele string, using the wood flour sprinkled Ifa board and the sand oracle. An old man in ritual dress performs cultic dance movements.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Leipzig : Reclam
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 70 Seiten
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek 7510
    DDC: 306.0943850904
    Schlagwort(e): Landwirtschaft ; Gesellschaft ; Schlesien ; Fiktionale Darstellung 1942
    Anmerkung: In Fraktur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Hamburg : Marion von Schröder
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten
    DDC: 306.0947960904
    Schlagwort(e): Deutschbalten ; Gesellschaft ; Riga ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht 1918-1938 ; Fiktionale Darstellung ; Erlebnisbericht 1918-1938
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Franckh'schen Verlagshandlung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 5. - 33. Tausend
    DDC: 306.0947909034
    Schlagwort(e): Deutschbalten ; Gesellschaft ; Baltikum ; Fiktionale Darstellung 1941
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 945MB, 00:19:13:13 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): bread baking ; commercial-use buildings ; dairy farming ; Ziegel, Ziegelei ; handicraft ; Nahrungsverzehr ; churning ; Wärmeversorgung ; plaiting ; cooking ; nutrition ; Kochen ; food preparation ; pitfiring ; habitation ; Gesellschaft ; Tierhaltung ; Mehl ; washing ; sleeping ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; Backen ; spinning ; Körperpflege ; animal husbandry ; brick, brickyard ; historical film ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Fellachen ; Afrika ; historische Filmaufnahmen ; irrigation ; potter's wheel ; Siedlungsformen ; Egypt ; water supply ; crocheting, knitting, plaiting ; Milchwirtschaft ; Ägypten ; Siedlung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Bauen ; Brotbacken ; Africa ; fiber preparation ; roof, roofing ; Bewässerung ; heating ; Wasserwirtschaft ; Spinnen ; building trade ; Schlafen ; Spindel ; kiln ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; grinding ; Flechten ; Formen der Tonwaren ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Faden ; Mahlen ; spindle ; tierische Nebenprodukte ; Häkeln, Stricken, Flechten ; construction work ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; settlement types ; Gebäude ; ethnology/cultural anthropology ; thread ; Brennofen ; food ; Dung als Brennmaterial ; Sahel ; Töpferscheibe ; settlement ; mills ; Essen ; Fellahs ; buildings ; Buttern ; pottery kiln ; personal hygiene ; Mühlen ; economy ; Dach, Dachdecken ; Ernährung ; baking ; society ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; Bauwesen ; Brennhaufen ; Wohnen ; Sahel ; Waschen ; Textilproduktion ; Wirtschaftsgebäude ; animal by-products ; Brennen von Töpferware ; open fire ; pottery ; flour ; textile production
    Kurzfassung: Körperpflege, Herstellen von luftgetrockneten Ziegeln, Herstellen von Brennmaterial aus Tierdung, Töpfern und Brennen, Wasserholen, Mahlen mit Mahlstein, Brotbacken, Buttern. Aufgenommen mit 22 B/s.
    Kurzfassung: Care of the body, manufacturing air-dried bricks, producing fuel from animal dung, pottering and baking, fechting water, grinding with a grindstone, bread baking, churning. Recording speed 22 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 119MB, 00:02:26:20 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): Deutsch-Ostafrika ; German East Africa ; Nahrungsverzehr ; Tänze nach Geschlecht ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; social problems ; Wahi ; Tanzstile ; Tanz (Ethnologie) ; nutrition ; Nomaden, Nomadisieren ; alcoholism and drugs ; dance / men's dance ; Gesellschaft ; Tanzania ; mens' dances ; soziale Probleme ; tobacco ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Tanz / Männertanz ; Wahi ; nomads, nomadism ; dance / group dance ; Tindiga ; ethnology/cultural anthropology ; Männertanz ; food ; arts (ethnology) ; historical film ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; men's dance ; Essen ; historische Filmaufnahmen ; group dance ; Tansania ; Künste (Ethnologie) ; economy ; Alkoholismus und Drogen ; Gruppentanz ; Tindiga ; Ernährung ; Tanz / Gruppentanz ; dance (ethnology) ; society ; stimulant ; Genußmittel ; smoking ; Africa ; styles of dance ; Rauchen ; Tabak ; dances according to gender
    Kurzfassung: Eine Gruppe von Wahi-Männern lagert im Busch und verzehrt Fleischstückchen. Zu einem Kreis aufgestellt, vollführen die Männer einen Gruppentanz, bei dem einer von ihnen in der Mitte auftritt. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: A group of Wahi men camps in the bush and eats pieces of meat. Standing in a circle the men perform a group dance, one of them performing in the centre. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 727MB, 00:14:20:24 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; handicraft ; clothing ; Musikinstrumente ; Plastiken ; Jagdausrüstung ; social problems ; musical instruments ; jewellery / production ; tools ; leisure activities ; Gesellschaft ; Sammeln ; soziale Probleme ; accessories ; Wildbeuter ; hunting ; Issansu ; string game ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; stonework ; Steinarbeiten ; narcotics and stimulants ; spinning ; games ; arts (ethnology) ; historical film ; Schmuck ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; historische Filmaufnahmen ; Bohren, Bohrer ; Schmuck / Herstellen ; Alkoholismus und Drogen ; game hunters ; wind instruments ; cat's cradle ; drilling, driller ; play ; stimulant ; Africa ; fiber preparation ; Spinnen ; hunting equipment ; gathering ; Deutsch-Ostafrika ; German East Africa ; material culture ; Horn, Gehörn ; Wirtschaft (Ethnologie) ; petroglyph ; Spiele ; Blasinstrumente ; Flöte ; alcoholism and drugs ; swimming ; Tanzania ; gathering (ethnology) ; Steinwerkzeuge ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Perlen, Perlenherstellung ; Sammelwirtschaft ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; Jagen ; jewelry ; stone tools ; Freizeitaktivitäten ; Musik (Ethnologie) ; Heuschrecken ; Felsbilder ; Sport ; Spiel ; Kleidung ; Tansania ; Schwimmen ; Künste (Ethnologie) ; flute ; Werkzeug ; economy ; pearls ; hunting (ethnology) ; society ; Narkotika und Stimulantien ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; Textilproduktion ; Jagd ; Genußmittel ; Fadenspiel ; sports ; textile production ; string figures ; grasshopper ; Issansu
    Kurzfassung: Issansutypen. Rauchen einer Wasserpfeife. Gewinnen von Fasern aus einem Agavenblatt. Spinnen mit einer Spinnwirtel. Anfertigung einer Schmuckkette aus Straußeneierschalen. Fadenspiele. Schwimmen. Heuschreckenjagd der Knaben mit Pfeil und Bogen. Würfelspiel. Rasselspiel. Spielen auf einer Zupfzither und auf langen Flöten. Formen einer Rinderplastik aus Ton. Einschlagen von Figuren in einen Felsblock. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Issansu individuals; smoking a water pipe; making fibres from an agave leaf; spinning with a whorl; making of decorative necklace from ostrich egg shells; string figures; swimming; boys hunting locusts with bow and arrow; dice game; rattle game; playing on a zither and long flutes; making a cattle sculpture out of clay; engraving figures onto a rock. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 74MB, 00:01:41:05 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): individual ; jewelry ; Deutsch-Ostafrika ; arts (ethnology) ; German East Africa ; clothing ; material culture ; Massai ; historical film ; Schmuck ; Tänze nach Geschlecht ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; Tanz / Tansania ; women's dance ; historische Filmaufnahmen ; Tanz (Ethnologie) ; Kleidung ; Veränderungen des Körpers ; Tansania ; Künste (Ethnologie) ; body deformation ; Gesellschaft ; Tanzania ; alterations of the body ; Individuum ; accessories ; Körper ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Frauentanz ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Frauentanz ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Africa ; dance / women's dance ; body ; Körperdeformation ; Masai ; dance / Tanzania ; ethnology/cultural anthropology ; jewellery ; dances according to gender
    Kurzfassung: Fünf Frauen tanzen, indem sie durch rhythmische Körperbewegungen ihren großen, spiraligen Halsschmuck aus Messing in Schwingung versetzen. Dabei wird der Schmuck zeitweise über den Kopf nach vorn gestülpt. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Five women dance, swinging their large, spiraled, bronze neck ornaments with rhythmical body movements; ornaments are occasionally swung forward over head. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 252MB, 00:05:14:16 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): food / ritual ; clothing ; hairdressing ; greeting ; Nahrungsverzehr ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; wedding ; Lebenslauf ; initiation ; nutrition ; Religion ; habitation ; Gesellschaft ; Mandschuren ; ritual ; Bräuche ; religious practices ; Ritual ; religion ; cultural studies ; China ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Hochzeit ; Rites de passage ; wedding customs ; Gebäude ; custom / circle of life ; ethnology/cultural anthropology ; marriage ; food ; rite of passage ; historical film ; Brauchtum / Lebenskreis ; Kulturwissenschaften ; Initiation ; Asia ; Essen / rituelles ; Essen ; buildings ; historische Filmaufnahmen ; Kleidung ; Ritus / Rites de passage ; Asien ; Frisieren ; Heirat ; economy ; religiöse Praktiken ; rite / rite of passage ; Ernährung ; Hochzeitsbräuche ; Braut ; bride ; society ; Wohnen ; Manchurian ; customs ; course of life ; China ; Begrüßung
    Kurzfassung: Ankunft des Brautzuges mit Sänften, Musikern und Laternenträgern bei dem Hause des Schwiegervaters: Abwehrzauber, Verehrung von Himmel und Erde, Entschleierung mit anschließendem Mahl, Schmücken der Braut, symbolisches Brautmahl (Kuchen, Nudeln), Anlegen der Frauenfrisur, Ehrung der Verwandten. Aufgenommen mit 16 B/s; kopiertechnisch zeitgedehnt auf 32 B/s.
    Kurzfassung: Arrival of the bridal procession with palanquins, musicians and laterns at the home of the father-in-law: protective magic, adoration of heaven and earth, unveiling with following meal, decoration of the bride, symbolic bridal meal (cake, noodles), putting on the hairdress, honouring of the relatives.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 475MB, 00:10:50:20 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Waffen ; handicraft ; clothing ; Musikinstrumente ; Wassertransport ; mask dance ; masks ; Wärmeversorgung ; musical instruments ; Tanzstile ; tools ; occasional dances ; drum dance ; Mikronesier ; spezielle Tänze ; Weben ; Gesellschaft ; Kunst ; landwirtschaftliche Ausrüstung ; water transport ; accessories ; Bauchtanz ; fire / fire plough ; agricultural devices ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; percussion instruments ; Stocktanz ; Speertanz ; Tanz ; arts (ethnology) ; Tanz / Sitztanz ; historical film ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; Tanzpaddel ; historische Filmaufnahmen ; special dances ; seat dance ; dance ; agricultural equipment ; Feuer / Feuererzeugung ; dance / sitting dance ; Siedlung ; rituelle Tänze ; dance paddle ; Australien/Ozeanien ; paddle ; Sitztanz ; Masken-Tragen ; styles of dance ; fiber preparation ; Australia/Oceania ; ethnology of dance ; heating ; Webkette ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; belly dance ; boats ; dances with objects ; paddle dance ; material culture ; Formen der Tonwaren ; art ; Maskentanz ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Faden ; Tanz (Ethnologie) ; Schlaginstrumente ; sitting dance ; spear dance ; Boote ; Melanesier ; Tanzethnologie ; anlaßbezogene Tänze ; Papua New Guinea ; transportation ; Accessoires ; cultural studies ; Litzenstabweberei ; materielle Kultur ; Feuer / Feuerpflug ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Töpfern / Spiralwulsttechnik ; weapons ; masks dance ; Paddeltanz ; ethnology/cultural anthropology ; thread ; firemaking ; ritual dances ; mask-wearing ; Paddel s. a. Tanzpaddel ; Musik (Ethnologie) ; fire / making a fire ; settlement ; landwirtschaftliche Geräte ; Transport ; stick dance ; Kleidung ; Tanz mit Gegenstand ; weapon dance ; Künste (Ethnologie) ; Trommeltanz ; weaving ; Werkzeug ; Masken ; economy ; dance (ethnology) ; society ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; Textilproduktion ; Waffentanz ; Melanesians ; Micronesians ; pottery ; textile production ; warp
    Kurzfassung: Paddeltanz auf Ponape; Masken- und Stabtanz auf den Mortlock-Inseln; Tänze auf Truk; Trommel- und Speertanz von Neupommern. Töpferei in Ostneuguinea und auf den Admiralitäts-Inseln. Feuerpflügen auf den Admiralitäts-Inseln. Weben mit Webapparat auf St. Matthias. Aufgenommen mit ca. 16 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Paddle dance on Ponape; mask and pole dance on Mortlock Islands; dances on Truk; drum and spear dance from New Pommerania; pottery in Eastern New Guinea and the Admirality Islands; weaving with weaving apparatus on St.Mathews. Recording speed 16 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 551MB, 00:10:47:05 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): Deutsch-Ostafrika ; German East Africa ; Waffen ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Kindertragen ; material culture ; Stockkampf ; Tänze nach Geschlecht ; Wirtschaft (Ethnologie) ; social problems ; Kampfspiel ; Spiele ; Tanz / Tansania ; water pipe ; Tanz (Ethnologie) ; Affenbrotbaum ; alcoholism and drugs ; leisure activities ; Sandawe ; Gesellschaft ; Tanzania ; fishing (ethnology) ; Angeln ; gathering (ethnology) ; Sammeln ; soziale Probleme ; tobacco ; Schleuder ; Wildbeuter ; cultural studies ; fishing ; baobab ; materielle Kultur ; Frauentanz ; Wasserholen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Sammelwirtschaft ; play-fighting ; weapons ; narcotics and stimulants ; pipe ; ethnology/cultural anthropology ; games ; arts (ethnology) ; fetching water ; Freizeitaktivitäten ; historical film ; Kulturwissenschaften ; Sport ; Afrika ; women's dance ; Agrar- und Forstwissenschaft ; historische Filmaufnahmen ; Bogenschießen ; Tansania ; Künste (Ethnologie) ; Baobab ; economy ; babywearing ; Alkoholismus und Drogen ; Fisch / Fischfang ; game hunters ; Sandawe ; fish / fishing ; Fischereiwesen ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Frauentanz ; Wasserpfeife ; archery ; salt, salt extraction ; Narkotika und Stimulantien ; Fischen ; stimulant ; Pfeife ; Genußmittel ; smoking ; Africa ; dance / women's dance ; sports ; Rauchen ; salt, salt production ; Salz, Salzgewinnung ; gathering ; Tabak ; dances according to gender
    Kurzfassung: Salzgewinnung aus Sandablagerungen des Bubu-Flusses; Fischfang mit Angeln bzw. Körben; Ernten der Früchte des Affenbrotbaumes durch Steinwürfe und Erklettern eines Baumes; Stockkampf der Männer (Zweikampf); Knabenspiel als Vorübung zum Stockkampf; Bogenschießen der Jungen; Schleudern; Rauchen einer Wasserpfeife; Spielen des Musikbogens; Frauentanz. Aufgenommen mit 20 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Extraction of salt from salt deposits of Bubu river; fishing with rods and baskets; harvesting fruit of monkey fruit tree by throwing stones and climbing up a tree; men's stick fight (duel); boy's game rehearsing stick fight; boy's archery; use of catapult; smoking water pipe; playing musical bow; women's dance. Recording speed 20 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Leipzig : Lipsia-Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 230 Seiten
    DDC: 306.09
    Schlagwort(e): Deutschbalten ; Adel ; Gesellschaft ; Gut ; Livland ; Lettland ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 455 S. , Ill.
    DDC: 396
    Schlagwort(e): Frau ; Muslimin ; Alltag ; Islam ; Frauenbild ; Gesellschaft ; Indien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1941)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 911MB, 00:18:19:09 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1941)
    Schlagwort(e): Düngen ; Wassertransport ; Sichel ; tools ; Dreschen ; market ; Gesellschaft ; transport ; Tierhaltung ; draught animal ; Bodenbearbeitung, Be- und Entwässerung ; landwirtschaftliche Ausrüstung ; water transport ; Ernte ; watercrafts ; flora ; domestic animals ; Körnerfrüchte ; Wasserverkehr ; well / building of a well ; Kamel ; agricultural devices ; Rind ; Göpelschöpfwerk ; dung ; Ackerbau / Ägypten ; Wühlpflug ; Schaduf ; animal husbandry ; Nutztiere ; Threshing ; camel ; Worfeln ; historical film ; Tierwelt ; Dreschschlitten ; pumping station ; Kulturwissenschaften ; Fellachen ; Afrika ; Markt ; historische Filmaufnahmen ; irrigation ; Siedlungsformen ; Egypt ; water supply ; agricultural equipment ; Pflanzenbau, Ernte ; Wasserfahrzeuge ; Ägypten ; Siedlung ; Getreide (Ethnologie) ; Mähen ; Africa ; shaduf ; ploughing, plough ; cattle ; Bewässerung ; Handel ; Agrikultur/Landwirtschaft ; Wasserwirtschaft ; agriculture (ethnology) ; boats ; agriculture / Egypt ; Landwirtschaft ; manuring ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; material culture ; harvest ; well construction ; threshing-board ; Wirtschaft (Ethnologie) ; grains and cereals ; winnowing ; water well ; Haustiere ; mowing ; crop growing methods ; Pflügen, Pflug ; Pflanzenwelt ; Ackerbau ; cereal crops ; Boote ; Sakije ; productive livestock ; transportation ; cultural studies ; Weizen ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; trade ; settlement types ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; wheat ; Brunnen, Brunnenbau ; Zugtier ; Ackerbau / Ackerbaugeräte ; shadoof ; Schöpfwerke ; settlement ; agriculture / agricultural implement ; landwirtschaftliche Geräte ; Transport ; Fellahs ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Werkzeug ; Sandbankkultur ; economy ; Viehwirtschaft, Haustiere ; water traffic ; society ; Transporttier ; Sahel ; Anbaumethoden ; Bestäubung, künstliche
    Kurzfassung: Sandbankkultur, Rei- und Scharakilandschaft: Einebnen der Felder; Pflügen mit Holzpflug; Schöpfvorrichtungen: Schaduf mit Ledereimer, Sakije mit Tonkrügen; Bewässern; Aussaat; Düngen; Weizenernte mit Sicheln; Kamel als Transporttier; Dreschen mit Dreschschlitten; Bestäuben der Dattelpalmen; Land- und Wasserverkehr; Marktleben. Aufgenommen mit 22 B/s.
    Kurzfassung: Sand bank culture, landscape: leveling of fields, ploughing with a wooden plough. Scooping devices: shaduf with a leathern bucket, scooping wheel sakije with earthern jars; irrigating; sowing; dunging, harvesting wheat with sickles, transportation with camels, threshing with a threshing sledge; pollination of date palms; land and water traffic; market life. Recording speed 22 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1940)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 2148MB, 00:38:40:23 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1940)
    Schlagwort(e): America ; Wegener, Alfred ; Grönland (Dänemark) ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Schlitten ; Haustiere ; Nord- und Mittelamerika ; transportation devices ; vehicles ; Gesellschaft ; Grönlandexpedition ; transport ; Tierhaltung ; draught animal ; productive livestock ; transportation ; domestic animals ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; geography ; Greenland (Denmark) ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; Geographie ; animal husbandry ; Nutztiere ; Zugtier ; historical film ; Tierwelt ; Kulturwissenschaften ; geological sciences ; Transport ; historische Filmaufnahmen ; Transportgeräte ; dog-sled ; Hundeschlitten ; economy ; Wegener, Alfred ; Greenland Expedition ; Eskimo ; Amerika ; Eskimo ; society ; Geologie ; sledge ; Geowissenschaften ; North and Middle America ; geology ; Fahrzeuge
    Kurzfassung: 1. Teil: Überfahrt nach Grönland und Erreichung des Aufstiegsgletschers. 2. Teil: Hinaufschaffen der Ausrüstung auf das Inlandeis, erste Fahrten mit Motor- und Hundeschlitten. 3. Teil: Von der Errichtung der Station Eismitte bis zum Ende der Expedition.
    Kurzfassung: Part 1. Passage to Greenland and arrival at glacier selected for ascent. Part 2. Transporting equipment onto inland ice; first trips with motor- and dog-sleds. Part 3. Period from setting up of Station "Eismitte" to end of expedition.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1940)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 326MB, 00:06:16:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1940)
    Schlagwort(e): Baden-Württemberg ; Europe ; clothing ; whitsun customs ; spezielle Kleidung ; material culture ; disguising ; Germany ; Baden ; art ; Königsspiel ; mask dance ; Maskentanz ; whitsun king ; masks ; Spiele ; seasonal festivities ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Grüngestalt ; begging procession ; Feste ; leisure activities ; spezielle Tänze ; Gesellschaft ; Heischegang ; Kunst ; costumes ; custom / course of the year ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Bräuche ; Europa ; Deutschland ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Pfingstbräuche ; ethnology/cultural anthropology ; Baden ; ritual dances ; Tanz ; games ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Freizeitaktivitäten ; historical film ; whirling dance ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; king's play ; jahreszeitliche Festivitäten ; historische Filmaufnahmen ; Wirbeltanz ; spring customs ; green figure ; Kleidung ; special dances ; dance ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; Verkleidungen ; Pfingstkönig ; rituelle Tänze ; dance (ethnology) ; society ; Verkleidung, Verhüllung ; customs ; special clothing ; Masken-Tragen ; Frühjahrsbräuche ; Baden-Württemberg ; Heischen, Heischeumgang ; feasts
    Kurzfassung: Auf ein nach oben verjüngtes, pyramidenförmiges Gerüst aus drei Stecken, die mit Reifen zusammengehalten sind, werden auf Schnüre aufgereihte Schilfblätter schuppenartig von unten nach oben angebunden. Gekrönt wird es von einem Margeritenstrauß. Vier so ausgerüstete Pfingstkönige (Pfingstdreck) mit Begleitern ziehen in einem Heischegang durch das Dorf von Haus zu Haus, wobei sie ihren Wirbeltanz und die drei Verbeugungen aufführen und Geldspenden erhalten. Brauchträger sind die 12-14jährigen Jungen.
    Kurzfassung: A pyramid-shaped frame of three poles, held together by tyres, is covered from bottom to top by scale-like reed leaves tied together on string; bouquet of ox-eye daisies crowns the top; four Whitsun Kings (Pfingstdreck), equipped in this manner and accompanied by others, procede in Heischegang through the village from house to house; in exchange for donations of money, they perform their whirling dance and three bows; traditional carriers are boys aged 12 -14 years.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1940)
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 740MB, 00:15:17:13 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1940)
    Schlagwort(e): forestry, silviculture ; Landwirtschaft ; Baden-Württemberg ; Europe ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; material culture ; Germany ; Baden ; Baumfällen ; harvest ; Wirtschaft (Ethnologie) ; grains and cereals ; Schlitten ; Sichel ; crop growing methods ; tools ; Pflanzenwelt ; transportation devices ; Ackerbau ; cereal crops ; tree felling ; vehicles ; Gesellschaft ; transport ; landwirtschaftliche Ausrüstung ; ashes as fertiliser ; Ernte ; tillage ; transportation ; flora ; Europa ; Deutschland ; Körnerfrüchte ; cultural studies ; sickle ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; agricultural devices ; forestry (ethnology) ; harvest vehicle ; ethnology/cultural anthropology ; Baden ; Aussaat ; sowings ; rye ; historical film ; Erntewagen ; Kulturwissenschaften ; landwirtschaftliche Geräte ; Transport ; Agrar- und Forstwissenschaft ; historische Filmaufnahmen ; Rodungsfeldbau ; Transportgeräte ; agricultural equipment ; Werkzeug ; Pflanzenbau, Ernte ; economy ; manuring with ashes ; Waldwirtschaft ; Feldbestellung ; Roggen ; Brandrodung ; Forstwirtschaft ; society ; Getreide (Ethnologie) ; Asche als Dünger ; sledge ; Düngen mit Asche ; slash-and-burn ; Forstwirtschaft, Waldwirtschaft ; slash and burn ; Reutwirtschaft ; Agrikultur/Landwirtschaft ; Anbaumethoden ; agriculture ; agriculture (ethnology) ; Baden-Württemberg ; forestry ; Fahrzeuge
    Kurzfassung: Nutzungsmöglichkeiten und Arbeitsgänge im Hauberg und auf dem Reutfeld: Holzeinschlag und Holznutzung des Reutwaldes; Brennen und Schorben der Reutflächen; Einbau des Reutfeldes (Winterroggen); Ernte. Die Ähren werden mit der Sichel auf dem Halm geschnitten, auf den Holzschlitten gebündelt, hangabwärts zum Erntewagen gefahren und in den Hof eingebracht.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1.1939,1(16.Okt.) - 2.1940,42(12.Juli)
    Sprache: Tschechisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1939,1(16.Okt.) - 2.1940,42(12.Juli)
    Nachfolgender Titel: Forts.: Čechoslovák
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Zeitung
    Anmerkung: Periodizität: wöchentl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...