Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (8)
  • Bayreuth UB
  • Washington, D.C : The World Bank
  • [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
  • Education  (8)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Minneapolis : University of Minnesota Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781452945514
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (308 pages)
    DDC: 306.43097471
    RVK:
    Keywords: Public School USA ; New York
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cary : Manchester University Press | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9781784996802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    DDC: 305.90840902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geistige Behinderung ; Europa
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783862269297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 pages)
    Series Statement: Migration und Lebenswelten v.2
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländer ; Elternabend ; Elternbeirat ; Partizipation
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839415351
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialinnovation ; Innovationsforschung ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Das Thema »soziale Innovationen« hat in den letzten 20 Jahren in westlichen Gesellschaften zwar immer größere Aufmerksamkeit erfahren, ist dabei aber sowohl begrifflich und konzeptionell als auch inhaltlich äußerst unscharf geblieben. Angesichts der wachsenden Bedeutung sozialer Innovationen ist eine konzeptionelle Weiterentwicklung des theoretischen Ansatzes von großer Bedeutung. Dieser Band diskutiert die Frage, was eine Innovation zur sozialen Innovation macht. Die Autoren gehen theoretischen Konzepten, empirischen Forschungsfeldern und beobachtbaren Trends nach und arbeiten die zentralen Dimensionen eines sozialwissenschaftlichen Konzepts sozialer Innovation heraus.   Rezension Besprochen in: WSI Mitteilungen, 3 (2011), Hellmuth Lange Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 2 (2014), Gorgi Krlev/Thomas Scheuerle.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Rotterdam : Sense Publishers | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9789462093058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 pages)
    DDC: 305.3
    RVK:
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal : MQUP | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9780773586956
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (217 pages)
    DDC: 306.432
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: A groundbreaking study of the limits that "democratic" ideals placed on the work of women teachers.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Brandes & Apsel | [Ann Arbor, Michigan] : [ProQuest]
    ISBN: 9783860999516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: wissen & praxis - Bildung in der Weltgesellschaft v.3
    DDC: 305.6971043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Türken ; Bildungsgang ; Rückkehr ; Interkulturelle Erziehung ; Migrationshintergrund ; Auswanderung ; Deutschland
    Abstract: Viele hochqualifizierte Menschen mit Migrationshintergrund denken über eine Rück- bzw. Auswanderung in das Land ihrer Vorfahren nach, da ihre Kompetenzen hier häufig nicht aner-kannt werden. Trotzdem behalten sie starke Bindungen nach Deutschland und schaffen sich in beiden Ländern eine Heimat. Die durch diese Transmigration neu entstehenden Lebens- und Identitätsformen und die durch die doppelte oder mehrfache Migrationserfahrung erworbenen zusätzlichen Fähigkeiten sind bisher wenig erforscht, werden aber im Kontext von Globalisierungsprozessen als Beispiele für mobiles Leben in verschiedenen Heimaten immer wichtiger. Im Kontext von Globalisierungsprozessen sind diese Transmigranten mit ihren durch die doppelte oder mehrfache Migrationserfahrung erworbenen Kompetenzen ein Beispiel für mobiles Leben in verschiedenen Heimaten.   Biographische Informationen Die Autorin und die Autoren: Isabel Sievers, Dr., seit 2008 Koordinatorin des interdisziplinären Studien und Forschungsbereichs Interpäd (Interkulturelle Pädagogik) an der Leibniz Universität Hannover. Hartmut Griese, Prof. Dr., seit 1975 Akad. Rat in Hannover, Hochschuldozent und Apl. Prof. am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie an der Phil. Fak. der Universität Hannover, seit 2005 Gastprofessor an der Wyzsza Szkola Kupiecka in Lodz/Polen, Mitglied bei Interpäd. Rainer Schulte, AOR, Dipl.-Päd., ab 1975 zuerst AR/AOR im Fach Erziehungswissenschaften an der Universität Göttingen, dann ab 1999 im Fach Erwachsenenbildung und Außerschulische Jugendbildung der Universität Hannover, seit 2005 pensioniert, mit Lehraufträgen an der Universität Hannover, Mitglied bei Interpäd.   Reihe wissen & praxis - Bildung in der Weltgesellschaft - Band 3.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 082133123X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations
    Series Statement: LSMS working paper no.112
    DDC: 304.6/3/096668
    RVK:
    Keywords: Schulpflicht ; Einschulung ; Familienplanung ; Elfenbeinküste ; Ghana
    Note: Includes bibliographical references (p. [97]-98)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...