Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (10)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (6)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press  (4)
  • Gesellschaft  (5)
  • Social Sciences  (5)
  • Geography  (10)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 386 S. 29 Abb, online resource)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Human Geography ; Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Theoretische Perspektiven auf das Quartier -- Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht – im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen.
    Description / Table of Contents: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Note: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531193380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (Etwa 250 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krämer, Franziska Reisen und Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutsche ; Jugend ; Auslandsaufenthalt ; Ursache ; Motivation ; Berufstätigkeit ; Tourismus ; Relation ; Individuum ; Erziehungsziel ; Entfremdung ; Umfrage ; Empirie ; Deutschland ; Erde ; Australien ; Erwachsener ; Auslandsreise ; Langzeit ; Auslandstätigkeit ; Bildungsprozess ; Reise ; Kulturkontakt ; Bildung ; Erwachsener
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934938
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Claudia Transnationale Altersmigration in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Rentner ; Migration ; Transnationalisierung ; Mallorca ; Ruhestand ; Wohnsitz ; Lebenswelt ; Migration ; Deutsche
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919133 , 9783531170541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bukow, Wolf-Dietrich, 1944 - Urbanes Zusammenleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Europa ; Gesellschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    Description / Table of Contents: Preliminary; Warum es schwierig ist, einen angemessenen Zugang zur Thematik zu finden; Welche Bedeutung Mobilität im Übergang zur Postmoderne gewinnt; Von der Beharrlichkeit nationaler Erzählungen; Zusammenfassende Überlegungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521197663 , 9781107695856
    Language: English
    Pages: XIV, 231 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Klimaänderung ; Menschenrecht ; Human beings Effect of climate on ; Human security ; Human rights ; Climatic changes Social aspects ; Menschliche Sicherheit ; Nachhaltigkeit ; Klimaänderung ; Umweltethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Menschliche Sicherheit ; Umweltethik ; Nachhaltigkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Presenting human security perspectives on climate change, this volume raises issues of equity, ethics and environmental justice, as well as our capacity to respond to what is increasingly considered to be the greatest societal challenge for humankind. Written by international experts, it argues that climate change must be viewed as an issue of human security, and not an environmental problem that can be managed in isolation from larger questions concerning development trajectories, and ethical obligations towards the poor and to future generations. The concept of human security offers a new approach to the challenges of climate change, and the responses that could lead to a more equitable and sustainable future. Climate Change, Ethics and Human Security will be of interest to researchers, policy makers, and practitioners concerned with the human dimensions of climate change, as well as to upper-level students in the social sciences and humanities interested in climate change"-- Provided by publisher.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924151
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 36 Abb., 10 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rode, Philipp Kunst macht Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kunst ; Stadtplanung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wien ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Kunst
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9780521049924 , 052104992X , 0521869234 , 9780521869232
    Language: English
    Pages: XXV, 549 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climat / Changements ; Communication en environnement ; Communication dans l'action sociale ; Climat / Changements ; Communication environnementale ; Gesellschaft ; Klimaänderung ; Politik ; Climatic changes / Social aspects ; Communication / Political aspects ; Communication in the environmental sciences ; Politische Kommunikation ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Sozialer Wandel ; Öffentliche Meinung ; Umweltwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimaänderung ; Umweltwissenschaften ; Öffentliche Meinung ; Politische Kommunikation ; Erwärmung ; Sozialer Wandel
    Note: Hier auch später ersch., unveränd. Nachdr. , Bibliogr , Introduction -- Weather or climate change? / Ann Bostrom and Daniel Lashof -- Communicating the risks of global warming : American risk perceptions, affective images, and interpretive communities / Anthony Leiserowitz -- More bad news : the risk of neglecting emotional responses to climate change information / Susanne C. Moser -- Public scares : changing the issue culture / Sheldon Ungar -- The challenge of trying to make a difference using media messages / Sharon Dunwoody -- Listening to the audience : San Diego hones its communication strategy by soliciting residents' views / Linda Giannelli Pratt and Sarah Rabkin -- The climate-justice link : communicating risk with low-income and minority audiences / Julian Agyeman ... [et al.] -- Postcards from the (not so) frozen North : talking about climate change in Alaska / Shannon Mcneely and Orville Huntington -- Climate change : a moral issue / Sally Bingham -- , Einstein, Roosevelt, and the atom bomb : lessons learned for scientists communicating climate change / Lucy Warner -- Across the great divide : supporting scientists as effective messengers in the public sphere / Nancy Cole with Susan Watrous -- Dealing with climate change contrarians / Aaron M. McCright -- A role for dialogue in communication about climate change / Kathleen Regan -- Information is not enough / Caron Chess and Branden B. Johnson -- Stuck in the slow lane of behavior change? : a not-so-superhuman perspective on getting out of our cars / John Tribbia -- Consumption behavior and narratives about the good life / Laurie Michaelis -- Educating for "intelligent environmental action" in an age of global warming / Tina Grotzer and Rebecca Lincoln -- Education for global responsibility / Mary Catherine Bateson -- Changing the world one household at a time : Portland's 30-day program to lose 5,000 pounds / Sarah Rabkin with David Gershon -- , Changing organizational ethics and practices toward climate and environment / Keith James, April Smith, and Bob Doppelt -- Change in the marketplace : business leadership and communication / Vicki Arroyo and Benjamin Preston -- The market as messenger : sending the right signals / John Atcheson -- Making it easy : establishing energy efficiency and renewable energy as routine best practice / Lisa Dilling and Barbara Farhar -- Forming networks, enabling leaders, financing action : the Cities for Climate Protection campaign / Abby Young -- Ending the piecemeal approach : Santa Monica's comprehensive plan for sustainability / Susan Watrous and Natasha Fraley -- States leading the way on climate change action : the view from the Northeast / Abbey Tennis -- West Coast Governors' Global Warming Initiative : using regional partnerships to coordinate climate action / Pierre duVair ... [et al.] -- Building social movements / David S. Meyer -- , Climate litigation : shaping public policy and stimulating debate / Marilyn Averill -- The moral and political challenges of climate change / Dale Jamieson -- An ongoing dialogue on climate change : the Boulder Manifesto / Robert Harriss -- Toward the social tipping point : changing a climate for change / Susanne C. Moser and Lisa Dilling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521770572
    Language: English
    Pages: XI, 249 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: University 〈Cambridge〉: University of Cambridge oriental publications 58
    Series Statement: University 〈Cambridge〉: University of Cambridge oriental publications
    DDC: 909/.0974927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Bedoeïenen ; Bédouins - Conditions sociales - 20e siècle ; Bédouins - Conditions économiques - 20e siècle ; Bédouins - Déplacement - États arabes ; Bédouins - Politique gouvernementale - États arabes ; Bédouins - États arabes ; Nomades - États arabes ; Nomads - Arab countries - Economic conditions ; Nomads - Arab countries - History ; Nomads - Arab countries - Social conditions ; Overheidsbeleid ; Politik ; Wirtschaft ; Bedouins Economic conditions 20th century ; Bedouins Government policy ; Bedouins Relocation ; Bedouins Social conditions 20th century ; Bedouins ; Nomads ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Araber ; Politischer Wandel ; Nomade ; Wandel ; Arabische Staaten ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naher Osten ; Araber ; Nomade ; Gesellschaft ; Wandel ; Naher Osten ; Nomade ; Sozialer Wandel ; Arabische Staaten Ost ; Nomade ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 0521480744
    Language: English
    Pages: XIII, 175 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 304.2/5/0913
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Climat - Changements - Aspect social - Régions tropicales - Congrès ; Développement durable - Régions tropicales - Congrès ; Economische aspecten ; Klimaatveranderingen ; Sociale ontwikkeling ; Gesellschaft ; Klimaänderung ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Arid regions climate Congresses Social aspects ; Climatic changes Congresses Social aspects ; Sustainable development Congresses ; Halbwüste ; Semiarides Gebiet ; Sozioökonomischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Klimaänderung ; Klimaschwankung ; Umweltverträglichkeit ; Régions tropicales - Climat - Aspect social - Congrès ; Semi-aride gebieden ; Tropen ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1992 ; Tropen ; Semiarides Gebiet ; Klimaänderung ; Sozialer Wandel ; Tropen ; Semiarides Gebiet ; Klimaänderung ; Umweltverträglichkeit ; Halbwüste ; Klimaänderung ; Sozioökonomischer Wandel ; Tropen ; Semiarides Gebiet ; Klimaschwankung ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...