Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (28)
  • 2010-2014  (28)
  • 1995-1999  (7)
  • 1935-1939
  • Münster : Waxmann  (28)
  • Monografische Reihe  (16)
  • Kulturkontakt  (12)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.2001 -
    ISSN: 1616-8208 , ISSN 1616-8208 , ISSN 1616-8208
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2001 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Former Title: Vorg. Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 2198-0659
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 14.2014 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des Östlichen Europa
    Former Title: Vorg. Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Essen : Klartext | Detmold : LWL-Freilichtmuseum ; 4.2007 -
    ISSN: 1862-6939
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 4.2007 -
    Parallel Title: Erscheint auch als LWL-Freilichtmuseum Detmold Materialien des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
    Former Title: Vorg. Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) Materialien des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold - Landesmuseum für Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.1999 -
    ISSN: 2747-9676
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1999 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Rostocker Beiträge zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    DDC: 943
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann ; Band 22 [?]-
    ISSN: 1863-5083 , ISSN 2196-9558
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: Band 22 [?]-
    Parallel Title: Erscheint auch als Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 17.2006 -
    ISSN: 2196-9558 , ISSN 1863-5083 , ISSN 1863-5083
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 17.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Regensburger Schriften zur Volkskunde/vergleichenden Kulturwissenschaft
    Former Title: Vorg. Regensburger Schriften zur Volkskunde
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Waxmann ; 1.2004 -
    ISSN: 1613-2130 , ISSN 1613-2130
    Language: Undetermined
    Dates of Publication: 1.2004 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis Ethnologie
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | München : Bayer. Nationalmuseum [u.a.] | München : Münchner Vereinigung für Volkskunde | München : Beck | Münster [u.a.] : Waxmann ; 1.1983 -
    ISSN: 0177-3429 , ISSN 0177-3429 , ISSN 0177-3429
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Additional Information: 26=9 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeitskulturen Tagung der Kommission Arbeitskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2000
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Münchner Beiträge zur Volkskunde
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Erscheint unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.1995 -
    ISSN: 0948-7999
    Language: German
    Additional Material: CD-ROMs als Beil.
    Dates of Publication: 1.1995 -
    DDC: 370
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | [Leipzig] : Leipziger Univ.-Verl. ; Nachgewiesen 31.1997(1999) -
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: Nachgewiesen 31.1997(1999) -
    Additional Information: 34=3 von Museum Europäischer Kulturen Schriftenreihe Petersberg : Michael Imhof Verlag, 1999
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2002
    Additional Information: 36=3 von Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie, Volkskunde Münster : Waxmann, 2007 1864-6387
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.2001 -
    ISSN: 1617-0555
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.2001 -
    DDC: 780
    Keywords: Monografische Reihe ; Volkslied
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Münster : Coppenrath | Münster : Volkskundl. Komm. ; Nr. 1.1972 -
    ISSN: 0724-4096 , ISSN 0724-4096 , ISSN 0724-4096
    Language: German
    Additional Material: CD-ROMs als Beil
    Dates of Publication: Nr. 1.1972 -
    Additional Information: 13=21 von Deutscher Volkskunde-Kongreß (ZDB) Beiträge des ... Deutschen Volkskundekongresses Münster : Coppenrath, 1979
    Additional Information: 44=2 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Arbeiterkultur Beiträge der ... Arbeitstagung der Kommission "Arbeiterkultur" in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde [Wechselnde Verlagsorte], 1984
    Additional Information: 3=1974 von Provinzialinstitut für Westfälische Landes- und Volksforschung. Volkskundliche Kommission für Westfalen Vorträge gehalten auf der Jahrestagung der Volkskundlichen Kommission für Westfalen Münster : [Verlag nicht ermittelbar], 1975
    Additional Information: 88=3 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission Tourismusforschung Arbeitstagung der DGV-Kommission Tourismusforschung Münster [u.a.] : Waxmann, 1995
    Parallel Title: Erscheint auch als Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Nachbarschaft ; Großstadt ; Münster (Westf) ; Nachbarschaft
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Innsbruck : StudienVerl. ; 1.2011 -
    ISSN: 2363-4871 , ISSN 2363-4871
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 1.2011 -
    Additional Information: 2=6 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. Kommission für Erzählforschung Beiträge der ... Tagung der Kommission für Erzählforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als Innsbrucker Schriften zur europäischen Ethnologie und Kulturanalyse
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Grossweil : Museum ; Nachgewiesen Nr. 4.1978 -
    Language: German
    Dates of Publication: Nachgewiesen Nr. 4.1978 -
    Additional Information: 13=1; 14=2 von Freilichtmuseum Glentleiten Dokumentation / Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern Grossweil, 1987
    Former Title: Schriften des Freilichtmuseums des Bezirks Oberbayern
    DDC: 914.3
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann ; 1.2007 -Band 24
    ISSN: 1864-6387 , ISSN 2940-9799 , ISSN 2940-9799
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Additional Material: CD-ROMs als Beil.
    Dates of Publication: 1.2007 -Band 24
    Additional Information: 3=36 von Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde Münster : Waxmann, 1999
    Parallel Title: Erscheint auch als Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde
    Former Title: Fortsetzung von Studien zur Volkskultur in Rheinland-Pfalz
    Former Title: Fortsetzung von Mainzer kleine Schriften zur Volkskultur
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3830929293 , 9783830929291
    Language: English
    Pages: 264 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship Vol. 5
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship
    Parallel Title: Online-Ausg. Image - Object - Performance
    DDC: 303.482408
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Philippinen ; Kolonialismus ; Kulturkontakt ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783830980025 , 3830980027
    Language: English
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Geschichte
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship Vol. 6
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship
    Parallel Title: Druckausg. Agents of transculturation
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acculturation History ; Transnationalism History ; Mediators (Persons) History ; Intercultural communication ; Cultural relations ; Cross-cultural studies ; literars studies to ethnology ; history ; Northern Europe ; religious studies ; Dragomans as cultural brokers ; Ka Hoku o Osiania ; Hurons ; French Agents ; Hawaii ; Historical periods between the early modern period and the present ; Coastal Knowledge ; Claude Levi-Strauss ; Channappa Uttangi ; Süleyman Pasa Seve ; Pirate Science ; Mediterranean ; Transcultural Mediation ; Africa ; Yuhanna al-Asad ; Joseph Jenkins ; New Zealand ; the America ; Roberto Ipureau ; Iroquoians ; Epochenübergreifend ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Long description: With examples covering from various historical periods between the early modern period and the present, as well as geographical areas such as the Mediterranean, Africa, the Americas, Hawaii, New Zealand and northern Europe, scholars from various disciplines and methodological backgrounds – reaching from history to religious studies and from literary studies to ethnology – fathom the intricacies of in-betweeness and reflect on the impact which "agents of transculturation" have in situations of cultural, social and political encounters.
    Abstract: Ever since antiquity, but increasingly since the global transformation of the world order in the early modern period, communication between members of different cultural groups depended on translators, diplomats, traders, and other specialists with a knowledge of both cultures. Successful communication and traffic relied on the mediating agency of persons who had been exposed, often in their childhood or through captivities, to the customs and languages of both cultures involved in the contact. Other border crossers and go-betweens acted as missionaries, traders, political refugees, beachcombers, pirates, anthropologists, actors in zoos, runaway slaves, and itinerant doctors. Because of their frequently precarious lives, the written traces left by these figures are often thin. While some of their lives have to be carefully reconstructed through critical readings of the documents left by others (frequently by their enemies), others have left autobiographical texts which allow for a richer assessment of their function as cultural border crossers and mediators. With examples covering from various historical periods between the early modern period and the present, as well as geographical areas such as the Mediterranean, Africa, the Americas, Hawaii, New Zealand and northern Europe, scholars from various disciplines and methodological backgrounds - reaching from history to religious studies and from literary studies to ethnology - fathom the intricacies of in-betweeness and reflect on the impact which "agents of transculturation" have in situations of cultural, social and political encounters.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783830980025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (315 Seiten) , Ill., Kt.
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship Vol. 6
    Parallel Title: Erscheint auch als Agents of transculturation
    DDC: 303.48209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Acculturation History ; Transnationalism History ; Mediators (Persons) History ; Intercultural communication ; Cultural relations ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Kulturvermittlung ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783830929291 , 3830929293
    Language: English
    Pages: Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Geschichte
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship Vol. 5
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship
    Parallel Title: Druckausg. Image - object - performance
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelle Kommunikation ; Neuzeit & Zeitgeschichte ; historical communication ; Latin America ; mediality ; cultural analysis ; Philippines ; transcultural spaces ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Philippinen ; Kolonialismus ; Kulturkontakt ; Geschichte
    Abstract: Images, objects, and performances represent essential forms of mediality, which frequently escape our traditional understanding of historical communication. This volume discusses from an interdisciplinary perspective the varying structures and media of communication and representation in transcultural spaces of Latin America and the Philippines. Based on different topics and methodological approaches of the contributors, the articles reflect on the perspectives and problems of the integration of visuality, materiality, and performance as categories of cultural analysis in historical settings between the sixteenth and nineteenth centuries. In that regard, both the methodological and regional comparative approaches of this volume claim to contribute-beyond the regional focus of the studies-to the general debate about cultural theories and to make general statements about the mechanisms of cross-cultural communication in cultural contact zones of the modern period.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830929154 , 3830929153
    Language: German
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Waxmann-E-Books. Europäische Ethnologie
    Parallel Title: Druckausg. Gyr, Ueli, 1945 - Schnittstelle Alltag
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Kitschforschung ; regionale Kulturanalyse ; städtische Lebensweisen ; Binnenmigration ; Reisekultur ; Körpersprache ; Kulinarik ; Esskultur ; nonverbale Kommunikation ; Lebensstil ; Brauch ; Kitsch ; Symbolanalyse ; Kulturkontakt ; Fachgeschichte ; Tourismus ; Brauchanalyse ; Fachidentität ; Schweizer Volkskunde ; Alltagskultur ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Alltagskultur ; Volkskunde
    Abstract: 'Unsere besondere (volkskundliche) Zuständigkeit sehe ich genau da: qualitative Durchdringung kulturaler Alltäglichkeit in gesellschaftlichen Mikrobereichen.' Der Alltag ist nicht nur grau, monoton und bedrückend. Wer ihn als Erfahrungsraum analysiert, stösst auf bunte und komplexe Lebenswelten mit populären Handlungsnormen, Traditionen und Deutungen. Eine Auswahl von alltagskulturellen Themen, mit denen sich der Zürcher Volkskundler Ueli Gyr während Jahrzehnten beschäftigt hat, belegen dessen breites Forschungsfeld und das Sensorium für Entwicklungen in aktuellen Debatten. Inhaltlich gruppiert führen seine Beiträge in die Brauchpraxis, in die Migrations-, Tourismus-, Stadt- und Nahrungsforschung. Andere behandeln Fachidentität und Feldforschung in der Schweiz oder richten sich auf nonverbale Kommunikation sowie Symbolstrukturen am Beispiel von Heidiland und Schweizerkreuz. Regionalkultur und die Bedeutung von Kitsch abseits einer Geschmackslogik verraten neue Zugänge und Schnittstellen. Die originellen Forschungen verpflichten sich dem Detail wie dem Ganzen - sie bleiben eigenständig und dringen in die Ordnung vieler Alltäglichkeiten ein. Ueli Gyr, geb. 1945, Prof. em. Dr. phil., Ordinarius für Volkskunde an der Universität Zürich (1995-2010). Studium in Volkskunde und Romanistik in Zürich und Grenoble. Promotion 1978 ('Die Fremdthematik im Werk von C.-F. Ramuz') und Habilitation 1987 über Welschlandaufenthalte ('Lektion fürs Leben'). Forschungsinteressen: Theorien, Fachidentität und Fachgeschichte (besonders der Schweiz), interkulturelle Kontakte, Alltagskulturen und urbane Lebenswelten, nonverbale Kommunikation, Tourismus, Bräuche und Folklorismus, Nahrung, Kitsch, Symbolanalyse, Alltagsästhetik, Wohnen u.a.m. Herausgeber der Zeitschrift 'Schweizerisches Archiv für Volkskunde' (seit 1983) und der 'Zürcher Beiträge zur Alltagskultur' (1996-2010) .
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3830928378 , 9783830928379
    Language: German
    Pages: 276 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation 25
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Parallel Title: Online-Ausg. Sterzenbach, Gregor, 1967 - Interkulturelles Handeln zwischen Polizei und Fremden
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Diss., 2010
    DDC: 363.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fremdheit ; Kulturkontakt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Polizei ; Soziale Konstruktion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Multikulturelle Gesellschaft ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Kulturkontakt ; Polizei ; Multikulturelle Gesellschaft ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion ; Kulturkontakt
    Note: Literaturverz. S. [249] - 276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Ill.
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Entangled knowledge
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Wissenschaft ; Diskurs ; Kulturkontakt ; Wissenschaft ; Diskurs ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783830975670
    Language: German
    Pages: Online Ressource , graph. Darst.
    Edition: 2011 Waxmann-E-Books. Interkulturelle und vergleichende Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Druckausg. Karakaşoğlu, Yasemin, 1965 - Interkulturelle Schulentwicklung unter der Lupe
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Migrationsgesellschaft ; Empirische Bildungsforschung ; SchülerInnen mit Migrationshintergrund ; Schulöffnung ; Migrationsgesellschaft ; Schulöffnung ; Empirische Bildungsforschung ; SchülerInnen mit Migrationshintergrund ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bremen ; Ausländischer Schüler ; Kulturkontakt ; Soziale Integration
    Abstract: In der Folge von PISA und der damit verbundenen flächendeckenden Erkenntnis, dass soziale Schicht und nicht-deutsche Muttersprache besonders wirkmächtige Faktoren der Bildungsbenachteiligung in Deutschland sind, wurden in vielen Bundesländern eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen eingeleitet, die die Förderung – meist konzentriert auf die Förderung in der deutschen Sprache – von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zum Ziel haben. Diese bewirken jedoch an sich noch keinen Wandel im Selbstverständnis von Schule im Umgang mit der lebensweltlichen Normalität sprachlich-kultureller Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler. Die hier vorgelegte Regionalstudie setzt dazu einen Kontrapunkt und zeigt am konkreten Beispiel Bremens, wie die punktuell-kompensatorische Migrantenförderung zugunsten einer konzeptionellen Neuorientierung auf der Systemebene der Schule überwunden werden müsste. Theoretische und empirische Basis ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit Forschungsergebnissen zur interkulturellen Schulentwicklung, Konzepten durchgängiger Sprachbildung, erfolgreichen Steuerungsstrategien internationaler Schulmodelle (England, Kanada, Schweiz) und nationaler Best-Practice-Beispiele.
    Abstract: In der Folge von PISA und der damit verbundenen flächendeckenden Erkenntnis, dass soziale Schicht und nichtdeutsche Muttersprache besonders wirkmächtige Faktoren der Bildungsbenachteiligung in Deutschland sind, wurden in vielen Bundesländern eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen eingeleitet, die die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zum Ziel haben. Diese bewirken jedoch an sich noch keinen Wandel im Selbstverständnis von Schule im Umgang mit der lebensweltlichen Normalität sprachlich-kultureller Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler. Die hier vorgelegte Regionalstudie setzt dazu einen Kontrapunkt und zeigt am konkreten Beispiel Bremens, wie die punktuell-kompensatorische Migrantenförderung zugunsten einer konzeptionellen Neuorientierung auf der Systemebene der Schule überwunden werden müsste.
    Abstract: Long description: In der Folge von PISA und der damit verbundenen flächendeckenden Erkenntnis, dass soziale Schicht und nicht-deutsche Muttersprache besonders wirkmächtige Faktoren der Bildungsbenachteiligung in Deutschland sind, wurden in vielen Bundesländern eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen eingeleitet, die die Förderung – meist konzentriert auf die Förderung in der deutschen Sprache – von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zum Ziel haben. Diese bewirken jedoch an sich noch keinen Wandel im Selbstverständnis von Schule im Umgang mit der lebensweltlichen Normalität sprachlich-kultureller Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler. Die hier vorgelegte Regionalstudie setzt dazu einen Kontrapunkt und zeigt am konkreten Beispiel Bremens, wie die punktuell-kompensatorische Migrantenförderung zugunsten einer konzeptionellen Neuorientierung auf der Systemebene der Schule überwunden werden müsste. Theoretische und empirische Basis ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit Forschungsergebnissen zur interkulturellen Schulentwicklung, Konzepten durchgängiger Sprachbildung, erfolgreichen Steuerungsstrategien internationaler Schulmodelle (England, Kanada, Schweiz) und nationaler Best-Practice-Beispiele.
    Abstract: Long description: In der Folge von PISA und der damit verbundenen flächendeckenden Erkenntnis, dass soziale Schicht und nichtdeutsche Muttersprache besonders wirkmächtige Faktoren der Bildungsbenachteiligung in Deutschland sind, wurden in vielen Bundesländern eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen eingeleitet, die die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund zum Ziel haben. Diese bewirken jedoch an sich noch keinen Wandel im Selbstverständnis von Schule im Umgang mit der lebensweltlichen Normalität sprachlich-kultureller Heterogenität ihrer Schülerinnen und Schüler. Die hier vorgelegte Regionalstudie setzt dazu einen Kontrapunkt und zeigt am konkreten Beispiel Bremens, wie die punktuell-kompensatorische Migrantenförderung zugunsten einer konzeptionellen Neuorientierung auf der Systemebene der Schule überwunden werden müsste.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    ISBN: 9783830975700
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Waxmann-E-Books. Soziologie
    Series Statement: Dialoge – dialogues 1
    Series Statement: Dialoge
    Parallel Title: Franz. Ausg. u.d.T. Citoyenneté européenne - désirs d'Europe, regards des marges
    Parallel Title: Druckausg. Europäische Bürgerschaft in Bewegung
    RVK:
    Keywords: interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kommunikation ; europäische Integrations- und Bildungspoliti ; Bildung ; Europa ; Fremdheit ; Allgemeine Erziehungswissenschaft ; Bildung und Erziehung ; Der Andere ; europäische Integrations- und Bildungspolitik ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kommunikation ; Paperback / softback ; Allgemeine Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Bildung und Erziehung ; Europa ; Fremdheit ; der Andere ; europäische Integrations- und Bildungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Bildung ; Fremdheit ; Kulturkontakt
    Abstract: Dieses Buch ist im Rahmen des vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Forschungsprojekts ›Europäische Bürgerschaft durch Erfahrung lernen: mit der Vielfalt der Sprachen und Kulturen‹ entstanden. Unter der Leitung der Herausgeberinnen und Herausgeber haben junge Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland gemeinsam zum Thema ›Europäische Bürgerschaft‹ geforscht.Die Aufsätze verbindet die Frage nach den Schlüsselkompetenzen für ein ›Europa der Bürger‹ und nach den Möglichkeiten, ein demokratisches, europäisches Bewusstsein im Sinne einer europäischen Bürgerschaft zu schaffen. Über die fachlichen Grenzen hinweg zeigte sich, dass in allen Beiträgen zur Beantwortung der Frage die Analyse der Dichotomien ›Zentrum – Peripherie‹, ›Inklusion – Exklusion‹ sowie des Verhältnisses ›national – europäisch – international‹ von zentraler Bedeutung ist.Das Buch wendet sich an alle, die sich in den verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern kritisch und reflexiv am Aufbau eines gemeinsamen Europas beteiligen möchten, an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal in der Jugendarbeit, Studierende wie auch interessierte Sozial- und Kulturwissenschaftler.Die französische Ausgabe; ›Citoyenneté européenne – désirs d’Europe, regards des marges‹ erscheint parallel im Verlag L’Harmattan, Paris.
    Abstract: Dieses Buch ist im Rahmen des vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Forschungsprojekts ›Europäische Bürgerschaft durch Erfahrung lernen: mit der Vielfalt der Sprachen und Kulturen‹ entstanden. Unter der Leitung der Herausgeberinnen und Herausgeber haben junge Sozial- und Geisteswissenschaftler/innen aus Frankreich und Deutschland gemeinsam zum Thema ›Europäische Bürgerschaft‹ geforscht.Die Aufsätze verbindet die Frage nach den Schlüsselkompetenzen für ein ›Europa der Bürger‹ und nach den Möglichkeiten, ein demokratisches, europäisches Bewusstsein im Sinne einer europäischen Bürgerschaft zu schaffen. Über die fachlichen Grenzen hinweg zeigte sich, dass zur Beantwortung der Frage die Analyse der Dichotomien ›Zentrum – Peripherie‹, ›Inklusion – Exklusion‹ sowie des Verhältnisses ›national – europäisch – international‹ von zentraler Bedeutung ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830975311
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Waxmann Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Kulturanalyse ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783830925484 , 3830925484
    Language: English
    Pages: 269 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship 3
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship
    Parallel Title: Online-Ausg. Embodiments of cultural encounters
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Social aspects ; Cultural relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Körperbild ; Leiblichkeit ; Geschichte ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Körperbild ; Leiblichkeit ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , "As in a mirror" : reflections on bodies and cultural encounters in seventeenth-century New England / Martha L. Finch"A mark indelible" : Herman Melville and the cross-cultural history of tattooing in the nineteenth century / Michael C. Frank , Outside history : same-sex sexuality and the colonial archive / Lee Wallace , Sex as a transcultural event? : sexualities in the French Foreign Legion and their representations in autobiographical writing / Christian Koller , The embodiment of sin and virtue : visual representations of a religious concept in a colonial Andean contact zone / Astrid Windus , "Put on God's armour now!" : the embattled body in African Pentecostal-type Christianity / Andreas Heuser , Exotic humans on display : representations of cultural differences in German ethnic shows / Hilke Thode-Arora , Dreamlands of culture : ethnographic dioramas and their prospects / Andrea Zittlau , The colonial body as object of knowledge in ethnological museums / Anja Laukötter , Mediterranean medical bodies and the Ottoman Empire, 1517-1820 / Rainer Brömer , Musical bodies in Bali / Ellen Koskoff , Telling Maya tales : points of view in Guatemala / W. George Lovell , Protein and power : nutritional recommendations and daily life in Oaxaca / Martina Kaller-Dietrich.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Cultural encounters and the discourses of scholarship 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Embodiments of cultural encounters
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human body Social aspects ; Cultural relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Körperbild ; Leiblichkeit ; Geschichte ; Kulturkontakt ; Fremdbild ; Körperbild ; Leiblichkeit ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben , "As in a mirror" : reflections on bodies and cultural encounters in seventeenth-century New England , Outside history : same-sex sexuality and the colonial archive , Sex as a transcultural event? : sexualities in the French Foreign Legion and their representations in autobiographical writing , The embodiment of sin and virtue : visual representations of a religious concept in a colonial Andean contact zone , "Put on God's armour now!" : the embattled body in African Pentecostal-type Christianity , Exotic humans on display : representations of cultural differences in German ethnic shows , Dreamlands of culture : ethnographic dioramas and their prospects , The colonial body as object of knowledge in ethnological museums , Mediterranean medical bodies and the Ottoman Empire, 1517-1820 , Musical bodies in Bali , Telling Maya tales : points of view in Guatemala , Protein and power : nutritional recommendations and daily life in Oaxaca
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Münster : Waxmann | Freiburg, Br. : Johannes-Künzig-Inst. für Ostdeutsche Volkskunde ; 1.1999; 2.1998 - 13.2011
    ISSN: 2192-1644
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1999; 2.1998 - 13.2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Instituts
    Former Title: Schriftenreihe des Johannes-Künzig-Institutes
    Subsequent Title: Forts. Institut für Volkskunde der Deutschen des Östlichen Europa Schriftenreihe des Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
    DDC: 940
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Springende Ersch.-Jahre; ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...