Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (3)
  • 2020-2024  (3)
  • 1970-1974
  • 1965-1969
  • Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung  (3)
  • Frau  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742509819
    Language: German
    Pages: 223 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10981
    DDC: 305.4823
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Klassengesellschaft ; Arbeiterklasse ; Frau ; Alltag ; Soziale Rolle ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Soziale Herkunft ; Gesellschaft ; Konflikt
    Abstract: Von arbeitenden Frauen, Fallschirmmüttern und Mittelschichtsfeministinnen IBM Marlen Hobrack formuliert die Klassenfrage aus weiblicher Perspektive radikal neu. Die Wäschekörbe waren immer voll IBM nicht mit Wäsche, sondern mit unbezahlten Rechnungen, die ihre Mutter trotz harter Arbeit nicht pünktlich bezahlen konnte. Wenn Marlen Hobrack an ihre Kindheit in Armut in einem bildungsfernen Haushalt denkt, stellt sie immer wieder fest, wie wenig ihr Aufwachsen mit den Herkunftserzählungen der Mittelschicht gemeinsam hat, zu der sie als erfolgreiche Journalistin zählt. Aber gehört sie als Grenzgängerin zwischen den Klassen wirklich dazu? Als alleinerziehende Ostdeutsche, die mit 19 Mutter wurde? Prägnant und erhellend räumt "Klassenbeste" mit Mittelklassemythen von Chancengleichheit und sozialem Aufstieg auf IBM und zeigt, dass jede identitätspolitische Debatte im Kern eine Klassenfrage ist. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-217
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742508294
    Language: German
    Pages: 285 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10829
    Uniform Title: L' homme préhistorique est aussi une femme
    DDC: 930.082
    RVK:
    Keywords: Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechterforschung ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte
    Abstract: Überlieferungen und Rollenzuschreibungen festigten bis in die Gegenwart die Überzeugung, dass Frauen quer durch die Jahrhunderte in Gesellschaft und Politik, Kunst und Kultur hinter Männern zurückstanden. Erst in jüngster Zeit, mit einem offeneren Blick auf geschichtliche (Be)funde und Quellen, zeigt sich, welch vielfältige und aktive gesellschaftliche Rollen Frauen ausfüllten, ehe sie und ihr Wirken buchstäblich aus dem Blick gerieten. Die französische Prähistorikerin Marylène Patou-Mathis arbeitet heraus, dass schon Artefakte aus der Urzeit andere Deutungen der Präsenz des Weiblichen nahelegen als die tradierten männerdominierten Lesarten. Sie folgt den schriftlich überlieferten Spuren späterer Epochen, die Frauen in den Wissenschaften oder als Kulturträgerinnen zeigen. Anhand vieler Beispiele demonstriert sie, wie zugleich im Namen des Rechts oder der Religion Handlungsfelder von Frauen marginalisiert wurden, während der Mythos männlicher Dominanz über Frauen - und ihre Körper - unhinterfragt blieb. Auch die Neuzeit ordnete Frauen mit größter Selbstverständlichkeit Männern unter. Unter Bezug auf die weibliche Konstitution oder die Schicklichkeit wurde ihnen die Teilhabe an Bildung und Wissenschaft, Kultur oder Politik teils bis in die Gegenwart hinein verwehrt. Auf diese Weise schließe sich, so Patou-Mathis, der Kreis: Weil das vielfältige Wirken von Frauen unterbunden, verschwiegen oder solche Zeugnisse ignoriert wurden, perpetuierte sich ein verzerrtes Bild der Geschlechterverhältnisse, das Frauen auf Haus und Familie reduziere. Es neu zu zeichnen sei überfällig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783742507242
    Language: German
    Pages: 368 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10724
    Uniform Title: Invisible women. Exposing data in a world designed for men
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Datenerhebung ; Geschlechterdiskriminierung ; Frauen ; Welt ; Frau ; Diskriminierung ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Big Data ; Datenerhebung ; Frau ; Ungleichheit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...