Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3631628218 , 9783631628218
    Language: German
    Pages: 219 S. , Ill., Kt. , 22 cm
    Series Statement: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur Bd. 75
    Series Statement: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur
    Dissertation note: Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012
    DDC: 830.9326
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German literature History and criticism 20th century ; Colonies in literature ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Wahrnehmung ; Einflussgröße ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Kultur ; Stereotyp ; Afrikaner ; Deutschland Schweiz ; Literatur ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Auslandsbild ; Afrika ; Perzeption ; Politische Faktoren ; Soziokulturelle Faktoren ; Kulturelle Faktoren ; Stereotype ; Afrikaner ; Fremdbild ; Germany Switzerland ; Literature ; Reporting ; Content analysis ; Image abroad ; Africa ; Perceptions ; Political determinants ; Socio-cultural factors ; Cultural factors ; Stereotypes ; Africans ; Perceptions of foreigners ; Geschichtsbild Wirkung/Auswirkung ; Kolonialzeit ; Kolonialismus ; Krisengebiet ; Konfliktkonstellation ; Belletristik ; Kulturkontakt ; Autobiographisch ; Kenia ; Bildergeschichte ; Belgisch-Kongo ; Kongo (Belgisch) ; Journalismus ; Scholl-Latour, Peter ; Views of history Effects/consequences ; Colonial age ; Colonialism ; Crisis areas ; Conflict constellation ; Fiction and poetry ; Cultural contact ; autobiographic ; Kenya ; Comics ; Journalism ; Germany Colonies ; In literature ; Africa In literature ; Deutschland ; Schweiz ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. 213 - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft Konstanz
    ISBN: 9783864963025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotthoff, Helga, 1953 - Komik (in) der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migranten ; Rassismus ; Integration ; Massenmedien ; Kulturanthropologie ; Fremdbild ; Humor ; Humorforschung ; Comedy ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kaya Yanar ; Komik ; Komiker ; Kommunikationstheorie ; Kosovo ; Fremddeutung ; Herkunftsland ; Alltagskommunikation ; Alltagsgespräch ; Migrationserfahrung ; Migrationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Bülent Ceylan ; Selbstdeutung ; Soziolinguistik ; Sprachanthropologie ; Subkultur ; Taxi Scharia ; Transkulturalität ; Transkulturelle Kommunikation ; Türkisch für Anfänger ; Unterhaltungsbranche ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Deutschland ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie
    Abstract: Humor »mit Migrationshintergrund« war bis vor zehn Jahren vor allem in den Nischen der Kleinkunstbühnen und in privaten Gesprächen von MigrantInnen zu hören. Dies ändert sich in den letzten Jahren mit KomikerInnen wie Bülent Ceylan oder Kaya Yanar, aber auch Fernseh- und Radioproduktionen wie »Taxi Scharia« oder »Türkisch für Anfänger« erfreuen sich massenmedialer Aufmerksamkeit. Welche Bedeutung hat das Komische für die öffentliche aber auch private Verhandlung von Migration? Die verschiedenen Spektren komischer Darstellungspraktiken werden hier erstmals wissenschaftlich untersucht und mit Methoden der Soziolinguistik, der Migrationssoziologie und der Kultur- und Sprachanthropologie aufgefächert. Betrachtet werden massenmediale wie subkulturelle Comedy-Produktionen aus Ankunfts- und Herkunftsländern, Komik in Alltagsgesprächen von Jugendgruppen mit und ohne Migrationserfahrungen sowie komische Selbstdeutungen und Reflexionen von Migrantinnen und Migranten. Humor wird hierbei als wichtiger Austragungsort der Auseinandersetzung um Migration erkennbar und erfüllt vielschichtige Funktionen, so etwa im Rahmen der Inszenierung von Eigenem und Fremdem oder in der Diskussion um Rassismus. Aber auch für die Migrantinnen und Migranten selbst spielt das Komische eine wichtige Rolle und dient der Aushandlung von Konflikten und schwierigen Erfahrungen sowie dem Entwurf neuer Selbstbilder. Dabei treten besondere Freiheiten wie auch Grenzen des Komischen in den Blick: Die Frage, wer mit wem wie und worüber lacht, ist gekoppelt an die Frage, wer mit wem wie und worüber lachen ›darf‹.
    Note: Literaturverz. S. 269 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783867362207
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Kjl & m 13
    Series Statement: Extra
    Series Statement: Kjl & m Extra
    DDC: 002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Selbstbild ; Kultur ; Zugang ; Didaktik ; Internationale Politik ; Globalisierung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Kindermedien ; Jugendmedien ; Kinderliteratur ; Jugendliteratur ; Deutschunterricht ; Fremdheit ; Interkulturelle Erziehung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110276459
    Language: German
    Pages: VII, 394 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien : Beiträge 6
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder des Jüdischen
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2010 ; Literatur ; Deutsch ; Fremdbild ; Judenbild ; Selbstbild ; Juden ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1900-2010 ; Deutsch ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte 1900-2010
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...