Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (7)
  • 2010-2014  (7)
  • 2013  (7)
  • Sachkultur  (4)
  • Architektur
  • Art History  (7)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [s.l.] : Cultural Heritage Administration, Republic of Korea ; Vol. 01, [no. 1] (summer 2008)-vol. 10, no. 4 (winter 2017) ; vol. 40 (spring 2018)-
    ISSN: 2005-0151
    Language: English
    Dates of Publication: Vol. 01, [no. 1] (summer 2008)-vol. 10, no. 4 (winter 2017) ; vol. 40 (spring 2018)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Korean heritage
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Korea ; Traditionale Kultur ; Korea ; Sachkultur ; Korea ; Kunst ; Korea ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783643902030
    Language: English
    Pages: 409 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Habitat - international 18
    Series Statement: Habitat - international
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2011
    DDC: 720.9515028
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausbau ; Bauforschung ; Denkmalpflege ; Stadtsanierung ; Baudenkmal ; Innenstadt ; Architektur ; Lhasa ; Tibet ; Hochschulschrift ; Inventar ; Hochschulschrift ; Inventar ; Inventar ; Hochschulschrift ; Inventar ; Hochschulschrift ; Inventar ; Lhasa ; Innenstadt ; Stadtsanierung ; Denkmalpflege ; Baudenkmal ; Bauforschung ; Lhasa ; Tibet ; Architektur ; Hausbau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865688200
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Karten , 320 mm x 240 mm
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture, Colonial ; Architecture, German ; Afrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Afrika ; Deutschland ; Kolonie ; Kolonialstil ; Geschichte 1884-1918 ; Geschichte ; Bildband ; Afrika ; Kolonie ; Architektur ; Baustil ; Deutschland ; Kolonialstil ; Orientalismus ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Ostafrika ; Deutsch-Südwestafrika ; Kamerun ; Kolonie ; Togo ; Geschichte 1883-1918
    Abstract: Das Buch liefert einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Kolonialarchitektur in den ehemaligen Kolonien Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika. Zu den acht größten Kolonialstädten ist ein kurzer Abriss der städtebaulichen Entwicklung erarbeitet worden, und ein rekonstruierter Stadtplan aus der Zeit um 1914 mit der Kennzeichnung wichtiger Bauten ermöglicht eine Vorstellung von der Lage der Bauwerke und von der Topographie der jeweiligen Stadt vor rund 100 Jahren. Ein glücklicher Umstand dabei ist, dass das deutsche Kolonialzeitalter mit der massenhaften Produktion und Verbreitung der Ansichtskarte zusammenfällt, so dass die bauliche Entwicklung anhand von 440 historischen Ansichtskarten illustriert werden kann. Die Bilderschau belegt sowohl die Anfänge der Kolonialarchitektur mit aus Deutschland importierten Fertigteilhäusern und dem Bau einfachster Behausungen als auch die Blütezeit des Bauwesens mit repräsentativ gestalteten Gebäuden und einer dem Klima angepassten Steinbauweise
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 256
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 256
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge : Museum of Archaeology and Anthropology
    ISBN: 9780947595197
    Language: English
    Pages: 130 S. , zahlr. Ill, Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachkultur ; Kunstwerk ; Fidschi ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellung ; Cambridge 〈2013-2014〉 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellungskatalog 2013-2014 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Fidschi ; Sachkultur ; Kunstwerk
    Note: Begleitschrift zur gleichnamigen Ausstellung im Museum of Archaeology and Anthropology der University of Cambridge, vom 7.7.2013bis zum 19.4.2014. , Enth. u.a.: 11 Aufsätze
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9789460222528 , 9789460222566
    Language: English
    Pages: 335 S. , Ill. , 29 cm
    Series Statement: Collection series / Rijksmuseum Volkenkunde
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liefkes, Frits Exhibitions Art collections ; Liefkes, Frits Exhibitions Ethnological collections ; Museum Volkenkunde (Leiden, Netherlands) Exhibitions ; Art, Indonesian Exhibitions ; Arts, Indonesian Exhibitions ; Art Exhibitions ; Art, Indonesian Exhibitions Collectors and collecting ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 07.05.2013-21.07.2013 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 07.05.2013-21.07.2013 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 07.05.2013-21.07.2013 ; Ausstellungskatalog Museum Volkenkunde 07.05.2013-21.07.2013 ; Liefkes, Fritz 1930-2010 ; Java ; Sumatra ; Sachkultur ; Kunst ; Sammlung
    Abstract: Frits Liefkes (1930-2010) lived with Indonesian art. His house in The Hague was full of it. Bought almost entirely at auctions and from art dealers in the Netherlands during a period of four decades, on his death he bequeathed his collection to Rijksmuseum Volkenkunde in Leiden. This book, which accompanies an exhibition, presents some of his most beautiful and interesting objects. Reflecting his special interests, golden jewellery and wonderful textiles are particularly well represented in a collection that portrays the skilled craftsmanship of Indonesian artisans. Exhibition: Rijksmuseum Volkenkunde / National Museum of Ethnology, Leiden, the Netherlands (7.5.-21.7.2013). 0
    Note: Met bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789639540811
    Language: Hungarian , English
    Pages: 245 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Series Statement: Bíró Lajos gyűjteménye = Lajos Bíró's collection / Biró Anna 1
    Series Statement: Catalogi Musei Ethnographiæ 19
    Series Statement: Biró, Anna Bíró Lajos gyűjteménye.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katalog ; Katalog ; Katalog ; Katalog ; Huongolf ; Sachkultur ; Schmuck ; Néprajzi Múzeum ; Bíró, Lajos 1856-1931 ; Sammlung
    Note: Zsfassung in engl , Head ornaments. Feather ornaments for hair. Combs. Smaller hair ornaments. Forehead ornaments. Nose ornaments. Earrings. Chest ornaments. Necklaces. , Text überw. in ungar. Sprache, teilw. in engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Dt. Kunstverl.
    ISBN: 9783422070264
    Language: German , French
    Pages: XLIII, 389 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Passagen / Deutsches Forum für Kunstgeschichte 36
    Series Statement: Passagen
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paris ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Deutschland ; Metropole ; Architektur ; Städtebau ; Stadtplanung ; Künste ; Stadt ; Großstadt ; Geschichte 1850-1950
    Abstract: Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten sich die Großstädte in Deutschland und Frankreich sehr verschieden. Auf der einen Seite stand das tausendjährige Paris, nach seinem radikalen Umbau die unbestrittene Kulturhauptstadt der Welt und Vorbild des modernen Städtebaus, auf der anderen Seite die rasant wachsenden Industriestädte Deutschlands und das gerade erst zur Hauptstadt des deutschen Reiches aufgestiegene, unfertige Berlin. War im 19. Jahrhundert der Blick von Deutschland nach Frankreich noch selbstverständlich und der in die Gegenrichtung eine seltene Ausnahme, so änderte sich das im 20. Jahrhundert, als die neuen Strömungen in Kunst, Architektur und Städtebau aus Deutschland auch international wachsende Aufmerksamkeit fanden. - - Aus vielerlei Perspektiven behandeln die Beiträge ein in einander verwobenes Feld, das vom Bild der Stadt, über ihre Mythen bis zu ihrer Planung, ihrem permanenten Umbau und ihrer individuellen und kollektiven Nutzung reicht
    Note: Text teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...