Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783426773147 , 3426773147
    Language: German
    Pages: 526 S. , 19 cm
    Edition: Vollst. Taschenbuchausg.
    Series Statement: Knaur-Taschenbücher 77314
    Uniform Title: Trust 〈dt.〉
    DDC: 306.322
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Kultur ; Gemeinschaft ; Familie ; Glaubwürdigkeit ; Marktwirtschaft ; Asien ; USA ; Europa ; Economics Moral and ethical aspects ; Trust ; Virtue ; Bibliographie enthalten ; Bibliographie enthalten ; Bibliographie enthalten ; Wirtschaftsordnung ; Kultur ; Vertrauen ; Wirtschaftsordnung ; Sozialordnung ; Internationaler Vergleich ; Internationale Wettbewerbsfähigkeit ; Sozialordnung ; Internationaler Vergleich ; Sozialer Konsens ; Wirtschaft ; Internationaler Vergleich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Konflikt ; Internationaler Vergleich ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Internationaler Vergleich
    Description / Table of Contents: Literaturverz. s. 497 - 518
    Note: Bibliogr. S. 497 - 518 , Lizenz des Kindler-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3892048185
    Language: German , English
    Pages: 656 S. , 8°
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pluralistische Gesellschaft Global ; Kulturelle Werte und Normen ; Wertesystem ; Wandel ; Interkultureller Konflikt ; Konfliktlösung ; Demokratie ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Nationale Identität ; System sozialer Sicherung ; Vereinigte Staaten Frankreich ; Deutschland ; Ungarn ; Chile ; Südafrikanische Republik ; Türkei ; Indien ; Japan ; Taiwan ; Indonesien ; Konflikt ; Pluralismus ; conflict ; pluralism ; Pluralismus ; Gesellschaftspolitik ; Kultur ; Gemeinwohl ; Internationale Verständigung ; Zivilisation ; Konfliktlösung ; USA ; Deutschland ; Frankreich ; Ungarn ; Japan ; Türkei ; Indonesien ; Taiwan ; Chile ; Südafrika ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pluralistische Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Wertorientierung ; Konfliktforschung ; Mediation ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Der Bericht der Bertelsmann Stiftung an den Club of Rome erkundet Möglichkeiten und Wege, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt entstehen und gefestigt werden kann. Er wurde in einem internationalen Projektteam unter der Leitung von Peter L. Berger, Direktor des Institute for the Study of Economic Culture, Boston Universtiy, USA, erarbeitet. In vergleichender Analyse von elf Ländern wird nach den Grenzen der Gemeinschaft in einem doppelten Sinn gefragt: Einerseits wird die Freiheit der Individuen in einer pluralistischen Gesellschaft zu Grunde gelegt, andererseits werden die sozialen und kulturellen Ressourcen analysiert, die Gemeinschaft ermöglichen. Zwei Fragen lagen dem Bericht zu Grunde: Wer sind wir? Wie wollen wir miteinander leben? Die Ergebnisse zeigen klar, dass die sozialen und kulturellen Ressourcen, die eine Gesellschaft zu Integrationsleistungen befähigen, ebenso knapp und begrenzbar sind wie die natürlichen Lebensgrundlagen.
    Note: Literaturverz. S. 640 - 647.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...