Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (15)
  • Centre de recherche pour l'étude et l'observation des conditions de vie
  • Jurt, Joseph
  • Lüsebrink, Hans-Jürgen
  • Frankreich  (15)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783862233199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriften der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Protestbewegungen und Protestkulturen im deutsch-französischen, europäischen und globalen Kontext : soziale Akteure, politische und mediale Ausdrucksformen, transkulturelle Dimensionen
    DDC: 303.4840904
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Protestbewegung ; Geschichte 1968-2019
    Abstract: Viele Weltregionen sind derzeit von gesellschaftlichen Umbrüchen und tiefgreifenden Transformationen geprägt, gegen die sich Widerstände in der Bevölkerung organisieren, die immer häufiger in kollektive Proteste münden. Es formieren sich aber auch zunehmend Protestbewegungen, um gegen lange währende strukturelle Ungleichheiten, wie sie z.B. durch Rassismus und Neoliberalismus befördert werden, anzukämpfen. Dabei richten sich die Proteste häufig gegen Entscheidungen von staatlichen Einrichtungen oder von Unternehmen. Die 12 Beiträge dieses Bandes befassen sich mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten von aktuellen Protestbewegungen in interkultureller Perspektive. Dabei stehen Protestbewegungen in Deutschland, Frankreich – im Vergleich zu anderen europäischen Gesellschaften – und Lateinamerika im Zentrum. Einen zentralen Themenbereich des Bandes bilden der deutsch-französische Vergleich von Protestbewegungen seit dem Mai 68 bis zu den Black Lives Matter- und Gilets Jaunes-Protestbewegungen der Gegenwart und die interkulturellen Bezüge zwischen deutschen und französischen Protestkulturen und ihren medialen Ausdrucksformen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Freiburg : Rombach Verlag
    ISBN: 9783793099703 , 3793099709
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , 22.4 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Frankreich ; Romanistik ; Luzerner Zeitung ; Schweiz ; Auslandsschweizer ; Kultur ; Reisen ; Willisauer Bote ; Kolumnen ; Kolumnensammlung ; Kolumnensammlung ; Kolumnensammlung ; Kolumnensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783476043290
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 264 S. 92 Abb., 60 Abb. in Farbe)
    Edition: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Landeskunde ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839437551 , 3839437555 , 3839437555 , 9783839437551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 pages)
    Series Statement: Frankreich-Forum Band 15 (2015/2016)
    Parallel Title: Erscheint auch als "Alles Frankreich oder was?" - die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext
    Parallel Title: Print version Lüsebrink, Hans-Jürgen "Alles Frankreich oder was?" - Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / "La France à toutes les sauces?" - La 'Stratégie France' de la Sarre dans le contexte européen : Interdisziplinäre Zugänge und kritische Perspektiven / Approches interdisciplinaires et perspectives critiques
    DDC: 306.446
    Keywords: Multilingualism ; Multilingualism ; Internationale kommunale Zusammenarbeit ; Internationale Politik ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Grenzgebiet ; Mehrsprachigkeit ; EU and European institutions ; International institutions ; International relations ; Politics and government ; Society and social sciences Society and social sciences ; Multilingualism ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Saarland ; Frankreich ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Abstract: Mit der Präsentation ihrer "Frankreichstrategie" hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine grosse Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen? Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext grossregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse
    Abstract: Cover; Inhaltsverzeichnis; 1. Themenschwerpunkt: â#x80;#x9E;Alles Frankreich oder was?â#x80;#x9C; Die saarlÃÞndische Frankreichstrategie im europÃÞischen Kontext â#x80;#x93; InterdisziplinÃÞre ZugÃÞnge und kritische Perspektiven Â" La France à toutes les sauces? Â" La â#x80;#x98;Stratégie Franceâ#x80;#x99; de la Sarre dans le contexte européen â#x80;#x93; Approches interdisciplinaires et perspectives critiques; GruÃ#x9F;wort; â#x80;#x9E;Alles Frankreich oder was?â#x80;#x9C; Die saarlÃÞndische Frankreichstrategie; Die saarlÃÞndische Frankreichstrategie im Kontext der aktuellen deutsch-franzÃœsischen Beziehungen
    Abstract: Die Germanistik als neuer Weg nach Frankreich: Von der â#x80;#x9A;Nationalphilologieâ#x80;#x98; zu einer interkulturellen Studienpraxis und ihren Potenzialen als Tor nach Frankreich u nd BrÃơcke zu DeutschlandIm Kontext der Frankreichstrategie: Auf dem Weg zu einer Mehrsprachigkeit fÃơr das Saarland; Das Saarland als Testfeld fÃơr deutsch-franzÃœsische Hochschulkooperation; Grenzverkehrt â#x80;#x93; Perspektiven des Arbeits- und Ausbildungsmarktes der GroÃ#x9F;region; GrenzÃơberschreitende Gesundheitsversorgung im Grenzraum Saarlandâ#x80;#x93;Lothringen: Aktueller Stand, Herausforderungen und Potenziale
    Abstract: Die Germanistik als neuer Weg nach Frankreich: Von der â#x80;#x9A;Nationalphilologieâ#x80;#x98; zu einer interkulturellen Studienpraxis und ihren Potenzialen als Tor nach Frankreich u nd BrÃơcke zu DeutschlandIm Kontext der Frankreichstrategie: Auf dem Weg zu einer Mehrsprachigkeit fÃơr das Saarland; Das Saarland als Testfeld fÃơr deutsch-franzÃœsische Hochschulkooperation; Grenzverkehrt â#x80;#x93; Perspektiven des Arbeits- und Ausbildungsmarktes der GroÃ#x9F;region; GrenzÃơberschreitende Gesundheitsversorgung im Grenzraum Saarlandâ#x80;#x93;Lothringen: Aktueller Stand, Herausforderungen und Potenziale
    Abstract: Flucht und Migration von Frauen aus GenderperspektiveNeue literarische Perspektiven auf Migration im Werk der franko-senegalesischen Autorin Fatou Diome; 3. Rezensionen; Politische Parteien in Frankreich und Deutschland. SpÃÞte Kinder des Verfassungsstaates, Baden-Baden 2015 (Gregor Halmes, SaarbrÃơcken); Frankophone digitale Literatur. Geschichte, Strukturen und Ã#x84;sthetik einer neuen Mediengattung, Bielefeld 2016 (Nathalie MÃÞlzer, Hildesheim)
    Abstract: Zwischen Marketing und Mindset Zur Rolle von Medien und grenzÃơberschreitender Berichterstattung im Kontext der FrankreichstrategieInterkulturelle Dimensionen und Herausforderungen der Frankreichstrategie im Kontext der gegenwÃÞrtigen deutsch-franzÃœsischen Beziehungen; Frankophones Afrika in den deutsch-franzÃœsischen (saarlÃÞndischen) Beziehungen; 2. Berichte; Pour une formation doctorale transfrontaliÃr̈e et pluridisciplinaire â#x80;#x93; le service INTERDOC au PÃĺe France (Sarrebruck) se présente à lâ#x80;#x99;occasion dâ#x80;#x99;un atelier interdisciplinaire sur lâ#x80;#x99;énergie; Exil und Migration von Frauen
    Abstract: Mit der Präsentation ihrer "Frankreichstrategie" hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine grosse Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen? Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext grossregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3110340364 , 9783110340365
    Language: German
    Pages: IX, 306 S. , 24 cm
    Series Statement: Mimesis Bd. 58
    Series Statement: Mimesis
    Parallel Title: Online-Ausg. Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jurt, Joseph, 1940 - Sprache, Literatur und nationale Identität
    DDC: 809/.93358
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism in literature ; Nationalism and literature History ; Nationalism and literature History ; National characteristics, French, in literature ; National characteristics, German, in literature ; Language and languages Political aspects ; Language and languages Political aspects ; Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Identitätsentwicklung ; Nation ; Nationalstaat ; Nationenbildung ; Kultur ; Sprache ; Literatur ; Geschichte Frankreich ; Deutschland ; Nationale Identität ; Identitätskonstruktion ; Nation ; Nationalstaat ; Nationen- und Staatenbildung ; Nationalliteratur ; Nationalkultur ; Sprache ; Literatur ; History France ; Germany ; National identity ; Identity construction ; Nation states ; Nation and state building ; National literature ; National culture ; Language ; Literature ; Patriotismus Nationalismus ; Geschichtsschreibung ; Historische Erfahrung ; Sprachgeschichte ; Sprachraum ; Literaturgeschichte ; Kulturkontakt ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Kulturelle Identität ; Kulturraum ; Nationale Einheit ; Nationale Einigungsbewegung ; Kulturnation ; Staatsgründung ; Kulturpolitik ; Status und Rolle im internationalen System ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Patriotism Nationalism ; Historiography ; Historical experience ; History of languages ; Linguistic areas ; History of literature ; Cultural contact ; Bilateral international relations ; Cultural identity ; Cultural area ; National unity ; National unity movements ; Cultural nations ; State founding ; Cultural policy ; Status and role in the international system ; International/country comparison ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte ; Literatur ; Nationalbewusstsein ; Sprache ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalbewusstsein ; Nationalsprache ; Nationalliteratur ; Nationalstaat ; Geschichte 1750-2010 ; Deutsch ; Französisch ; Weltliteratur ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturverz. S. [285] - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783476002303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen, 1952 - Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Kultur ; Staat ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    Abstract: Fakten und Hintergrundwissen für Französischstudenten. Die Einführung erläutert politische, wirtschaftliche, soziale und mentale Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Medien, den Kulturinstitutionen und dem historischen Gedächtnis Frankreichs. Für die 3. Auflage wurden alle Zahlen und Fakten bis 2010 aktualisiert. Erweitert wurden vor allem die Kapitel zur Medienlandschaft, zur Wirtschaftsentwicklung und zum Thema Multikulturalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  Wandel und Integration (2005), Seite 223-240 | year:2005 | pages:223-240
    ISBN: 3486578022
    Language: German
    Titel der Quelle: Wandel und Integration
    Publ. der Quelle: München : Oldenbourg, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 223-240
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:223-240
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Fremdbild ; Wahrnehmung ; Ausland ; Bevölkerung ; Öffentliche Meinung ; Gesellschaft ; Dialog ; Meinungsbildung ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3830503857
    Language: French , German
    Pages: 234 S., Ill. , graph. Darst.
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Universität Freiburg 11
    Series Statement: Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkontakt ; Wissenschaftliche Kooperation ; Kunst ; Literatur ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Kulturaustausch ; Kulturvermittlung ; Wahrnehmung ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Deutschland ; France Civilization ; German influences ; France Relations ; Germany ; Germany Civilization ; French influences ; Germany Relations ; France ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkontakt ; Frankreich
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 2841042308
    Language: French
    Pages: 111 S , graph. Darst
    Series Statement: Cahier de recherche / Centre de Recherche pour l'Etude et l'Observation des Conditions de Vie No 193
    DDC: 0904
    Keywords: Lebensbedingungen ; Meinung ; Öffentliche Meinung ; Wahrnehmung ; Lebensqualität ; Frankreich ; Frankreich ; Öffentliche Meinung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    In:  , Seite 75-97 | pages:75-97
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Angaben zur Quelle: , Seite 75-97
    Angaben zur Quelle: pages:75-97
    DDC: 303.482
    Keywords: Deutschlandbild ; Geschichte ; Einflussgröße ; Ursache ; Kultur ; Bedrohungsvorstellung ; Wahrnehmung ; Stereotyp ; Literatur ; Film ; Fernsehen ; Presse ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Wiesbaden : Springer VS, 1988
    Angaben zur Quelle: 11(1998), Seite 215-223
    DDC: 306.449
    Keywords: Deutschland Romanistik ; Studiengang ; Curriculum ; Länder- und Regionalforschung ; Frankreich ; Multidisziplinäre Forschung ; Wechselbeziehungen Bildungssystem - Wirtschaft ; Germany Romance studies ; University curriculum ; Curricula (education) ; Area studies ; France ; Multidisciplinary research ; Interrelationship between education and the economy ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis Sprachwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Auslandsbild ; Frankreichbild ; Kulturwissenschaften ; Kulturvermittlung ; Revision von Meinungen/Erkenntnissen ; Fachsprache ; Französisch ; Definition/comprehension of concepts Linguistics ; Study of literature ; Image abroad ; Image of France ; Cultural studies ; Cultural mediation ; Revision of opinions/of perceived knowledge ; Specialized terminology ; French
    Note: Band 11, S. 215-223.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Frankreich Jahrbuch 11(1998), Seite 215-223 | volume:11 | year:1998 | pages:215-223
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 1988
    Angaben zur Quelle: 11(1998), Seite 215-223
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:1998
    Angaben zur Quelle: pages:215-223
    DDC: 306.449
    Keywords: Romanistik ; Studiengang ; Curriculum ; Regionalforschung ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Bildungswesen ; Wirtschaft ; Deutschland ; Frankreich
    Note: Band 11, S. 215-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 387439414X , 3874394174
    Language: German
    Pages: 129 S. , zahlr. Ill., graph. Darst.
    DDC: 303.48/243044/0903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1600-1700 ; Geschichte 1600-1830 ; Culturele betrekkingen ; Pamfletten ; Geschichte ; Pamphlets -- France -- History -- 18th century ; Pamphlets -- Germany -- History -- 18th century ; Broadsides -- Germany -- History -- 17th century ; Broadsides -- France -- History -- 17th century ; Französische Revolution ; Illustriertes Flugblatt ; Monarchie ; Historisches Ereignis ; Flugblatt ; Zeitfragen ; Publizistik ; Einblattdruck ; Rezeption ; Deutschland ; Frankreich ; Germany -- Civilization ; France -- Civilization ; Germany -- Social conditions -- 18th century ; France -- Social conditions -- 17th century ; France -- Social conditions -- 18th century ; Deutschland ; Frankreich ; Frankreich ; Illustriertes Flugblatt ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1600-1830 ; Frankreich ; Zeitfragen ; Rezeption ; Deutschland ; Flugblatt ; Geschichte 1600-1830 ; Frankreich ; Monarchie ; Historisches Ereignis ; Einblattdruck ; Rezeption ; Deutschland ; Französische Revolution ; Illustriertes Flugblatt ; Rezeption ; Publizistik ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Frankreich Jahrbuch 8(1995), Seite 57-80 | volume:8 | year:1995 | pages:57-80
    ISSN: 0935-6649
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Frankreich Jahrbuch
    Publ. der Quelle: Baden-Baden : Nomos, 1988
    Angaben zur Quelle: 8(1995), Seite 57-80
    Angaben zur Quelle: volume:8
    Angaben zur Quelle: year:1995
    Angaben zur Quelle: pages:57-80
    DDC: 303.482
    Keywords: Internationale Politik ; Fremdbild ; Ausland ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Gruppe ; Selbstverständnis ; Literatur ; Journalismus ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3425044419
    Language: German , French
    Pages: 164 S. , 8°
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Fink, Gonthier-Louis, 1928 - 2022 [Rezension von: Feindbild und Faszination, Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789-1983), Beiträge zum Kolloquium an der Univ. Bayreuth, 19.-21. Mai 1983, Hans-Jürgen Lüsebrink; Janos Riesz (Hrsg.)] 1988
    Additional Information: Rezensiert in Fink, Gonthier-Louis, 1928 - 2022 [Rezension von: Hans Jürgen Lüsebrink (Hrsg.), Feindbild und Faszination. Vermittlerfiguren und Wahrnehmungsprozesse in den deutsch-französischen Kulturbeziehungen (1789-1983)] Sigmaringen : Jan Thorbecke Verlag, 1988
    Series Statement: Diesterweg 4441
    Series Statement: Schule und Forschung
    Series Statement: Neusprachliche Abteilung
    Series Statement: Diesterweg
    DDC: 943.00441
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Verständigung ; Internationaler Austausch ; Kulturpolitik ; Geschichte der Pädagogik ; Lehrbuch ; Schulbuch ; Deutsch-französische Kulturbeziehungen ; Feinbild ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Internationale Kulturbeziehungen ; Intellektueller Dialog ; Geschichtlicher Überblick ; Bisherige Entwicklung ; Französische Revolution (1789-1799) Perzeption ; Villers, Charles de ; Heine, Heinrich ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Ecole Française de Rome ; Einstein, Carl ; Literatur ; Drieu La Rochelle, Pierre ; Nationalsozialismus ; Lehrbuch ; Alsace ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Frankreich ; Konferenzschrift 1983 ; Konferenzschrift 1983 ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1789-1983
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...