Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (13)
  • Bourdieu, Pierre  (9)
  • Därr-Expeditionsservice
  • Luhmann, Niklas
  • Sozialwissenschaften  (13)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9781509519484 , 9781509519477
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxviii, 231 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, 1927 - 1998 Trust and power
    DDC: 302
    RVK:
    Keywords: Social interaction ; Trust ; Power (Social sciences) ; Social interaction ; Trust ; Power (Social sciences) ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Macht ; Vertrauen ; Herrschaft ; Legitimität ; Bedeutung ; Rolle ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Politische Theorie ; Vertrauen ; Macht ; Soziologie ; Interaktion
    Abstract: In this important book, Niklas Luhmann uses his powers as an analyst of the social system to examine two of the most important concepts which hold that system together and allow it to evolve: trust and power. He criticises those theoretical accounts whose roots lie in what he refers to as ideologies - accounts which use implicit beliefs in particular conceptions of human nature to explain and predict social action in a one-dimensional way. Theories of rational choice and moralistic explanations are taken to task, as are the theories of both Marx and Habermas. Luhmann's unique scientific sociology underpins every page and enables him to highlight the potential shortcomings of these narrative approaches. Underlying this approach is the idea that ideologically-based social theory, whether critical or conservative, is unable to do justice to the complexities existing within the parameters of social systems, individuals, and the interactions between them. He aims to show instead how only a painstaking systems analysis can capture these intricacies. Although written over 40 years ago, Luhmann's complex vision of the operations of trust and power provides a wealth of insights of considerable value to scholars and students grappling with contemporary social and economic problems. The editors' introduction to this new edition and the significant revisions they have made to the translation will help to reveal the richness and clarity of this vision and its relevance to the ways that trust and power operate in today's society.
    Note: "First published in German as N. Luhmann, Vertrauen (1973 Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart) and N. Luhmann, Macht (1975, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart). First English edition published as N. Luhmann, Trust and power © 1979 John Wiley and Sons Limited" - Rückseite Titelblatt. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511812507 , 9781107266735
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 248 S.) , graph. Darst.
    Edition: 28th printing
    Series Statement: Cambridge studies in social anthropology 16
    Uniform Title: Esquisse d'une théorie de la pratique, précédé de trois études d'ethnologie kabyle
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Kabyles ; Ethnologie ; Sociale wetenschappen ; Concepten ; Theorievorming ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sociologie et philosophie ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Ethnology ; Kabyles ; Sozialwissenschaften ; Kabyles ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paris : Raisons d'Agir Éditions
    ISBN: 2912107199
    Language: French
    Pages: 141 Seiten
    Series Statement: Collection "Cours et travaux"
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Bordieu, Pierre ; Bourdieu, Pierre ; Sociologen ; Sociologie - Méthodologie ; Persönlichkeit, Wissenschaft ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Social sciences Philosophy ; Sociology Philosophy ; Sozialanthropologie ; Kabylen ; Theorie ; Ethnologie ; Ethnosoziologie ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Anthropologie ; Sozialstruktur ; Selbstverständnis ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Selbstverständnis ; Kabylen ; Gesellschaftsordnung ; Sozialanthropologie ; Ethnosoziologie ; Kabylen ; Sozialstruktur ; Kabylen ; Ethnologie ; Ethnologie ; Theorie ; Anthropologie ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    [Paris] : Seuil
    ISBN: 2020320029
    Language: French
    Pages: 316 S
    Series Statement: Liber
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Philosophie ; Vernunft ; Scholastik ; Sociology - Philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663076629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 S.)
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Theory ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Politische Planung ; Verwaltungsreform ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Planung ; Politische Soziologie ; Systemtheorie ; Politische Planung ; Soziologie ; Systemtheorie ; Verwaltungsreform ; Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Dieser Band stellt eine Reihe von Aufsätzen aus dem Bereich von Politik und Verwal­ tung zusammen, die teils bereits veröffentlicht, teils noch nicht veröffentlicht sind. Der Neudruck verfolgt vor allem den Zweck, den inneren Zusammenhang einer Reihe von überlegungen sichtbar zu machen, stärker, als dies im Einzelaufsatz durch Fußnoten und Verweisungen geschehen kann. Er soll Zugänglichkeit und Kritik erleichtern. Für Sammelbände einen bezeichnenden Titel zu finden, ist bekanntermaßen ein schwie­ riges Geschäft. Zu meinem Bedauern ist die Sitte, die ersten Worte des Textes zu wählen, fast völlig abhanden gekommen. »Viele klassische Begriffe« wäre ein schöner, distanznehmender Titel gewesen. Die Auseinandersetzung mit und die Abwendung von einer großen Tradition des ethischen Denkens über Politik, Recht, Staat und Ver­ waltung ist einer der Leitfäden durch diesen Band. Der andere ist »Politische Planung«. Wenn es um die klassischen Begriffe und um politische Planung geht, dann geht es letztlich um die Umkehrung der zeitlichen Grundorientierung von Vergangenheit auf Zukunft, deren Vollzug unsere Gesellschaftsordnung verlangt. »Planung« wäre dafür ein unzulänglicher Titel, wenn damit lediglich eine Art Vorbereitung des Handelns sich. gemeint wäre. Die darauf bezogenen Planungstechnologien sind eine Sache für Sie werden in den Aufsätzen dieses Bandes allenfalls beiläufig berührt. Vielmehr geht es in erster Linie um Konzeptionen des Gegenstandes Politik und Verwaltung, die diesen als plan bar erfassen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518286013 , 9783518286012
    Language: German
    Pages: 732 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1001
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maatschappij ; Sistema social (teoria) ; Sociedade ; Sociologia (teoria) ; Theorieën ; Autopoiesis ; Social change ; Social systems ; Sociology Methodology ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftssoziologie ; Soziologie ; Wissenschaft ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; Erkenntnistheorie ; Soziologische Theorie ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Systemtheorie ; Wissenssoziologie ; Sozialwissenschaften ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Alexandria, VA : Alexander Street Press | Cambridge : Polity
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (ix, 302 p.))
    Edition: Online-Ausgabe 1992Erscheinungsjahr in Vorlageform:1992, c1991 Social Theory Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041190-5
    Edition: Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Uniform Title: Ce que parler veut dire
    Parallel Title: Reproduktion von Bourdieu, Pierre, 1930-2002 Language and symbolic power
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Macht ; Politiek ; Sociolinguïstiek ; Taal ; Linguistik ; Politik ; Sprache ; Sociolinguistics ; Interaktion ; Soziolinguistik ; Sozialwissenschaften ; Politik ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Symbol ; Politische Sprache ; Sprachphilosophie ; Pragmatik ; Sprache ; Philosophie ; Gesellschaft ; Macht ; Language and languages ; Linguistics ; Sociolinguistics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziolinguistik ; Politik ; Sprache ; Interaktion ; Pragmatik ; Macht ; Symbol ; Sprache ; Sprache ; Macht ; Politik ; Gesellschaft ; Sprache ; Sprechakt ; Symbolischer Interaktionismus ; Sozialwissenschaften ; Sprache ; Philosophie ; Sprache ; Sprachphilosophie ; Politische Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3110119404
    Language: English
    Pages: XV, 271 S.
    Uniform Title: Le metier de sociologue
    DDC: 301/.01
    RVK:
    Keywords: Kennissociologie ; Sociology Methodology ; Beruf ; Wissenschaftstheorie ; Methodologie ; Erkenntnis ; Sozialwissenschaften ; Soziologe ; Text ; Erkenntnistheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Beruf ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnis ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Text ; Methodologie ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnistheorie ; Soziologie ; Soziologe
    Note: Dt. Ausg. u.d.T.: Soziologie als Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Westdeutscher Verlag
    ISBN: 9783322969842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Edition: 6. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Systemtheorie ; Soziologie ; Systemtheorie
    Note: Die Soziologie blickt, was praktische Verwendung und theoretische Konsolidierung anlangt, in eine offene, höchst ungewisse Zukunft. All ihren Beständen und jedem ihrer Einsätze fehlt die Gewißheit, dauerhafte Erkenntnis zu sein. Das gilt selbst für empirische Forschung, besonders aber für rein theoretische Überlegungen. In dieser Lage wäre ein Verzicht auf zusammenfassende Theorie verhängnisvoll, aber es emp­ fiehlt sich, solche Theorie zunächst einmal ins Unreine zu schreiben. Dafür schien mir, über eine Reihe von Jahren hinweg, der Zeitschriftenaufsatz die geeignete Form der Mitteilung zu sein. Die Zahl und die Zerstreuung solcher Aufsätze erschweren jedoch den Zugang, den Überblick, die Kontrolle und die Kritik. Diesen Mangel soll die hiermit vorgelegte Sammlung beheben. Im Sinne dieser Zweckbestimmung lag es, von einer Überarbeitung der bereits gedruckten Aufsätze abzusehen. So blieben Überschneidungen stehen und auch Un­ ebenheiten in der Formulierung, die bei einem Neuentwurf vermeidbar wären. Es war jedoch notwendig und sinnvoll, eine Auswahl zu treffen, und daraus ergab sich die Anregung, zur Abrundung zwei neue Aufsätze zu schreiben. Ausgewählt habe ich Beiträge zur allgemeinen theoretischen Soziologie und zur Theorie der Gesellschaft und ihrer primären Teilsysteme. Unter diesem Gesichtspunkt war es erforderlich, einen Beitrag zur Theorie der Gesellschaft neu zu verfassen, da die bereits veröffentlichten Gedanken zu diesem Thema zu sehr vom jeweiligen Anlaß der Publikation geprägt waren. Und ferner schien es mir sich zu lohnen, die in Ansätzen skizzierte theoretische Konzeption auch für den Fall des Sozialsystems der Wirtschaft durchzuspielen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 0745600972
    Language: English
    Pages: IX, 302 S.
    Parallel Title: Französ. Ausg. u.d.T. Bourdieu, Pierre: Ce que parler veut dire
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; Politische Sprache ; Sozialwissenschaften ; Macht ; Sprache ; Soziologie ; Symbol ; Sprachphilosophie ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Aus d. Französ. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3110119404 , 0899255558 , 0899258700 , 9783110119404
    Language: English
    Pages: XV, 271 S. , 24 cm
    Uniform Title: Le métier de sociologue 〈engl.〉
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology Methodology ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenssoziologie ; Forschungsmethode ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Beruf ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnis
    Note: Literaturverz. S. [265] - 268 , Dt. Ausg. u.d.T.: Soziologie als Beruf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3110119404 , 0899255558 , 0899258700
    Language: German , English
    Pages: XV, 271 S.
    Uniform Title: Le metier de sociologue 〈engl.〉
    DDC: 301/.01
    RVK:
    Keywords: Sociology Methodology ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Beruf ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnis
    Note: Literaturverz. S. 265 - 268 , Dt. Ausg. u.d.T.: Soziologie als Beruf
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3110119412 , 311013005X
    Language: German
    Pages: XVIII, 297 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Uniform Title: Le metier de sociologue
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziologe ; Beruf ; Wissenschaftstheorie ; Erkenntnistheorie ; Erkenntnis ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenssoziologie ; Forschungsmethode ; Sociology - Methodology ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Beruf ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Erkenntnis ; Bourdieu, Pierre 1930-2002
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-294. - Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...