Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (16)
  • Albert, Mathias  (9)
  • Grimm, Jacob
  • Suhrkamp Verlag
  • Theology  (16)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Dieterich
    Language: German
    Pages:
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsche Mythologie
    DDC: 293.13
    RVK:
    Keywords: Mythology, Germanic ; Mythology, Norse ; Germanic peoples Religion ; Magic, Germanic ; Superstition Germany ; Names, Germanic ; Germanen ; Mythologie ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518127407
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , 18 cm
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 3. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518468555 , 3518468553
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 19 cm
    Edition: Erste Auflage, revidierte Neuausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4855
    DDC: 296.43
    RVK:
    Keywords: Brauchtum ; Judentum ; Fest ; Judentum ; Fest ; Brauch ; Judentum ; Fest ; Religiöses Fest ; Brauch ; Judentum ; Religiöses Fest
    Abstract: Jüdische Jahresfeste wie zum Beispiel das Laubhüttenfest durchliefen Jahrhunderte der Umwandlung und Verdichtung, bis sie »zu sich selbst«, ihrer feststehenden Gestalt und Bedeutung fanden. Um den religiös-historischen Kern herum entwickelte sich eine reiche folkloristische Tradition. Legenden, Lieder und besondere Gerichte begleiten bis heute die Liturgie. Die Autorin macht das Besondere der jüdischen Feste anschaulich, in denen sich die Gedenken als Bindung an die Vergangenheit mit dem Hoffen vereint, das sich auf die Erlösung beruft. Das Buch der jüdischen Jahresfeste berichtet, wie die Feste entstanden sind und was in ihnen heraufbeschworen und gefeiert wird. Es schöpft aus dem farbigen Schatz religiöser und literarischer Überlieferung ebenso wie aus den Erlebnissen der Autorin und familiärer Tradition. Ein ausführliches Glossar und ein Register erleichtern die Benutzung dieses Lese- und Handbuchs. (Verlagsinformation)
    Abstract: Revidierte Neuausgabe des 2001 im Insel Verlag erschienenen Standardwerks-
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-388 , Revidierte Neuausgabe des 2001 im Insel Verlag erschienenen Werks - Rückseite Titelblatt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518298282 , 3518298283
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2228
    Uniform Title: Jenseits von Freiheit und Würde?: zur Theorie, Praxis und Ethik der Manipulation
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Alexander, 1985 - Manipulation
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2016
    DDC: 303.34201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manipulation ; Manipulation ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-263 , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Dissertation "Jenseits von Freiheit und Würde? Zur Theorie, Praxis und Ethik der Manipulation", die der Verfasser 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg eingereicht hat" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518425985
    Language: German
    Pages: 530 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pallitsch, Lukas, 1985- Der Kairos von Leben und Tod, in: Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften, ISSN 1437-9317, ZDB-ID 14637200 2018 Bd. 20, Heft 2 (2018)
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Macho, Thomas, 1952 - Das Leben nehmen
    DDC: 362.2809
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstmord ; Kultur ; Selbstmord ; Kultur ; Geschichte ; Selbstmord ; Selbstmord ; Soziologie
    Abstract: »Der Selbstmord«, schrieb Walter Benjamin in seinem Passagen-Werk, erscheint »als die Quintessenz der Moderne«. Und in der Tat: Nachdem der Versuch, sich das Leben zu nehmen, über Jahrhunderte als Sünde oder Ausdruck einer psychischen Krankheit betrachtet, in einigen Ländern sogar strafrechtlich sanktioniert wurde, vollzieht sich seit dem 20. Jahrhundert ein tiefgreifender Wandel, der zur Entstehung einer neuen Sterbekultur beigetragen hat. Der eigene Tod gilt immer häufiger als »Projekt«, das vom Individuum selbst zu gestalten und zu verantworten ist. Wer sich das Leben nimmt, will es nicht mehr nur auslöschen, sondern auch ergreifen und ihm neue Bedeutung geben. Thomas Macho erzählt die facettenreiche Geschichte des Suizids in der Moderne und zeichnet dessen Umwertung in den verschiedensten kulturellen Feldern nach: in der Politik (Suizid als Protest und Attentat), im Recht (Entkriminalisierung des Suizids), in der Medizin (Sterbehilfe) sowie in der Philosophie, der Kunst und den Medien. Er geht zurück zu den kulturellen Wurzeln des Suizids, liest Tagebücher, schaut Filme, betrachtet Kunstwerke, studiert reale Fallgeschichten und zeigt insbesondere, welche Resonanzeffekte sich zwischen den unterschiedlichen Freitodmotiven ergeben. Seine Diagnose: Wir leben in zunehmend suizidfaszinierten Zeiten. „Kann ein Buch zugleich sympathisch und gefährlich sein? Wer an seine letzte Seite gelangt ist, wird bedauern, dass es sich nicht einfach fortschreibt. Denn gerade die dichte Reihung der oft überraschenden, nicht selten schmerzlichen Exempel und die Fülle der nicht immer lichten, sondern gelegentlich faszinierend finsteren Gedanken führen auf eine paradoxe Weise in den Wunsch, diese mäandernde Rede vom selbstbestimmten Ende möge selbst keinen Abschluss finden“ (SZ)
    Note: Anmerkungen: Seite 453-518 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Diagramme
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1704
    Series Statement: Shell Jugendstudie 17.
    Series Statement: Shell Jugendstudie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015 ; Wertorientierung ; Lebenswelt ; Jugendforschung ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 2015 ; Deutschland ; Jugend ; Lebenswelt ; Jugendforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783596034017
    Language: German
    Pages: 447 S. , graph. Darst.
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 17
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch 3401
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2015 ; Einstellung ; Jugend ; Jugendsoziologie ; Lebenswelt ; Jugend ; Wertorientierung ; Jugendforschung ; Einstellung ; Deutschland ; Umfrage ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Umfrage ; Umfrage ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Umfrage ; Umfrage ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 2015 ; Deutschland ; Jugend ; Lebenswelt ; Jugendforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3596034019 , 9783596034017
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 17.2015
    Series Statement: FISCHER Taschenbuch 03401
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth Germany ; Youth Attitudes ; Germany ; Youth Social conditions ; Germany ; Youth Political activity ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Umfrage ; Sozialwissenschaftliche Enquete. ; Umfrage. ; Aufsatzsammlung. ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 2015 ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Geschichte 2015
    Abstract: Im Auftrag von Shell wurden rund 2.500 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren zu ihrer Lebenssituation, ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sowie zu ihrer Einstellung zur Politik befragt. Dazu kommen 21 leitfadengestützte Gespräche. Mit vielen Grafiken und Tabellen. (LK/GÖ: Vetter)
    Abstract: Eine pragmatische und selbstbewusste Generation im Aufbruch: Das ist die Quintessenz der neuen Shell-Jugendstudie (hier zuletzt "Jugend 2010", BA 12/10). Trotz anhaltender und wachsender politischer und wirtschaftlicher Krisen und internationaler Konflikte sehen junge Menschen optimistisch in die Zukunft. Allerdings hängt die Stimmung vom Milieu ab, Kinder aus sozial schwachen Familien sind weit weniger zuversichtlich. Die Studie wurde wieder von Bielefelder Sozialwissenschaftlern und dem Münchner Forschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag von Shell verfasst. Rund 2.500 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25 Jahren wurden zu ihrer Lebenssituation, ihren Glaubens- und Wertvorstellungen sowie ihrer Einstellung zur Politik befragt. Mit zahlreichen Grafiken und Tabellen. Zusätzlich kommen die Jugendlichen in 21 leitfadengestützten Gesprächen selbst zu Wort. Anschaffung weiterhin unverzichtbar, große Nachfrage ist, auch angesichts des breiten Medieninteresses, wie bei den Vorgängerstudien zu erwarten. (2) (LK/GÖ: Vetter)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 441-447
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3518126997 , 9783518126998
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2699
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule, Moschee, Elternhaus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiffauer, Werner, 1951 - Schule, Moschee, Elternhaus
    DDC: 306.4320943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Schule ; Elternarbeit ; Islamische Gemeinde ; Interkulturelles Verstehen ; Projekt ; Berlin ; Stadtviertel ; Schule ; Muslim ; Migrationshintergrund ; Interkulturelle Erziehung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 291-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 9783596188574
    Language: German
    Pages: 410 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 16
    Series Statement: [Fischer-Taschenbücher] 18857
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010 ; Einstellung ; Jugend ; Wertorientierung ; Soziale Situation ; Deutschland ; Umfrage ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 2010 ; Deutschland ; Jugend ; Soziale Situation ; Geschichte 2010
    Note: Literaturverz. S. 402 - 410 , Nebentitel: Shell-Jugendstudie 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838901336
    Language: German
    Pages: 410 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 16.2010
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1133
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Umfrage ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Note: Lizenz des Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main , Literaturverz. S. 402 - 410
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596188571 , 9783596188574
    Language: German
    Pages: 410 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 16.2010
    Series Statement: [Fischer] 18857
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Youth Attitudes ; Social surveys ; Jugendpolitik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Geschichte 2010
    Abstract: Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht. Gibt Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren und setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort. Sie basiert auf Ergebnissen aktueller und repräsentativer Befragungen Jugendlicher im Jahr 2010. (Verlagstext)
    Abstract: Seit über einem halben Jahrhundert das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland: Was die Jugend denkt, wünscht, hofft, fürchtet hier steht es. Die Shell Jugendstudie 2010 fragt nach, wie es der Jugend nach der Finanz- und Wirtschaftskrise geht: Wie gehen die Jugendlichen mit dem Druck und der Unsicherheit um, die sich aus den globalen Entwicklungen ergeben? Wie sieht sich die junge Generation mit all ihren Erwartungen an die eigene Zukunft in einer etablierten Gesellschaft fühlen sie sich wahrgenommen und respektiert? gibt auch Antworten über die Bereitschaft der Jugend, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren setzt die Langzeit-Berichterstattung über die junge Generation in Deutschland seit über 50 Jahren fort, indem jugendliche Lebenswelten, Rollenverständnis sowie Einstellungen zur Politik erfragt werden basiert auf den Ergebnissen einer aktuellen und repräsentativen Befragung Jugendlicher in 2010 und zeichnet so ein aktuelles Portrait der jungen Generation
    Note: Literaturverz. S. 402 - 410 , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893317090
    Language: German
    Pages: 506 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 571
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Germany ; Youth Germany ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung
    Abstract: Seit über fünfzig Jahren ist die Shell-Jugendstudie ein Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland und bietet ein wissenschaftlich fundiertes Abbild der Jugend, ihrer Einstellungen, Hoffnungen und Werte. Das Leitthema der 15. Ausgabe konzentriert sich auf die Generationenfrage "Jung und Alt" aus der Sicht der jungen Generation.In einer repräsentativen Befragung analysieren die renommierten Jugendforscher Klaus Hurrelmann und Mathias Albert in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Infratest Sozialforschung Werte und Wertewandel der jungen Leute. Sie informieren über die Lebenssituation der Jugendlichen in Schule und Familie und geben Einblicke in deren Wünsche und Erwartungen an die Zukunft. Neu aufgenommen wurden Fragen zum Generationenverhältnis und zur religiösen Orientierung.
    Note: Auch erschienen als: Shell-Jugendstudie ; 15 , Literaturverz. S. 501 - 506
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893317090
    Language: German
    Pages: 506 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 571
    Series Statement: [Shell-Jugendstudie 15]
    Series Statement: [Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006 ; Jugend ; Youth ; Youth Social conditions ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Geschichte 2006
    Note: Lizenz des Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main , Nebentitel: Shell-Jugendstudie 2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596158494
    Language: German
    Pages: 457 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 14.2002
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 15849
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Zukunftsplanung ; Alltag ; Bildungsabschluss ; Bildungsinteresse ; Jugendsoziologie ; Jugendsoziologie ; Politik ; Politische Einstellung ; Soziale Werte ; Lebensbedingungen ; a ; Youth ; Germany ; Attitudes ; a ; Social surveys ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Aufsatzsammlung ; Umfrage ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Wertorientierung ; Soziale Situation
    Abstract: Informationen über Wertorientierungen junger Menschen, deren Politikverständnis und -engagement, Standpunkte in Familie und Schule und Erwartungen und Wünsche an die Zukunft. (LK/GÖ: Vetter)
    Abstract: Jugendliche blicken heute optimistisch in die Zukunft, sind pragmatisch, leistungsorientiert und ichbezogen und bekennen sich zu ehemals verpönten Werten wie Fleiß, Macht und Ehrgeiz. Zugleich sind sie durchaus sozial engagiert, wenn es dem persönlichen Fortkommen dient. Politisch interessiert ist nur noch eine Minderheit. Dies sind die wichtigsten Aussagen der 14. Shell-Jugendstudie (zuletzt BA 7/00). Sie informiert umfassend über Werte und Wertewandel der Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 25 Jahren, ihre Lebenssituationen in Schule und Familie, über ihre Wünsche und Erwartungen an die Zukunft. Als Schwerpunkte werden diesmal das Politikverständnis und geschlechtsspezifische Jugendphänomene vorgestellt. Dem thematischen Teil folgt eine exemplarische Sammlung biografischer Porträts. Ergebnisse auch wieder im Internet unter www.shell-jugend2002.de. Für eine fundierte und sachbezogene Auseinandersetzung zum Thema "Jugend heute" unverzichtbar. Da das publizistische Echo auf die neueste Studie wieder bereits sehr groß war, dürfte die Nachfrage wie bei den Vorgängerstudien entsprechend sein. (2) (LK/GÖ: Vetter)
    Note: Literaturverz. S. 453 - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...