Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (10)
  • Online Resource  (10)
  • 2005-2009  (10)
  • Familie  (10)
  • Education  (10)
  • American Studies
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783866497634
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (448 S.) , graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie - Kongress - Wien 〈2008〉 ; Familiensoziologie ; Familie ; Europa ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Europa ; Familiensoziologie ; Familie
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (416 S., 7,16 MB)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Druckausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Men ; Germany ; Attitudes ; Sex role ; Germany ; Masculinity ; Germany ; Deutschland ; Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Partnerschaft ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Familie ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Umfrage ; Deutschland ; Mann ; Spiritualität ; Umfrage
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 416 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., Stand: März 2009
    Edition: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen 2015 Online-Ressource
    Series Statement: Forschungsreihe / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 6
    Parallel Title: Verlagsausg. Volz, Rainer, 1950 - Männer in Bewegung
    DDC: 305.310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mann ; Geschlechterrolle ; Selbstbild ; Partnerschaft ; Familie ; Umfrage ; Men Germany ; Attitudes ; Social surveys Germany ; Deutschland
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783531915210
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (440S. 52 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugend zwischen Familie und Schule
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Electronic books ; Electronic books ; Schule ; Familie ; Jugend ; Individuation ; Generationsbeziehung ; Pädagogische Handlung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531915159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.8501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cassirer, Ernst ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Symbol ; Familie ; Kultur ; Cassirer, Ernst 1874-1945 Philosophie der symbolischen Formen ; Familie ; Kultur ; Symbol ; Sozialpädagogische Familienhilfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783830971061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Series Statement: Soziale Praxis
    RVK:
    Keywords: Alltagsbewältigung ; Beruf und Familie ; Familie ; familienfreundliche Politik ; Familienzentrum ; Nordrhein-Westfalen ; Problemgruppen ; Qualität ; soziale Netzwerke ; soziales Umfeld ; Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Familienzentren in NRW bieten Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung für Eltern und Kinder. Familienzentren bieten Familien Hilfe bei Erziehungsfragen, vermitteln Tagesmütter, unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind somit Sensoren für die Belange von Familien. Mit dem Programm "Familienzentrum Nordrhein-Westfalen" will die Landesregierung 3.000 Tageseinrichtungen für Kinder bis zum Jahr 2012 zu Familienzentren weiterentwickeln. Gerade Tageseinrichtungen für Kinder in Kooperation mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Beratung und Betreuung haben die Chance, neue Akzente in der Begleitung von Familien zu setzen. In diesem Band werden grundlegende Rahmenbedingungen, Kontexte und Aufgaben von Familienzentren dargestellt. Den Einführungen von Wissenschaftlern und ausgewiesenen Fachleuten zu den einzelnen Themenbereichen folgen Praxisbeispiele aus Familienzentren, die die Aufgaben in dem jeweiligen Arbeitsbereich konzeptionell entwickeln, umsetzen und erproben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839406175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Bildung ; Pädagogik ; Autorität ; Familiensoziologie ; Ethnographie ; Education ; Esskultur ; Food Studies ; Family ; Sociology of Family ; Bildungstheorie ; Theory of Education ; Pedagogy ; Gemeinschaft ; Erziehung ; Ess- und Trinksitte ; Familienerziehung ; Tischmanieren ; Pädagogische Soziologie ; Ritual ; Sozialisation ; Familie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Gemeinschaft ; Familie ; Pädagogische Soziologie ; Ess- und Trinksitte ; Ritual ; Familie ; Erziehung ; Sozialisation ; Tischmanieren ; Familienerziehung
    Abstract: Die gemeinsame Mahlzeit zählt zu den wichtigsten Alltagsritualen in Familien. Im Rahmen einer pädagogischen Ethnographie wird in diesem Buch zum einen verdeutlicht, wodurch sich die soziale Situation bei Tisch von Gewohnheiten oder Routinen abhebt und mit der Kategorie »Ritual« sinnvoll untersucht werden kann. Zum anderen zeigt die umfangreiche empirische Analyse, wie sich bei Tisch die Konstitution der Familie im Hinblick auf die Anerkennung von Autorität vollzieht. In Anlehnung an Pierre Bourdieus Konzept der sozialen Magie wird der Zusammenhang von symbolischer Praxis, pädagogischen Interaktionen und Autoritätsstrukturen rekonstruiert. Das Tischritual erweist sich als ein Mittel der familialen Differenzbearbeitung, dessen pädagogisches Potential bislang unterschätzt wurde.Die Studie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Familienritualen und ist wegweisend für die Erforschung pädagogischer Interaktionsformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783847412939 , 9783847412939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit Band 2
    Uniform Title: Sexualisierte Gewalt und Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Loch, Ulrike, 1966 - Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2004
    DDC: 362.8830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexual abuse victims ; National socialism and women ; National socialism and sex ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Familie ; Tochter ; Sexueller Missbrauch ; Biografisches Interview ; Nationalsozialismus ; Mitläufer ; Familie ; Tochter ; Sexueller Missbrauch ; Biografisches Interview
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-338 , Titel der Dissertation: Sexualisierte Gewalt und Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839405079
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Soziologie ; Jugend ; Integration ; Identität ; Individualisierung ; Sociology ; Youth ; Soziale Integration ; Familie ; Heranwachsender ; Sozialisation ; Ausländischer Jugendlicher ; Geschlechtsunterschied ; Einwanderer ; Biografisches Interview ; Längsschnittuntersuchung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Heranwachsender ; Soziale Integration ; Biografisches Interview ; Deutschland ; Einwanderer ; Familie ; Heranwachsender ; Geschlechtsunterschied ; Sozialisation ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Integration ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Selbst- und Lebensentwürfe von Heranwachsenden aus Migrantenkreisen werden bislang kaum im Licht der allgemeinen Spannung von spätmoderner Vergesellschaftung und Individualisierung diskutiert. Eher werden sie speziellen Kollektiven oder Problemen zugeordnet, die mit nationalen Herkunftsgruppen in Verbindung gebracht oder auf so genannte Kulturkonflikte zurückgeführt werden. Das Buch bricht mit dieser Perspektive und zeichnet in sechs Fallstudien individuelle Sozialisationsverläufe nach, die zwar der herrschenden Klassifikationsordnung unterliegen, diese in der sozialen Praxis aber zugleich für den biographischen Selbstentwurf transformieren. In diesen Prozessen lassen sich neuartige Formen der Integration komplexer Gesellschaften erkennen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Weinheim] : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783407224927
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 S.)
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Beltz Taschenbuch 886
    Series Statement: Beltz Taschenbuch
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Erziehung ; Kinder ; Autorität ; Eltern-Kind-Beziehung ; Familienerziehung ; Autorität ; Erziehung ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Autorität ; Familienerziehung ; Autorität ; Erziehung
    Note: Erziehungsrezepte haben Konjunktur, ob »Grenzen setzen«, »Stiller Stuhl« oder »Super-Nanny«: Dagegen setzt der renommierte Kindertherapeut Wolfgang Bergmann ein durchdachtes und zeitgemäßes Konzept und legt dar, was Eltern tun können, um wieder Einfluss auf das Verhalten ihrer Kinder zu gewinnen - ganz ohne unnötigen Druck und Einschüchterung.Das Problem der Kinder von heute ist nicht mehr, dass sie "unterdrückt" werden. Das eigentliche Problem ist ihre "Weltverlorenheit" - ihre Orientierungslosigkeit, die ihnen alles gleich erscheinen lässt, sie mutlos, müde und traurig macht. Und gleichzeitig maßlos.Anhand vieler Fallbeispiele zeigt Wolfgang Bergmann auf, wie Eltern und Erzieher ihr eigenes Erziehungsverhalten überdenken und praktikable Antworten auf die drängendsten Fragen des Erziehungsalltags finden können. Denn Kinder brauchen nicht noch mehr Druck und Grenzen, sondern vielmehr Führung, Verlässlichkeit und liebevolle Fürsorge, kurz: Sie brauchen gute Autorität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...