Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (42)
  • Online Resource  (42)
  • 2010-2014  (42)
  • 1975-1979
  • 1955-1959
  • Gesellschaft  (42)
  • General works  (42)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315765105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: MATHEMATICS / General ; SCIENCE / Earth Sciences / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Geografie ; Geowissenschaften ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Cyberspace Social aspects ; MATHEMATICS / General ; SCIENCE / Earth Sciences / General ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Soziales Handeln ; Aktionsraum ; Internet ; Cyberspace ; Internet ; Aktionsraum ; Internet ; Cyberspace ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9780203520802
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 212 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture 16
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Social media ; Digital communications Social aspects ; Online social networks ; Internet Social aspects
    Note: Includes bibliographical references (pages 195-203) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783869623771 , 9783869621180
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten)
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft 13
    Series Statement: Theorie und Geschichte der Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Bourdieu, Pierre, -- 1930-2002 ; Communication ; Mass media -- Social aspects ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rezeption ; Kommunikationswissenschaft
    Abstract: International ausgerichteter Band über Anschlussfähigkeit und Aktualität von Pierre Bourdieu in der Kommunikationswissenschaft. Der Beitrag von Pierre Bourdieu für die Scientific Community der Sozialwissenschaften ist unbestritten und aus dem internationalen Wissenschaftsdiskurs nicht mehr wegzudenken. Auch für die Kommunikationswissenschaft - eine Disziplin, die die mediale und kommunikative Wirklichkeit und ihre sozialen Zusammenhänge analysiert - sind die Denkwerkzeuge des französischen Soziologen für viele (wenn nicht für alle) Fragestellungen unverzichtbar.
    Note: Die gedruckte Ausgabe dieses Buches ist 2013 im Herbert von Halem Verlag erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415828475 , 9781315794174
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 226 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Electronic media research series
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Congresses Social aspects ; Social media Congresses ; Neue Medien ; Interaktion ; Medienkonsum ; Gesellschaftsleben ; Soziale Software ; Selbstbild ; Konferenzschrift 2013 ; Soziale Software ; Interaktion ; Selbstbild ; Neue Medien ; Gesellschaftsleben ; Medienkonsum
    Note: Consists of papers presented at a 2013 research symposium conducted by the Broadcast Education Association
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0765603373 , 0765603365 , 9781317464921
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 346 S. , Ill.)
    Edition: second edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Massamedia ; Sociale aspecten ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Medien ; Mass media and race relations ; Mass media and sex ; Mass media Social aspects ; Popular culture ; Social classes ; Sexualität ; Ethnische Beziehungen ; Geschlechterverhältnis ; Massenkultur ; Rassenfrage ; Gesellschaft ; Geschlechtsidentität ; Sexualverhalten ; Klassenbewusstsein ; Massenmedien ; USA ; United States Social conditions 1980- ; USA ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualität ; USA ; Massenkultur ; Gesellschaft ; Massenmedien ; USA ; Ethnische Beziehungen ; Massenmedien ; USA ; Massenmedien ; Klassenbewusstsein ; USA ; Massenmedien ; Geschlechterverhältnis ; USA ; Massenmedien ; Geschlechtsidentität ; USA ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualverhalten ; Rassenfrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110352450 , 9783110352450 , 9783110373417 , 9783110352467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 174 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media Convergence / Medienkonvergenz volume/Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2013
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Information society ; Information technology / Social aspects ; Information technology ; Gesellschaft ; Interaktion ; Leseerziehung ; Eltern ; Vorlesen ; Bilderbuch ; Vorschulkind ; Elektronisches Buch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Vorschulkind ; Vorlesen ; Interaktion ; Bilderbuch ; Elektronisches Buch ; Leseerziehung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : de Gruyter
    ISBN: 9783839425923
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 3
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Big Data : Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501302114 , 9781441173607 , 9781441118301
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 260 Seiten)
    Series Statement: [Critical theory and contemporary society]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information technology / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Critical theory ; POLITICAL SCIENCE / General ; POLITICAL SCIENCE / Essays ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Gesellschaft ; Kritische Theorie ; Neue Medien ; Electronic books ; Electronic books ; Neue Medien ; Kritische Theorie
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Collections), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Durham ; London : Duke University Press
    ISBN: 9781478093497
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Sex in mass media ; Sex in motion pictures ; Mass media Social aspects ; Sexuelle Revolution ; Massenmedien ; USA ; Sexuelle Revolution ; Massenmedien ; Geschichte 1960-1980
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester [u.a.] : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781118505311 , 9781118505328 , 9781118505380
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 512 S.)
    Series Statement: Global handbooks in media and communication research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media / Social aspects ; Massenmedien ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Massenmedien ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839423202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Gedächtniskultur ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Kultur ; Kulturelle Erinnerung ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Medienästhetik ; Wissensvermittlung ; Ästhetik ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Collective memory ; Memory Political aspects ; Memory Social aspects ; Selbstbild ; Kollektives Gedächtnis ; Inszenierung ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbild ; Kulturelle Identität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2012 ; Geschichtsbild ; Geschichtsdarstellung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Inszenierung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelle Identität ; Selbstbild
    Abstract: Inszenierung bestimmt unser Leben: Soziales Handeln bedarf Rollen und Spielregeln. Mediale Selbstinszenierungen erheischen Aufmerksamkeit, um ins Spiel zu kommen. Und die Politik bedient sich der Inszenierung, um Authentizität vorzuspielen. Aber auch die Erinnerung führt Regie, konstruiert das Chaos von Begebenheiten zu identitätsstiftenden Erzählungen - Gedächtnis ist inszenierte Vergangenheit. Die Kunst thematisiert Spiele und Regeln, vermag vergessene zu aktualisieren und neue zu erfinden.Dieser Band fragt nach dem Wechselspiel von Inszenierung und Gedächtnis, Bedeutetes zu verwirklichen und Verwirklichtes zu bedeuten, in Politik, Wissen, Kunst und Gesellschaft
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9780203403327 , 0203403320
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 207 Seiten)
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia 32
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-1998 ; Rumor / Asia ; Communication / Social aspects / Asia ; Internet / Social aspects / Asia ; Public opinion / Asia ; Kommunikation ; Gerücht ; Internet ; Politische Mobilisierung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Internet ; Gerücht ; Asien ; Asien ; Asien ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Internet ; Gerücht ; Kommunikation ; Indonesien ; Gerücht ; Geschichte 1965-1998
    Note: Includes bibliographical references (S. 181-205) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780203113417
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 313 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge research in information technology and society 15
    Series Statement: Routledge research in information technology and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media / Technological innovations / Social aspects ; Internet / Social aspects ; Social media ; Digital media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    New York [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9780415713207 , 9781315883441
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 199 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication 18
    Series Statement: Routledge studies in rhetoric and communication
    DDC: 307.760951
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Sociology, Urban ; City dwellers Attitudes ; Globalization Social aspects ; Mass media and globalization ; Public opinion ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies ; POLITICAL SCIENCE / Globalization ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung ; Globalisierung ; China ; China ; Globalisierung ; Massenmedien ; Öffentliche Meinung
    Abstract: "As China is increasingly integrated into the processes of economic, political, social, and cultural globalization, important questions arise about how Chinese people perceive and evaluate such processes. At the same time, international communication scholars have long been interested in how local, national, and transnational media communications shape people's attitudes and values. Combining these two concerns, this book examines a range of questions pertinent to public opinion toward globalization in urban China: To what degree are the urban residents in China exposed to the influences from the outside world? How many transnational social connections does a typical urban Chinese citizen have? How often do they consume foreign media? To what extent are they aware of the notion of globalization, and what do they think about it? Do they believe that globalization is beneficial to China, to the city where they live, and to them personally? How do people's social connections and communication activities shape their views toward globalization and the outside world? This book tackles these and other questions systematically by analyzing a four-city comparative survey of urban Chinese residents, demonstrating the complexities of public opinion in China. Media consumption does relate, though by no means straightforwardly, to people's attitudes and beliefs, and this book provides much needed information and insights about Chinese public opinion on globalization. It also develops fresh conceptual and empirical insights on issues such as public opinion toward US-China relations, Chinese people's nationalistic sentiments, and approaches to analyze attitudes toward globalization"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531931395
    Language: German
    Pages: VI, 290 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Gesellschaft ; Klassifikation ; Massenmedien ; Lebenswelt ; Quantifizierung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Lebenswelt ; Gesellschaft ; Quantifizierung ; Klassifikation ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 9781315002668
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 278 S.) , Ill.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1500-2000 ; Musea ; Museologia ; Museumbeheer ; Musées - Gestion - Aspect social ; Musées - Philosophie ; Muséologie ; Politique et culture ; Gesellschaft ; Philosophie ; Museum techniques ; Museums Management ; Social aspects ; Museums Philosophy ; Politics and culture ; Kultur ; Museum ; Geschichte ; Kunstsoziologie ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte ; Museum ; Kultur ; Museumsorganisation ; Museum ; Geschichte 1500-2000 ; Kunstsoziologie ; Geschichte 1500-2000 ; Museum ; Geschichte
    Note: Nachdruck der Ausgabe von 1995
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft Konstanz
    ISBN: 9783864963025
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kotthoff, Helga, 1953 - Komik (in) der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Migranten ; Rassismus ; Integration ; Massenmedien ; Kulturanthropologie ; Fremdbild ; Humor ; Humorforschung ; Comedy ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kommunikation ; Kaya Yanar ; Komik ; Komiker ; Kommunikationstheorie ; Kosovo ; Fremddeutung ; Herkunftsland ; Alltagskommunikation ; Alltagsgespräch ; Migrationserfahrung ; Migrationsgesellschaft ; Migrationssoziologie ; Bülent Ceylan ; Selbstdeutung ; Soziolinguistik ; Sprachanthropologie ; Subkultur ; Taxi Scharia ; Transkulturalität ; Transkulturelle Kommunikation ; Türkisch für Anfänger ; Unterhaltungsbranche ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie ; Deutschland ; Humor ; Migration ; Gesellschaft ; Deutschland ; Komik ; Migrationshintergrund ; Soziolinguistik ; Kulturanthropologie
    Abstract: Humor »mit Migrationshintergrund« war bis vor zehn Jahren vor allem in den Nischen der Kleinkunstbühnen und in privaten Gesprächen von MigrantInnen zu hören. Dies ändert sich in den letzten Jahren mit KomikerInnen wie Bülent Ceylan oder Kaya Yanar, aber auch Fernseh- und Radioproduktionen wie »Taxi Scharia« oder »Türkisch für Anfänger« erfreuen sich massenmedialer Aufmerksamkeit. Welche Bedeutung hat das Komische für die öffentliche aber auch private Verhandlung von Migration? Die verschiedenen Spektren komischer Darstellungspraktiken werden hier erstmals wissenschaftlich untersucht und mit Methoden der Soziolinguistik, der Migrationssoziologie und der Kultur- und Sprachanthropologie aufgefächert. Betrachtet werden massenmediale wie subkulturelle Comedy-Produktionen aus Ankunfts- und Herkunftsländern, Komik in Alltagsgesprächen von Jugendgruppen mit und ohne Migrationserfahrungen sowie komische Selbstdeutungen und Reflexionen von Migrantinnen und Migranten. Humor wird hierbei als wichtiger Austragungsort der Auseinandersetzung um Migration erkennbar und erfüllt vielschichtige Funktionen, so etwa im Rahmen der Inszenierung von Eigenem und Fremdem oder in der Diskussion um Rassismus. Aber auch für die Migrantinnen und Migranten selbst spielt das Komische eine wichtige Rolle und dient der Aushandlung von Konflikten und schwierigen Erfahrungen sowie dem Entwurf neuer Selbstbilder. Dabei treten besondere Freiheiten wie auch Grenzen des Komischen in den Blick: Die Frage, wer mit wem wie und worüber lacht, ist gekoppelt an die Frage, wer mit wem wie und worüber lachen ›darf‹.
    Note: Literaturverz. S. 269 - 289
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593421049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2012
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Online-Publikation ; Hochschulschrift ; Internet ; Gesellschaft ; Kommunikation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781472596758 , 9781849660402 , 9781849662161
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 251 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Telecommunications ; Gesellschaft ; Cyberspace Social aspects ; Nature, Healing power of ; Nature (Aesthetics) ; Shared virtual environments ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Telecommunications ; Sozialer Wandel ; Cyberspace ; Natur ; Electronic books ; Electronic books ; Natur ; Cyberspace ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Why are there so many nature metaphors - clouds, rivers, streams, viruses, and bugs - in the language of the internet? Why do we adorn our screens with exotic images of forests, waterfalls, animals and beaches? In Technobiophilia: Nature and Cyberspace, Sue Thomas interrogates the prevalence online of nature-derived metaphors and imagery and comes to a surprising conclusion. The root of this trend, she believes, lies in biophilia, defined by biologist E.O. Wilson as 'the innate attraction to life and lifelike processes'. In this wide-ranging transdisciplinary study she explores the strong thread of biophilia which runs through our online lives, a phenomenon she calls 'technobiophilia', or, the 'innate attraction to life and lifelike processes as they appear in technology'. The restorative qualities of biophilia can alleviate mental fatigue and enhance our capacity for directed attention, soothing our connected minds and easing our relationship with computers.Technobiophilia: Nature and Cyberspace offers new insights on what is commonly known as 'work-life balance'. It explores ways to make our peace with technology-induced anxiety and achieve a 'tech-nature balance' through practical experiments designed to enhance our digital lives indoors, outdoors, and online.The book draws on a long history of literature on nature and technology and breaks new ground as the first to link the two. Its accessible style will attract the general reader, whilst the clear definition of key terms and concepts throughout should appeal to undergraduates and postgraduates of new media and communication studies, internet studies, environmental psychology, and human-computer interaction. www.technobiophilia.com"..
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781628928099 , 9781441147875 , 9781441154101
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 162 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1835-1858 ; Communication / Data processing ; Information society ; Internet / Social aspects ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Digital media / Social aspects ; Internet / Social aspects ; Interpersonal communication ; Social change ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Digital media Social aspects ; Interpersonal communication ; Social change ; Kultur ; Brief ; Wandel ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kommunikation ; Computerspiel ; Internet ; Gesellschaft ; Australien ; Electronic books ; Electronic books ; Internet ; Gesellschaft ; Kultur ; Kommunikation ; Australien ; Brief ; Kommunikation ; Geschichte 1835-1858 ; Computerspiel ; Computerunterstützte Kommunikation ; Internet ; Kommunikation ; Wandel
    Abstract: The internet has changed the way we communicate and so changed society and culture. Internet, Society, and Culture offers an understanding of this change by examining two case studies of pre and post internet communication. The first case study is of letters sent to and from Australia in 1835-1858 and the second is a study of online gaming. In both case studies, the focus is on the ways communication is created. The result is the definition of two types of communication that are lived simultaneously in the twenty-first century. One type of communication is from before the internet and relies
    Description / Table of Contents: Cover; HalfTitle; Title; Copyright; Contents; Acknowledgements; 1 Before and After the Internet; Introduction; Metaphors and their failures: the metaphor of burglary; Metaphors and their failures: the metaphor of protest; A hypothesis of communicative practice after the internet; Methods: theory, comparison, difference, intensity; 2 Communicative Practices; Introduction; Transmission and the problem of communication; Presence one: Milne, Derrida and self-presence; Presence two: Heidegger, Levinas and face-to-face; Performativity; Matter and communication; A theory of communicative practices; 3 Letters: Pre-Internet Communicative PracticesIntroduction; Letters to and from Australia: 1835-59; Henry Howard Meyrick: 1823-47; Niel Black: 1804-80; The Port Phillip Association; Conclusion; 4 Virtual Worlds: Internet Communicative Practices; Introduction; Communicative practices in persistent virtual worlds; Nyd-Mid-Pryd; Nydian communicative practices and AS communicative practices; Styles and styles; 5 Internet, Society and Culture: Anxiety and Style; Two stories: Julie and Amina; Style and body; Anxiety; Care of the communicating self; Really?!; 6 Signature: Flow and Object; Communication changeSignature; Bibliography; Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Polity Press
    ISBN: 9780745664026 , 9780745662824 , 9780745662831 , 9781299468887
    Language: English
    Pages: VII, 182 S.
    Edition: Online-Ausg. Somerset, NJ Wiley 2013 Online-Ressource Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: PCVS-Polity Conversations Series
    Series Statement: Conversations Ser.
    Parallel Title: Druckausg. Bauman, Zygmunt, 1925 - 2017 Liquid surveillance
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic surveillance - Social aspects ; Electronic books ; Neue Medien ; Überwachung ; Elektronische Überwachung ; Electronic surveillance ; Social aspects ; Technology ; Social aspects ; Postmodernism ; Social aspects ; Electronic books ; Gespräch ; Electronic books ; Gespräch ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Überwachung ; Soziale Kontrolle ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: 'Today the smallest details of our daily lives are tracked and traced more closely than ever before, and those who are monitored often cooperate willingly with the monitors. From London and New York to New Delhi, Shanghai and Rio de Janeiro, video cameras are a familiar and accepted sight in public places. Air travel now commonly involves devices such as body-scanners and biometric checks that have proliferated in the wake of 9/11. And every day Google and credit-card issuers note the details of our habits, concerns and preferences, quietly prompting customized marketing strategies
    Description / Table of Contents: Cover; Copyright; Contents; Preface and acknowledgements; Introduction; 1 Drones and social media; 2 Liquid surveillance as post-panoptic; 3 Remoteness, distancing and automation; 4 In/security and surveillance; 5 Consumerism, new media and social sorting; 6 Probing surveillance ethically; 7 Agency and hope; Notes; Index
    Note: Description based upon print version of record , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107300767
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 255 S.) , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Communication, International Social aspects ; Communication, International Political aspects ; Mass media and globalization ; Information technology Political aspects ; Political participation Technological innovations ; Democracy ; Medien ; Kritik ; Demokratie ; Wandel ; Massenmedien ; Demokratie ; Massenmedien ; Kritik ; Medien ; Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam [u.a.] : Benjamins
    ISBN: 9789027205278 , 9789027271389
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 302 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: AILA applied linguistics series 11
    DDC: 302.2301/41
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Mass media and language ; Newspapers Language ; Broadcast journalism Language ; Discourse analysis Social aspects ; Nachrichtensendung ; Zeitungssprache ; Rundfunk ; Diskursanalyse ; Massenmedien ; Massenmedien ; Zeitungssprache ; Rundfunk ; Nachrichtensendung ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781472544124 , 9781441161468
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 294 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.59
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Comic books, strips, etc Social aspects ; Popular culture Social aspects ; Comic ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Comic ; Transnationalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Potsdam : Univ.-Verl. Potsdam
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei: 184 S., 3.140 kB) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Druckausg. Perspektiven für morgen
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Welche Herausforderungen stellt eine nachhaltige Entwicklung an Individuum und Gesellschaft? Was zeichnet ein zukunftsfähiges politisches System aus? Wie können Familien- und Arbeitsmarktpolitik nachhaltiger gestaltet werden? Welche Perspektiven gibt es in Anbetracht global schwindender Ressourcen und schwelender Konflikte? Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind Schlüsselbegriffe unserer Zeit. Sie sind zu zentralen Analysekategorien avanciert, an denen gesellschaftliche Entwicklungen gemessen werden. Durch den vornehmlich theoretischen Gebrauch der Begriffe wird jedoch immer unklarer, wie sie in Alltag und Praxis umgesetzt werden können. Hier sind insbesondere die Perspektiven und Lösungsansätze junger Menschen gefragt. Dieser studentische Essayband gibt daher eine Reihe von möglichen Antworten auf die Frage, wie sich eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung im konkreten Fall gestalten kann. Entstanden ist der Band in Kooperation mit dem Verein Zoon Politikon – Werkstatt für Politik und Wirtschaft e.V. und mit Unterstützung der StudiumPlus AG der Universität Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783845236827 , 9783832972769
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Auflage 2012 (Online-Ausg.)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Derra, Julia, 1981 - Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Derra, Julia, 1981 - Das Streben nach Jugendlichkeit in einer alternden Gesellschaft
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Politics and Society ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Medienwissenschaft ; Medienwissenschaften ; Medienpolitik und Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Abstract: Abstract AbstractDer demographische Wandel macht sich bemerkbar: Viele Menschen sind mittlerweile ganz schön alt. Ob es allerdings möglich ist, auch schön (= in Schönheit) alt zu werden, muss in Anbetracht von jugendlichem Schönheitsideal, Anti-Aging-Boom und chirurgischen Rundumerneuerungen angezweifelt werden. Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
    Abstract: Der demographische Wandel macht sich bemerkbar: Viele Menschen sind mittlerweile ganz schön alt. Ob es allerdings möglich ist, auch schön (= in Schönheit) alt zu werden, muss in Anbetracht von jugendlichem Schönheitsideal, Anti-Aging-Boom und chirurgischen Rundumerneuerungen angezweifelt werden. Die Autorin legt hierzu eine Inhaltsanalyse, verknüpft mit einer Befragung von 3830 Teilnehmern, vor. Basis der Analysen bildet die Annahme, dass Körperbilder Schlüsselstellungen für Vorstellungen über Alter(n), Einstellungen zum Alter(n) sowie Identitätsbildungen im Alter innehaben. Im Vordergrund steht die Frage: inwiefern ist die Entwicklung einer – in doppeldeutiger Hinsicht – schönen alten Gesellschaft möglich?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839419540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Histoire 31
    Parallel Title: Konsum und Nation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: history ; cultural history ; History ; Cultural History ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Werbung ; Wirtschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Identität ; Nation ; Consumption ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Massenkultur ; Society ; Economy ; Economic History ; History of the 20th Century ; Global History ; Konsum; Werbung; Nation; Identität; Massenkultur; Gesellschaft; Kulturgeschichte; Wirtschaft; Globalgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Wirtschaftsgeschichte; Geschichtswissenschaft; Consumption; Society; Cultural History; Economy; Global History; History of the 20th Century; Economic History; History; ; Produktkommunikation ; Produkt ; Konsumgüter ; Konsum ; Werbung ; Gesellschaft ; Identität ; Nationale Identität ; Nation ; Massenkultur ; Massenkommunikation ; Verbrauch ; Werbebotschaft ; Nationalbewusstsein ; Produktimage ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: Ob durch Reiseführer, Whisky-Inserate oder »Buy-National«-Kampagnen: Über eine Vielzahl an Medien transportierte die Produktkommunikation im 19. und 20. Jahrhundert nationale Identifikationsangebote. Die von Unternehmen, Interessensverbänden oder staatlichen Organisationen initiierten nationalisierenden Konkurrenz- und Distinktionsstrategien wurden von Journalisten bzw. Massenmedien aufgegriffen und an die Konsumenten herangetragen - in Deutschland ebenso wie in Kanada oder China. Dieser Band erweitert den bislang auf die Konsumgeschichte einzelner Länder und Regionen konzentrierten Fokus zugunsten europäischer sowie globaler Muster und Vergleiche.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783832972769 , 3832972765 , 9783845236827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Dissertation note: Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011
    DDC: 305.260943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Altern ; Altersstruktur ; Bevölkerungsentwicklung ; Körperbild ; Massenmedien ; Altenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Körperbild ; Altenbild ; Altern ; Bevölkerungsentwicklung ; Altersstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9780470671009 , 9780470671016 , 9781118106693
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (249 p)
    Edition: Online-Ausgabe Available via World Wide Web
    Parallel Title: Reproduktion von Hartley, John, 1948- Digital futures for cultural and media studies
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Digital media / Social aspects ; Kulturwissenschaften ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften
    Description / Table of Contents: The history and future of ideas -- Cultural studies, creative industries, and cultural science -- Journalism and popular culture -- The distribution of public thought -- Television goes online -- Silly citizenship -- The probability archive -- Messaging as identity -- Paradigm shifters: tricksters and cultural science
    Note: Includes bibliographical references (p. [215]-235) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing PLC | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781350026506
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (816 pages)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2011 ; Visuelle Medien ; Visuelle Kommunikation ; Visuelle Wahrnehmung ; Ästhetik ; Kultur ; Gesellschaft ; Electronic books ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: FULL  ((OIS Credentials Required))
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783476002303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 253 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüsebrink, Hans-Jürgen, 1952 - Einführung in die Landeskunde Frankreichs
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Bevölkerungsentwicklung ; Wirtschaftsstruktur ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politische Kultur ; Staat ; Massenmedien ; Kulturpolitik ; Frankreich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Frankreich ; Landeskunde
    Abstract: Fakten und Hintergrundwissen für Französischstudenten. Die Einführung erläutert politische, wirtschaftliche, soziale und mentale Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit den Medien, den Kulturinstitutionen und dem historischen Gedächtnis Frankreichs. Für die 3. Auflage wurden alle Zahlen und Fakten bis 2010 aktualisiert. Erweitert wurden vor allem die Kapitel zur Medienlandschaft, zur Wirtschaftsentwicklung und zum Thema Multikulturalität
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag J.B. Metzler
    ISBN: 9783476051905
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 243 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies ; Cultural and Media Studies, general ; Culture / Study and teaching ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft ; Einführung ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Literaturbericht ; Einführung ; Literaturbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Erinnerung ; Kulturwissenschaften ; Erinnerung ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester [u.a.] : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781444314861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 498 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2012 ; Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Nutzung ; Kommunikationsverhalten ; Kultur ; Alltag ; Internet ; Sozialverhalten ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Sozialverhalten ; Internet ; Kommunikationsverhalten ; Internet ; Nutzung ; Geschichte 1990-2012 ; Internet ; Gesellschaft ; Alltag ; Internet ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (An electronic book accessible through the World Wide Web; click for information)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780415565394 , 9780203828519 , 9781283103824
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 216 S.)
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia 25
    Series Statement: Media, culture and social change in Asia
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Internet Social aspects ; Internet ; Gesellschaft ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Internet ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : Sage Publ.
    ISBN: 9781412921220 , 9781412918732 , 9781446211304
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 475 S.) , Ill.
    Edition: Repr.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of new media
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Mass media Handbooks, manuals, etc Technological innovations ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Continuum
    ISBN: 9781628927924 , 9781441183422 , 9781441163400
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 270 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Social aspects ; Errors Social aspects ; Information technology Social aspects ; Errors Social aspects ; Informationsgesellschaft ; Fehler ; Informationstechnik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Informationstechnik ; Fehler ; Informationsgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839409855
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural Studies 33
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Kultursoziologie ; Culture ; Kultur ; Kulturtheorie ; Society ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Sociology of Culture ; Kontingenz ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Abstract: In der ersten Dekade des dritten Jahrtausends zeigen sich die Cultural Studies als eine umstrittene, aber gleichzeitig vielschichtige und die Komplexität des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens erhellende intellektuelle Formation. Die Vielfalt der theoretischen Paradigmen, intellektuellen Perspektiven und empirischen Zugänge verbindet ihre Verpflichtung zur kritischen Analyse der Gegenwart. Ausgehend von der zentralen Relevanz von Kultur in der sich herausbildenden globalen Gesellschaft thematisieren und analysieren die Cultural Studies Machtverhältnisse in unterschiedlichen Kontexten und zeigen die Kontingenz und Relationalität gesellschaftlicher Praktiken auf.Der Band trägt zur kritischen Analyse des Verhältnisses von Theorie, Kultur und Gesellschaft im 21. Jahrhundert bei
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531926605
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rollka, Bodo Kommunikationsinstrument Menschenbild
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Menschenbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 62 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stereotype?
    DDC: 155.9
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Gesellschaft ; Medien ; Paperback / softback ; Rollenbilder ; Vorbilder ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Geschlechterstereotyp
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    London : I.B. Tauris
    ISBN: 9780755697083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sex Social aspects ; Social change ; Sex customs ; Sex Public opinion ; Mass media and sex ; Sex in mass media ; Pornography Social aspects ; Sex (Psychology) ; Massenmedien ; Sexualisierung ; Massenkultur ; Pornografie ; Westliche Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Massenmedien ; Sexualisierung ; Pornografie ; Massenkultur
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (Bloomsbury Collections), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 0857289543 , 0857289551 , 1843318423 , 9780857289544 , 9780857289551 , 9781843318422
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 265 pages)
    Series Statement: Anthem South Asian studies
    DDC: 302.230954
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Mass media / Political aspects ; Mass media / Social aspects ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Massenmedien ; Politik ; Mass media Social aspects ; Mass media Political aspects ; Massenmedien ; Südasien ; Südasien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Südasien ; Massenmedien
    Note: Includes bibliographical references , Introduction / Shakuntala Banaji -- Talking back to 'Bollywood': Hindi commercial cinema in North-East India / Daisy Hasan -- 'Adverts make me want to break the television': Indian children and their audiovisual media environment in three contrasting locations / Shakuntala Banaji -- Urdu for image: understanding Bangladeshi cinema through its theatres / Lotte Hoek -- Musical media and cosmopolitanisms in Nepal's popular music, 1950-2006 / Paul D. Greene -- Private satellite media and the geo-politics of moderation in Pakistan / Tahir H. Naqvi -- Forgetting to remember: the privatisation of the public, the economization of Hindutva, and the medialisation of genocide / Britta Ohm -- Myth- the national form: Mission Istanbul and Muslim representation in Hindi popular cinema / Noorel Mecklai -- A peace of soap: representations of peace and conflict in popular teledramas in Sri Lanka / Neluka Silva -- Destigmatising star texts -- honour and shame among Muslim women in Pakistani cinema / Irna Qureshi -- Through the lens of a 'branded criminal': the politics of marginal cinema in India / Rashmi Sawhney -- Pakistani students' uses of new media to construct a narrative of dissent / Saman Talib -- Expanding the art of the possible: leveraging citizen journalism and user generated content (USG) for peace in Sri Lanka / Sanjana Hattotuwa -- Conclusion / Shakuntala Banaji , South Asian Media Cultures' examines a wide range of media cultures and practices from across South Asia, using a common set of historical, political and theoretical engagements
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...