Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (11)
  • Online Resource  (11)
  • Hurrelmann, Klaus  (8)
  • Berry, John W.  (3)
  • Psychology  (11)
Datasource
Material
  • Online Resource  (11)
  • Book  (21)
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783407258885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Ullrich, 1971 - Einführung in die Sozialisationstheorie
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Psychologie ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisation ; Theorie ; Sozialisationsforschung
    Abstract: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 14., vollständig überarbeitete Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781003128700
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Generation Greta
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heranwachsender ; Protestbewegung ; Klimaschutz ; Erwachsener ; Fridays for Future ; Generation Z / Attitudes ; Young adults / Social conditions ; Intergenerational relations ; Heranwachsender ; Erwachsener ; Klimaschutz ; Protestbewegung ; Fridays for Future
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316875032
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxiii, 418 pages) , digital, PDF file(s)
    Series Statement: Culture and psychology
    Parallel Title: Print version
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Cultural relations ; Cultural relations ; Multiculturalism
    Abstract: In culturally diverse societies, one of the biggest questions on our minds is 'how shall we all live together?' Mutual Intercultural Relations offers an answer to this fundamental and topical issue. By exploring intercultural relationships between dominant/national and non-dominant/ethnic populations in seventeen societies around the world, the authors are each able to chart the respective views of those populations and to generate 'general' principles of intercultural relations. The research reported in this book is guided by three psychological hypotheses which are evaluated by empirical research: multiculturalism, contact and integration. It was also carried out comparatively in order to gain knowledge about intercultural relations that may be general and not limited to a few social and political contexts. Understanding these general principles will offer help in the development of public policies and programmes designed to improve the quality of intercultural relations in culturally diverse societies around the world
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Oct 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316219218
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 557 Seiten) , Diagramme
    Edition: Second edition
    Series Statement: Cambridge handbooks in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology ; Acculturation ; Akkulturation ; Ethnopsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnopsychologie ; Akkulturation
    Abstract: Research and practice in the field of acculturation psychology is continually on the rise. Featuring contributions from over fifty leading experts in the field, this handbook compiles and systemizes the current state of the art by exploring the broad international scope of acculturation. The collection introduces readers to the concepts and issues; examines various acculturating groups (immigrants, ethnic minorities, indigenous peoples, expatriates, tourists, refugees and asylum seekers); highlights the global contexts for acculturation in a variety of societies; and focuses on acculturation of a number of special groups, such as young people, the workplace, and outcomes for health and well-being. This comprehensive new edition addresses major world changes over the last decade, including the increase in global migration, religious clashes, and social networking, and provides updated theories and models so that beginners and advanced readers can keep abreast of new developments in the study of acculturation
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Apr 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783407294333
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Diagramme
    Edition: 11. vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Beltz-Studium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Socialization ; Personality ; E-Book ; Sozialisation ; Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: In leicht verständlicher Form werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationsforschung nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. Die neue Sozailosationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, daß eine selbständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783407294340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (968 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 8., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Beltz Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie ; Schule ; Sozialisation ; Massenmedien ; Kindergarten ; Peers ; Betrieb ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Massenmedien ; Kindergarten ; Peers ; Familie ; Schule ; Betrieb ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407290793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Diagramme
    Edition: 10. vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Bachelor, Master
    Uniform Title: Einführung in die Sozialisationstheorie
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 190-192
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz
    ISBN: 9783407290694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 S.) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bachelor, Master
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Früher u.d.T. Hurrelmann, Klaus Einführung in die Kindheitsforschung (2003)
    DDC: 305.23072
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Erziehung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Kindheitsforschung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Kindheitsforschung
    Note: Literaturverz. S. 180 - 192 , Kindheit begreifen wir heute als eine anerkannte Lebensphase doch das war nicht immer so. Dem heutigen Kindheitsbegriff ging ein Entwicklungsprozess voraus, der die »veränderte Kindheit« zu einem zentralen Thema der Lehrerbildung macht.Sabine Andresen und Klaus Hurrelmann zeigen aus verschiedenen Perspektiven, was ein Kind aus der Sicht der modernen Kindheitsforschung ausmacht. Das Kurzlehrbuch beschreibt, wie sich die kindliche Persönlichkeit entwickelt und welche Impulse aus der sozialen Umwelt hierfür am günstigsten sind.Aus dem Inhalt Kindheit als erste Phase im Lebenslauf Persönlichkeitsentwicklung Bildungseinrichtungen und Lebensbereiche Risiken des Aufwachsens Methoden der Kindheitsforschung Kinderrechte und Kinderpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783407291592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (476 S.) , graph. Darst.
    Edition: 7., vollst. überarb. Aufl.
    Series Statement: Beltz : Pädagogik
    DDC: 303.32072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation
    Note: Früher u.d.T.: Handbuch der Sozialisationsforschung , Die Sozialisationsforschung ist wichtiger Bestandteil des Studiums der Erziehungswissenschaft/Pädagogik, der Soziologie und der Psychologie. Das erfolgreiche und jetzt vollständig überarbeitete »Handbuch Sozialisationsforschung« vermittelt einen grundlegenden Überblick über das Fach. Bereits mehr als 10.000 Mal verkauft!In einer systematisch aufeinander abgestimmten Darstellung behandelt das Handbuch die Theorien, Methoden und Ergebnisse der Sozialisationsforschung. Es vermittelt einen geschlossenen Überblick und ist gleichzeitig aktuelles Nachschlagewerk.Neu in der 7. Auflage: l grundlegend überarbeitet und aktualisiertl Fokus auf jüngere Forschungsansätzel Antworten auf aktuelle Fragen gesellschaftlicher Entwicklung Aus dem Inhalt:l Theoretische und methodische Grundlagenl Schwerpunkte der aktuellen Sozialisationsforschungl Soziale Ungleichheit, Kultur und Geschlechtl Instanzen und Kontexte der Sozialisationl Sozialisationseffekte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    [Weinheim] : Beltz Verlagsgruppe
    ISBN: 9783407290960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 S.) , graph. Darst.
    Edition: 9., unveränd. Aufl.
    Series Statement: Beltz-Studium
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Familien ; Theorie ; Sozialisation ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: In leicht verständlicher Form werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationsforschung nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. Die neue Sozailosationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, daß eine selbständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?
    Note: Nebentitel: Sozialisationstheorie , Der Autor zeichnet die wichtigsten Theorien und Methoden der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellt die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen.Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht?Aus dem Inhalt:- Psychologische und soziologische Theorien der Sozialisation- Ein umfassendes Modell: Sozialisation als produktive Verarbeitung der äußeren und inneren Realität- Sozialisation in Familien - Sozialisation in Erziehungs- und Bildungssystemen- Sozialisation in Gleichaltrigengruppen, Medien und Politik- Sozialisation als Bewältigungsverhalten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521614066 , 9786610550395 , 0521849241 , 9781280550393 , 9780511225666 , 9780521614061 , 9780521849241
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 551 S) , graph. Darst , 25 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Cambridge Handbooks in Psychology
    Parallel Title: Print version The Cambridge Handbook of Acculturation Psychology
    DDC: 155.82
    RVK:
    Keywords: Ethnopsychology ; Acculturation ; Kulturpsychologie ; Enkulturation
    Abstract: This international handbook in the highly topical area of acculturation psychology explores the changes that arise when people from different cultural backgrounds come into contact with each other. It also discusses how current knowledge can be applied to make this process and its outcome more manageable and profitable
    Description / Table of Contents: Cover; Half-title; Title; Copyright; Contents; Notes on the contributors; Forward; Acknowledgments; 1 Introduction; 1.1 The scope of acculturation; 1.2 Worldwide traveling and migration; 1.3 Culture and human behavior; 1.4 Contemporary research in psychology of acculturation; 1.5 References; 2 Acculturation: conceptual background and core components; 3 Contexts of acculturation; 4 Stress perspectives on acculturation; 5 Culture learning approach to acculturation; 6 Ethnic identity and acculturation; 7 Development and acculturation; 8 Personality and individual factors in acculturation
    Description / Table of Contents: 9 Design of acculturation studies10 Assessment of psychological acculturation; 11 Immigrants; 12 Sojourners; 13 Refugees and asylum seekers in societies; 14 Refugees in camps; 15 Indigenous peoples; 16 Acculturation in Australia and New Zealand; 17 Acculturation in Canada; 18 Acculturation in Israel; 19 Acculturation in the United States; 20 Acculturation in European societies; 21 Acculturation in Francophone European societies; 22 Acculturation in the Nordic countries; 23 Acculturation in the United Kingdom; 24 Acculturation of immigrant children and women; 25 Acculturation and the school
    Description / Table of Contents: 26 Immigrants in the labor market27 Acculturation and health; 28 Immigration and resilience; 29 Intercultural relations in plural societies; 30 Intercultural training; 31 Conclusions; Author index; Subject index
    Note: Literaturangaben , Electronic reproduction. UK : MyiLibrary, 2006 Available via World Wide Web. Access may be limited to MIL affiliated , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...