Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (1)
  • Online Resource  (1)
  • Abels, Heinz  (1)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (1)
  • London : Routledge
  • Individualpsychologie  (1)
Datasource
Material
  • Online Resource  (1)
Language
Years
Author, Corporation
  • Abels, Heinz  (1)
Publisher
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (1)
  • London : Routledge
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322935564 , 9783531136110
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334S. 1 Abb)
    Series Statement: Hagener Studientexte zur Soziologie 8
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Individualpsychologie ; Individualpsychologie ; Soziologie
    Note: Was ist Soziologie? Was sind zentrale Themen? Welche theoretischen Erklärungen haben sich zu bestimmten Fragen durchgesetzt? Auf diese Fragen wollen diese beiden Bände der Einführung in die Soziologie Antwort geben. Zwar sind die beiden Bände so konzipiert, dass sie für sich gelesen werden können, aber sie ergänzen sich durch ihre Schwerpunkte, die man vereinfacht als Makro- oder Mikrothemen bezeichnen kann. Deshalb steht der erste Band unter der Überschrift "Der Blick auf die Gesellschaft", der zweite unter der Überschrift "Die Individuen in ihrer Gesellschaft". In beiden Bänden wird ein möglichst breites Spektrum der Theorien vermittelt. Die Sprache ist so gehalten, dass der Anfänger sicher auf abstrakte Themen und Theorien zugeführt wird und der Fortgeschrittene sein Wissen noch einmal in Ruhe rekonstruieren kann. Im zweiten Band geht es um so einfache wie umstürzende Fragen wie die folgenden: Woran orientieren wir uns, wenn wir handeln? Wie werden wir, was wir sind? Wie gehen wir miteinander um? Wie stellen wir uns vor anderen dar? Wie stehen wir zu "den anderen"? Deshalb geht es in diesem Band um die Grundbegriffe Werte und Normen, Sozialisation, Rolle und soziales Handeln, Interaktion und Identität, Status und Gruppe
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...