Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (115)
  • Online Resource  (107)
  • Image  (8)
  • Gesellschaft  (109)
  • Ausstellungskatalog
  • Political Science  (115)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Handbuch
    Uniform Title: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593454009 , 9783593454016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Series Statement: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Geschlecht ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Geschlecht ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779975267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Positionierungsmacht
    DDC: 303
    RVK:
    Keywords: Macht ; Soziologie ; Foucault ; Diskursanalyse ; Diskurs ; Bewertung ; Diskursforschung ; Castings ; Foucaultsche Machtanalytik ; Werten ; Bewertung ; Positionierung ; Potenzialanalyse ; Macht ; Soziale Konstruktion ; Gesellschaft
    Abstract: Der Begriff Positionierungsmacht greift die foucaultsche Machtanalytik auf. Er bezeichnet eine gouvernementale Machtform, die sich in den gegenwärtigen Phänomenen des Wertens und Bewertens, in Castings, Rankings, Ratings usw. entfaltet. Diese aktuellen Formen der gesellschaftlichen Konstruktion des Wertvollen bilden neue Komplexe der Formierung und Regierung von Marktakteuren, deren Wirkweise über die bekannten foucaultschen Machtdiagnosen hinausweisen. Der Band entwickelt zentrale Aspekte und Dimensionen der Positionierungsmacht und illustriert deren Wirkweise anhand zweier Fallstudien.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781800880160
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 376 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als A century of development in Taiwan
    DDC: 951.249
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Taiwan ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Identität ; Kolonie ; Entwicklung ; Demokratie ; Geschichte 1920-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Transformation
    Abstract: Kern der Publikation sind Zeitzeugengespräche mit Menschen aus Ostdeutschland mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie berichten über ihr Leben und ihre Erfahrungen in den Jahren der Transformation in Ostdeutschland und heute. Wo ähneln und wo unterscheiden sich die verschiedenen Sichtweisen auf die Jahre des Wandels? Wie prägten diese Jahre unsere ostdeutsche Gesellschaft – die auch eine Migrationsgesellschaft ist – heute? Die Interviews machen verschiedene Blickwinkel auf die Transformationsjahre in Ostdeutschland sichtbar – jene mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist die Ermutigung lokaler ostdeutscher Akteure, sich dieses Themas vor Ort anzunehmen und das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft als Ausgangspunkt zu nehmen, einen vielfältigen Blick auf die Transformationsjahre vor Ort zu werfen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    München ; London ; New York : Prestel
    ISBN: 9783791379234
    Language: English
    Pages: 271 Seiten
    DDC: 791.430233092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obomsawin, Alanis ; Abenaki ; Kanada ; First Nation ; Dokumentarfilm ; Musik ; Rassismus ; Enteignung ; indigene Kulturen ; Ausstellungskatalog Art Museum at the University of Toronto Sommer 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery Frühling 2023 ; Bildband ; Bildband ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery 2023 ; Ausstellungskatalog Art Museum 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Art Museum at the University of Toronto Sommer 2023 ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 23.01.2022-18.04.2022 ; Ausstellungskatalog Vancouver Art Gallery Frühling 2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Haus der Kulturen der Welt 12.02.2022-18.04.2022 ; Obomsawin, Alanis 1932-
    Note: Imprint: "This book accompanies the exhibition 'The Children Have to Hear Another Story - Alanis Obomsawin' January 20-April 18, 2022 Haus der Kulturen der Welt, Berlin, Spring 2023 Vancouver Art Gallery, Summer 2023 Art Museum at the University of Toronto"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8394-5480-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 245
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Streit. ; Gesellschaft. ; Kulturtheorie. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Streit ; Gesellschaft ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839457986
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibnitz Universität Hannover 2021
    DDC: 340.5284
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung ; Bolivien ; Ethnographie ; Gesellschaft ; Indigene Autonomie ; Indigene Rechte ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Postkolonialismus ; Rechtspluralismus ; Selbstbestimmung ; Sozialität ; Autonomie ; Feldforschung ; Minderheitenrecht ; Autonomiebewegung ; Selbstbestimmung ; Autonomes Gebiet ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Autonomiebewegung ; Indigenes Volk ; Postkolonialismus ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Guaraní ; Bolivien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bolivien ; Guaraní ; Selbstverwaltung ; Rechtspluralismus ; Postkolonialismus ; Bolivien ; Indigenes Volk ; Autonomiebewegung
    Abstract: Im 21. Jahrhundert sehen die Verfassungen zahlreicher lateinamerikanischer Staaten indigene Rechte auf territoriale Autonomie vor. Während viele Studien im Forschungsfeld diese Rechte vorwiegend als Anerkennung bestehender indigener Organisationsformen interpretieren, weist Michael Fackler auf den Veränderungsdruck hin, den staatliche Autonomievorstellungen beinhalten. Zu diesem Zweck untersucht er die Umsetzung indigener Autonomierechte in Bolivien. Seine detaillierte Ethnographie fokussiert auf Spannungen und Konflikte in der Aneignung rechtlicher Normsetzungen durch die lokale indigene Bevölkerung und legt die Vielschichtigkeit der Konstruktion staatlich-sanktionierter Autonomie offen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Theater der Zeit
    ISBN: 9783957493835
    Language: German
    Pages: 1 online resource (108 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegemann, Bernd, 1967 - Wutkultur
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Politische Kultur ; Empörung ; Identitätspolitik ; Gesellschaft ; Spaltung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783887931742 , 3887931742
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Puchheimer Kulturvorträge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Antike ; Geschichtsschreibung ; Freiheit ; Fundamente Europas ; Griechenland ; Europa ; Gesellschaft ; Aufklärung ; Kultur ; Philosophie ; Vernunft ; Politik ; Geschichte ; Menschenrechte ; europäisch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antike ; Rezeption ; Europa ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland ist eins: vieles
    DDC: 303.40943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1989-2020
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783838276359
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages)
    Series Statement: Ukrainian Voices volume 19
    Series Statement: Ukrainian voices
    Uniform Title: Naši inši
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaremčuk, Olesja Ljubomyrivna, 1991 - Unsere Anderen
    DDC: 305.8009477
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Ukraine ; Nationale Minderheit ; Geschichte ; Ukraine ; Gesellschaft ; Landeskunde ; Minderheitenpolitik ; Geschichte ; Geschichte ; Ukraine ; Nationale Minderheit
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Äpfel aus dem vergessenen Garten -- Im Wettlauf mit dem Krieg -- Die Insel Gammalsvenskby -- Tag des Lehrers -- Die Zertrennten -- Olha Petriwna, die Baronin -- Wo ist Mama? -- Station L -- Weiße Sonne, schwarzer Wein -- Das Schicksal des Guldens -- Musik auf Holzlöffeln -- Das polnische Experiment -- Zuhause -- Einsamkeit unter Walnüssen -- Dank -- Weiterführende Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593448190
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (550 Seiten) , Diagramme
    Edition: Erstveröffentlichung
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland ist eins: vieles
    DDC: 303.40943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1989-2020
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781612496696 , 9781612496702
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Series Statement: Central European studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Balkan legacies
    DDC: 306.09496
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkan Peninsula-Politics and government-20th century ; Balkan Peninsula-Social conditions-20th century ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Südosteuropa ; Kollektives Gedächtnis ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- BALKAN LEGACIES -- Title -- Copyright -- CONTENTS -- Acknowledgments -- Introduction -- LEGACIES OF WAR -- 1. The Legacy of War and Nation-Building in Croatia since 1990 -- 2. Invented Warriors: The Legacy of the Invented Serbian Hajduk Tradition -- 3. The 1940s and Their Afterlives: Resistance, Collaboration, and the Enduring Problem of Communism in Greece -- POLITICS AND THE LEGACIES OF COMMUNISM -- 4. The Dimitrov Legacy in Bulgaria -- 5. Commemorating Socialist Cultural Heritage in Albania: Between Nostalgia and Rehabilitation -- 6. The Unstable Boundaries of Communism: Discourse and Politics in Post-Communist Romania -- EVERYDAY LEGACIES OF COMMUNISM -- 7. Smoke Screens and Liminal Spaces in Socialist Romania: Legacy, Diversity, and Cultural Dissent on the Shores of the Black Sea -- 8. YU-rovision: The Eurovision Song Contest in the Memory Regimes of the Post-Yugoslav States and Its Cold War Legacy -- 9. On Resilient Memories, Heroes, and Public Spaces: Legacies of Communism in Urban Life of Post-Yugoslavia -- NONCOMMUNIST LEGACIES -- 10. The Unexpected Twist: The Historical Legacies of the Twentieth Century and the Process of "Antiquisation" in Macedonia -- 11. Remembrance of the Monarchy as a Factor in Bulgarian Politics -- 12. Remembering the 1990s in Croatia: The Potential of Discarded Books on and beyond Anniversaries -- ENTANGLED LEGACIES, MINORITIES, AND OUT-GROUPS -- 13. "Tell me a name and I will tell you who they are": Post-Yugoslav Refugees and the Legacy(ies) of Ethnification -- 14. Glimpses of the Other in Eastern Europe: Historical Legacies and Values Seen through Education of Roma and People with Disabilities during and after Socialism -- 15. Divided by Borders, United in History: Minority Identities and Cross-Border Memories among the Burgenland Croats -- About the Contributors -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406753565 , 9783406750885
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6380
    Series Statement: beck-eLibrary
    Series Statement: die Fachbibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Maaz, Hans-Joachim, 1943 - Das gespaltene Land
    DDC: 155.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychodynamik ; Ost ; Politik ; West ; Demokratie ; Gesellschaft ; Links ; Spaltung ; Rechts ; Deutschland ; Gesellschaft ; Spaltung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Spaltung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783847416111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der lange Sommer der Flucht - 2015 und die Jahre danach
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ehrenamtliches Engagement ; Flucht-Diskurse ; Flüchtlingskrise ; Fluchtmigration ; interdisziplinäre Zugänge ; Migration 2015 ; Praxisperspektiven auf Flucht ; Staatenlosigkeit ; zivile Flüchtlingsprojekte ; Flüchtling ; Gesellschaft ; Flucht
    Abstract: Was bleibt fünf Jahre nach dem Sommer 2015 und den anhaltenden Fluchtbewegungen? Welche Bedeutung kommt den Ereignissen von 2015 immer noch zu und in welche Lebensbereiche ragen diese hinein? Der vorliegende Sammelband nimmt sich dem Thema Flucht aus verschiedenen Perspektiven an. Er vereint dabei Beiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen aus der Soziologie, Sozialpsychologie, Kultur- und Sozialanthropologie sowie der Kommunikations- und Kulturwissenschaft und gibt Anstöße für die andauernden Debatten um das Thema Flucht nach Europa. Der Sammelband ist ein Projekt des soziologiemagazin e.V. Der Verein setzt sich für die Sichtbarkeit nachwuchswissenschaftlicher Perspektiven ein und bringt im gleichnamigen Heft diese zu unterschiedlichen Themen der Gesellschaft zur Sprache. Auch auf dem Blog unter www.soziologiemagazin.de werden sozialwissenschaftliche Auseinandersetzungen gefördert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839448458
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit Band 8
    Series Statement: K'Universale – interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Theory ; European Politics ; Europäische Integration ; Europäische Politik ; Europäische Union ; Gesellschaft ; Krise ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Political Science ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Sociology of Culture ; Werte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Politik ; Europagedanke ; Krise ; Gesellschaft ; Europäische Integration ; Kultur ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Krise ; Kultur ; Europa ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Europa ; Europagedanke
    Abstract: Wenn das Konzept »Europa« derzeit grundlegende Fragen aufwirft, dann liegt darin zugleich auch die Chance, es neu zu diskutieren und neu zu definieren. Denn die Phase der Krise und des Umbruchs betrifft sowohl die politische Ebene der Europäischen Union, als auch die kulturellen Gemeinsamkeiten und gesellschaftlichen Bindekräfte Europas - und dabei spielt der Bezug auf europäische Werte, gemeinsame Wurzeln und verpflichtende Prinzipien eine wichtige Rolle. Die Beiträger_innen des Bandes beleuchten diese Herausforderung aus den unterschiedlichen Erfahrungsbereichen und Zugangsweisen ihrer Disziplinen, von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zum Journalismus und der Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9781789203608
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 246 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Verantwortung ; Afrika ; Responsibility / Africa ; Responsibility / Social aspects / Africa ; Ethics / Africa ; Africa / Social conditions / 21st century ; Ethics ; Responsibility ; Responsibility / Social aspects ; Social conditions ; Africa ; 2000-2099 ; Afrika ; Verantwortung ; Gesellschaft
    Abstract: "How have African moral worlds changed since the 1990s? Regimes of Responsibility in Africa analyses the transformations that discourses and practices of responsibility have undergone in Africa. By doing so, this collection of essays offers insight that develops a stronger grasp on the interaction between moral practices and discourses, and specific political, economic and social transformations taking place today in Africa. At the same time, while focusing on case studies from the African continent, the work enters into a dialogue with the emerging corpus of studies in the field of ethics, providing to it a set of analytical perspectives that can help further enlarge its theoretical and geographical scope"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Regimes of Responsibility in Africa: Genealogies, Rationalities and Conflicts / Benjamin Rubbers and Alessandro Jedlowski -- Historical Regimes of Responsibility in 'the Politics of the Belly' / Jean-FrancÌʹois Bayart -- The Use(Fulness) of Discourses of 'Responsibility' on the DRC's 'Sovereign Frontier' / Stylianos Moshonas -- High Officials' Responsibility and State Accountability in the Age of Neoliberal Discharge: Views from Mozambique / Rozenn Nakanabo Diallo -- Reproduction, Responsibility and Citizenship in Côte d'Ivoire / Giulia Almagioni and Armando Cutolo -- Human Care or Human Capital? Corporate Responsibility and HIV Management at South Africa's Mines / Dinah Rajak -- For What Are Persons with Disabilities Responsible For? The Study of Public, Social and Family Responsibilities in the Context of Locomotor Disability (Cape Flats, South Africa) / Marie Schnitzler -- Diverting Makila Mabe: Understanding Responsibility in Kinshasa's Pentecostal Worlds / Katrien Pype -- The (Ir)Responsible Witch: Ambiguities among the Maka of Southeast Cameroon / Peter Geschiere -- The 'Return of Culture': Spiritual Threat, Asylum Policies and the Responsibility of Anthropological Knowledge / Roberto Beneduce
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Springer
    ISBN: 9783030393151
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 220 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Frontiers in sociology and social research volume 3
    Series Statement: Frontiers in sociology and social research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Bedrohung ; Gesellschaft ; Gesellschaft ; Bedrohung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783838971971
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karten , Behältnis 27 x 22 x 4 cm
    Additional Material: 3 Poster
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Deutschland ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Muslim
    Note: Wanderausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781108914123
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (85 Seiten)
    Series Statement: Cambridge elements: Elements in American politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2020 ; Polarization (Social sciences) / United States ; Polarization (Social sciences) / Cross-cultural studies ; Right and left (Political science) / United States ; Political parties / United States ; Spaltung ; Politik ; Gesellschaft ; Polarisierung ; United States / Politics and government / 1989- ; USA ; USA ; Politik ; Polarisierung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: American political observers express increasing concern about affective polarization, i.e., partisans' resentment toward political opponents. We advance debates about America's partisan divisions by comparing affective polarization in the US over the past 25 years with affective polarization in 19 other western publics. We conclude that American affective polarization is not extreme in comparative perspective, although Americans' dislike of partisan opponents has increased more rapidly since the mid-1990s than in most other Western publics. We then show that affective polarization is more intense when unemployment and inequality are high; when political elites clash over cultural issues such as immigration and national identity; and in countries with majoritarian electoral institutions. Our findings situate American partisan resentment and hostility in comparative perspective, and illuminate correlates of affective polarization that are difficult to detect when examining the American case in isolation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839447277
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 764 Seiten , Klebebindung, 160 Farbabbildungen
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa 4
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Balcerzak, Agnieszka, 19XX- Zwischen Kreuz und Regenbogen
    DDC: 303.48409438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkommunismus ; Protestbewegung ; Politischer Konflikt ; Gesellschaft ; Spaltung ; Protest ; Regenbogen ; Polen ; Polen ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Protestkultur ; Kulturkampf ; Polen Nach 1989 ; Osteuropa ; Postkommunistische Transformation ; Cyberaktivismus ; Demonstration ; Zivilgesellschaft ; Politik ; Kulturanthropologie ; Osteuropäische Geschichte ; Social Movements ; Protest Culture ; Culture Struggle ; Poland After 1989 ; Eastern Europe ; Postcommunism Transformation ; Cyber Activism ; Civil Society ; Politics ; Cultural Anthropology ; Eastern European History ; (DDC Deutsch 22)940 ; (BIC subject category)HBJD ; (BIC subject category)JPWF ; (VLB-WN)9753 ; Soziale Bewegungen ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BIC subject category)JHMC ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Postkommunismus ; Protestbewegung ; Politischer Konflikt ; Gesellschaft ; Spaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9789633863701
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 808 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Magyar, Bálint, 1952 - The anatomy of post-communist regimes
    DDC: 303.40947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemtransformation ; Politisches System ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaft ; Transformationsstaaten ; China ; Electronic books. ; Electronic books ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; China ; Postkommunismus ; Politisches System ; Politische Führung ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-
    Abstract: This book offers a single, coherent framework of the political, economic, and social phenomena that characterize post-communist regimes. Focusing on Central Europe, the post-Soviet countries and China, the study provides concepts and theories to analyze the actors, institutions, and dynamics of post-communist democracies, autocracies, and dictatorships. The work explores the structural foundations of post-communist regime development; the types of state, with an emphasis on informality and patronalism; the types of actors in the political, economic, and communal spheres; the ways autocrats neutralize the institutions of public deliberation (media, elections, etc.); the color revolutions of civil resistance (as in Georgia and in Ukraine) and the defensive mechanisms of democracy and autocracy; the evolution of corruption and the workings of "relational economy"; an analysis of China as "market-exploiting dictatorship"; the sociology of "clientage society"; the instrumental use of ideology, with an emphasis on populism; and a six-regime framework for modeling regime trajectories. Written in textbook style, the book is suitable for both beginners who wish to understand the logic of post-communism and scholars who are interested in original contributions to comparative regime theory. The book is equipped with QR codes that link to a website, which contains interactive, 3D supplementary material for teaching
    Note: This book is linked to a website: www.postcommunistregimes.com , Literaturverzeichnis: Seite 741-794. - Register
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York; Oxford; New Delhi; Sydney : I.B. Tauris
    ISBN: 9781788318907 , 9781786735492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 255 Seiten) , 1 Karte
    Series Statement: Governing diversity: the Kurds in a new Middle East volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kurden ; Politik ; Gesellschaft ; Mittlerer Osten ; Aufsatzsammlung ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835343207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichung der Krupp Reimers Forschungsgruppe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kultursoziologie ; Kultur ; Fremdheit ; Ausgrenzung ; Hass ; Identität ; Identität ; Hass ; Kultur ; Terrorismus ; Islam ; Fremdenfeindlichkeit ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Integration ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 29.09.2016-30.09.2016 ; Konferenzschrift 15.11.2017-16.11.2017 ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Fremdheit ; Hass ; Ausgrenzung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kultur ; Hass ; Identität ; Religion
    Note: Aus dem Vorwort: "Die Beiträge des vorliegenden Bandes dokumentieren die überarbeiteten Vorlagen der wissenschaftlichen Gespräche der "Krupp Reimers-Forschungsgruppe", die diese am 29./30. September 2016 und 15./16. November 2017 in der Werner Reimers Stiftung, Bad Homburg, durchgeführt hat"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030194352
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 338 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2019 ; European Culture ; Media and Communication ; European Politics ; Cultural Studies ; Ethnology-Europe ; Communication ; Europe-Politics and government ; Gesellschaft ; Soziale Bewegung ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Protestbewegung ; Movimiento 15-M ; Spanien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Politische Krise ; Wirtschaftskrise ; Gesellschaft ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Movimiento 15-M ; Geschichte 2007-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783958081871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Gesellschaft ; Politik ; Macht ; Das Politische ; Konferenzschrift 2016 ; Politik ; Macht ; Gesellschaft ; Kulturanthropologie ; Kulturanthropologie ; Das Politische
    Note: Aus dem Impressum: "Referate der 28. Österreichischen Volkskundetagung vom 25. bis 28. Mai 2016 in Graz"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9781400889211 , 1400889219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 372 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1948-2016 ; Politisches System ; Staat ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Politik ; Entstehung ; Gesellschaft ; Israel ; Judaism / Israel ; Judaism / Israel ; Livres numériques ; Israel ; Israel / History ; Israël ; Israël / Histoire ; Judaism ; Israel ; Electronic books ; History ; Lehrmittel ; Israel ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte ; Israel ; Staat ; Entstehung ; Politik ; Geschichte ; Israel ; Politisches System ; Gesellschaft ; Geschichte ; Israel ; Geschichte 1948-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Edition: Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamischer Staat ; Geschichte 2011 ; Geschlechtsunterschied ; Siedlungsstruktur ; Flüchtlingslager ; Lebensbedingungen ; Politische Einstellung ; Vorurteil ; Kunst ; Körper ; Syrischer Flüchtling ; Kind ; Libanon ; Syrien ; Electronic book text ; Syria ; Syrien ; Culture ; Kultur ; Gesellschaft ; society ; POL059000 ; 9720: NONBOOK/Soziologie ; POL059000: POLITICAL SCIENCE / World / Middle Eastern ; Aufsatzsammlung ; Libanon ; Syrischer Flüchtling ; Flüchtlingslager ; Siedlungsstruktur ; Geschlechtsunterschied ; Syrien ; Vorurteil ; Politische Einstellung ; Geschichte 2011 ; Islamischer Staat ; Kind ; Lebensbedingungen ; Syrien ; Kunst ; Körper
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839442524
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (514 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik Band 16 (2017/18)
    Series Statement: Jahrbuch für Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturpolitischer Bundeskongress (9. : 2017 : Berlin) Thema: Welt. Kultur. Politik
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Globalisierung ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Kulturpolitik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Populismus ; Kultur ; Pluralismus ; Nationalismus ; Auswärtige Kulturpolitik ; Forschungsgegenstand ; Kulturvermittlung ; Staatensystem ; Kulturaustausch ; Erde ; Konferenzschrift 15.19.06.2017 ; Konferenzschrift 15.19.06.2017 ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturarbeit ; Offene Gesellschaft ; Interkulturalität ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Globalisierung ; Globalisierung
    Note: Das Jahrbuch für Kulturpolitik 2017/18 versammelt die Beiträge des 9. Kulturpolitischen Bundeskongresses 2017 "Welt.Kultur.Politik" sowie weitere Fachartikel, welche die Herausforderungen der Kulturpolitik den Zeiten fortschreitender Globalisierung konturieren , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780190274825
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 733 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302/.12
    RVK:
    Keywords: Trust Social aspects ; Trust Political aspects ; Vertrauen ; Gesellschaft ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vertrauen ; Gesellschaft ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783835332263 , 3835332260
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Additional Material: 1 Beilage (rote Folie)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Hygiene-Museum ; Geschichte ; Ideologie ; Rasse ; Rassismus ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rasse ; Rassentheorie ; Rassismus ; Ausstellungskatalog ; Fremdenfeindlichkeit ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2018 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygienemuseum 19.05.2018-07.01.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Rassismus ; Rassismus ; Rasse ; Ideologie ; Deutsches Hygiene-Museum ; Rassentheorie ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Anhand ausgewählter Bilder und Objekte diskutiert dieser Band zentrale Fragen zur Geschichte der Rassenkonstruktion und Rasseideologie. Gemeinsam mit Autorinnen und Autoren aus Forschung und Bildungspraxis beleuchtet das Kuratorenteam die geopolitische Dimension des Rassismus während des Kolonialismus und setzt sich mit der Rolle des Deutschen Hygiene-Museums in der NS-Rassenpropaganda auseinander. Im Kontext aktueller Fluchtbewegungen betrachten sie die Nachwirkungen des kolonialen Zeitalters und zeigen, welche Dynamik in einer sozial und kulturell vielfältigen Gesellschaft steckt. Im Zentrum vieler Beiträge steht die Frage, inwieweit die unbedachte Reproduktion rassistischer Bilder in Wissenschaft, Politik und Alltag - oder auch in Ausstellungen - zu ihrer anhaltenden Wirkungsmacht beiträgt? Wäre es nicht konsequent, solche Bilder gar nicht erst zu zeigen? Ab wann ist ein Gegenstand rassistisch? Trifft das bereits auf die Darstellung der körperlichen Unterschiede von Menschen zu? Gibt es ganz andere, noch nie gesehene Gegenbilder?
    Note: Der Band erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum, 19. Mai 2018-7. Januar 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781349950133
    Language: English
    Pages: 1 Online Ressource (xv, 342 Seiten) , Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Public policy ; Africa / Politics and government ; Peace ; Public health ; Poverty ; Economic development ; Political Science and International Relations ; African Politics ; Public Policy ; Conflict Studies ; Poverty, Aid and Development ; Regional Development ; Public Health ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Afrika ; Oberguinea ; Oberguinea ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191830419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition
    DDC: 305.48697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Recht ; Gesellschaft ; Demokratie ; Frauenemanzipation ; Soziokultureller Wandel ; Politischer Wandel ; Islam ; Säkularisierung ; Frauenbild ; Internationaler Vergleich ; Islamische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This collection reframes the debate around Islam and women's rights within a broader comparative literature that examines the complex and contingent historical relationships between religion, secularism, democracy, law, and gender equality.
    Note: This edition previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan US
    ISBN: 9781137568731
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 323 p. 17 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture / Study and teaching ; Ethnology / Latin America ; Democracy ; Cultural studies ; Religion and culture ; Cultural and Media Studies ; Latin American Culture ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Gesellschaft ; Politik ; Utopie ; Lateinamerika ; Amerika ; USA ; Konferenzschrift British Columbia 2014 ; Konferenzschrift British Columbia 2014 ; Konferenzschrift British Columbia 2014 ; Amerika ; Utopie ; Politik ; Gesellschaft ; USA ; Utopie ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge, Taylor & Francis
    ISBN: 9781315707488
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 216 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in political psychology 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Cassino, Dan, 1980 - Fox News and American politics
    DDC: 070.430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fox News ; Television and politics United States ; Television broadcasting of news United States ; Electronic books ; Television and politics ; Television broadcasting of news ; Fox News ; Television and politics ; United States ; Television broadcasting of news ; United States ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Medien ; Gesellschaft ; USA ; Nachrichtensendung ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: 1. The most powerful name in news -- 2. The media and presidential approval -- 3. Fox news and the 2012 Republican primary -- 4. The 2012 general election -- 5. Fox News and political knowledge -- 6. Conspiracy theories and other false beliefs -- 7. The media and society -- 8. Conclusion -- 9. Methodology notes
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783839434024
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Infrastruktur ; Innovationsforschung ; Kollaborationen ; Raum ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenstransfer ; Wissenschaftstransfer ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Wissenschaftstransfer
    Abstract: Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und genießt heutzutage Priorität auf der wissenschaftspolitischen Agenda. Doch wie ist es um das Verhältnis von Sozialwissenschaften und Gesellschaft bestellt? Dieser Band untersucht ihre gegenseitigen Wechselwirkungen und befasst sich mit ihrer historischen Entwicklung ebenso wie mit aktuellen Debatten. Aus den disziplinären Perspektiven der Sozial- und auch der Raumwissenschaften werden spezifische epistemische und kulturelle Praktiken diskutiert sowie das Phänomen des Wissenstransfers im öffentlichen Raum über Infrastrukturen und innerhalb von Wissensmilieus beleuchtet. Fragestellungen aus der Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsforschung und Wissenschaftssoziologie ergänzen diese Neuverortung der Sozialwissenschaften
    Note: Von der Rückseite des Titelblattes: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes 'Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften' im Dezember 2013 stattgefunden hat"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Boulder, Colorado : Lynne Rienner Publishers
    ISBN: 9781626371866 , 9781626375420
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (404 Seiten) , Karten
    DDC: 304.6/630967571
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1973-1994 ; Gesellschaft ; Politik ; Genocide Political aspects ; Genocide Social aspects ; Völkermord in Ruanda ; Bevölkerung ; Beteiligung ; Hochschulschrift ; Völkermord in Ruanda ; Bevölkerung ; Beteiligung ; Geschichte 1973-1994
    Note: Includes bibliographical references (pages 379-385) and index , Originally published in French in 2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783847409304
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: WIFIS-aktuell 59
    Parallel Title: Tetzlaff, Rainer, 1940 - Der Islam, die Rolle Europas und die Flüchtlingsfrage
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Islam ; Wissenschaft ; Kalifat ; Islam ; Gesellschaft ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Christentum ; Islam ; Geschichte ; Europa ; Islam ; Geschichte
    Abstract: Der Autor diskutiert knapp, verständlich und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus, warum die Blütezeit des islamischen Kulturkreises am Ende des Mittelalters endete. Wie hängen Religion und Wissenschaft, Religion und Gewalt zusammen? Wie weit kann die spezifi sche Art der Erkenntnisgewinnung (in Koranschulen und Universitäten) im Spannungsfeld von Religion und weltlicher Machtpolitik die kulturelle Differenz erklären? Die Studie schließt mit einer Präsentation der neueren Reformdebatte unter Muslimen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316650950
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 564 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.609182/1
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Internationale Politik ; Nation-state ; International relations ; Civilization, Modern ; Civilization, Western ; Civil society ; Violence ; Zivilisation ; Gewalt ; Gesellschaft ; Westliche Welt ; Westliche Welt ; Gesellschaft ; Gewalt ; Zivilisation ; Geschichte
    Abstract: Andrew Linklater's The Problem of Harm in World Politics (Cambridge, 2011) created a new agenda for the sociology of states-systems. Violence and Civilization in the Western States-Systems builds on the author's attempts to combine the process-sociological investigation of civilizing processes and the English School analysis of international society in a higher synthesis. Adopting Martin Wight's comparative approach to states-systems and drawing on the sociological work of Norbert Elias, Linklater asks how modern Europeans came to believe themselves to be more 'civilized' than their medieval forebears. He investigates novel combinations of violence and civilization through a broad historical scope from classical antiquity, Latin Christendom and Renaissance Italy to the post-Second World War era. This book will interest all students with an interdisciplinary commitment to investigating long-term patterns of change in world politics
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; 1. The Hellenic city-states system; 2. New territorial concentrations of power in antiquity; 3. The international relations of Latin Christendom; 4. The Renaissance city-state system; 5. The European states-system and the idea of civilization; 6. Cruelty and compassion in the Age of Empire; 7. Enlightenment thought and global civilization; 8. Total warfare and decivilizing processes; 9. Modernity, civilization and the Holocaust; 10. Sovereignty, citizenship and humanity in the global civilizing process; 11. Process sociology, civilization and international society; Conclusion
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 14 Apr 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783737004749 , 9783847004745
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Diagramme, Karten , 155 x 232 mm
    Series Statement: Migrations- und Integrationsforschung$dmultidisziplinäre Perspektiven Band 8
    Series Statement: V&R Academic
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration and Integration: Global and Local Dimensions (Veranstaltung : 2013 : Stanford, Calif.) Migration and Integration
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration ; Globalisierung ; Mobilitätsforschung ; Migrationsforschung ; Gesellschaftliche Integration ; Integrationspolitik ; Sozialwissenschaften ; Mobilität ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Migration ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Integration
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Faßmann: Prof. Dr. Heinz Fassmann ist Direktor des Instituts für Stadt- und Regionalforschung und Vizerektor für Forschung und Internationales an der Universität Wien.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Hsu: Dr. Roland Hsu ist stellvertretender Direktor des Stanford Humanities Center und assoziierter Wissenschaftler am Europäischen Zentrum des Freeman Spogli Instituts für Internationale Studien der Stanford University.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Reinprecht: Prof. Dr. Christoph Reinprecht lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien und ist assoziierter Wissenschaftler am Centre de Recherche sur l’Habitat in Paris.
    Abstract: Angaben zur beteiligten Person Rosenberger: Dr. Sieglinde Rosenberger, geboren 1957, ist Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Policy Press
    ISBN: 9781509505777 , 9781509505814
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    DDC: 306.440944
    RVK:
    Keywords: Charlie hebdo ; Geschichte 2015 ; Xenophobia ; Social classes ; Religion and social status ; Religion and sociology ; Social problems ; Islamaphobia ; Religion ; Mittelstand ; Islam ; Politische Kultur ; Fundamentalismus ; Politische Identität ; Neoliberalismus ; Politischer Prozess ; Terrorismus ; Gesellschaft ; Frankreich ; France Social conditions 1995- ; Frankreich ; Westliche Welt ; Frankreich ; Gesellschaft ; Religion ; Mittelstand ; Neoliberalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Charlie hebdo ; Terrorismus ; Geschichte 2015 ; Frankreich ; Westliche Welt ; Terrorismus ; Politische Identität ; Politischer Prozess ; Politische Kultur
    Note: French edition published: Paris : Seuil, [2015] under title, Qui est Charlie? Sociologie d'une crise religieuse. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781315796314
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 221 Seiten)
    Series Statement: PRIO new security studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Gesellschaft ; Politik ; Peace-building Social aspects ; Conflict management Social aspects ; Ontology Political aspects ; Peace-building Case studies Social aspects ; Conflict management Case studies Social aspects ; Ontology Political asepcts ; POLITICAL SCIENCE / Peace ; POLITICAL SCIENCE / Political Freedom & Security / General ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Innere Sicherheit ; Identität ; Friede ; Ontologie ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Internationale Politik ; Konfliktlösung ; Friede ; Innere Sicherheit ; Ontologie ; Identität
    Abstract: "This volume highlights the ways in which the prospect of peace can generate anxieties and consequently set in motion social and political processes that reproduce and reactivate conflicts. In analysing this issue, the volume builds on the notion of ontological security and its recent applications to international relations theory. Although conflicts threaten the physical security of the parties involved, they also help settle existential questions about basic parameters of life, being, and identity, and thus over time become sources of ontological security. The prospect of peace, through the resolution or transformation of conflict, threatens to unsettle the stability and consistency of self-narratives, and their associated routines and habits at the individual, group, and state levels.The contributors argue two key points: 1) that ontological insecurity may set in motion political and social processes that reproduce and reactivate conflicts; 2) that coping with peace anxieties necessitates the formulation of alternative self-narratives at the individual, societal, and state levels that re-situate the Self in relation to Other and to the world at large. Consequently, the book analyses the ways in which, and the conditions under which, conflict resolution induces ontological insecurity, and the different ways in which ontological insecurity has prevented the successful culmination of peace processes in different conflict contexts, including Cyprus, Israel-Palestine and Northern Ireland. This book will be of much interest to students of critical security studies, conflict resolution, peace and conflict studies, social theory and IR in general"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY ; London : New York University Press
    ISBN: 9781479806799
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 368 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grenzgebiet ; Entwicklung ; Identität ; Zugehörigkeit ; Gesellschaft ; Grenzgebiet ; Gesellschaft ; Identität ; Zugehörigkeit ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783830983095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rollenspiel ; Simulationsspiel ; Lernspiel ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Simulationsspiel ; Lernspiel ; Rollenspiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518738030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) , Illustrationen
    Edition: [Orginalausgabe]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2683
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.95694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Politische Soziologie ; Gesellschaft ; Judentum ; Israel ; Israel ; Israel ; Politische Soziologie ; Israel ; Judentum ; Staat ; Gesellschaft
    Note: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2683
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191748721
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford constitutional theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verteidigung ; Liberalismus ; Legitimation ; Nationalstaat ; Kulturelle Identität ; Leitkultur ; Gruppenrecht ; Legalität ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Einwanderung ; Gesellschaft ; Gruppenrecht ; Mehrheit ; Verfassungslehre ; Liberalismus ; Kulturelle Identität ; Verteidigung ; Legalität ; Nationalstaat ; Einwanderung ; Leitkultur ; Legitimation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Image
    Image
    Dresden : DIK Verlag Unternehmergesellschaft
    ISBN: 9783981646139 , 3981646134
    Language: German
    Pages: 325 Seiten
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2015 ; Arbeitswelt ; Fotografie ; Ostdeutschland ; Arbeitswelt ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitswelt ; DDR ; DDR-Kunst ; Leuna ; Neue Länder ; Transformation ; Wismut ; Zeiss AG ; Ausstellungskatalog Museum für Angewandte Kunst 18.03.2016-26.06.2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum für Angewandte Kunst 18.03.2016-26.06.2016 ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Deutschland ; Deutschland ; Arbeitswelt ; Geschichte 1945-2015
    Note: Angaben zur Ausstellung teilweise von der Homepage: Begleitband zur Ausstellung "Arbeit! Ostdeutsche Arbeitswelt im Wandel - 1945 bis heute" vom 18. März bis 26. Juni 2016 Museum für Angewandte Kunst Gera
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781315772967
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (348 p)
    Series Statement: Routledge advances in sociology 131
    Parallel Title: Druckausg. From globalization to world society
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Gesellschaft ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Entwicklung ; Systemtheorie ; Erde ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Weltgesellschaft
    Abstract: Since the 1970s, various sociological approaches have tried to understand and conceptualize ""the global,"" yet few of them have systematically addressed the full spectrum of social relationships. Prominent exponents of the global approach - such as world systems analysis - instead have focused on particular domains such as politics or the economy. Under the label of ""world society,"" however, some authors have suggested alternatives to the predominant equivocation of society and the nation-state. The contributions to this volume share that objective and take their point of departure from the
    Description / Table of Contents: Cover; Title; Copyright; Contents; Preface; 1 Introduction: From Globalization to World Society; PART I Differentiation of World Society; 2 Comparing Systems Theory and Sociological Neo-Institutionalism: Explaining Functional Differentiation; 3 The Two Faces of World Society: Formal Structures and Institutionalized Informality; 4 Embedding Regional Integration in the Fabric of a Differentiated World Society and a Differentiated System of World Politics; PART II Global Fields in World Society
    Description / Table of Contents: 5 What Do Nation-States Compete For? A World-Societal Perspective on Competition for "Soft" Global Goods6 The Inclusion of Victims and the Globalization of Criminal Law; 7 The Globalization of Transitional Justice: On the Diffusion of Norms, Standards and Institutions of Post-Conflict Justice in World Society; 8 Religious Differentiation and World Culture: On the Complementary Relationship of Systems Theory and Neo-Institutionalism; 9 Technical Knowledge and Instrumental Activism; PART III Organizations in World Society; 10 Decoupling and Coupling in Education
    Description / Table of Contents: 11 University Rankings: Between Organization and Society12 Heterogeneity in World Society: How Organizations Handle Contradicting Logics; 13 The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid; 14 From International to World Organizations; PART IV Comments; 15 Commentary: Toward Understanding World Society; 16 Commentary: Theories of World Society; Contributors; Index
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107100381 , 9781107496194 , 9781316178928
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Gesellschaft ; Nationalismus ; National characteristics ; Nationalism ; Identity (Psychology) Social aspects ; Group identity ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Nationalcharakter ; Nationalbewusstsein ; Schottland ; England ; England ; Schottland ; Nationalbewusstsein ; Nationalcharakter
    Abstract: "We live in a world in which being a 'citizen' of a state and being a 'national' are by no means the same. Amidst much scholarly debate about 'nations' and 'nationalism', comparatively little has been written explicitly on 'national identity' and a great deal less is solidly evidence-based. This book focuses on national identity in England and Scotland. Using data collected over twenty years it asks: does national identity really matter to people? How does 'national identity' differ from 'nationality' and having a passport? Are there particular people and places which have ambiguous or contested national identities? What happens if someone makes a claim to a national identity? On what basis do others accept or reject the claim? Does national identity have much internal substance, or is it simply about defending group boundaries? How does national identity relate to politics and constitutional change?"..
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316182468
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 315 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. publ.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Legitimacy of governments ; Gesellschaft ; Politik ; Civil war / Social aspects ; Civil war / Political aspects ; Legitimacy of governments ; Gesellschaft ; Politik ; Aufständischer ; Bürgerkrieg ; Zivilbevölkerung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bürgerkrieg ; Aufständischer ; Zivilbevölkerung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107081482 , 9781107441484 , 9781139963107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 247 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical policy ; Terrorism Government policy ; Climatic changes Government policy ; Political psychology ; Fear Political aspects ; Political culture ; Political culture ; United States ; Political psychology ; United States ; Fear ; Political aspects ; United States ; Medical policy ; United States ; Terrorism ; Government policy ; United States ; Climatic changes ; Government policy ; United States ; United States ; Politics and government ; Psychological aspects ; United States ; Politics and government ; Public opinion ; United States ; Emigration and immigration ; Government policy ; United States Politics and government ; Psychological aspects ; United States Politics and government ; Public opinion ; United States Emigration and immigration ; Government policy ; USA ; Terrorismus ; Angst ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: Includes bibliographical references and index
    Description / Table of Contents: Anxiety in public life -- Chapter 2: What's your worry? Finding and creating anxiety in the American public -- Chapter 3: Anxiety, immigration, and the search for information -- Chapter 4: Don't worry, be trusting? The effect of anxiety on political trust -- Chapter 5: The politics of anxiety: Anxiety's role on public opinion -- Chapter 6: Anxiety and Democratic citizenship
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199372836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (200 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Intergroup relations ; Intergroup relations Case studies ; Invective Political aspects ; Invective Social aspects ; Interaktion ; Gruppe ; Provokation ; Politischer Konflikt ; Fallstudiensammlung ; Politischer Konflikt ; Provokation ; Gruppe ; Interaktion
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3631650191 , 9783653039320
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (296 S.)
    Series Statement: Studien zur Kulturpolitik 16
    Series Statement: Studien zur Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.091724
    RVK:
    Keywords: Kreativität ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Good Governance ; Kulturpolitik ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Kulturpolitik ; Good Governance ; Kreativität ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Vervuert | Frankfurt, M. : Vervuert
    Language: Spanish , German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 157
    Parallel Title: Erscheint auch als Silva-Ferrer, Manuel El cuerpo dócil de la cultura
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chávez Frías, Hugo ; Politics and culture ; Communication and culture ; Communication Political aspects ; Political culture ; Kultur ; Politische Kultur ; Soziokultureller Wandel ; Nation ; Staat ; Erdöl ; Moderne ; Massenmedien ; Venezuela Civilization 21st century ; Venezuela Politics and government 1999- ; Venezuela ; Venezuela ; Politik ; Kultur ; Medien ; Geschichte 1999-2013 ; Venezuela ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Transformation ; Geschichte 1999-2013
    Description / Table of Contents: Pte. 1. El Estado y la Nación como Encrucijadapte. 2. La Transformación del Escenario de la Cultura.
    Note: Revised thesis , Hugo Cháves Frías (1954-2013), President of Venezuela , Includes bibliographical references (p. [281]-320)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783839425909
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.697820955
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Iran ; Islam ; Islamwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Postkolonialismus ; Religion ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Islam ; Postcolonialism ; Postcolonialism ; Politik ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Islam ; Diskurs ; Religiosität ; Gesellschaft ; Iran ; Iran ; Postkolonialismus ; Moderne ; Intellektueller ; Religiosität ; Politik ; Gesellschaft ; Islam ; Diskurs
    Abstract: In den bisherigen Forschungen zu »muslimischen« Denkerinnen und Denkern sind die dichotomisch verwendeten Begriffe »Moderne« und »Islam« zentral. Dabei wird »Moderne« meist mit »westlich«, »säkular«, »reformerisch« und neuerdings »global« gleichgesetzt - und »Islam« mit »orientalisch«, »religiös«, »traditionell« und »partikular«.Abbas Poya nimmt einen Wechsel der »Erzählperspektive« vor. Anhand von vier gegenwärtig wichtigen iranischen Autoren - Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush und Malekyan - untersucht er den Transformationsprozess in den heutigen islamisch-intellektuellen Diskursen im Lichte global vorherrschender postkolonialer Zustände und zeigt, dass ihre Gedankengänge durch die sogenannten islamischen/orientalischen Ideen ebenso geformt sind wie durch die vermeintlich säkularen/westlichen Vorstellungen
    Abstract: In previous research on »Muslim« thinkers and philosophers, the dichotomously applied terms »modern« and »Islam« are central. Therein, »modern« is mostly equated with »Western«, »secular«, »reformist«, and, most recently, »global«, whereas »Islam« is equated with »oriental«, »religious«, »traditional«, and »particular«.Abbas Poya breaks from the »narrative perspective«: On the basis of four current and important Iranian writers - Al-e Ahmad, Shari'ati, Sorush, and Malekyan - he examines the transformation process in today's Islamic intellectual discourses in the light of global dominant post-colonial conditions and shows that the thought processes are shaped by so-called Islamic/oriental ideas as well as by supposed secular/western ideas
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839422632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Gesellschaft ; Organisation ; Politik ; Politikwissenschaft ; Ethnographie ; Culture ; Kultur ; Gouvernementalität ; Verwaltung ; Kulturanthropologie ; Politics ; Society ; Administration ; Politische Soziologie ; Political Sociology ; Cultural Anthropology ; Political Science ; Zugehörigkeit ; Politisches Feld ; Politische Anthropologie ; Aufgabensammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufgabensammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Anthropologie ; Politisches Feld
    Abstract: »Alternativlos« ist zu einem Schlagwort in gegenwärtigen politischen Debatten geworden. Der Begriff steht für einen Politikstil, der neoliberale Regierungslogiken mit zunehmend autoritären Argumentationsfiguren verknüpft.Die in diesem Buch versammelten Beiträge bieten eine alternative Perspektive auf aktuelle politische Prozesse und Machtfelder - etwa durch den Fokus auf »Policies« als wirkmächtige Organisationsformen (spät-)moderner Gesellschaften, durch die ethnographische Verfolgung der lokalen, nationalen und transnationalen Effekte von politischen Entscheidungen oder durch das Aufspüren neuartiger (Macht-)Formationen aus Individuen, Institutionen, Ressourcen und Wissensbeständen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Farnham, Surrey, England ; Burlington, VT : Ashgate
    ISBN: 9781472419149 , 1472419146 , 9781472419156 , 1472419154 , 9781472419132 , 1306284244 , 9781306284240 , 1472419138 , 9781472419132
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xx, 208 pages) , illustrations
    Series Statement: Studies in migration and diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als Indian transnationalism Online)
    DDC: 304.80954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: East Indian diaspora ; East Indians / Foreign countries / Ethnic identity ; Internet / Social aspects ; Internet and immigrants ; Transnationalism ; FICTION / General ; Gesellschaft ; East Indian diaspora Ethnic identity ; East Indians Social aspects ; Transnationalism ; Internet and immigrants ; Internet ; Auswanderung ; Diaspora ; Kulturelle Identität ; Computerunterstützte Kommunikation ; Internet ; Inder ; Transnationalisierung ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Inder ; Diaspora ; Internet ; Auswanderung ; Transnationalisierung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Inder ; Computerunterstützte Kommunikation ; Kulturelle Identität
    Description / Table of Contents: Section I, identity. Performing transnational identity online: women blogging from domestic spaces -- The trans-Indian: perspectives on real vs. virtual identity in the age of the internet -- From the German periphery : on ethnographic explorations of Indian transnationalism online -- 'Thirdspace' as transnational space -- Online connections, online Yatras -- Cyberspace, the globalisation of Hinduism, and protocols of citizenship in the digital age -- Section II, power. (Re- )connecting with the Indian diaspora from the 'homeland' -- Is Guruji online? Internet advice forums and transnational encounters -- Globalisation and the transnationalism of 'Dalit' identity : probings from modern India -- Conclusion : the diasporic web: reflexive dialogue and agentive awareness
    Description / Table of Contents: Indian Transnationalism Online investigates the online organization of, and exchanges within the global Indian diaspora. Bringing together research from around the world and presenting studies drawn from the US, Europe and India, it engages with theoretical and methodological debates concerning the shaping and transformation of migrant culture in emerging sites of sociality, and explores issues such as religion, citizenship, nationalism, region and caste as they relate to Indian identity in global, transnational contexts
    Note: Online resource; title from title page (EBL, viewed Feb. 17, 2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139939447
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 272 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Contesting international society in East Asia
    DDC: 327.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Social structure ; East Asia ; East Asia ; Foreign relations ; East Asia Foreign relations ; Ostasien ; Gesellschaft ; Internationalität
    Abstract: Bringing together some of the most innovative scholars in both the English School of international relations and East Asian studies, this volume investigates whether or not significant and distinct international social structures exist at the regional level represented by 'East Asia', and what this can tell us about international society both regionally and globally. The book's main finding is that the regional dispute over how its states and peoples should relate to the Western-dominated global international society makes the existence of East Asian international society essentially contested. While this regional-global social dynamic is present in many regions, it is particularly strong in East Asia. This book will appeal to audiences interested in developing English School theory, the study of East Asian international relations and comparative regionalism
    Abstract: Introduction : interrogating regional international society in East Asia / Barry Buzan and Yongjin Zhang -- International societies in pre-modern East Asia : a preliminary framework / Feng Zhang -- Imagining 'Asia' : Japan and 'Asian' international society in modern history / Shogo Suzuki -- An East Asian international society today? The cultural dimension / David C. Kang -- Regional and global forces in East Asia's economic engagement with international society / Mark Beeson and Shaun Breslin -- Outside-in and inside-out : political ideology, the English School and East Asia / Alice D. Ba -- East Asia and the strategic 'deep rules' of international/regional society / Yuen Foong Khong -- East Asia as regional international society : the problem of great power management / Evelyn Goh -- Social boundaries in flux : secondary regional organizations as a reflection of regional international society / Rosemary Foot -- Conclusion : the contest over East Asian international society / Barry Buzan and Yongjin Zhang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Springer VS
    ISBN: 9783531190938
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2013 ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 2000-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658028404
    Language: German
    Pages: VIII, 225 S. 1 Abb
    Series Statement: Studien zum Weber-Paradigma
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Social sciences ; Vergleichende Soziologie ; Gesellschaft ; Politische Kultur ; USA ; Deutschland ; Weber, Max 1864-1920 ; Vergleichende Soziologie ; Deutschland ; USA ; Gesellschaft ; Politische Kultur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783734400018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Series Statement: Positionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bade, Klaus J., 1944 - Kritik und Gewalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderungsgesellschaft ; Gesellschaft ; Henryk M. Broder ; Integration ; Islamdebatte ; Islamkritik ; Politik ; Ralph Giordano ; Religion ; Terror ; Terrorismus ; Tugendterror ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Kontroverse ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Islamfeindlichkeit ; Islam ; Kritik ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Terrorismus ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Einwanderung ; Akkulturation ; Islam ; Ausländerfeindlichkeit ; Gewalt ; Ausgrenzung ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Integration
    Abstract: Die ‚Integrationsdebatte‘ nach Thilo Sarrazins Buch ‚Deutschland schafft sich ab‘ offenbarte ein Paradox – eine wachsende Akzeptanz des kulturellen Pluralismus, besonders unter jüngeren Menschen, und zugleich massive kulturelle Ressentiments in der Einwanderungsgesellschaft. Der renommierte Migrationsforscher und Politikberater Klaus J. Bade beleuchtet Ursachen, Hintergründe und bedrohliche Folgen dieser paradoxen Spannung. Ihr Ergebnis ist eine gefährliche Ersatzdebatte anstelle der verdrängten Diskussion um die neue Identität in der Einwanderungsgesellschaft. Das Buch beschreibt diese Ersatzdebatte als ‚negative Integration‘: die Selbstvergewisserung der Mehrheit durch die Ausgrenzung einer großen – muslimischen – Minderheit. Die Politik verkennt die Brisanz dieser negativen Integration, solange sie ‚Integrationspolitik‘ nicht als Gesellschaftspolitik für alle versteht. Mit scharfem Blick identifiziert Bade Zusammenhänge von Wortgewalt und Tatgewalt am Beispiel antimultikulturell und antiislamisch motivierter Bluttaten aus jüngster Zeit: dem Breivik-Massaker in Norwegen und den Serienmorden des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) in Deutschland. Mit der Zunahme von Integrationserfolgen und der pragmatischen Akzeptanz kultureller Vielfalt sind in Deutschland auch aus kultureller Angst geborene fremdenfeindliche Abwehrhaltungen gewachsen, vor allem gegenüber dem Schreckgespenst Islam. Im Umgang mit den Themen Einwanderung, Integration und Islam ist ein kritischer Punkt erreicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783531190938
    Language: German
    Pages: VIII, 435 S. 17 Abb., 12 Abb. in Farbe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2013 ; Social sciences ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Arabische Staaten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arabische Staaten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 2000-2013
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839422366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Politische Theorie ; Philosophiegeschichte ; Ideologie ; Nationalismus ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Multitude ; Politics ; Society ; Philosophy ; Fetisch ; History of Philosophy ; Political Theory ; Political Philosophy ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Social Philosophy ; Das Politische ; Radikale Demokratie ; Das Imaginäre ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Abstract: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    Language: Spanish , Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana 148
    Parallel Title: Erscheint auch als Cultura, sociedad y democracia en América Latina
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Democracy ; Gesellschaft ; Demokratisierung ; Sozialpolitik ; Soziokultureller Faktor ; Rechtsstaat ; Kultur ; Wissenschaft ; Latin America Social life and customs ; Latin America Politics and government ; Latin America Civilization ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lateinamerika ; Demokratie ; Gesellschaft ; Kultur ; Recht
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230307049
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 323 Seiten) , Illustrationen
    Edition: first published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1970 ; Astronautics / Social aspects / Russia (Federation) ; Astronautics / Social aspects / Former Soviet republics ; Popular culture / Former Soviet republics ; HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; HISTORY / Europe / Eastern ; Geschichte ; Gesellschaft ; Raumfahrt ; Propaganda ; Kultur ; Medien ; Outer space / Exploration / Russia (Federation) / History ; Europa ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Raumfahrt ; Kultur ; Medien ; Propaganda ; Geschichte 1950-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780203845035
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 295 seiten) , zahlr. Ill.
    Series Statement: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies 68
    Series Statement: BASEES/Routledge series on Russian and East European studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5/20947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Gesellschaft ; Popular culture ; Popular culture ; Glamour Social aspects ; Glamour Social aspects ; Celebrities Biography ; Celebrities Biography ; Social change ; Social change ; Moscow (Russia) Social life and customs ; Berühmte Persönlichkeit ; Glamour ; Russia (Federation) Social life and customs ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Russland ; Berühmte Persönlichkeit ; Glamour
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783734412615
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Politik und Bildung Band 47
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik ; Band 1: Rassismustheorie- und forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik ; Band 1: Rassismustheorie und -forschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Ungleichheit ; Gesellschaft ; Rassismuns ; Rechtsextremismus ; Rassismusforschung ; Antimuslimismus ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Menschenfeindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Abstract: "Rassismusforschung ist im deutschsprachigen Raum eine eher junge, gleichwohl expandierende Forschungsrichtung. Das vorliegende Buch liefert erstmalig eine Bestandsaufnahme aktueller rassismuskritischer Forschungsperspektiven und Theorieansätze. Leserinnen und Leser finden im ersten Band historische, empirische und theoretisch-systematische Überblicke und Vertiefungen über unterschiedliche Formen von Rassismus: u.a. Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus in Deutschland und zu antimuslimischem sowie gegen Roma und Sinti gerichteten Rassismus. Zudem werden neben methodischen Fragen der Rassismusforschung ausgewählte Diskurse und Studien zu Rassismus und Rassismuserfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen (u.a. Schule, Jugendhilfe, Polizei) vorgestellt. Der zweite, von Wiebke Scharathow und Rudolf Leiprecht herausgegebene Band thematisiert Möglichkeiten und Grenzen rassismuskritischer Bildungsarbeit in einer von Heterogenität und Rassismus geprägten Einwanderungsgesellschaft."Einleitungen Wiebke Scharathow, Claus Melter, Rudolf Leiprecht, Paul Mecheril Rassismuskritik Paul Mecheril, Claus Melter Rassismustheorie und -forschung in Deutschland. Kontur eines wissenschaftlichen Feldes Kapitel I Rassismen - systematische und historische Einordnungen Birgit Rommelspacher Was ist eigentlich Rassismus? Paul Mecheril, Karin Scherschel Rassismus und "Rasse" Astrid Messerschmidt Rassismusanalyse in einer postnationalsozialistischen Gesellschaft Albert Scherr Rassismus oder Rechtsextremismus? Annäherung an eine vergleichende Betrachtung zweier Paradigmen jenseits rhetorischer Scheinkontroversen Micha Brumlik Antisemitismus. Die rassistische Form des Judenhasses Michael Luttmer "Schimpft uns nicht Zigeuner!" - Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus Kapitel II Flexibilität und Komplexität rassistischer Phänomene - Ergebnisse der Rassismusforschung Karin Scherschel Rassismus als flexible symbolische Ressource - Zur Theorie und Empirie rassistischer Argumentationsfiguren Grada Kilomba Das N-Wort und Trauma Iman Attia Diskurse des Orientalismus und antimuslimischen Rassismus in Deutschland Eske Wollrad "dass er so weiß nicht ist wie ihr" - Rassismus in westdeutschen Kinder- und Jugendbüchern Rudolf Leiprecht, Helma Lutz Rassismus - Sexismus - Intersektionalität Carolin Ködel ". weil hier der Täter aus dem Milieu der Einwanderer kommt". Diskurslinguistische Analyse ethnozentristischer und kulturrassistischer Konstruktionen in deutschen Qualitätstageszeitungen Tarek Badawia Pseudo-dialogische Diskriminierung Kapitel III Diskriminierung in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern - Ergebnisse der Rassismusforschung Helena Flam Diskriminierung in der Schule Seddik Bibouche, Josef Held Rechtsextreme Dynamiken in der politischen Kultur. Zur sinnvollen Verbindung von quantitativen und qualitativen Methoden am Beispiel eines Forschungsprojektes Claus Melter Rassismusunkritische Soziale Arbeit? Zur (De-)Thematisierung von Rassismuserfahrungen Schwarzer Deutscher in der Jugendhilfe(forschung) Herman Blom Allochthone Polizisten bei der Polizei. Rassismuserfahrungen am Arbeitsplatz Joseph Chefu Verborgenes sichtbar machen: Was die Polizei über Eingewanderte mitteilt Autorinnen und Autoren& Kontor Musik. Josef Held, Apl. Prof. Dr. Dr. h.c., lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen. Schwerpunkte in der Lehre: Empirische Methodik; Pädagogische Interessensschwerpunkte: kritische Psychologie, Subjektwissenschaft; Migrationsforschung; Kinder- und Jugendforschung; International vergleichende Studien. Helena Flam, Prof. Dr., ist seit 1993 als Professorin für Soziologie an der Leipziger Universität tätig. In Jahren 2003 und 2006 leitete sie den deutschen Teil eines komparativen, europäischen Projektes "Xenophob", das von der EU gefördert wurde. Arbeitsschwerpunkte: Organisationssoziologie, Soziologie der sozialen Bewegungen und Soziologie der Emotionem. Grada Kilomba, Psychologin, Autorin, lehrt an der Freien Universität Berlin zu Psychoanalyse, Kolonialismus, Gender und Afrikanischer Diaspora. Carolin Ködel (1978), M.A. und Dipl. Interkulturelle Pädagogin. Studium der germanistischen Sprachwissenschaft und der Interkulturellen Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Nach dem Studium DAAD-Sprachassistentin an der Helwan Universität in Kairo. Derzeit Doktorandin am Institut für Sprach- und Kulturwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Arbeitsschwerpunkte: Sprachwissenschaftliche Kritische Diskursanalyse, Interkulturelle Bildung und Erziehung, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Rudolf Leiprecht, Prof. Dr., (1955), Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; dort Professor für Sozialpädagogik, Diversity Education und Interkulturelle Pädagogik. Durchführung zahlreicher empirischer Untersuchungen mit quantitativen und qualitativen Methoden im Bereich Rassismus in der pluriformen Einwanderungsgesellschaft. Michael Luttmer, Dr. phil., (1955), Studienrat an der Kooperativen Gesamtschule Rastede, Lehrbeauftragter im Bereich Politische Bildung an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg; Arbeitsschwerpunkte: Sinti und Roma; Antirassismus; Rechtsextremismus; Friedenspolitik; Globalisierung; SchülerInnen-Initiative: AG "Für den Frieden"; Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; Theorie und Praxis der Politischen Bildung. Helma Lutz, Prof. Dr., (1953), seit Oktober 2007 Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Frauen und Geschlechterforschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt/M. und seit Dezember 2007 Mitglied im Direktorium des Cornelia Goethe Centrum; Mitglied im Vorstand der Sektion ,Biography and Society' der International Sociological Association (ISA) und im Beirat der Sektion Biographieforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Paul Mecheril, Dr. phil., Univ.-Professor für Interkulturelles Lernen und Sozialer Wandel an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck. Studium der Psychologie in Trier, Bielefeld, Wien und Münster. Lehr- und Forschungsschwerpunkte u.a.: Interkulturelle Erziehungswissenschaft, Migrationsforschung, Cultural Studies. Letzte Buchveröffentlichungen: Politik der Unreinheit (2003); Prekäre Verhältnisse (2003); Einführung in die Migrationspädagogik (2004); Die Macht der Sprachen (2006; hg. mit Thomas Quehl); Cultural Studies und Pädagogik (2006; hg. mit Monika Witsch); Re-Präsentationen (2007; hg. mit Anne Broden); Die Normalität des Rassismus (2008; hg. mit Anne Broden). Claus Melter, Dr. phil., (1968), wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Theorien, Methoden und Praxen migrationssensibler und rassismuskritischer Sozialer Arbeit, Jugend-, Jugendhilfe- und Sozialarbeitsforschung, Antidiskriminierung sowie Diversity- und Subjektorientierung. Buchveröffentlichungen: Rasssismuserfahrungen in der Jugendhilfe. Eine empirische Studie zu Kommunikationspraxen in der sozialen Arbeit (2006); Zwischen Aktion und Resignation. Flüchtlinge und Initiativgruppen im Widerstand gegen Abschiebungen (2000). Astrid Messerschmidt, Dr. phil., (1965), Erziehungswissenschaftlerin und Erwachsenenbildnerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt. Arbeitsschwerpunkte: zeitgeschichtliche Bildungsprozesse und Erinnerungskultur, Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Einwanderungsgesellschaft; Kritische Bildungstheorie in Globalisierungszusammenhängen, Pädagogische Geschlechterforschung. Birgit Rommelspacher, Dr., emeritierte Professorin für Psychologie mit dem Schwerpunkt Interkulturalität und Geschlechterstudien an der Alice Salomon Hochschule Berlin, Privatdozentin an der Technischen Universität Berlin. Veröffentlichungen zu Rechtsextremismus, Rassismus und Dominanzkultur. Karin Scherschel, Dr. rer. soc.
    Abstract: (1968), wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Forschungsschwerpunkte: Soziale Ungleichheit, Migration (Flucht und Asyl), Rassismus, Ethnizität, Ausgrenzungs- und Prekarisierungsforschung, qualitative Sozialforschung. Neueste Veröffentlichung: Karin Scherschel (2006): Rassismus als flexible symbolische Ressource. Eine Studie über rassistische Argumentationsfiguren. Bielefeld. Albert Scherr, Prof. Dr. habil., (1958), Pädagogische Hochschule Freiburg. Arbeitschwerpunkte: Migrations- und Rassismusforschung, Bildungs- und Erziehungssoziologie, Theorien der Sozialen Arbeit. Ausgewählte Veröffentlichungen: Bildung für die Einwanderungsgesellschaft, Wiesbaden 2004; Soziologische Basics, Wiesbaden 2006, Jugendsoziologie, Wiesbaden 2007, "Ich habe nichts gegen Juden, aber ...", Berlin 2007. Eske Wollrad, Dr. (1962), forscht zu Rassismus, den Critical Whiteness Studies, Weißsein, feministischer Theorie und Postkolonialismus. Ihr Buch mit dem Titel "Weißsein im Widerspruch. Feministische Perspektiven auf Rassismus, Kultur und Religion" erschien im Frühjahr 2005. Ihr gegenwärtiges Buchprojekt behandelt Rassismus und Konstruktionen von Weißsein in Kinderbüchern."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783734412622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Politik und Bildung Band 48
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik ; Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rassismuskritik ; Band 2: Rassismuskritische Bildungsarbeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungsziel ; Antirassismus ; Erwachsenenbildung ; Schulbildung ; Außerschulische Bildung ; Politische Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Konzeption ; Theorie ; Praxis ; Beispiel ; Jugend- und Erwachsenenbildung ; Gesellschaft ; Ungleichheit ; Rassismus ; Bildungsarbeit ; Deutschland ; Antirassismus ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Rassismuskritik im Sinne einer kritischen pädagogischen Praxis bedeutet für Pädagoginnen und Pädagogen die ständige theoriebezogene Reflexion des eigenen Handelns im Kontext von Strukturen, Diskursen und Dominanzverhältnissen sowie das Erarbeiten entsprechend widerständiger und verändernder Strategien und Handlungsalternativen. Die Beiträge im vorliegenden Band beleuchten die diesbezüglichen Möglichkeiten und Grenzen u.a. im Hinblick auf eine rassismuskritische Pädagogik mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, die Frage nach dem Beitrag zu stellen und zu diskutieren, den eine rassismuskritische Bildungsarbeit zu einer von mehr sozialer Gerechtigkeit geprägten Gesellschaft im Sinne von Chancengleichheit, Partizipation, gerechtem Zugang zu Ressourcen und sozialer Anerkennung leisten kann. Während im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes zu Rassismuskritik die Auseinandersetzung mit Ansätzen rassismuskritischer Bildungsarbeit steht, liefert der erste, von Claus Melter und Paul Mecheril herausgegebene Band, eine Bestandsaufnahme aktueller rassismuskritischer Forschungsperspektiven und Theorieansätze.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230294554 , 9780230574601 , 9780230310773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 283 S.)
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Performance interventions
    DDC: 306.4/84
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Performing arts Social aspects ; Group identity in the performing arts ; Performing arts ; Borderlands ; Darstellende Kunst ; Grenzgebiet ; Nordamerika ; Mittelamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Mittelamerika ; Darstellende Kunst ; Grenzgebiet
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593412283
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (396 S.)
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt 5
    Series Statement: Mikropolitik der Gewalt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Bakonyi, Jutta : Jenseits des Staates
    DDC: 303.64096773
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1991-2006 ; Geschichte 1977-2005 ; Zusammenbruch ; Macht ; Gesellschaft ; Staat ; Warlord ; Failed State ; Wirtschaftsstruktur ; Politische Ökonomie ; Bürgerkrieg in Somalia ; Somalia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Somalia ; Staat ; Zusammenbruch ; Gesellschaft ; Wirtschaftsstruktur ; Geschichte 1991-2006 ; Somalia ; Failed State ; Bürgerkrieg in Somalia ; Macht ; Warlord ; Politische Ökonomie ; Geschichte 1977-2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780203846315
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 227 Seiten)
    Series Statement: Routledge studies in liberty and security
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    Keywords: Critical Security ; Theory & Political Sociology ; War & Conflict Studies ; Critical Security Studies ; Social Theory ; Politics ; Veiligheid ; Theoretische en politieke sociologie ; Oorlog en conflicten studie ; Veiligheidsstudie ; Sociologische theorie ; History (General) ; Sociology (General) ; Political institutions and public administration (General) ; Ethics ; War and society ; Peaceful change (International relations) ; Peace-building ; Security, International ; Sicherheit ; Bewaffneter Konflikt ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Gesellschaft ; Bewaffneter Konflikt ; Sicherheit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: OAPEN
    URL: DOAB
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN
    URL: Image
    URL: Image
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript Verlag | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 3837612295 , 3839412293 , 9783837612295 , 9783839412299
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 302.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sicherheit ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Risiko ; Sicherheitsbedürfnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die umfassende gesellschaftspolitische Problematik von Sicherheit und Risiko in den globalisierten westlichen Gesellschaften ist nicht erst seit "9/11" oder der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise virulent. Dieser Band versammelt die wichtigsten Stimmen der sozial-, kultur- und humanwissenschaftlichen Disziplinen, um nicht nur grundlegend in die Thematik einzuführen, sondern auch, um Antworten zu geben auf die Frage nach dem rasanten Wandel unseres Verständnisses von Gefahr, Bedrohung, Unsicherheit und riskantem Verhalten
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Athens, Ga. : University of Georgia Press
    ISBN: 0820334073 , 0820336149 , 9780820334073 , 9780820336145
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 291 p.)
    Series Statement: Studies in security and international affairs
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; POLITICAL SCIENCE / International Relations / General ; Gesellschaft ; Boundaries Social aspects ; Borderlands Social aspects ; Grenzgebiet ; Identität ; Sozialgeografie ; Sozioökonomischer Wandel ; Staat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Sozialgeografie ; Identität ; Staat ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index , Borderland dynamics in the era of the pyramid builders in Egypt / Miroslav Bárta -- Conflict and control on the Ottoman-Greek border / George Gavrilis -- Illicit trade and the emergence of Albania and Yemen / Isa Blumi -- On the margin of statehood? State-society relations in African borderlands / Judith Vorrath -- Change and non-change in the U.S.-Mexican borderlands after NAFTA / David Stea, Jamie Zech, Melissa Gray -- Colonialism or conviviencia in Frankish Cyprus? / James G. Schryver -- Constructing national identity in Ottoman Macedonia / İpek K. Yosmaoğlu -- Pioneers and refugees: Arabs and Jews in the Jordan River Valley / Rachel S. Havrelock -- Who's who across the U.S.-Mexico border: identities in transition / Harriett Ramo, Raquel R. Márquez -- Looking across the horizon / Shelley Feldman -- Conclusion. Borderland policy: keeping up with change / I. William Zartman
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531157832 , 9783531916026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Soziale Ungleichheit - Politische Ökonomie - Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit ; Theorie ; Transnationalisierung - Aufsatzsammlung ; Welt ; Wirtschaftssoziologie - Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Transnationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Wirtschaftssoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Ökonomie ; Transnationalisierung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780511616839
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 374 pages) , digital, PDF file(s).
    Series Statement: Cambridge cultural social studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Social performance
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture. ; Performative (Philosophy) ; Action theory. ; Symbolism (Psychology) ; Cognition and culture. ; Symbolic interactionism. ; Symbolic interactionism ; Symbolism (Psychology) ; Action theory ; Performative (Philosophy) ; Cognition and culture ; Culture ; Culture ; Performative (Philosophy) ; Action theory ; Symbolism (Psychology) ; Cognition and culture ; Symbolic interactionism ; Politik ; Politische Kultur ; Symbol ; Ritual ; Gesellschaft ; Soziale Bewegung ; Protestbewegung ; Verhaltenssoziologie ; Soziales Handeln ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Symbolik ; Soziales Handeln ; Kultursoziologie ; Soziales Handeln ; Ritual ; Soziologische Theorie ; Performanz
    Abstract: Jeffrey C. Alexander brings together new and leading contributors to make a powerful and coherently argued case for a new direction in cultural sociology, one that focuses on the intersection between performance, ritual and social action. Performance has always been used by sociologists to understand the social world but this volume offers the first systematic analytical framework based on the performance metaphor to explain large-scale social and cultural processes. From September 11, to the Clinton/Lewinsky affair, to the role of the South African Truth and Reconciliation Commission, Social Performance draws on recent work in performative theory in the humanities and in cultural studies to offer a novel approach to the sociology of culture. Inspired by the theories of Austin, Derrida, Durkheim, Goffman, and Turner, this is a path-breaking volume that makes a major contribution to the field. It will appeal to scholars and students alike.
    Abstract: Introduction : Symbolic action in theory and practice : the cultural pragmatics of symbolic action / Jeffrey C. Alexander and Jason L. Mast -- Cultural pragmatics : social performance between ritual and strategy ; From the depths of despair : performance, counterperformance, and "September 11" / Jeffrey C. Alexander -- The cultural pragmatics of event-ness : the Clinton/Lewinsky affair / Jason L. Mast -- Social dramas, shipwrecks, and cockfights : conflict and complicity in social performance / Isaac Reed -- Performing a "new" nation : the role of the TRC in South Africa / Tanya Goodman -- Performing opposition or, how social movements move / Ron Eyerman -- Politics as theatre : an alternative view of the rationalities of power / David E. Apter -- Symbols in action : Willy Brandt's kneefall at the Warsaw memorial / Valentin Rauer -- The promise of performance and the problem of order / Kay Junge -- Performance art / Bernhard Giesen -- Performing the sacred : a Durkheimian perspective on the performative turn in the social sciences / Bernhard Giesen
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9782742781041
    Language: French
    Pages: 215 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 303.38731
    RVK:
    Keywords: Internationaler Vergleich ; Geschichte ; Einwanderung ; Einwanderer ; Minderheit ; Herkunft ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Identität ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Einwanderung ; Fremdbild ; Frankreich ; Geschichte 1871-2008 ; Deutschland ; Fremder ; Geschichte 1871-2008 ; Frankreich ; Fremder ; Geschichte 1871-2008
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783531914367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (402 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individuum ; Soziale Ungleichheit ; Modernisierung ; Gesellschaft ; Individuum ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Modernisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Brighton, Mass. : Academic Studies Press
    ISBN: 9781618110268 , 1618110268
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (301 p.)
    Series Statement: Borderlines
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2008 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; Body image / Social aspects ; Ethnic relations ; Human body ; Intellectual life ; Jews ; Popular culture ; Russian literature ; Gesellschaft ; Juden ; Gesellschaft ; Jews in popular culture ; Human body in popular culture ; Body image Social aspects ; Russian literature History and criticism ; Jews in popular culture ; Human body in popular culture ; Body image Social aspects ; Russian literature History and criticism ; Kultur ; Judenbild ; Russland ; Russland ; Kultur ; Judenbild ; Geschichte 1880-2008
    Note: Includes bibliographical references (p. 277-292) and indexes , Russian anthropological and biological sciences and Jewish race -- Stereotypes of pathology: the medicalization of the Jewish body by Anton Chekhov, 1880s -- Carnal Jews of the fin-de-siècle: Vasily Rozanov, the Jewish body, and incest -- Ilya Ehrenburg and his picaresque Jewish bodies of the 1920s -- Criminal bodies and love of the yellow metal: the Jewish male and Stalinist culture, 1930s-1950s -- Sadists' bodies of the anti-Zionist campaign era: 1960s-1970s -- Glasnost and the uncensored sexed body of the Jew -- The repatriated body: a Russian Jewish woman writer in Israel or the corporeal fantasy of Dina Rubina, 1990s-2000s -- The Jewish patient: Alexander Goldstein and the postmodern Russian Jewish body in Israel, 2000s -- The real Jewish bodies of oligarchs: important Jewish personalities and post-Soviet corporophobia -- The post-Soviet assault on the Jew's body: the new racial science in the 2000s
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780511521348
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 306 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darwin, Charles / 1809-1882 / Influence ; Darwin, Charles ; Geschichte 1859-1918 ; Geschichte ; Psychologie ; Weltkrieg (1914-1918) ; Aggressiveness / History ; Social Darwinism / History ; Biopolitics / History ; World War, 1914-1918 / Causes ; War / Psychological aspects / History ; Peace / Psychological aspects / History ; Theorie ; Biologie ; Friede ; Krieg ; Darwinismus ; Soziobiologie ; Gesellschaft ; Sozialdarwinismus ; Darwinismus ; Gesellschaft ; Darwinismus ; Krieg ; Krieg ; Theorie ; Darwinismus ; Geschichte 1859-1918 ; Krieg ; Sozialdarwinismus ; Geschichte 1859-1918 ; Krieg ; Soziobiologie ; Geschichte 1859-1918 ; Darwin, Charles 1809-1882 On the origin of species by means of natural selection ; Krieg ; Friede ; Krieg ; Friede ; Biologie ; Geschichte 1859-1918
    Abstract: While much has been written upon Social Darwinism, the historical impact of Darwinism upon theories of war and human aggression has been sadly neglected. This book is the first to study this discourse in depth. It challenges the received view that Darwinism generated essentially aggressive and warlike social values and pugnacious images of humankind. Paul Crook reconstructs the influential discourse of 'peace biology', whose liberal vision was of a basically free humanity, not fettered by iron laws of biological necessity or governed by violent genes. By exploring a gamut of Darwinian readings of history and war, mainly in the English-speaking world to 1919, this study throws new light upon militarism, peace movements, the origins of World War I and British social thought
    Description / Table of Contents: 1. The Darwinian legacy.--2. The age of Spencer and Huxley.--3. Crisis in the west: the pre-war generation and the new biology.-- 4. 'The natural decline of warfare': anti-war evolutionism prior to 1914.--5. The first owrld war: man the fighting animal.--6. The survival of peace biology.--7. Naturalistic fallacies and noble ends.--8. Conclusion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839408308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Macht ; Gesellschaft ; Soziologie ; Politik ; Politische Theorie ; Widerstand ; Soziologische Theorie ; Politische Philosophie ; Poststrukturalismus ; Politics ; Society ; Sociology ; Political Theory ; Political Philosophy ; Sociological Theory ; Post-structuralism ; Theorie ; Widerstand ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Widerstand ; Macht ; Theorie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Macht ; Widerstand
    Abstract: Die Allgegenwart der Foucault'schen Theorie einer Mikrophysik der Macht blockiert immer wieder Versuche, seine theoretischen Ansätze für eine Untersuchung von Widerstandspotenzialen fruchtbar zu machen. Das Buch greift die daraus resultierende Lücke auf und nähert sich Foucaults Werk aus verschiedenen Perspektiven an. Dabei werden nicht nur die Potenziale zur Analyse von Widerständigkeiten seines Werkes selbst identifiziert und ihre Grenzen aufgezeigt, sondern zugleich der Versuch unternommen, sie in aktuellen Untersuchungen produktiv einzubinden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Frank & Timme
    ISBN: 9783865969842
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Series Statement: Medien und politische Kommunikation - Naher Osten und islamische Welt 15
    Series Statement: Medien und politische Kommunikation - Naher Osten und islamische Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.209174927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Communication Political aspects ; Communication Social aspects ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Arabische Staaten ; Arabische Staaten ; Massenmedien ; Medienpolitik
    Note: Includes bibliographical references (p. 230-251)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Malden, Mass. :Blackwell Publishing,
    ISBN: 978-0-470-69656-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 494 Seiten) : , Ill.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Technischer Fortschritt. ; Ethik. ; Politik. ; Entdeckung. ; Wissenschaftlicher Fortschritt. ; Gesellschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Ethik ; Politik ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Technischer Fortschritt ; Entdeckung ; Wissenschaftlicher Fortschritt ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845204444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 S.) , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 1
    Series Statement: Weltregionen im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.20956
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Herrschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Staat ; Naher Osten ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Naher Osten ; Staat ; Herrschaft ; Naher Osten ; Wirtschaft ; Naher Osten ; Kultur ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783839403686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Europa und seine Fremden
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Vielfalt ; kulturelle Vielfalt ; Kulturwissenschaft ; Integration ; Europe ; Kulturanthropologie ; Interkulturalität ; Migration ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Europa ; Multikulturalismus ; Gesellschaft ; Fremdheit ; Migration ; Interkulturalität ; Integration ; Ausländerpolitik ; Immigranten ; Kultur ; Selbstorganisaton ; Weltgesellschaft ; Europa; Migration; Integration; Kulturelle Vielfalt; Interkulturalität; Kulturanthropologie; Kulturwissenschaft; Europe; Interculturalism; Cultural Anthropology; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Multikulturelle Gesellschaft ; Europa ; Fremdheit ; Internationale Migration ; Interkulturalität ; Integration
    Abstract: Europa befindet sich in Bewegung und inszeniert sich zunehmend auf der Grundlage seiner Vielfalt. Im alltäglichen Umgang erweist sich dies allerdings als schwierig. Menschen erleben Europa mittlerweile als einen unüberschaubaren, zerfaserten und überfordernden Komplex. Es ist offenbar vor allem die Angst der europäischen Bevölkerung vor Fremden, aber auch die offensichtliche Unsicherheit politischer Akteure im Umgang mit Fremden, die zu Abwehrrhetoriken und Ausgrenzungen führen. Die Beiträge dieses Buches setzen sich mit dem Verhältnis Europas zu »seinen Fremden« sowie mit den Schwierigkeiten auseinander, kulturelle Vielfalt in einem durch Migrationsprozesse bewegten Europa zu gestalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264029712
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Politik ; Older people Government policy ; Older people Services for ; Population aging Government policy ; Population aging Social aspects ; Retirement ; Bevölkerungsentwicklung ; Öffentlicher Sektor ; Alternde Bevölkerung ; Arbeitnehmer ; Verwaltung ; OECD countries Officials and employees ; Retirement ; Öffentlicher Sektor ; Arbeitnehmer ; Alternde Bevölkerung ; Verwaltung ; Bevölkerungsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900865
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (590S. 39 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Militär und Sozialwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Political science ; Militär ; Sozialwissenschaften ; Bundeswehr ; Soldat ; Gesellschaft ; Deutschland ; BRD ; Sicherheitspolitik ; Internationale Sicherheitspolitik ; Handbuch ; Soziologie ; Verhältnis Militär-Gesellschaft ; manual ; military ; sociology ; civil-military relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Militär ; Forschungsgegenstand
    Abstract: Einführung -- Militär und Sozialwissenschaft - Anmerkungen zu einer ambivalenten Beziehung -- Die Organisation des Militärischen -- Strukturprinzipien und Organisationsmerkmale von Streitkräften -- Militärische Sozialisation -- Ökonomisierung in der Bundeswehr -- Frauen im Militär -- ‚Armee der Einheit‘: Zur Integration von NVA-Soldaten in die Bundeswehr -- Nationale, ethnisch-kulturelle und religiöse Minderheiten in der Bundeswehr -- Wehrstrukturen im internationalen Vergleich -- Militär und Gesellschaft -- Militär als Instrument der Politik -- Militärische Aufträge und die Legitimation der Streitkräfte -- Einsatz der Bundeswehr im Innern: Möglichkeiten und Grenzen -- Demokratische Kontrolle von Streitkräften und Sicherheitspolitik -- Das sicherheits- und verteidigungspolitische Meinungsbild in Deutschland -- Sozialer Wandel und Streitkräfte -- Militär- und Verteidigungsökonomie -- Staatsbürger in Uniform in Baudissins Konzeption Innere Führung -- Soldat und ziviler Beruf -- Militärseelsorge -- Militär und Gesellschaft: ein transatlantischer Vergleich -- Das Internationale System und die Aufgaben des Militärs -- Neue Kriege -- Internationale Friedensmissionen im Rahmen der Vereinten Nationen -- Die ‚Neue NATO‘ - Eine Allianz im Wandel -- Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik -- Die Handhabung militärischer Macht - Ein Vergleich zwischen Europa und den USA -- Der Soldat im Einsatz -- Auslandseinsätze der Bundeswehr -- Führen im Einsatz -- Kampfmoral und Einsatzmotivation -- CIMIC als militärische Herausforderung -- Kämpfer und Sozialarbeiter - Soldatische Selbstbilder im Spannungsfeld herkömmlicher und neuer Einsatzmissionen -- Physische und psychische Belastungen im Einsatz -- Verwundung und Tod - Ursachen und Folgen traumatischer Erfahrungen -- Militärseelsorge im Auslandseinsatz -- Interkulturelles Konfliktmanagement -- Militär und Multinationalität -- Multinationalität als europäische Herausforderung -- Multinationale Einsatzführung in Peace Support Operations -- Die Deutsch-Französische Brigade -- Das Multinationale Korps Nordost in Stettin -- Das Deutsch-Niederländische Korps -- Das Eurokorps -- Militärische Multinationalität und die Streitkräftereformen in Mittelosteuropa -- Der Beruf des Soldaten -- Der Soldatenberuf in historischer Perspektive -- Militär und Tradition -- Der Offizier - Ethos, Habitus, Berufsverständnis -- Unteroffiziere als Führer, Ausbilder und Erzieher sowie als Fachleute in Technik und Verwaltung -- Die Besonderheiten des gesetzlichen Status des Soldaten -- Berufswunsch Soldat: Interessenten und Motive -- Söldner GmbH? - Zur Problematik privater Militärdienstleistungsunternehmen -- Vom Landesverteidiger zum militärischen Ordnungshüter -- Die Berufszufriedenheit von Soldaten der Bundeswehr -- Militär und Religion -- Soldatenfamilien -- Der Soldatenberuf in Europa und Nordamerika
    Abstract: Militär und Soldaten sind zu unverzichtbaren Elementen in einem breitgefächerten politischen Instrumentarium geworden, mit dem Deutschland seinen neuen Sicherheitsaufgaben in der globalisierten Welt begegnet. Die mit dieser Entwicklung verbundenen neuen Strukturen, Organisationsformen und Funktionsbestimmungen von Streitkräften sind gerade in den Sozialwissenschaften auf ein lebhaftes Interesse gestoßen und zum Gegenstand intensiver Forschung geworden. In der nun vorgelegten zweiten Auflage zeigt das Handbuch in mehr als 50 Beiträgen die beachtliche Breite und Tiefe des Wissenschaftsgebietes ‚Militär und Sozialwissenschaft' auf, in der es in Deutschland sowie im internationalen Bereich bearbeitet und diskutiert wird
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839402900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Kultursoziologie ; Ethnizität ; Society ; Sociology ; Sociology of Culture ; Racism ; Social Inequality ; Qualitative Social Research ; Rassismus ; Gesellschaftsbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rassismus ; Gesellschaftsbild
    Abstract: Rassismus in der Mitte der Gesellschaft kann weder durch die herkömmlichen Analysen zu Jugendgewalt und individuumszentrierte Deutungen noch durch ein Rassismusverständnis, das sich definitorisch am deutschen Nationalsozialismus orientiert, hinreichend verstanden werden. Die Autorin untersucht ihn dagegen als gesamtgesellschaftliches und in seinen Erscheinungsformen variables Phänomen. Die Studie verbindet Rassismuskonzepte (Hall, Miles, Balibar) mit Bourdieus Theorie sozialer Ungleichheit zu einem Analysemodell des Rassismus als flexibler symbolischer Ressource. Der empirische Teil zeigt an Gruppendiskussionen mit Akademikern und Facharbeitern, wie diese Ressource in Form spezifischer Argumentationsfiguren kommuniziert wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839401958
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologie ; Foucault ; Kultursoziologie ; Culture ; Gesellschaftstheorie ; Popkultur ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Massenkultur ; Kulturtheorie ; Society ; Sociology ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Popular Culture ; Sociological Theory ; Jacques Lacan ; Post-structuralism ; Modernität ; Slavoj Zizek ; Massenkultur ; Massenkultur
    Abstract: Massenkultur gilt ihren Kritikern als bloße Zerstreuung, die jedem emanzipatorischen Anspruch entsagt. Doch sie hält die »zerstreute Masse« keineswegs in einem Zustand tagträumerischer »Geistesabwesenheit«, sondern führt sie in die moderne Wirklichkeit hinein, nicht heraus. Der Text rekonstruiert Massenkultur im Anschluss an Foucault als sozial- und selbsttechnologische Chiffre der kulturellen Gegenwart. Damit gerät die transparente Masse als flexibles Medium sozialer Normalität in den Blick, die, in den Blickrastern massenkultureller Ereignisse angeordnet, ihre bedrohliche Materialität verliert. Die Autorin analysiert die Paradoxien einer Kultur, die nach einer Lesart Slavoj Zizeks der Unvorhersehbarkeit moderner Existenz mit einem phantasmatischen Mehr-Begehren begegnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9781400849109
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: In-Formation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947.085
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-1985 ; Geschichte 1950-1989 ; Geschichte Europas ; Socialism and culture / Soviet Union ; Socialisme et culture / URSS. ; Gesellschaft ; HISTORY / Europe / Russia & the Former Soviet Union ; Civilization ; Intellectual life ; Socialism and culture ; Socialisme et culture - URSS ; Socialism and culture ; Politik ; Gesellschaft ; Bevölkerung ; Staat ; Europa ; Sowjetunion ; URSS - Civilisation ; URSS - Vie intellectuelle ; Sowjetunion ; Soviet Union Civilization ; Soviet Union Intellectual life ; Sowjetunion ; Sowjetunion ; Gesellschaft ; Geschichte 1950-1989 ; Sowjetunion ; Staat ; Politik ; Bevölkerung ; Geschichte 1955-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780807829721 , 9780807876909
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 303 S.) , Ill., Kt.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 972.905/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalization ; Gesellschaft ; Kultur ; Globalisierung ; Antilles, Greater Civilization 21st century ; Caribbean Area ; Karibik ; Aufsatzsammlung ; Karibik ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Kultur
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Viking Penguin
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 575 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Diamond, Jared M., 1937 - Collapse
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Klimawandel ; Umweltbelastung ; Sozialgeschichte ; Umweltpolitik ; Welt ; Soziale Folgen ; Social history Case studies ; Social change Case studies ; Environmental policy Case studies ; Gesellschaft ; Zusammenbruch ; Staat ; Desintegration ; Erfahrung ; Geschichte ; Ursache ; Entwicklung ; Umweltschaden ; Völkermord ; Fähigkeit ; Regulierung ; Organisation ; Einrichtung ; Problemlösen ; Beispiel ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Humanökologie ; Sozialer Wandel ; Umweltpolitik
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9780511818059
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 815 Seiten)
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als The handbook of political sociology
    Parallel Title: Print version
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization ; Civil society ; State, The ; Political sociology ; Globalization ; Civil society ; State, The ; Political sociology ; Political sociology ; Civil society ; State, The ; Globalization ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Staat ; Zivilgesellschaft ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie
    Abstract: Political sociology in the new millenium / Alexander M. Hicks, Thomas Janoski, and Mildred A. Schwartz -- pt. I. Theories of political sociology. Rule making, rulebreaking. and power / Frances Fox Piven and Richard A. Cloward -- Neopluralism and neofunctionalism in political sociology / Alexander M. Hicks and Frank J. Lecher -- Conflict theories in political sociology / Axel van den Berg and Thomas Janoski -- Institutionalist and state-centric theories of political sociology / Edwin Amenta -- Culture, knowledge, and politics / James Jasper -- Feminist theorizing and feminism in political sociology / Barbara Hobson -- The linguistic turn : Foucault, Laclau, Mouffe, and Žižek / Jacob Torfing -- Rational-choice theories in political sociology / Edgar Kiser and Shawn Bauldry -- Theories of race and the state / David R. James and Kent Redding
    Abstract: Political sociology in the new millenium / Alexander M. Hicks, Thomas Janoski, and Mildred A. Schwartz -- pt. I. Theories of political sociology. Rule making, rulebreaking. and power / Frances Fox Piven and Richard A. Cloward -- Neopluralism and neofunctionalism in political sociology / Alexander M. Hicks and Frank J. Lecher -- Conflict theories in political sociology / Axel van den Berg and Thomas Janoski -- Institutionalist and state-centric theories of political sociology / Edwin Amenta -- Culture, knowledge, and politics / James Jasper -- Feminist theorizing and feminism in political sociology / Barbara Hobson -- The linguistic turn : Foucault, Laclau, Mouffe, and Žižek / Jacob Torfing -- Rational-choice theories in political sociology / Edgar Kiser and Shawn Bauldry -- Theories of race and the state / David R. James and Kent Redding
    Abstract: pt. II. Civil society : the roots and processes of political action. Money, participation, and votes : social cleavages and electoral politics / Jeffrey Manza, Clem Brooks, and Michael Sauder -- Public opinion, political attitudes, and ideology / David L. Weakliem -- Nationalism in comparative perspective / Liah Greenfield and Jonathan R. Eastwood -- Political parties : social bases, organization, and environment / Mildred A. Schwartz and Kay Lawson -- Organized interest groups and policy networks / Francisco J. Granados and David Knoke -- Corporate control, interfirm relations, and corporate power / Mark S. Mizruchi and Deborah M. Bey -- Social movements and social change / J. Craig Jenkins and William Form -- Toward a political sociology of the news media / Michael Schudson and Silvio Waisbord -- pt. III. The state and its manifestations. State formation and state building in Europe / Thomas Ertman -- Transitions to democracy / John Markoff -- Revolutions and revolutionary movements / Jeffrey Goodman -- Regimes and contention / Charles Tilly -- Theories and practices of neocorporatism / Wolfgang Streeck and Lane Kenworthy -- Undemocratic politics in the twentieth century and beyond / Viviane Brachet-Márquez -- State bureaucracy : politics and policies / Oscar Oszlak
    Abstract: pt. II. Civil society : the roots and processes of political action. Money, participation, and votes : social cleavages and electoral politics / Jeffrey Manza, Clem Brooks, and Michael Sauder -- Public opinion, political attitudes, and ideology / David L. Weakliem -- Nationalism in comparative perspective / Liah Greenfield and Jonathan R. Eastwood -- Political parties : social bases, organization, and environment / Mildred A. Schwartz and Kay Lawson -- Organized interest groups and policy networks / Francisco J. Granados and David Knoke -- Corporate control, interfirm relations, and corporate power / Mark S. Mizruchi and Deborah M. Bey -- Social movements and social change / J. Craig Jenkins and William Form -- Toward a political sociology of the news media / Michael Schudson and Silvio Waisbord -- pt. III. The state and its manifestations. State formation and state building in Europe / Thomas Ertman -- Transitions to democracy / John Markoff -- Revolutions and revolutionary movements / Jeffrey Goodman -- Regimes and contention / Charles Tilly -- Theories and practices of neocorporatism / Wolfgang Streeck and Lane Kenworthy -- Undemocratic politics in the twentieth century and beyond / Viviane Brachet-Márquez -- State bureaucracy : politics and policies / Oscar Oszlak
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif ; s.l. : Stanford Social Sciences
    ISBN: 0804747865 , 0804747873
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 442 p) , 24 cm
    Edition: Online-Ausgabe World Bank E-Library Archive Sonstige Standardnummer des Gesamttitels: 041181-4
    Parallel Title: Reproduktion von Culture and public action
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsländer ; Gesellschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturpolitik ; Developing countries Cultural policy ; Entwicklungsländer ; Culture ; Economic development ; Social aspects ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Konferenzschrift 2002 ; Entwicklungsländer ; Wirtschaftsentwicklung ; Kulturpolitik
    Note: Includes bibliographical references (p. [373]-414) and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839401316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Soziologie ; Europa ; Sowjetunion ; Raum ; Europe ; Eurasien ; Sociology ; Space ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Identität ; Ethnizität ; Politik ; Russland ; Eurasien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Politik ; Religion ; Gesellschaft ; Europa ; Eurasien ; Ethnizität ; Identität ; Religion ; Eurasien ; Politik ; Kultur
    Abstract: Die Autoren dieses Bandes begeben sich auf die Suche nach Eurasien und entdecken dabei ein Geflecht aus politischen Interessen und Einflussnahmen, unterschiedlichen religiösen Praktiken sowie ethnischen Zuschreibungen und Identifikationen. Sie zeichnen ein Portrait der Lebenssituation der hier beheimateten Menschen, deren Verbindungen und Gemeinsamkeiten, aber auch der Differenzen zwischen ihnen. Bei dieser »Vermessung« des Raums zwischen Russland und Europa wird deutlich, dass »Eurasien« mitnichten eine Vergangenheit ist, an die man bruchlos anschließen kann, sondern ein heftig umkämpftes Terrain unterschiedlicher Verortungspolitiken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3899040155
    Language: German
    Pages: 242 S. , zahlr. Ill., graph. Darst. , 28 cm
    Series Statement: Kataloge der Museumsstiftung Post- und Telekommunikation 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Exhibitions ; Postal service Exhibitions Censorship ; Wiretapping Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Überwachung ; Post
    Note: Literaturverz. S. 238 - 241
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511817373
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xi, 408 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 947/.00491497
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte ; Romanies / Europe, Eastern / History ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte ; Nationale Minderheit ; Minderheitenpolitik ; Gesellschaft ; Diktatur ; Staatssozialismus ; Roma ; Zigeuner ; Osteuropa ; Osteuropa ; Nationale Minderheit ; Roma ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte 1990-1999 ; Zigeuner ; Diktatur ; Nationale Minderheit ; Osteuropa ; Minderheitenpolitik ; Zigeuner ; Osteuropa ; Zigeuner ; Geschichte ; Osteuropa ; Roma ; Geschichte ; Staatssozialismus ; Roma
    Abstract: This 2001 book is an attempt by a social scientist to explain the predicament of Gypsies (or Roma), Eastern Europe's largest ethnic minority, and their relationship to the region's states and societies. Barany examines the Gypsies' socioeconomic and political marginality and policies toward them through seven centuries and in seven East European states. He illuminates the reasons why the Roma have consistently occupied the bottom of social, economic, and political hierarchies regardless of historical period or geographic location. Barany argues that the current nostalgia of many Gypsies for the socialist period is easy to understand, given the disastrous effect of the post-communist socioeconomic transformation on the Roma's conditions over the last decade. He explains the impact of Gypsy political mobilization, and the activities of international organizations and NGOs, on government policies. This pioneering multidisciplinary work will engage political scientists, sociologists and historians, as well as students of ethnic and racial studies
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: PART I. THE ANALYTICAL FRAMEWORK -- 1. Regimes, States, and Minorities -- 2. Marginality and Ethnic Mobilization -- PART II. NONDEMOCRATIC SYSTEMS AND GYPSY MARGINALITY -- 3. The Gypsies in Imperial and Authoritarian States -- 4. The Roma under State-Socialism -- PART III. THE GYPSIES IN EMERGING DEMOCRACIES -- 5. The Socioeconomic Impact of Regime Change: Gypsy -- Marginality in the 1990s -- 6. Romani Mobilization -- 7. The International Dimension: Migration and Institutions -- State Institutions and Policies toward the Gypsies -- 8. Romani Marginality Revisited -- Conclusion -- References
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...