Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (2)
  • German  (2)
  • München : Beck  (2)
  • Alter Orient  (2)
  • Ancient Studies  (2)
  • 1
    ISBN: 3406421075
    Language: German
    Pages: 344 S.
    Edition: 5. Aufl. dieser Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1307
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: História do egito ; Memória cultural - Egito ; Schriftlichkeit ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturphilosophie ; Schrift ; Kulturelle Identität ; Politische Identität ; Erinnerung ; Nationalbewusstsein ; Altertum ; Ethnische Identität ; Musealisierung ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Ägypten ; Griechenland ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Israel ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Schrift ; Kulturphilosophie ; Ägypten ; Politische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Musealisierung ; Alter Orient ; Griechenland ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Griechenland ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Altertum ; Schriftlichkeit ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406502474
    Language: German
    Pages: 176 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Lobe, Michael, 1967 - [Rezension von: Walter Burkert, Die Griechen und der Orient] Bamberg : Buchner Verlag, 2004
    Uniform Title: Da Omero ai Magi 〈dt.〉
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Homer Knowledge ; Middle East ; Greek literature Asian influences ; Magi ; Greece Civilization ; Oriental influences ; Middle East In literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Griechenland ; Kultur ; Rezeption ; Alter Orient ; Griechenland ; Kultur ; Rezeption ; Alter Orient
    Abstract: Die Grundlagen der europäischen Geistesgeschichte in den Bereichen Philosophie, Literatur und Kunst werden vielfach durch die Griechen transportiert. Burkert, emeritierter Professor für Klassische Philologie in Zürich, zeigt jedoch in diesem anregend zu lesenden Büchlein, dass die Wurzeln dieser Kultur oft im Orient liegen. So haben die Griechen beispielsweise nicht nur die Schrift- und Buchkultur aus dem phönizischen Raum übernommen, sondern zugleich auch die damit verbundene Gedankenwelt assimilliert. Dies zeigt sich unter anderem in den Werken Homers und Hesiods. Auch Platon ist in seiner Philosophie von orientalischen Einflüssen geprägt. Zwar liegen die Fundamente der heutigen Disziplinen wie Geographie, Astronomie usw. unbestreitbar bei den Griechen, dennoch, so der Autor, entstanden diese nicht aus dem Nichts, sondern haben ihren Ursprung im Ägyptischen, Babylonischen und anderen Hochkulturen des Orients. Für an den Wurzeln unserer Zivilisation interessierte Leser empfehlenswert. Literaturverzeichnis, Register. (3)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [163] - 170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...