Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (13)
  • Image  (13)
  • German  (13)
  • Romance Studies  (9)
  • English Studies
Material
Language
  • 1
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Comic ; Biografie ; Comic ; Biografie ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Language: German
    Pages: 227 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Comic ; Comic ; Biografie ; Comic ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Abstract: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783840078026
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, Karte
    DDC: 759.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Maori ; Kulturkontakt ; Grafik ; Kunst ; Sachkultur ; Neuseeland ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Museum Fünf Kontinente 12.10.2018-28.04.2019 ; Bildband ; Neuseeland ; Kulturkontakt ; Rezeption ; Heine, Helme 1941- ; Malerei ; Zeichnung ; Maori ; Kunst ; Museum Fünf Kontinente
    Note: Maori-Kunst und Helme Heines Blick auf Neuseeland ist die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Fünf Kontinente in München, 12.10.2018-28.04.2019. - Literaturverzeichnis: Seiten 234-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783945034163
    Language: German
    Pages: 146 S. , überw. Ill. , 28 cm
    Uniform Title: Fatherland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Terrorismus ; Antikommunismus ; Familie ; Kanada ; Jugoslawien ; Comic ; Comic ; Jugoslawien ; Kanada ; Geschichte ; Antikommunismus ; Terrorismus ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    München : Knaus | München : Penguin Verlag
    In:  1
    ISBN: 9783813506662
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: L' Arabe du futur
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Arabische Staaten ; Comic ; Fiktionale Darstellung ; Comic ; Fiktionale Darstellung ; Arabische Staaten ; Kind
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9782351251027
    Language: French , German
    Pages: 206 S. , überw. Ill. , 26 cm
    DDC: 943.080207
    RVK:
    Keywords: French wit and humor, Pictorial Exhibitions ; German wit and humor, Pictorial Exhibitions ; Internationale Politik ; Entwicklung ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Geschichtsbild ; Karikatur ; Presse ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; France Caricatures and cartoons Foreign relations ; Exhibitions ; Germany Caricatures and cartoons Foreign relations ; Exhibitions ; Frankreich ; Deutschland ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Ausstellungskatalog 2013 ; Deutschland ; Beziehung ; Frankreich ; Bilateralität ; Politik ; Karikatur ; Geschichte 1870-2012
    Abstract: "Le dessin de presse et la caricature ont fidèlement relayé l'histoire tourmentée du couple franco-allemand de 1870 à nos jours, offrant des images frappantes par leur pertinence et leur perspicacité. Au XIXe siècle, des talents comme Daumier et Iribe en France, comme les dessinateurs du Simplicissimus en Allemagne, ont croisé le crayon et la plume pour illustrer l'hostilité entre les deux nations. Les images de haine véhiculées par ce biais jusqu'en 1945 laissent la place à celles de la réconciliation et de l'amitié, avec ses hauts et ses bas. On assiste ainsi non seulement à une transformation des motifs iconographiques initiaux mais aussi à des résurgences ponctuelles de vieux clichés. De par son histoire mouvementée, l'Alsace tient dans ces représentations du couple franco-allemand une place particulière et ses dessinateurs, Tomi Ungerer le premier, en sont parmi les meilleurs commentateurs."--P. [4] of cover
    Description / Table of Contents: Lieux communs. Une histoire des échanges culturels franco-allemands à travers l'imagerie satirique (1870-1939)Le couple franco-allemand, l'Europe et la médiatisation de l'histoire par les caricaturistes de 1945 à nos joursVu d'Alsace: une certaine vision du duo1963-1983, vingt ans du couple franco-allemand passés au crible d'Hara-KiriDe 1870 à 1945: la construction des imaginairesÀ partir de 1945, des images de la réconciliation"L'arsenal des caricaturistes"Vu d'Alsace: une certaine vision du duoQuelques procédés graphiques actuelsChronologie des relations franco-allemandes de 1870 à nos joursListe des oeuvres exposées
    Note: Text franz. und dt , Text franz. und dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783932289606
    Language: German
    Pages: 203 S. , Ill., Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2009 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Ausstellungskatalog 2009 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Byron, George Gordon Byron Baron 1788-1824 ; Shelley, Percy Bysshe 1792-1822 ; Shelley, Mary 1797-1851 ; Genfer See ; Geschichte 1816 ; Englisch ; Literatur ; Vampir ; Geschichte 1816
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Image
    Image
    Hamburg : Museum für Völkerkunde
    ISBN: 9783981256628
    Language: German
    Pages: 733 S. , zahlr. Ill.
    Series Statement: Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg N.F., Bd. 40
    DDC: 305.897420728107443515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Guatemala ; Maya ; Kultur ; Museum für Völkerkunde Hamburg ; Guatemala ; Maya ; Kultur ; Sammlung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783777421216
    Language: German
    Pages: 276 S. , zahlr. Ill., Kt. , 280 mm x 240 mm
    Additional Information: Rezension Bieber, Ada [Rezension von: James Cook und die Entdeckung der Südsee, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010, Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010, Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011, [anlässlich ... der Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee], [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ... Katalogkoordination: Jutta Frings ...]] 2011
    Additional Information: Rezension Sangmeister, Dirk, 1965 - [Rezension von: James Cook und die Entdeckung der Südsee, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 28. August 2009 bis 28. Februar 2010, Museum für Völkerkunde, Wien, 10. Mai 2010 bis 13. September 2010, Historisches Museum Bern, 7. Oktober 2010 bis 13. Februar 2011, [anlässlich ... der Ausstellung James Cook und die Entdeckung der Südsee], [Hrsg.: Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ... Katalogkoordination: Jutta Frings ...]] 2012
    DDC: 910.410903322gerDNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonn ; 2009 ; Wien ; 2010 ; Bern ; 2010 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Ausstellungskatalog 2009 ; Ausstellungskatalog Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bundeskunsthalle Bonn 28.08.2009-28.02.2010 ; Ausstellungskatalog Museum für Völkerkunde Wien 10.l05.2010-13.09.2010 ; Ausstellungskatalog Historisches Museum Bern 07.10.2010-13.02.2011 ; Cook, James 1728-1779 ; Pazifischer Ozean ; Entdeckungsreise ; Geschichte 1768-1779 ; Pazifischer Raum ; Ethnologie ; Geschichte 1700-1800 ; Ozeanien
    Abstract: Ausstellungskatalog
    Note: Literaturverz. S. 268 - 274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3893540873
    Language: German
    Pages: 383 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt 32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mapuche Indians ; Missions ; Exhibitions ; Mapuche Indians ; Social conditions ; Exhibitions ; Capuchins ; Missions ; Chile ; History ; Exhibitions ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Ausstellungskatalog 1996 ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Ausstellungskatalog 1996 ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Ausstellungskatalog 1996 ; Aufsatzsammlung ; Autobiografie ; Ausstellungskatalog 1996 ; Araukaner ; Mission ; Kapuziner Bayerische Provinz ; Geschichte ; Araukaner ; Mission ; Kapuziner Bayerische Provinz ; Mapuche ; Religion ; Riedl, Ludwig Bertrand 1909-1994 ; Mapuche ; Mission ; Gutknecht, Barnabas 1907-1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Image
    Image
    Barcelona, Madrid : Lunwerg
    ISBN: 3765806552 , 8477820686
    Language: Spanish , German
    Pages: 126 S , überw. Ill , 30 cm
    Additional Material: Beil. ([4] S.)
    DDC: 946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Bildband ; Bildband ; Spanien ; Brauch ; García Rodero, Cristina 1949- ; Spanien ; Fotografie
    Abstract: Abbildungswerk
    Note: Beilage mit Einleitung und Bildtexten in dt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3407652372
    Language: German
    Pages: XIV, 516 S.
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung 20
    Series Statement: Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung
    DDC: 0905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Politik ; Curriculum ; Schule ; Fremdsprache ; Fremdsprachenlernen ; Sprachunterricht ; Fremdbild ; Ausland ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Geschichte ; Entwicklung ; Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Curriculum ; Schulwesen/Schulsystem ; Fremdsprache ; Sprachenlernen/Sprachunterricht ; Auslandsbild ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Geschichtlicher Überblick ; Bisherige Entwicklung ; Vorurteile Nationale Identität ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Weltkrieg 1. (1914-1918) ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Versöhnung ; Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) ; Alsace ; Bildungsforschung ; Bildungswesen ; Internationale Verständigung ; Europäische Integration ; Kultur ; Gesellschaft ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Deutsch-französische Kulturbeziehungen ; Französischunterricht ; Deutschunterricht 〈Fremdsprache〉 ; Frankreich ; Deutschland ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 ; Frankreich ; Bildband ; Bildband ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Deutschland ; Deutschunterricht ; Frankreich ; Französischunterricht ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesgeschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Kultur ; Beziehung
    Note: Literaturverz. S. 475 - 516
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3295001871
    Language: German
    Pages: 479 S. , überw. Ill.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Werkzeug ; Bildband ; Bildband ; Bildband ; Werkzeug ; Geschichte ; Werkzeug ; Geschichte
    Note: Mit einem Nachw. von Serge Sautreau und André Velter: Das Werkzeug der Utopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...