Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (8)
  • Online Resource  (8)
  • German  (8)
  • 1995-1999  (8)
  • Electronic books  (5)
  • Sociology, general
Datasource
Material
  • Online Resource  (8)
Language
Year
  • 1
    ISBN: 9783322890047 , 9783531132211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477S.)
    DDC: 301
    Keywords: Neidhardt, Friedhelm ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Eigendynamik ; Sozialer Prozess ; Rationalität ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Sozialer Prozess ; Rationalität ; Sozialer Prozess ; Eigendynamik ; Neidhardt, Friedhelm 1934-2023
    Note: Eigenwilligkeit und Rationalität sozialer Prozesse als Thema einer Festschrift 1 für Friedheim Neidhardt Jurgen Gerhards 1. Typisch Neidhardt Festschriften beziehen sich auf und würdigen das Werk des zu Ehrenden. Irving Louis Horowitz (1990) formuliert in seinem Essay über die Festschrift Kriterien, die Herausgeber von Festschriften beachten sollten, damit am Ende ein lesenswertes und den zu Ehrenden angemessenes Produkt entsteht. Eine der wichtigsten Regeln sei es, so Horowitz, daß sich die Autoren einer Festschrift auf den Kern der Schriften des zu Ehrenden beziehen und versuchen, diesen Kern weiterzuentwickeln. Dies verhindere die häufig bei Festschriften anzutreffende große Spannweite und Heterogenität der Beiträge, die Festschriften für Leser und Verlage unattraktiv machten. Teilt man das von Horowitz formulierte Kriterium, dann wirft dies die Frage auf, welches denn der Kern der Neidhardtschen Schriften ist. Überblickt man die Arbeiten, die Friedheim Neidhardt publiziert hat, und versucht, sie zu systematisieren, dann wird augenfällig, daß es eine Ordnung auf den ersten Blick nicht gibt. Während sich manche Autoren frühzeitig auf ein Themenfeld spezialisieren und dieses in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung immer weiter und extensiver bearbeiten, findet sich in den Neidhardtschen Arbeiten eine solche inhaltliche Spezialisierung gerade nicht. Die Themenfelder, die er bearbeitet hat, sind vielfältig und tangieren recht unterschiedliche Bindestrichsoziologien: Seine Dissertation über Studentennetzwerke und Gruppen in einem studentischen Wohnheim bildet den Auftakt seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der von weiteren jugend- und sozialisationssoziologischen Arbeiten gefolgt wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783486593693 , 3486593692
    Language: German
    Pages: 1 online resource (388 pages).
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer.
    Parallel Title: Print version: Geglückte Integration?
    DDC: 304.843
    RVK:
    Keywords: Refugees ; Assimilation (Sociology) ; Assimilation (Sociologie) ; Assimilation (Sociology) ; Emigration and immigration. ; Refugees. ; Germany Emigration and immigration. ; Allemagne Émigration et immigration. ; Germany. ; Electronic books
    Abstract: In der Bundesrepublik wurde eine längere Phase des Desinteresses, wenn nicht gar der Tabuisierung bereits im Laufe der achtziger Jahre durch neue wissenschaftliche Anstrengungen durchbrochen, die insbesondere den westdeutschen Gründungs-""Mythos der schnellen Integration"" zu differenzieren trachteten. Ebenso kam es zu Versuchen der Geschichtswissenschaft der DDR, die totalitäre Form der Tabuisierung der ""Umsiedler""--Integration aufzulockern, wobei man jedoch bis 1989 zwangsläufig den SED-Mythos schneller und erfolgreicher Integration unbedingt verpflichtet blieb. In diesem Band werden die Er.
    Note: Front Matter -- , Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostdeutschland und Osteuropa. Ein Blick auf historische Zusammenhänge / , Vertriebenen-Integration in Westdeutschland -- , Politisches System und Integrationspolitik in der SBZ/DDR -- , Integrationspolitik und Wirtschaft -- , Soziale Probleme der Vertriebenen-Integration -- , Vertreibung und Integration als Lebens-Erfahrung -- , Laufende Forschungsprojekte zur Vertriebenenintegration -- , Back Matter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Max Niemeyer Verlag
    ISBN: 9783110945812
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 67
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 838/.60809491
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1850 ; 20. Jh. ; German Literature ; Literary Studies ; Geschichte ; German prose literature Women authors ; History and criticism ; German prose literature History and criticism 18th century ; German prose literature History and criticism 19th century ; Travelers' writings, German History and criticism ; Women and literature History 18th century ; Women and literature History 19th century ; Women authors, German Travel ; Women travelers in literature ; Schriftstellerin ; Reiseliteratur ; Kunstwissenschaft ; Reisebericht ; Feminismus ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Deutsch ; Reiseliteratur ; Schriftstellerin ; Geschichte 1780-1850 ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftstellerin ; Reisebericht ; Geschichte 1780-1850 ; Feminismus ; Kunstwissenschaft ; Geschichte 1780-1850
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783322851154 , 9783531132143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Politisches Ziel ; Glück ; Wohlfahrtsstaat ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wohlfahrtsstaat ; Glück ; Politisches Ziel
    Note: 1 Faustin Adolphe Helie: Les constitutions de la France, Paris 1879, S. 377. 2 Helmut Klages: Glückserzeugung durch Politik - ein immer vergeblicheres Unterfangen? Thesen auf der Grundlage der empirischen Glücksforschung, in: Alfred Bellebaum (Hrsg.): Glück und Zufriedenheit. Ein Symposion, Opladen 1992, S. 104, 115. 3 Zum Umgang mit den Begriffen "Wohlfahrtsstaat" und "Sozialstaat" in Deutschland siehe Jens Alber: Der Sozialstaat in der Bundesrepublik 1950 - 1983, Frankfurt am Main, New York 1989, S. 27. 4 Helmut Klages, a.a.O., S. 103 f. 5 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch 1996 für die Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 1996, S. 454. 6 Manfred Prisching: Das wohlfahrtsstaatliche Weltbild, in: Alfred Bellebaum, Klaus Barheier (Hrsg.): Lebensqualität. Ein Konzept für Praxis und Forschung, Opladen 1994, S. 41 ff. 7 Konrad Adam: Lob der Schwarzarbeit. Wie man die Freiheit mit der Sicherheit verbindet, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. September 1995. 8 Institut der Deutschen Wirtschaft: Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1996, Köln 1996, Tabelle 145g. 9 Hans Braun: Soziologische Untersuchung, in: Hans F. Zacher (Hrsg.): Die Rolle des Beitrags in der sozialen Sicherung. Colloquium der Projektgruppe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht der Max-Planck-Gesellschaft, Tutzing 1979, Berlin 1980, S. 359-363. 10 Reginald Hansen: Gustav Schmoller und die Sozialpolitik von heute, in: Jürgen G.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlags-GmbH & Co. KG
    ISBN: 9783862264148
    Language: German
    Pages: 1 online resource (464 pages)
    Series Statement: Forum Frauengeschichte Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.48/897
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783110820850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 521 Seiten)
    Series Statement: Schriften des Instituts für deutsche Sprache Band 6
    Series Statement: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Herberg, Dieter, 1937 - Schlüsselwörter der Wendezeit
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language ; Semantics ; German language ; Political aspects ; German language ; Government jargon ; German language ; Terms and phrases ; Germany (East) ; Politics and government ; Germany ; History ; Unification, 1990 ; Electronic books ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Deutsch ; Schlüsselwort ; Geschichte 1989-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 478-488
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110976694
    Language: German
    Pages: 1 online resource (1190 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Texte und Materialien Zur Zeitgeschichte Ser. v.9
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8918504309049
    Keywords: Polish people -- Germany -- History -- 20th century ; Polish people -- Germany -- History -- 20th century -- Sources ; Germans -- Poland -- History -- 20th century ; Germans -- Poland -- History -- 20th century -- Sources ; Electronic books
    Abstract: Die Reihe erscheint seit 1977. In ihr erscheinen vor allem Editionen historischer Quellen und Inventare; sie dient aber auch zur Publizierung von Bibliographien, Handbüchern und Monographien.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Przedmowa -- Abkürzungsverzeichnis / Wykaz skrótów -- Übersichtskarte / Mapa -- Einführung / Wstęp -- Die deutsche Minderheit in Polen (1920-1939) -- Mniejszość niemiecka w Polsce (1920-1939) -- Die polnische Grenzminderheit in Deutschland 1920-1939 -- Polska mniejszość przygraniczna w latach 1920-1939 -- Auswahlbibliographie (Darstellungen und Quellen) / Bibliografia wybrana (opracowania i zródla) -- Dokumentenverzeichnis / Wykaz dokumentów -- Dokumente / Dokumenty -- A. Provinz Ostpreußen / Prowincja Prusy Wschodnie -- Die Provinz Ostpreußen und ihre polnische Bevölkerung -- Prowincja Prusy Wschodnie i jej ludność polska -- 1. Provinzebene / Prowincja -- 2. Regierungsbezirk Westpreußen und Kreis Stuhm / Rejencja Prusy Zachodnie i powiat Stuhm -- B. Wojewodschaft Pommerellen / Województwo pomorskie -- Die deutsche Minderheit in den Wojewodschaften Posen und Pommerellen 1919-1939 -- Mniejszość niemiecka w województwach poznańskim i pomorskim w latach 1919-1939 -- 1. Wojewodschaftsebene / Województwo -- 2. Landkreis / Powiat Grudziądz -- 3. Kreis / Powiat Sępólno Krajeńskie -- C. Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen (Brandenburg) / Prowincja Marchia Graniczna Poznańskie-Prusy Zachodnie (Brandenburgia) -- Die Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen und ihre polnische Bevölkerung -- Prowincja Marchia Graniczna Poznańskie-Prusy Zachodnie i jej ludność polska -- 1. Provinzebene / Prowincja -- 2. Kreis / Powiat Flatow -- 3. Kreis / Powiat Meseritz -- D. Wojewodschaft Posen / Województwo poznanskie -- 1. Wojewodschaftsebene / Województwo -- 2. Kreis / Powiat Nowy Tomyśl -- E. Provinz Oberschlesien (Schlesien) / Prowincja Górny Śląsk (Śląsk) -- Die Provinz Oberschlesien und ihre polnische Bevölkerung -- Prowincja Górny Śląsk i jej ludność polska -- 1. Provinzebene / Prowincja -- 2. Landkreis / Powiat Oppeln.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Herbolzheim : Centaurus Verlag & Media
    ISBN: 9783862263868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 252 S.)
    Series Statement: Soziologische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociology, general ; Social sciences ; Sociology ; Industriegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Rationalisierung ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Industriegesellschaft ; Rationalisierung ; Rationalisierung ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...