Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (11)
  • KOBV  (3)
  • Kippenberg, Hans Gerhard
  • Theology  (11)
  • Philosophy  (3)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783770564378 , 3770564375
    Language: German
    Pages: XI, 279 Seiten , 21.4 cm x 13.4 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-2015 ; Naturphilosophie ; Begriff ; Spiritualität ; Kultur ; Naturwissenschaften ; Psychologie ; Seele ; Festschrift ; Seele ; Begriff ; Naturphilosophie ; Psychologie ; Spiritualität ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte 1870-2015
    Note: Für Hans G. Kippenberg zum achtzigsten Geburtstag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3525540086 , 9783525540084
    Language: German
    Pages: 428 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Religionskonflikte im Verfassungsstaat 2010
    Parallel Title: Online-Ausg. Reuter, Astrid, 1968 - Religionskonflikte im Verfassungsstaat
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Culture conflict Religious aspects ; Social conflict Religious aspects ; Verfassungsrecht ; Verfassungsstaat ; Religion ; Religiöser Konflikt ; Konferenzschrift 2008 ; Verfassungsstaat ; Religiöser Konflikt ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Staat ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: 272 S. , Kt. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 757
    DDC: 303.660882
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöser Konflikt ; Gewalt ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3520140012 , 9783520140012
    Language: German
    Pages: XVIII, 589 S. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Grözinger, Karl Erich, 1942 - [Rezension von: Wörterbuch der Religionen] 2007
    DDC: 200.3
    RVK:
    Keywords: Religions Dictionaries German ; Religion Dictionaries German ; Religion ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Religion
    Abstract: Das wissenschaftlich fundierte, aber gut verständliche Wörterbuch enthält 2.600 Stichworte zu Namen und Sachbegriffen der Religionen der Welt.
    Abstract: Das vollständig neu verfasste Wörterbuch enthält 2.600 Stichworte über die Manifestation des Religiösen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Auf der Grundlage der heutigen kulturwissenschaftlich ausgerichteten Religionswissenschaft erarbeiteten 70 Autoren die Informationen über die wichtigen Namen und Sachbegriffe der Religionen der Welt. Das Wörterbuch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler, Journalisten, Lehrer und Schüler. Die einzelnen Artikel enthalten Literaturhinweise. Ein Register der unterschiedlichen Schreibweisen der fremdsprachigen Begriffe ermöglicht eine rasche Orientierung. Das wissenschaftlich fundierte, aber gut verständliche Wörterbuch ist wie der "Brockhaus Religionen" (BA 2/04), "Harenberg Religionen" (BA 1/03) und vor dem "Metzler-Lexikon Religion" (BA 5/05) anschaffenswert. (2 A,S) (LK/B: Burchert)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3161484320
    Language: German
    Pages: VI, 350 S. , graph. Darst , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Die verrechtlichte Religion. Der Öffentlichkeitsstatus von Religionsgemeinschaften 2009
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Recht ; Kirche ; Öffentliches Recht ; Deutschland ; BRD ; Europa ; USA ; Islam ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; USA ; Kirche ; Gesetz ; Europa ; Islam ; Rechtsgemeinschaft ; Staat ; Religion
    Abstract: Seit zwanzig Jahren boomen weltweit religiöse Gemeinschaften. Wenig spricht noch für die These, Religionen würden in den Bereich des Privaten abgedrängt. Es ist umgekehrt: im Namen von Religionen werden öffentlich Ansprüche gestellt. Dies geschieht nicht mehr (nur) durch die offiziellen Repräsentanten. Der Platz von Religionen in der Öffentlichkeit säkularer Staaten ist rechtlich definiert und erlaubt es auf vielfältige Weise, religiöse Erfahrungen und Bewertungen in die Zivilgesellschaft zu transportieren. In diesem Band, der aus einer Tagung am Max-Weber-Kolleg hervorgegangen ist, klären Juristen, Soziologen und Religionswissenschaftler gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrechten und Religionen. Anhand der Situation in Deutschland, von Rückblicken auf das Römische Recht und Vergleichen mit den USA weisen sie nach, daß die Rechtskonzeptionen von Religionen eine lange Geschichte haben, sich signifikant von einander unterscheiden und das Öffentlichwerden von Religionen einschließlich des Islam mit bestimmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3593375273
    Language: German , Arabic
    Pages: 128 S. , 21 cm
    DDC: 363.32522UBWSDA
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qaida (Organization) ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Selbsttötung/Suizid ; Islam ; Märtyrer/Martyrium ; Heiliger Krieg ; terrorism/measures against terrorism ; suicide ; martyrs/martyrdom ; Holy War ; Konferenzschrift ; Elfter September ; Selbstmordattentat ; Instruktion ; Islam
    Abstract: Gründungsurkunde einer neuen Terrorreligion ?Bei allen Bemühungen, Motive und Hintergründe der Ereignisse des 11. September 2001 zu beleuchten, spielte bis jetzt die Analyse eines handschriftlichen arabischen Textes, der als einziger den Tätern zuzuordnen ist, keine nennenswerte Rolle. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Dokument ist ein wichtiger Beitrag zur Bestimmung des religiösen Fundamentalismus und terroristischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: Kippenberg, Hans G.: Einleitung. - S. 7-16 Die "Geistliche Anleitung" der Attentäter des 11. September. - S. 17-27 Seidensticker, Tilman: Die in der "Geistlichen Anleitung" gegebenen Anweisungen und ihre religionsgeschichtlichen Besonderheiten. - S. 29-37 Lincoln, Bruce: Die Meditationen des Herrn Atta, 10. September 2001: eine genaue Textlektüre. - S. 39-54 Fuess, Albrecht: Die islamische Schlachtrede und die "Geistliche Anleitung". - S. 55-65 Kippenberg, Hans G.: Terror als Gottesdienst: die "Geistliche Anleitung" als Begründung und Koordination der Gewalttaten des 11. September 2001. - S. 67-85 Scheffler, Thomas: Zeitenwende und Befreiungskampf: zur Gegenwartsdiagnose Bin Ladins. - S. 87-105 Seidensticker, Tilman: Der religiöse und historische Hintergrund des Selbstmordattentats im Islam. - S. 107-116 Der arabische Text der "Geistlichen Anleitung" / ed. von Albrecht Fuess ...
    Note: Enth. u.a. den arab. Text der "Geistlichen Anleitung" in arab. Schr , Teilw. in arab. Schr., arab.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406502071 , 3406502075
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Prohl, Inken, 1965 - [Rezension von: Hans G. Klippenberg, Kocku von Stuckrad: Einführung in die Religionswissenschaft] 2003
    Additional Information: Rezensiert in Klinkhammer, Gritt, 1965 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Einführung in die Religionswissenschaft] 2004
    Series Statement: C.H. Beck
    Series Statement: Studium
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Religionswissenschaft ; Handbuch ; Religion Study and teaching ; Handbuch ; manual ; Religionswissenschaft ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft
    Abstract: Anhand wichtiger Gegenstände wie Geschlechterperspektiven, Schamanismus, Pluralismus, Zivilreligion, Rechtskonflikte, religiöse Gemeinschaften, Apokalyptik, Magie oder religiös motivierte Gewalt macht diese Einführung mit zentralen Themen, Begriffen und theoretischen Perspektiven der Religionswissenschaft sowie den öffentlichen Arenen und den Begründungen und Praktiken religiösen Handelns vertraut. Dabei integriert sie die Beiträge, die Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Philosophie und Psychologie zum Verständnis von Religionen leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-217
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783161581397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 583 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 2
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft - Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte; Nachlaß; Teilbd. 2, Religiöse Gemeinschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 2: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Religiöse Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Religionssoziologie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Religionswissenschaft ; Allgemeines ; Rechtsgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtstheorie ; Max Weber
    Abstract: Der vorliegende Text wurde 1921/22 im Zusammenhang mit anderen nachgelassenen Texten in Wirtschaft und Gesellschaft unter der Überschrift 'Religionssoziologie (Typen religiöser Vergemeinschaftung)' veröffentlicht. Max Weber hat ihn wahrscheinlich 1913/1914 niedergeschrieben. In einem Brief an Heinrich Rickert nannte er ihn seine 'Religionssystematik'. Der vorliegende Text ist das erste Ergebnis religionswissenschaftlicher Studien, die Weber seit 1911 betrieben hatte. Weber hatte damals eine Entdeckung gemacht, die er für eine seiner wichtigsten hielt: daß Religionen maßgeblich zur Herausbildung der Unterschiedlichkeit der Kulturen in allen ihren Dimensionen im Orient und im Abendland beigetragen haben. Nicht nur das kapitalistische Wirtschaftsethos des Westens, sondern auch andere gesellschaftliche Ordnungen wie z.B. Recht und Herrschaft waren von der Religionsentwicklung mitbestimmt worden.Weber rekonstruierte in dem Text die Entwicklung und Ausdifferenzierung religiöser Gemeinschaften und zeigte, daß diese von der ökonomischen, sozialen und politischen Interessenlage der Laien abhängig waren. Weber nahm an, daß alles soziale Handeln sich, gewollt oder ungewollt, in der Domäne des von den Religionen bearbeiteten Sinn-Problems befindet. Dabei richtet er sein besonders Augenmerk auf die weltablehnenden Religionen und die von ihnen begründeten praktischen Weltverhältnisse.Der Text nimmt eine Schlüsselstellung in der Komposition des gesamten nachgelassenen Textes Wirtschaft und Gesellschaft ein und bildet außerdem eine Brücke zwischen der früheren Schrift Die Protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus und den späteren Studien zur Wirtschaftsethik der Weltreligionen.Weber hatte eine Bearbeitung des Manuskriptes beabsichtigt, zu der er vor seinem Tode jedoch nicht mehr gekommen ist. Die historisch-kritische Edition gibt den Text der ersten Edition von 1921/22 wieder, rekonstruiert Zeit und Umstände seiner Entstehung, ermittelt die Stellung von Webers Systematik in der Religionswissenschaft und -philosophie vor dem 1. Weltkrieg und erläutert den Text mit Quellen und Literaturhinweisen.
    Abstract: This text was published in 1921/22 along with other posthumously published texts in Economy and Society under the heading 'The Sociology of Religion (Types of Religious Communities)'. The text was written in 1913/1914 and reflects a discovery Weber made in 1911, that not merely the Capitalist ethos but also other social orders of modern Western culture are dependent on the preceding religious history. Analyzing the development of religious communities in human history , Weber focussed on the diversity of practical attitudes to the world in East and West. Rejecting a materialism which traces human behavior in all times and cultures back to similar interests, Weber pointed out the impact, that subjective meanings and world views had on practical actions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3170105310
    Language: German
    Pages: 24,5 cm
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Handbuch ; religion ; manual ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Religionswissenschaft ; Religion ; Enzyklopädie
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Systematischer Teil. Alphabetischer Teil: Aberglaube-Antisemitismus -- Bd. 2. Apokalyptik-Geschichte -- Bd. 3. Gesetz-Kult -- Bd. 4. Kultbild-Rolle -- Bd. 5. Säkularisierung-Zwischenwesen. Register
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3895987751
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Bremer Universitäts-Gespräche
    DDC: 201.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religion ; Pluralismus ; Gesellschaft ; Islam ; fehlt ; Konferenzschrift 2000 ; Religion ; Pluralismus ; Religiöser Pluralismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406428821 , 3406428827
    Language: German
    Pages: 342 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Flasche, Rainer Die Entdeckung der Religionsgeschichte. Religionswissenschaft und Moderne 1998
    Additional Information: Rezensiert in Alles, Gregory D. Die Entdeckung der Religionsgeschichte: Religionswissenschaft und Moderne. Hans G. Kippenberg 2000
    Additional Information: Rezensiert in Oberforcher, Robert, 1939 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Wolf, Hubert, 1959 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 1998
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Religion History ; Religionsgeschichte ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [304] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518282743
    Language: German
    Pages: 299 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 674
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersubjektivität ; Fremdheit ; Hermeneutik ; Verstehen ; Magie ; Religion ; Religionswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hermeneutik ; Religion ; Religionswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Magie ; Fremdheit ; Intersubjektivität ; Sozialwissenschaften ; Verstehen
    Note: Literaturverz. S. 297 - [300]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 346625017X
    Language: German
    Pages: 200 S , 23 cm
    Series Statement: Forum Religionswissenschaft 4
    Series Statement: Forum Religionswissenschaft
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...