Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (16)
  • KOBV  (8)
  • Kippenberg, Hans Gerhard  (11)
  • Lehmann, Hartmut  (11)
  • Theology  (22)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3525540086 , 9783525540084
    Language: German
    Pages: 428 S. , 21 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Religionskonflikte im Verfassungsstaat 2010
    Parallel Title: Online-Ausg. Reuter, Astrid, 1968 - Religionskonflikte im Verfassungsstaat
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Religion and state ; Culture conflict Religious aspects ; Social conflict Religious aspects ; Verfassungsrecht ; Verfassungsstaat ; Religion ; Religiöser Konflikt ; Konferenzschrift 2008 ; Verfassungsstaat ; Religiöser Konflikt ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Staat ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: 272 S. , Kt. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 757
    DDC: 303.660882
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiöser Konflikt ; Gewalt ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3520140012 , 9783520140012
    Language: German
    Pages: XVIII, 589 S. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Grözinger, Karl Erich, 1942 - [Rezension von: Wörterbuch der Religionen] 2007
    DDC: 200.3
    RVK:
    Keywords: Religions Dictionaries German ; Religion Dictionaries German ; Religion ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Religion
    Abstract: Das wissenschaftlich fundierte, aber gut verständliche Wörterbuch enthält 2.600 Stichworte zu Namen und Sachbegriffen der Religionen der Welt.
    Abstract: Das vollständig neu verfasste Wörterbuch enthält 2.600 Stichworte über die Manifestation des Religiösen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Auf der Grundlage der heutigen kulturwissenschaftlich ausgerichteten Religionswissenschaft erarbeiteten 70 Autoren die Informationen über die wichtigen Namen und Sachbegriffe der Religionen der Welt. Das Wörterbuch richtet sich an Studenten, Wissenschaftler, Journalisten, Lehrer und Schüler. Die einzelnen Artikel enthalten Literaturhinweise. Ein Register der unterschiedlichen Schreibweisen der fremdsprachigen Begriffe ermöglicht eine rasche Orientierung. Das wissenschaftlich fundierte, aber gut verständliche Wörterbuch ist wie der "Brockhaus Religionen" (BA 2/04), "Harenberg Religionen" (BA 1/03) und vor dem "Metzler-Lexikon Religion" (BA 5/05) anschaffenswert. (2 A,S) (LK/B: Burchert)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3161484320
    Language: German
    Pages: VI, 350 S. , graph. Darst , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Polke, Christian, 1980 - 2023 Die verrechtlichte Religion. Der Öffentlichkeitsstatus von Religionsgemeinschaften 2009
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Church and state Congresses ; Religion ; Religionsgemeinschaft ; Recht ; Kirche ; Öffentliches Recht ; Deutschland ; BRD ; Europa ; USA ; Islam ; Konferenzschrift 2003 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2003 ; Religionsgemeinschaft ; Rechtsstellung ; Deutschland ; Öffentliches Recht ; USA ; Kirche ; Gesetz ; Europa ; Islam ; Rechtsgemeinschaft ; Staat ; Religion
    Abstract: Seit zwanzig Jahren boomen weltweit religiöse Gemeinschaften. Wenig spricht noch für die These, Religionen würden in den Bereich des Privaten abgedrängt. Es ist umgekehrt: im Namen von Religionen werden öffentlich Ansprüche gestellt. Dies geschieht nicht mehr (nur) durch die offiziellen Repräsentanten. Der Platz von Religionen in der Öffentlichkeit säkularer Staaten ist rechtlich definiert und erlaubt es auf vielfältige Weise, religiöse Erfahrungen und Bewertungen in die Zivilgesellschaft zu transportieren. In diesem Band, der aus einer Tagung am Max-Weber-Kolleg hervorgegangen ist, klären Juristen, Soziologen und Religionswissenschaftler gemeinsam die Wechselwirkungen zwischen Verfassungsrechten und Religionen. Anhand der Situation in Deutschland, von Rückblicken auf das Römische Recht und Vergleichen mit den USA weisen sie nach, daß die Rechtskonzeptionen von Religionen eine lange Geschichte haben, sich signifikant von einander unterscheiden und das Öffentlichwerden von Religionen einschließlich des Islam mit bestimmen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3892448825
    Language: German , English
    Pages: 204 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Calder, William M. Religiöser Pluralismus im vereinten Europa. Freikirchen und Sekten. Edited by Hartmut Lehmann. (Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung, 6.) Pp. 207. Göttingen: Wallstein Verlag, 2005. €22 (paper). 3 89244 882 5 2006
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung 6
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung
    DDC: 201.5094
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism Congresses ; Europe ; Protestbewegung ; Spiritualismus ; Kirche ; Religion ; Freikirche ; Sekte ; Europa ; Religiöser Pluralismus ; Sekte ; Freikirche ; Geschichte ; Kongress ; Heidelberg 〈2003〉 ; Europa ; Konferenzschrift 2003 ; Europa ; Freikirche ; Sekte
    Abstract: Markante Punkte innerhalb des großen Spektrums des religiösen Pluralismus im vereinten Europa werden ausgeleuchtet
    Abstract: Barbara Dölemeyer: Die Reaktion deutscher Landesherren und Kirchen auf das Auftreten von Sekten im 17. und 18. Jahrhundert Christoph Ribbat: 〉Ganze Tage und halbe Nächte〈. Das 〉Kasseler Zungenreden〈 von 1907 und der Diskurs der religiösen Erneuerung Jochen-Christoph Kaiser: Die Deutschen Christen im Spannungsfeld von kirchlichem Hegemonieanspruch und völkischem Neuheidentum auf dem Weg zur Sekte? Thilo Marauhn: Der Umgang staatlicher und nicht-staatlicher Institutionen mit dem Sekten-Phänomen in der Schweiz Altana Filos: Die rechtliche Situation der Freikirchen und Sekten in Griechenland Volkhard Krech: Kleine Religionsgemeinschaften in Deutschland - eine religionssoziologische- Bestandsaufnahme William R. Hutchison: Religious Pluralism in the United States Eileen Barker: Yet More Varieties of Religious Experiences: Pluralism in Contemporary Europe Christian Walter: Sekten und Freikirchen als Motor der Modernisierung in den Staat-Kirche-Beziehungen
    Note: Beiträge überw. dt., teilw. engl , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3892447462
    Language: German
    Pages: 175 S.
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung 4
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung
    DDC: 201.5094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism Congresses ; Europe ; Europäische Einigung ; Konflikt ; Religion ; Kirchenrecht ; Verfassungsrecht ; Symposium/Tagungsbericht ; European Unification ; conflict ; religion ; canon law ; constitutional law ; symposium/proceeding ; Säkularisierung ; Religiöser Pluralismus ; Europa ; Religiöser Konflikt ; Religiöse Toleranz ; Intoleranz ; Fundamentalismus ; Islam ; Muslim ; Interreligiöse Beziehung ; Europe Congresses ; Religion ; 21st century ; Konferenzschrift 2002 ; Europäische Union ; Religiöser Konflikt ; Toleranz ; Staatskirchenrecht
    Abstract: Hergebrachte und neuentstandene religiöse Spannungen im vereinten, säkularisierten Europa und Möglichkeiten Ć auch rechtliche Ćsie zu bewältigen. Durch die fortschreitende Säkularisierung der religiösen Verhältnisse in den europäischen Ländern seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden wechselseitige Ressentiments und Vorurteile zwischen einzelnen Glaubensrichtungen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen, verstärkt; außerdem sind neue, teilweise sehr brisante Konflikte entstanden. Die Beiträge dieses Bandes thematisieren vorhandene Spannungsfelder, zeigen Vorurteile einzelner Religionen gegenüber anderen Glaubensrichtungen auf und erörtern Aspekte der gegenwärtigen Situation. Besonderes Interesse gilt hierbei der Situation der Muslime in Europa. Außerdem werden in einzelnen Beiträgen rechtliche Regelungen diskutiert, durch die aufgrund von religiösen Motiven verursachte Konflikte vermieden werden und die zu einer friedlichen Koexistenz der verschiedenen Religionen in einem vereinten Europa führen können. In diesem komplexen Problemfeld kann, wie gezeigt, die Rechtswissenschaft einen besonderen Beitrag leisten.Hergebrachte und neuentstandene religiöse Spannungen im vereinten, säkularisierten Europa und Möglichkeiten - auch rechtliche - sie zu bewältigen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3593375273
    Language: German , Arabic
    Pages: 128 S. , 21 cm
    DDC: 363.32522UBWSDA
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qaida (Organization) ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Terrorismus/Terrorismusbekämpfung ; Selbsttötung/Suizid ; Islam ; Märtyrer/Martyrium ; Heiliger Krieg ; terrorism/measures against terrorism ; suicide ; martyrs/martyrdom ; Holy War ; Konferenzschrift ; Elfter September ; Selbstmordattentat ; Instruktion ; Islam
    Abstract: Gründungsurkunde einer neuen Terrorreligion ?Bei allen Bemühungen, Motive und Hintergründe der Ereignisse des 11. September 2001 zu beleuchten, spielte bis jetzt die Analyse eines handschriftlichen arabischen Textes, der als einziger den Tätern zuzuordnen ist, keine nennenswerte Rolle. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Dokument ist ein wichtiger Beitrag zur Bestimmung des religiösen Fundamentalismus und terroristischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: Kippenberg, Hans G.: Einleitung. - S. 7-16 Die "Geistliche Anleitung" der Attentäter des 11. September. - S. 17-27 Seidensticker, Tilman: Die in der "Geistlichen Anleitung" gegebenen Anweisungen und ihre religionsgeschichtlichen Besonderheiten. - S. 29-37 Lincoln, Bruce: Die Meditationen des Herrn Atta, 10. September 2001: eine genaue Textlektüre. - S. 39-54 Fuess, Albrecht: Die islamische Schlachtrede und die "Geistliche Anleitung". - S. 55-65 Kippenberg, Hans G.: Terror als Gottesdienst: die "Geistliche Anleitung" als Begründung und Koordination der Gewalttaten des 11. September 2001. - S. 67-85 Scheffler, Thomas: Zeitenwende und Befreiungskampf: zur Gegenwartsdiagnose Bin Ladins. - S. 87-105 Seidensticker, Tilman: Der religiöse und historische Hintergrund des Selbstmordattentats im Islam. - S. 107-116 Der arabische Text der "Geistlichen Anleitung" / ed. von Albrecht Fuess ...
    Note: Enth. u.a. den arab. Text der "Geistlichen Anleitung" in arab. Schr , Teilw. in arab. Schr., arab.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783892448204 , 3892448205
    Language: German
    Pages: 171 S , 23 cm
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung 5
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung
    DDC: 211.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Secularization ; Secularism ; Europa ; Religion ; Säkularisierung ; Europa ; Säkularisierung
    Abstract: Während die Religion im öffentlichen Leben auf allen anderen Kontinenten eine herausragende Rolle spielt, haben sich die Europäer seit dem Zeitalter der Aufklärung sukzessive von religiösen Bindungen gelöst. Der Autor versucht, einzelne Aspekte dieses Prozesses zu erhellen. Im Gegensatz zu den USA, vor allem aber auch zu den Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und des Nahen Ostens, spielt die Religion im öffentlichen Leben, in den Schulen, in der Wirtschaft sowie in der Politik in Europa seit gut einer Generation nur noch eine marginale Rolle. Für die meisten Europäer ist Religion inzwischen Privatsache, wobei für viele die Religion auch im privaten Leben keine nennenswerte Bedeutung mehr besitzt. Die Rituale der religiösen Praxis sowie die religiöse Orientierung gehören, so scheint es, bis auf wenige Ausnahmen der Vergangenheit an. In diesem Band werden Aspekte dieses singulären Vorgangs erhellt. Der sprachliche Umgang mit den Begriffen "Säkularisierung", "Säkularismus" und "Säkularisation" wird dabei ebenso untersucht wie die realen politischen und kulturellen Prozesse, auf welche diese Begriffe angewendet werden. Zu den Fragen des wissenschaftlichen Herangehens an diese Thematik gehört die Überlegung, wie im Zeitalter der Globalisierung im Sinne Max Webers eine vergleichende Religionsforschung wissenschaftlich begründet und durchgeführt werden kann. Durchaus offen ist die Frage, ob die Säkularisierung nur eine vorübergehende Phase in der Geschichte Europas darstellt: Wird die Säkularisierung Europas weiter voranschreiten und werden sich die Kulturen auf den anderen Kontinenten nach einer gewissen Zeit diesem Sonderweg anpassen? Oder wird sich Europa nach einiger Zeit wieder den religiös geprägten Kulturen in den anderen Kontinenten annähern? Dann wäre die Säkularisierung nicht etwa der Sonderweg Europas in Sachen Religion, sondern nur eine weltgeschichtliche Episode.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3892446679
    Language: German , English
    Pages: 164 S.
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung 2
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung
    DDC: 274.7/082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europe, Eastern Congresses Church history 20th century ; Konferenzschrift 2001 ; Ostblock ; Staat ; Kirche ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Kirche ; Sozialismus ; Geschichte 1943-1990 ; Osteuropa ; Kirche ; Sozialismus ; Geschichte 1943-1990
    Abstract: Nach der Errichtung der kommunistischen Herrschaft im östlichen Europa unterlagen die christlichen Kirchen und Gruppen starkem Druck. Sie galten als Vertreter einer durch den Kommunismus überwundenen Epoche und als potentielle Verbündete von Gegnern der neuen Parteiapparate. Die Beiträge des vorliegenden Bands zeigen, wie unterschiedlich die Lage der christlichen Kirchen in den verschiedenen osteuropäischen Ländern in der langen Phase des "real existierenden Sozialismus" war, das heißt in den drei Jahrzehnten von Stalins Tod bis zur Perestrojka. Während sich die Russisch-Orthodoxe Kirche anpaßte, und während die Katholische Kirche Polens ein Element des Widerstandes war und blieb, unterlagen die Freikirchen der stärksten Verfolgung.
    Note: Beiträge dt. und engl , Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3892446660
    Language: German , English
    Pages: 239 S.
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung 1
    Series Statement: Bausteine zu einer europäischen Religionsgeschichte im Zeitalter der Säkularisierung
    DDC: 13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religion and law ; Religious minorities ; Konferenzschrift 2001 ; Konferenzschrift 2001 ; Europäische Union ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Recht
    Abstract: Juristische und kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Phänomen der Multireligiosität in einer zunehmend pluralistischen Gesellschaft. Aufgrund starker Einwanderung aus Ländern der Dritten Welt, sowie aufgrund der seit den 1960er Jahren progressiven Säkularisierung haben sich die religiösen Verhältnisse in allen europäischen Ländern grundlegend verändert. Das traditionelle Monopol der christlichen Kirchen ist in Frage gestellt. Zugleich gilt es, neue Formen interreligiöser Toleranz zu finden und zu erproben. Die Beiträge dieses Bands widmen sich dieser Thematik aus kulturgeschichtlichen und juristischen Perspektiven. Sie werden ergänzt durch Beiträge über vergleichbare Problemlagen in den USA, in Indien und in Indonesien.
    Note: Beitr. dt., 1 Beitr. engl.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783406502071 , 3406502075
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Prohl, Inken, 1965 - [Rezension von: Hans G. Klippenberg, Kocku von Stuckrad: Einführung in die Religionswissenschaft] 2003
    Additional Information: Rezensiert in Klinkhammer, Gritt, 1965 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Einführung in die Religionswissenschaft] 2004
    Series Statement: C.H. Beck
    Series Statement: Studium
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Religionswissenschaft ; Handbuch ; Religion Study and teaching ; Handbuch ; manual ; Religionswissenschaft ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft
    Abstract: Anhand wichtiger Gegenstände wie Geschlechterperspektiven, Schamanismus, Pluralismus, Zivilreligion, Rechtskonflikte, religiöse Gemeinschaften, Apokalyptik, Magie oder religiös motivierte Gewalt macht diese Einführung mit zentralen Themen, Begriffen und theoretischen Perspektiven der Religionswissenschaft sowie den öffentlichen Arenen und den Begründungen und Praktiken religiösen Handelns vertraut. Dabei integriert sie die Beiträge, die Ethnologie, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Rechtswissenschaft, Philosophie und Psychologie zum Verständnis von Religionen leisten.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-217
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3170105310
    Language: German
    Pages: 24,5 cm
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Handbuch ; religion ; manual ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Religionswissenschaft ; Religion ; Enzyklopädie
    Description / Table of Contents: Bd. 1. Systematischer Teil. Alphabetischer Teil: Aberglaube-Antisemitismus -- Bd. 2. Apokalyptik-Geschichte -- Bd. 3. Gesetz-Kult -- Bd. 4. Kultbild-Rolle -- Bd. 5. Säkularisierung-Zwischenwesen. Register
    Note: Erschienen: 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3895987751
    Language: German
    Pages: 160 S. , Ill. , 21 cm
    Series Statement: Bremer Universitäts-Gespräche
    DDC: 201.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious pluralism ; Religion ; Pluralismus ; Gesellschaft ; Islam ; fehlt ; Konferenzschrift 2000 ; Religion ; Pluralismus ; Religiöser Pluralismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406428821 , 3406428827
    Language: German
    Pages: 342 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Flasche, Rainer Die Entdeckung der Religionsgeschichte. Religionswissenschaft und Moderne 1998
    Additional Information: Rezensiert in Alles, Gregory D. Die Entdeckung der Religionsgeschichte: Religionswissenschaft und Moderne. Hans G. Kippenberg 2000
    Additional Information: Rezensiert in Oberforcher, Robert, 1939 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 2000
    Additional Information: Rezensiert in Wolf, Hubert, 1959 - [Rezension von: Kippenberg, Hans Gerhard, 1939-, Die Entdeckung der Religionsgeschichte] 1998
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Religion History ; Religionsgeschichte ; Geschichte ; Religionswissenschaft ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [304] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3525354452
    Language: German
    Pages: 335 S.
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 130
    Series Statement: Max-Planck-Institut für Geschichte 〈Göttingen〉: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte
    DDC: 306.6/094/0903 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1994 ; Christendom ; Godsdienstigheid ; Secularisatie (maatschappij) ; Christentum ; Geschichte ; Secularism -- Europe -- History -- Congresses ; Christianity -- Europe -- Congresses ; Christentum ; Säkularisierung ; Europa ; Europe -- Religion -- Congresses ; Europa ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift 1994 ; Europa ; Säkularisierung ; Geschichte 1600-1994 ; Europa ; Christentum ; Geschichte 1600-1994
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 352533575X
    Language: German
    Pages: 157 S.
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1579
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 - Critique et interprétation ; Weber, Max 〈1864-1920〉 / Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. ; Weber, Max 〈1864-1920〉 Criticism and interpretation ; Weber, Max ; Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (Weber) ; Kapitalisme ; Protestantisme ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9781139052641
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xx, 330 pages)
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943/.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1300-1800 ; Geschichte 1300-1800 ; Geschichte ; Juden ; Jews / Germany / History / 1096-1800 / Congresses ; Nichtjude ; Juden ; Christ ; Judentum ; Christentum ; Deutschland ; Germany / Ethnic relations / Congresses ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1991 ; Konferenzschrift 1991 ; Deutschland ; Christ ; Juden ; Geschichte 1300-1800 ; Deutschland ; Juden ; Nichtjude ; Geschichte 1300-1800 ; Deutschland ; Christentum ; Judentum ; Geschichte 1300-1800 ; Deutschland ; Juden ; Sozialgeschichte 1300-1800
    Abstract: During the 1920s much attention was paid to the history of Jews in Germany since the Enlightenment and the subject became popular again, with renewed emphasis, after 1945. Many historians were deeply committed to understanding and explaining the tragic path that led from the emancipation of the Jews to the Holocaust. For a long time, much less work was done on the history of Jews in Germany in earlier periods, particularly the period between the late Middle Ages and the Enlightenment. This book is the first comprehensive account of Jewish-Gentile relations in central Europe from the fifteenth to the eighteenth century. It lays particular emphasis on cultural, economic, social, and political issues, and incorporates much new research
    Description / Table of Contents: Reflecting on German-Jewish history / Jacob Katz -- The Jewish quarters in German towns during the late middle ages / Alfred Haverkamp -- Organizational forms of Jewish popular culture since the middle ages / Christoph Daxelmüller -- Criminality and punishment of the Jews in the early modern period / Otto Ulbricht -- Jews and Gentiles in the Holy Roman Empire : a comment / Theodore K. Rabb -- Aspects of stratification of early modern German Jewry : population history and village Jews / Michael Toch -- Jewish economic activity in early modern times / Stefi Jersch-Wenzel -- Comparative perspectives on economy and society : the Jews of the Polish commonwealth : a comment / Gershon David Hundert -- Languages in contact : the case of Rotwelsch and the two "Yiddishes" / Paul Wexler -- Meeting on the road : encounters between German Jews and Christians on the margins of society / Yacov Guggenheim --
    Description / Table of Contents: Contacts at the bedside : Jewish physicians and their Christian patients / Robert Jütte -- Contacts and relations in the pre-emancipation period : a comment / Deborah Hertz -- The usurious Jew : economic structure and religious representations in an anti-Semitic discourse / R. Po-chia Hsia -- Imagining the Jew : the late medieval eucharistic discourse / Miri Rubin -- Representations of German Jewry : images, prejudices, ideas : a comment / Carlo Ginzburg -- German territorial princes and the Jews / Rotraud Ries -- Jews in eccleciastical territories of the Holy Roman Empire / J Friedrich Battenberg -- Jews in the imperial cities : a political perspective / Christopher R. Friedrichs -- Germans with a difference? The Jews of the Holy Roman empire during the early modern era : a comment / Thomas A. Brady, Jr. -- Germany and its Jews : a changing relationship (1300-1800) / Jonathan I. Israel --
    Description / Table of Contents: The Jewish minority and the Christian majority in early modern Central Europe / Hartmut Lehmann -- The Jews of the Netherlands in the early modern period / Richard H. Popkin -- Jewish identity in a world of corporations and estates / Mack Walker
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press [u.a.]
    ISBN: 0521558298 , 0521440629
    Language: English
    Pages: XII, 397 S.
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute Washington D.C.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Sombart, Werner ; Protestantismus ; Wirtschaft ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3518282743
    Language: German
    Pages: 299 S. , graph. Darst.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 674
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intersubjektivität ; Fremdheit ; Hermeneutik ; Verstehen ; Magie ; Religion ; Religionswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hermeneutik ; Religion ; Religionswissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Magie ; Fremdheit ; Intersubjektivität ; Sozialwissenschaften ; Verstehen
    Note: Literaturverz. S. 297 - [300]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press [u.a.]
    ISBN: 0521440629
    Language: English
    Pages: XII, 397 S.
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute Washington D.C.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781139052467
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 397 Seiten)
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute, Washington, D.C.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Sombart, Werner ; Protestantismus ; Wirtschaft ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The historical relationship between Protestantism, capitalism, and democracy remains one of the most controversial intellectual themes of out time. Max Weber's famous thesis about the link between the 'Protestant ethic' and the 'spirit of capitalism' and its dissolution in his own era has been both widely acclaimed and heatedly disputed since its publication in 1904–5. This volume, the result of an international, interdisciplinary effort, throws light on the intellectual and cultural background of Weber's work, debates recent criticism of Weber's thesis, and confronts new historical insight on the 17th century with Weber's interpretation.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015) , Transferred to digital printing 2007
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 346625017X
    Language: German
    Pages: 200 S , 23 cm
    Series Statement: Forum Religionswissenschaft 4
    Series Statement: Forum Religionswissenschaft
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religion ; Study and teaching ; Aufsatzsammlung ; Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...