Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783518298107 , 3518298100
    Language: German
    Pages: 965 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2210
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichte des politischen Denkens
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politisches Denken ; Aufsatzsammlung ; Politisches Denken ; Geschichte
    Abstract: Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des 20. Jahrhunderts vor - von Lenin bis Mao, von Gandhi bis Mbembe, von Maududi, Qutb, Arendt und Popper bis Habermas, Butler und Sen. Sie alle werden von führenden Experten interpretiert und historisch wie werkbiographisch eingeordnet. Die ausgewählten Texte spiegeln in ihrer Vielstimmigkeit und globalen Spannbreite die widersprüchliche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts wider. Kriege und totalitäre sowie koloniale Unterdrückung prägten es ebenso wie das Eintreten für Menschenrechte und Demokratie, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und eine wissenschaftlich-rational begründete Politik. (Verlagswerbung) HAZ 24.3.18: "eine hervorragende Grundlage für die Debatten unserer Zeit."
    Note: Enthält 62 Beiträge und Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518426326
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: Kritik in Kremers, Helmut, 1949 - Luthers Glück 2017
    Additional Information: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Gott nach Sloterdijk 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Sloterdijk, Peter, 1947 - Nach Gott
    DDC: 210
    RVK:
    Keywords: Death of God theology ; Philosophical theology ; Religion ; Religionsphilosophie ; Gott-ist-tot-Theologie ; Philosophische Theologie ; Religionsphilosophie ; Religion ; Geschichte ; Gott-ist-tot-Theologie ; Philosophische Theologie ; Glaube ; Theologie
    Abstract: In seinem epochemachenden Buch Globen, in dem die Globalisierung von ihren Anfängen bis zur (vorläufigen) Entfaltung Ende des 20. Jahrhunderts beschrieben wird, kennzeichnet Peter Sloterdijk Gott »als schlechthin höchste Quelle von Versicherungsschutz«. Diese in allen (zumindest monotheistischen) Religionen gültige Annahme setzt Paradoxien frei, die vom Mittelalter bis in die Neuzeit verheerende Konsequenzen hatten: der seit der Jahrhundertwende triumphierende Fundamentalismus ist die schlimmste Auswirkung. Welche Entwicklungen sind jedoch mit dem spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts virulenten Satz »Gott ist tot« verbunden? Ist er ein Philosophem ohne reale Effekte? Ist er die Beschreibung eines Mentalitätswandels? Ist er eine Diagnose des Geschehenden? Ist er als Prognose zu begreifen, die alle interreligiös begründeten Auseinandersetzungen beendet? „Der Titel ist ganz schön bombastisch: "Nach Gott". Das klingt nach postreligiöser Epochendiagnose, nach wagemutigem, die Existenzialien des modernen Lebens beherzt in den Blick nehmendem Denken in der Tradition Nietzsches und vielleicht Michel Onfrays. Der Inhalt des Bands ist dann letztlich gar nicht so bombastisch. Es handelt sich um eine Sammlung von Aufsätzen und zum Teil bereits in anderen Sloterdijk-Büchern abgedruckten Texten, die man im weitesten Sinn unter dem Rubrum "Religionskritik" zusammenfassen könnte. Was nicht heißt, dass man in diesem Band nicht bemerkenswerte Einsichten und - selbstredend - auch einige Gemmen Sloterdijkscher Formulierungskunst finden könnte. Wie bereits in früheren, zielstrebig auf Pointe hin geschriebenen Werken lässt der Philosoph auch diesmal kaum ein gutes Haar an den Offenbarungs-Religionen und speziell an der Welt-, Lust- und Körperverachtung, die er etwa im Christentum seit 2.000 Jahren am Werk sieht“ (deutschlandfunk.de)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518427767 , 3518427768
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ther, Philipp, 1967 - Die Außenseiter
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political refugees History ; Refugees Social conditions 20th century ; Refugees Social conditions 21st century ; Social integration ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Angst ; Geschichte ; Integration ; Migration ; Politik ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Europa ; Flucht ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 1492-2016
    Abstract: Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die "Flüchtlingskrise" des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen. Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-426. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...