Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (10)
  • MEK Berlin  (7)
  • 2020-2024  (14)
  • 1935-1939  (1)
  • Geschichte  (14)
  • Bayern
  • Medicine
Datasource
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Zürich : Juris-Dr. u. -Verl. ; 1.1924 - 20.1943; N.R. 1.1958 - 54.1968; 55.1968 -
    ISSN: 0514-4264
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1924 - 20.1943; N.R. 1.1958 - 54.1968; 55.1968 -
    DDC: 610
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Medizin ; Geschichte
    Note: Ab 55.1968 teils als Neue Reihe bez.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Language: German , English
    Pages: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Series Statement: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Abstract: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837978551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Forschung Psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geburtshilfe ; Beruf ; Geschichte ; Kulturwandel ; Hebamme ; Deutschland ; Geschichte ; Kulturgeschichte ; Oral History ; Berufsethos ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Geburtsmedizin ; Hospitalisierung ; Hausgeburt ; Berufsalltag ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518772287
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (681 Seiten)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7072043155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933 ; Geschichte ; Sexualwissenschaft ; Electronic books ; Institut für Sexualwissenschaft ; Sexualwissenschaft ; Geschichte ; Institut für Sexualwissenschaft ; Geschichte 1919-1933
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Auf dem Weg zum Institut -- Die Eröffnung -- Eine Wissenschaft formiert sich -- Hirschfelds Beitrag: Die Zwischenstufentheorie -- Die Zwischenstufenwand -- »Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit« - Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee -- Pubertätsdrüsen, Hormone und die Natur der Homosexualität Die Bedeutung von Eugen Steinach -- I. Aufbruch Ein Konzept wird umgesetzt (1919-1922) -- 1 Zwischen Lehranstalt und Propagandazentrale Der Kampf um die (akademische) Anerkennung -- Universitätsreform -- Verdächtigungen und Vorurteile -- 2 Sexualtherapie mit dem Skalpell Umpolung und Verjüngung - die »Steinachoperation« -- »Steinachdämmerung« Die Verjüngungstherapien im Institut -- »Künstliche Verjüngung, künstliche Geschlechtsumwandlung« -- Erste Geschlechtsumwandlung? -- 3 Vermessung der Leidenschaft Konstitutionsforschung -- Erblichkeitsforschung -- »Körperbau und Charakter« -- »Männliche Gesellschaft« -- 4 Vereint gegen die Strafrechtsreform Der Aktions-Ausschuss -- 5 »Die Ärzte werden die Richter der Zukunft sein« Gutachterliche Strategien -- Forensische Kontroversen -- »Lust ist Rausch« - Das Ehepaar Franz -- Dr. Ignatus -- Der »Blaubart vom Schlesischen Bahnhof« - Karl Grossmann -- II. Ernüchterung Inflation, Anerkennung und Selbsterhaltung (1923-1925) -- 6 »Eros im Museum« Gesammelte Leidenschaften -- Ursprünge des Sammelns -- Die Sammlungen als Kernbestand der Institutsarbeit -- Präsentation der Sammlungen -- Die Besucher und ihre Reaktionen -- 7 Eugenik, Familienplanung und das Recht der Lust Die Ehe- und Sexualberatung -- Die offizielle Zurkenntnisnahme der Institutsberatungsstelle -- 8 Homosexualität und das Gesetz Der Preis des Freispruchs -- »Die Geschichte eines Werwolfs« - Der Fall Haarmann -- 9 Bündnis auf weiter Front Das Kartell für Reform des Sexualstrafrechts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830945277 , 3830945272
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften Band 696
    Series Statement: Internationale Hochschulschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Münster 2021
    DDC: 306.461309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Stottern ; Stottern ; Hinken ; Diskursanalyse ; Modelldenken ; Kosmologie ; mythisches Denken ; The King's Speech ; Joe Biden ; Gesundheit und Kultur ; Biographie und Lebenslauf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stottern ; Kultur ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seite 292-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781789146332
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 53 Illustrationen , 22 cm
    DDC: 610.28
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Stethoskop ; Stethoscopes / History ; SCIENCE / History ; Stethoscopes ; History ; Stethoskop ; Geschichte
    Abstract: "This book explores the colourful past, present and future of an instrument that is, quite literally, close to our hearts. The stethoscope has become the symbol of medicine itself, but how did this come to be? What makes the stethoscope such a familiar and yet charismatic object? Drawing from a range of fields including history, anthropology, science, technology and sound studies, the book illustrates the variety of roles the stethoscope has played over time. It shows that the stethoscope is not, and has never been, a single entity. It is used to a variety of ends, serves a number of purposes and is open to many interpretations. This is the key to the stethoscope's enduring presence in the medical and popular imagination"--Publisher's website
    Description / Table of Contents: Cover -- Title Page -- Copyright -- Contents -- Introduction -- 1. Revelation -- 2. Rise -- 3. Reach -- 4. Routine -- 5. Learning -- 6. Obsolescence? -- 7. Improvisation -- Conclusion -- References -- Select Bibliography -- Acknowledgements -- Photo Acknowledgements -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-462-00015-3 , 3-462-00015-2
    Language: German
    Pages: 494 Seiten ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Unwell women
    DDC: 613.04244
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frau. ; Gender-Medizin. ; Geschlechterforschung. ; Medizin. ; Sexismus. ; Geschlechterrolle. ; Women's Health ; Diagnostic Techniques and Procedures ; Sex Characteristics ; Sex Factors ; History of Medicine ; Medizingeschichte ; medizinische Diagnosen ; medizinische Fehldiagnosen ; Unterdrückung der Frau ; Frauenleiden ; medizinische Behandlung von Frauen ; Ungerechtigkeit ; kulturhistorisch ; Feminimus ; medizinihistorisch ; Patriarchat ; Entwicklung der Medizin ; Frau ; Gender-Medizin ; Geschlechterforschung ; Frau ; Medizin ; Sexismus ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783942225533 , 3942225530
    Language: German
    Pages: IX, 436 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 17 cm, 1135 g
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 92
    DDC: 610.94341
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Hessen ; Medizin ; Geschichte ; Medizin ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837930566
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 618.20943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Midwifery - history ; History of Medicine ; History, 20th Century ; Germany ; Interview ; Personal Narrative ; Beruf ; Geburtshilfe ; Kulturwandel ; Hebamme ; Geschichte ; Deutschland ; Hebammengeschichte ; Genderforschung ; Gesundheitspolitik ; Medikalisierung ; Kulturgeschichte ; Professionalisierung ; Oral History ; narratives Interview ; Technisierung ; Geburtshilfe ; Geburtsmedizin ; Berufsethos ; Berufsalltag ; Hausgeburt ; Hospitalisierung ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837977677
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten)
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Forschung psychosozial
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Midwifery - history ; History of Medicine ; History, 20th Century ; Germany ; Interview ; Personal Narrative ; Beruf ; Geburtshilfe ; Kulturwandel ; Hebamme ; Geschichte ; Deutschland ; Deutschland ; Geburtshilfe ; Hebamme ; Beruf ; Kulturwandel ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783423283045 , 3423283041
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 616.909
    RVK:
    Keywords: Infektionskrankheit ; Viren ; Bakterien ; Geschichte ; Krankheit ; Hygiene ; Geschichte ; Virologie ; Bakteriologie ; Infektionskrankheit ; Geschichte
    Abstract: „Am Anfang war der Lockdown: Menschen wurden sesshaft, Tiere gesellten sich zu ihnen. Das war praktisch. Aber tödlich. Weil sich unsere Vorfahren das Sterben nicht erklären konnten, suchten sie Antworten bei den Göttern. So entstanden religiöse Hygiene- und Nahrungsvorschriften. Man fand heraus, welchen Wert saubere Straßen, frisches Wasser, gut belüftbare Wohnungen besaßen, man entdeckte die Keime und das Penicillin. Dirk Bockmühl nimmt uns mit auf einen faszinierenden Streifzug durch die Geschichte der Zivilisation, der Religionen, der Architektur, der Medizin und der Wissenschaften. Er erzählt eine Geschichte ohne Ende, ein wesentliches Kapitel schreiben wir alle gerade selbst. Prof. Dirk Bockmühl forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz. Seit 2010 ist er Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve“ (Nominiert als Wissenschaftsbuch des Jahres 2022, Kategorie Medizin-Biologie)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9789811640759
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 298 Seiten) , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sociology, general ; Medical Sociology ; Sociology ; Social medicine ; COVID-19 ; Internationaler Vergleich ; Medizinsoziologie ; Telemedizin ; Sozialer Wandel ; Brasilien ; Australien ; Australien ; Medizinsoziologie ; COVID-19 ; Telemedizin ; Sozialer Wandel ; Internationaler Vergleich ; Brasilien ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783958904262
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    DDC: 614.409
    RVK:
    Keywords: Pandemie ; Epidemie ; Geschichte ; Pandemie ; Epidemie
    Abstract: Bei aller Heimsuchung und allem Schrecken ist die Geschichte der Seuchen eine Erfolgs- und Fortschrittsgeschichte, und das nicht nur medizinisch. Unsere heutige Lebenserwartung verdanken wir nicht zuletzt den mit Pandemien gemachten Erfahrungen. Viele Seuchen schrieben sogar große Geschichte - im Guten wie im Schlechten. Während sich die Masern als unsichtbare Unterstützer bei der Eroberung der Neuen Welt einen unrühmlichen Namen machten, wurden gegen die Pocken zum ersten Mal Impfungen eingesetzt und wiederholte Cholera-Ausbrüche führten dazu, dass in den Städten verbesserte Hygienekonzepte Einzug hielten. Bei der Spanischen Grippe 1918 hingegen versagten die meisten Staaten beim Schutz der Menschen weitgehend. Viele Einzelaspekte aus der Seuchengeschichte kommen uns heute nur allzu bekannt vor: von Verschwörungstheorien und rabiaten Schutzmaßnahmen über Lockdown und Impfgegner bis hin zum mutigen und aufopferungsvollen Einsatz für Kranke und andere Leidtragende und der Fähigkeit, als Gesellschaft zusammenzustehen und der Herausforderung zu trotzen. Bei allem damit verbundenen Leid profitieren wir auch in der Corona-Pandemie von den Lehren aus der Seuchengeschichte. Durch die Rückschau auf vergangene, überstandene Pandemien bekommen wir einen Blick auf die Gegenwart, der nicht nur erhellend, abwechslungsreich und unterhaltsam, sondern auch bestärkend ist. „In Bernd Ingmar Gutberlets Buch „Heimsuchung kommt Covid-19 kaum vor. Das sei auch gar nicht notwendig, findet der Autor. „Es gibt so viele Parallelen, jeder nimmt die Geschichte aus seinem persönlichen Corona-Erleben anders war.“ Dennoch lägen die Parallelen auf der Hand“ (deutschlandfunkkultur.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 343-366
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Darmstadt : bild der wissenschaft
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Bild der Wissenschaft Nummer 4 (2021)
    Series Statement: Sonderausgabe
    Series Statement: Bild der Wissenschaft
    DDC: 363.8
    RVK:
    Keywords: Gesunde Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ernährung ; Gesundheit ; Ernährung ; Zukunft ; Verantwortung ; Nachhaltigkeit ; Ernährungsgewohnheit ; Geschichte ; Gesunde Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Geschichte ; Ernährung ; Prognose ; Landwirtschaft ; Prognose
    Note: Herausgeber auf Seite 4 genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...