Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (9)
  • Ethn. Museum Berlin
  • 2010-2014  (9)
  • Baden-Baden : Nomos
  • Literatur
  • Politik
Datasource
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Leverkusen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften | Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Nomos-Verl. ; 6.1996 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1430-6387 , 1430-6387 , 2366-2638
    Language: German
    Dates of Publication: 6.1996 -
    Additional Information: 2009 - 2015 Sonderbd. Zeitschrift für Politikwissenschaft / Sonderband
    Additional Information: Darin Aktuelle und annotierte Bibliographie zur Politikwissenschaft
    Additional Information: Darin Zeitschrift für Politikwissenschaft / ZPol-Bibliografie
    Parallel Title: Online-Ausg. Zeitschrift für Politikwissenschaft
    Former Title: Vorg. Jahrbuch für Politik
    DDC: 320.05
    Keywords: Political science Periodicals ; Political science Periodicals ; Political science Bibliography ; Periodicals ; Politische Wissenschaft Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) ; Politische Institutionenlehre ; Vergleichende Lehre von Herrschaftssystemen ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; Staatlicher internationaler Akteur ; Internationale Organisation ; Zeitschrift ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Politische Wissenschaft
    Note: Ab 2016 gezählte Beilage ohne eigenen Titel. , Index 1/5.1991/95 in: 6.1996,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848708000 , 3848708000
    Language: English
    Pages: 222 S. , Ill. , 23 cm
    Edition: 1. ed.
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Irlandbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783848706921 , 384870692X
    Language: German
    Pages: 197 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 303.640967309049
    RVK:
    Keywords: União Nacional para a Independência Total de Angola ; Geschichte 1990-1994 ; Bürgerkrieg in Angola ; Friedenskonsolidierung ; Scheitern ; Politik ; Strategie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Studienbericht ; Historische Darstellung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845249933 , 9783848708000
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 S.)
    Edition: 1. ed.
    DDC: 830.932
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Irlandbild ; Geschichte ; Fremdbild ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Irland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Irlandbild ; Deutschland ; Irlandbild ; Geschichte ; Irland ; Deutschland ; Fremdbild ; Geschichte ; Irland ; Deutschland ; Fremdbild ; Geschichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3848702649 , 9783848702640
    Language: German , English
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten Band 5
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gößling-Arnold, Christina Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Globalisierung ; Transnationalisierung ; Moderne ; Kulturerbe ; Literatur ; Kunst ; Menschenrecht ; Interkulturalität ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literatur ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783845245362
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Weltregionen im Wandel 15
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Parallel Title: Druckausg. Kuzmits, Bernd Borders and orders in Central Asia
    Dissertation note: Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2010
    RVK:
    Keywords: Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung ; International Security, Peace and Conflict Research ; Politik ; Sicherheitspolitik ; Friedens- und Konfliktforschung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Souveränität ; Staatsgrenze ; Nationenbildung ; Tadschikistan ; Usbekistan ; Afghanistan ; Grenzgebiet ; Regionale Kooperation
    Abstract: Zentralasien ist ein Raum staatlicher Fragilität, der Assoziationen wie Drogenhandel und Instabilität weckt. Soziale Ordnungen und die sie definierenden Grenzen haben sich in dieser Region häufig gewandelt. Welche Funktionen haben Grenzen dort heute angesichts parallel laufender Prozesse des State and Nation Building? Wie wirken sich Grenzen auf die Wahrnehmungen der Grenzbevölkerung aus? Und vor allem: Was treibt grenzüberschreitende Beziehungen an und was hemmt sie? State and Nation BuildingDer Autor untersucht diese Fragen entlang der jungen Staatsgrenze zwischen Tadschikistan und Usbekistan sowie an Grenzabschnitten beider Staaten zu Afghanistan – einst die Scheidelinie geopolitischer Großregionen. Zwar bauen die autoritären Regime in Tadschikistan und, mehr noch, in Usbekistan ihre State Building-Projekte in Abgrenzung zu vermeintlich destabilisierenden Einflüssen der Nachbarn. In staatsfernen Grenzregionen sind Interdependenzen aber die Basis für einen durchaus legalen Austausch. State Building
    Description / Table of Contents: Acknowledgements; Abbreviations and Acronyms; 1 Introduction; Why Study Borders?; Study Outline; 2 Theoretical Approaches to Borders and Orders; 2.1. Research Objectives; 2.2. Hypotheses on Drivers for Cross-Border Transactions; 2.3. Borders, Orders, Borderlands and Cross-Border Transactions; 2.3.1. Boundary, Border or Frontier?; 2.3.2. Producing and Reproducing Borders; 2.3.2.1. Borders as Markers of Territorial Rule; 2.3.2.2. Borders as Membranes; 2.3.2.3. Borders as Defining Lines for the Formation of Identities; 2.3.3. Borders, Orders and States
    Description / Table of Contents: 2.3.3.1. The Historical Narratives of Borders, Orders and States2.3.3.2. Problems of State Building Outside the 'Western World'; 2.3.3.3. Territoriality and the Challenge of Globalisation and Regionalisation; 2.3.3.4. Challenged by Failure; 2.3.3.5. Sovereignty and Alternatives; 2.3.3.6. De-Territorialisation and Re-Territorialisation; 2.3.4. The Relevance of Borderlands…; 2.3.4.1. … as Discussed in the Literature; 2.3.4.2. … Based on the Functions of Borders; 2.3.4.3. Borderlanders' Identities; 2.3.4.4. Types of Borderlands; 2.3.5. Cross-Border Interactions between Cooperation and Control
    Description / Table of Contents: 2.3.5.1. The Geographical Context Factor of Being Landlocked2.3.5.2. Opportunity, Trust, Reciprocity, Vulnerability, Interdependence - What Motivates Cooperation?; 2.3.5.3. On Security Cooperation: Do Good Fences Make Good Neighbours?; 2.3.6. Effects on Border Management; 3 Trajectories of Borders and Orders; 3.1. Geographical Context; 3.2. History of States, Borders and Interactions on the Amu Darya; 3.2.1. Empires in a Zone of Transition; 3.2.2. Weak Political Orders - Strong Translocal Ties; 3.2.3. Empires Reloaded: the 'Great Game' and the River as Border
    Description / Table of Contents: 3.2.4. New States: Soviet Union and Independent Afghanistan3.2.5. State Building and the Fostering of the Soviet-Afghan Border; 3.2.6. Ruptures in the Sociocultural Structure of Soviet Central Asia; 3.2.7. From Friendly Buffer State to Battlefield; 3.2.8. Withdrawal from Afghanistan and Upheaval in Soviet Central Asia; 3.3. Summary; 4 State and Nation Building since 1991; 4.1. 'Who Are We - And If So, How Many?' The Ethnic Ascriptions of the Population; 4.2. New States and New Borders; 4.3. The Cross-Border Dimension of Wars in Afghanistan and Tajikistan
    Description / Table of Contents: 4.3.1. Failed States and War Economies4.3.2. Uzbek Interventions; 4.3.3. Migration; 4.4. The State of State and Nation Building; 4.4.1. State and Nation Building in Afghanistan; 4.4.2. State and Nation Building in Central Asia; 4.4.2.1. Historicising (Post-)Soviet Identities for Nation Building; 4.4.2.2. Soviet and Pre-Soviet Legacies; 4.4.3. State and Nation Building in Tajikistan; 4.4.3.1. Digging Deeply into History for the Future Nation; 4.4.3.2. Subnational Regionalism; 4.4.4. State and Nation Building in Uzbekistan; 4.4.4.1. The Concept of Ethnic Nationalism
    Description / Table of Contents: 4.4.4.2. Keep Out the Evil! The Relevance of Borders
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848702640 , 9783845246161
    Language: German
    Pages: 261 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten 5
    Series Statement: Wertewelten 5
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Politik
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    Parallel Title: Druckausg. Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    RVK:
    Keywords: Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; International Political Economy and Globalisation ; International Political Economy and Globalisation ; Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; Politik ; Internationale Politische Ökonomie und Globalisierung ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Globalisierung
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit kulturellen Reflexionsprozessen des globalen Austausches von Werten, Ideen und Praktiken, die durch Literatur und andere Medien affirmiert, negiert und neu verhandelt werden. Gesellschaft wird hier als eine Kommunikationsgemeinschaft verstanden, die ihr Selbstbild kontinuierlich durch erzählerische Formen bestimmt und ihre Ursprungsmythen entsprechend modifiziert. Daher stehen Ästhetiken und Poetiken dieser „Werte-Erzählungen“ im Zentrum sowie auch die Frage nach der Relevanz von Literatur und Kunst in unserer Zeit. Mit Beiträgen von Mun-Yeong Ahn, Frauke Berndt, Anil Bhatti, Christina Gößling-Arnold, Gerd Heinz, Herrad Heselhaus, Hans Peter Hoffmann, Dorothee Kimmich, Leo Kreuzer, Carlotta von Maltzan, Philipp Marquardt, Chetana Nagavajara, Manar Omar, Christoph Reinfandt, Nadjib Sadikou, Schamma Schahadat, Manfred Stassen, Teruaki Takahashi, Jürgen Wertheimer und Sebastian Wogenstein
    Description / Table of Contents: Vorwort ; Verzweifelte Optimisten - Autoren als Vorkämpfer und Skeptiker im Kampf um Menschenrechte; Schatten der Aufklärung - Literatur, Solidarität und die Paradoxien der Menschenrechte; Unheimlich human. Mit Friedrich Schlegel und Roland Barthes über die Ausstellung The Family of Man; Kleine Reflexion auf Theodor W. Adornos Diktum, dass „das Einschneidende nur auf deutsch gesagt werden kann"; Towards an Aesthetics of Research ; Manto und Grenzziehung; Margins of Modernity: Globalisation, Fundamentalism(s) and Terrorism in Kiran Nagarkar's God's Little Soldier
    Description / Table of Contents: Afrikadiskurse - global, lokalKunst der Verschränkung - Zur Konfluenz der Kulturen in europäischen Texten der Gegenwart; „Ginkgo biloba" als Symbol für die interkulturelle Liebe von Ost und West: Goethes Reinschrift in östlicher Perspektive ; Einssein durch Differenz. 'Weltliteratur' als Kultur einer globalisierten Welt in Goethes Moderne; Das schamanistische Motiv in der modernen koreanischen Literatur ; Der Laubsauger oder aber Heine. Interkulturelle Untersuchung bisher wenig beachteter Tunken und Maschinen im (post)kolonialen Mehrraumdiskurs
    Description / Table of Contents: Das Theater als Spiellabor. Für Ähnlichkeiten, Mischungen, Synkretismen. Erfahrung und UtopieDiva Maria - global ; Weibliche Romanfiguren mit Kopftuch in säkularem Kontext; Die Welt lesend. Christian Morgenstern - fünfsprachig ; Prototypische Transkulturalität - Ein Blick auf das Theaterstück Verrücktes Blut; Warum Glokalisierung? Ein Plädoyer für die Literaturwissenschaft ; Der unaufhaltsame Abstieg von Identitätsentwürfen in einer globalisierten Welt. Eine philosophische Glosse ; Autorenverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783832962197 , 9783845227269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten 1
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    DDC: 809.933581
    RVK:
    Keywords: Literatur ; Kulturkontakt ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Dialog ; Dialog ; Globalisierung ; Interdisziplinarität ; Globalisierung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Dialog ; Interkulturalität ; Globalisierung ; Literatur ; Dialog ; Kommunikation ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Interdisziplinarität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...