Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3407221150
    Language: German
    Pages: 328 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: Originalausg.
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch 115
    Series Statement: Beltz-Taschenbuch
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and education ; Media literacy ; Mass media Technological innovations ; Technology and civilization ; Pädagogik ; Erziehung ; Neue Medien ; Schule ; Computer ; Kind ; Erziehungsziel ; Medienpädagogik ; Erziehungswissenschaft ; Zivilisation ; Technischer Wandel ; Medienpädagogik ; Technischer Fortschritt ; Neue Medien
    Abstract: Kritische Fragen und Argumente des bekannten Pädagogen und Publizisten zur Problematik der immer stärker werdenden Übermacht der elektronischen Medien. (Erich H. Wurster)
    Abstract: Fernsehen, Computer, Internet: Die so genannten neuen Medien bestimmen längst unseren Alltag, und es scheint aussichtslos, ihren Siegeszug bremsen zu wollen. Der prominente Pädagoge und Publizist, der hier eine erweiterte Neufassung seiner Streitschrift von 1984 vorlegt ("Das allmähliche Verschwinden der Wirklichkeit", BA 12/84), formuliert denn auch ein anderes Ziel: "Der technischen Zivilisation gewachsen bleiben". Dies hätte zugleich der Auftrag einer humanen Pädagogik zu sein (mit dem Tiel einer Hentig'schen Programmschrift: "Die Menschen stärken, die Sachen klären", ID 6/86), statt sich fraglos den Gegebenheiten anzupassen und Konditionierung für die Apparatewelt als "Medienpädagogik" auszugeben. Ein Appell zur Besinnung also (im Anhang u.a. ein Abdruck der ZEIT-Kontroverse zwischen Jürgen Rüttgers und Hentig über die Initiative "Schulen ans Netz", 1997), gerichtet an die "allgemeine Öffentlichkeit" und somit wie N. Postman: "Das Verschwinden der Kindheit" (BA 10/83), J. Weizenbaum: "Kurs auf den Eisberg ..." (BA 3/85) oder C. Stoll: "LogOut" (BA 5/01) zur Diskussion zu stellen. (2 S) (Erich H. Wurster)
    Note: Literaturverz. S. [310] - 319
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3446141804
    Language: German
    Pages: 105 S.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Mass media in education ; Mass media Social aspects ; Mass media Technological innovations ; Pädagogik ; Massenmedien ; Kulturkritik ; Sozialwissenschaften ; Neue Medien ; Telekommunikation ; Entwicklung ; Kind ; Medienpädagogik ; Medienpädagogik ; Kulturkritik ; Telekommunikation ; Sozialwissenschaften ; Telekommunikation ; Pädagogik ; Massenmedien ; Kind ; Entwicklung ; Telekommunikation ; Kind ; Entwicklung ; Telekommunikation ; Medienpädagogik ; Neue Medien ; Kind ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...