Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (14)
  • HBZ  (1)
  • Frankfurt am Main :Suhrkamp,  (8)
  • transcript Verlag  (7)
  • History
  • Politik
  • Philosophy  (15)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783839422366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gesellschaft ; Philosophie ; Politik ; Politische Theorie ; Philosophiegeschichte ; Ideologie ; Nationalismus ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Multitude ; Politics ; Society ; Philosophy ; Fetisch ; History of Philosophy ; Political Theory ; Political Philosophy ; Dekonstruktion ; Deconstruction ; Social Philosophy ; Das Politische ; Radikale Demokratie ; Das Imaginäre ; Gemeinschaft ; Politische Theorie ; Diskurs ; Nationalismus ; Gruppenidentität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemeinschaft ; Diskurs ; Politische Theorie ; Gruppenidentität ; Nationalismus ; Geschichte
    Abstract: »Gemeinschaft« ist 'in': Inmitten einer allgegenwärtigen Krise kollektiver Subjektivierungen ist eine paradoxe Renaissance von Anrufungen des Begriffs der »Gemeinschaft« zu verzeichnen. Juliane Spitta nähert sich dem Begriff der politischen Gemeinschaft aus theoretischer und kulturhistorischer Warte. Im Kontext aktueller Debatten thematisiert sie die ambivalente Wirkungsmacht der Gemeinschaft im politischen Imaginären, analysiert Geschichte und biopolitische Bedeutung - von Hobbes über die Romantik bis zur Gegenwart - und diskutiert Perspektiven einer Philosophie der Gemeinschaft jenseits von sehnsüchtig-romantischem Identitätsdenken und völkischer Erbauung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-29529-8
    Language: German
    Pages: 165 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1929
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Multiculturalism and the politics of recognition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft - Nationale Minderheit - Anerkennung - Aufsatzsammlung ; Minderheit ; Politik ; Minorities ; Minorities ; Multiculturalism ; Multiculturalism ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Nationale Minderheit. ; Anerkennung. ; Minderheitenpolitik. ; Asylpolitik. ; Bildungspolitik. ; Individualismus. ; Sozialer Konflikt. ; Kanada ; USA ; Canada Politics and government ; United States Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Nationale Minderheit ; Anerkennung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Minderheitenpolitik ; Asylpolitik ; Bildungspolitik ; Individualismus ; Sozialer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839415528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Philosophie ; Medien ; Wissen ; Medienwissenschaft ; Culture ; Kultur ; Erkenntnistheorie ; Sozialphilosophie ; Media ; Social Relations ; Philosophy ; Epistemology ; Cultural studies ; Media Studies ; Sozialität ; Social Philosophy ; Politik ; Erkenntnis ; Wissensvermittlung ; Zeugnis ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Zeuge ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeugnis ; Ethik ; Politik ; Zeuge ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Zeuge ; Erkenntnis
    Abstract: Die Figur des Zeugen, der von einem Ereignis berichtet und es damit anderen zugänglich macht, verkörpert eine fundamentale Wissenspraxis für die menschliche Lebenswelt. Umso erstaunlicher ist es, dass die Philosophie dieses Thema lange Zeit eher eindimensional erörtert hat: Nur die erkenntnistheoretische Frage, ob das durch Zeugen vermittelte Wissen überhaupt wirkliches Wissen sei, schien interessant. Doch ist das Problem des Zeugnisablegens damit erschöpft?Dieses Buch untersucht Zeugenschaft in systematischer und historischer Perspektive als eine soziale Institution des Wissens. Es leistet dabei erstmals einen Brückenschlag von erkenntnistheoretischen Ansätzen zum Wissens- und Informationscharakter des Zeugnisgebens hin zu medienkritischen Fragen, Überlegungen zur Rolle von Zeugen im öffentlichen Raum sowie zur ethischen und politischen Bedeutung von Überlebenszeugen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839408568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1830 ; Geschichte ; Wissenschaftsgeschichte ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Medizin ; Medizingeschichte ; Moderne ; Culture ; Kultur ; History ; Wissenschaft ; Emotionen ; Cultural History ; History of Science ; Medicine ; Science ; History of Medicine ; Scheintod ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scheintod ; Geschichte ; Scheintod ; Geschichte 1770-1830
    Abstract: »Scheintod« ist ein Neologismus des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Er verweist auf ein modernes Todesproblem: Mit ihm wird die Angst des sich »nur noch mit sich selbst identisch« (Luhmann) verstehenden Individuums vor einem Selbstverlust thematisiert, die eng mit der Verzeitlichung der Gesellschaft sowie der anthropologischen Transformation seit der Aufklärung zusammenhängt. Welche Bedeutung kommt dem Tod zu nach Überwindung der christlich-mittelalterlichen Seelenvorstellungen im Zuge der Aufklärung?Die Studie rekonstruiert die wechselseitigen Bezüge zwischen Wissen und Tod, die der Bildung dieses Begriffs zugrunde liegen. Die soziale Reichweite des Scheintodes wird mittels konkurrierender Deutungsmuster und kultureller Praktiken des Umgangs mit Tod und Sterben untersucht, zu denen neben Diskursen aus der Medizin oder Theologie religiöses und überliefertes Wissen zählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839408308
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Macht ; Gesellschaft ; Soziologie ; Politik ; Politische Theorie ; Widerstand ; Soziologische Theorie ; Politische Philosophie ; Poststrukturalismus ; Politics ; Society ; Sociology ; Political Theory ; Political Philosophy ; Sociological Theory ; Post-structuralism ; Theorie ; Widerstand ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Aufsatzsammlung ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Widerstand ; Macht ; Theorie ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Macht ; Widerstand
    Abstract: Die Allgegenwart der Foucault'schen Theorie einer Mikrophysik der Macht blockiert immer wieder Versuche, seine theoretischen Ansätze für eine Untersuchung von Widerstandspotenzialen fruchtbar zu machen. Das Buch greift die daraus resultierende Lücke auf und nähert sich Foucaults Werk aus verschiedenen Perspektiven an. Dabei werden nicht nur die Potenziale zur Analyse von Widerständigkeiten seines Werkes selbst identifiziert und ihre Grenzen aufgezeigt, sondern zugleich der Versuch unternommen, sie in aktuellen Untersuchungen produktiv einzubinden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839406632
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0157682
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1850-1900 ; Rassismus ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Wissenschaft ; Wissenschaftliche Revolution ; History of Science ; Science ; Wissenschaftssoziologie ; Sociology of Science ; Racism ; Britische Geschichte ; British History ; Rassentheorie ; Sozialanthropologie ; Soziale Evolution ; Anthropologie ; Evolutionstheorie ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; History ; Online-Ressource. ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Rassentheorie ; Anthropologie ; Geschichte 1850-1900 ; Rassentheorie ; Soziale Evolution ; Sozialanthropologie ; Rassentheorie ; Evolutionstheorie
    Abstract: Wie vollzog sich die evolutionstheoretische Transformation der Rassentheorien im Kontext der sogenannten Darwinianischen Revolution? Diese Frage wird nur auf den ersten Blick durch die große Zahl ideengeschichtlicher Arbeiten beantwortet, denn sie lassen die konkreten Bedingungen dieses Wandels im Dunkeln. Thomas Gondermann unterzieht die sozialen Formationen im Umfeld Darwins, ihre rassentheoretischen Ansätze und wissenschaftspolitischen Kampagnen einer minutiösen Untersuchung. Diese zeigt das Zusammenspiel von sozialer und kognitiver Dimension des evolutionstheoretischen Wandels der Rassentheorien und legt seine enge soziale Beziehung zur Etablierung der Evolutionstheorien in den Naturwissenschaften dar
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783839406267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900 ; Gender ; Gender Studies ; Anthropologie ; Rassismus ; Medien ; Geschichtswissenschaft ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Diskursanalyse ; History ; Wissenschaft ; Visualisierung ; Media ; History of Science ; Science ; Racism ; Gender History ; 'Geschlecht' ; 'Rasse' ; Rassentheorie ; Medien ; Visualisierung ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Anthropologie ; Geschlechterforschung ; Medien ; Visualisierung ; Geschichte 1900 ; Anthropologie ; Rassentheorie ; Medien ; Visualisierung ; Geschichte 1900
    Abstract: Die Evidenz von 'Rasse' und 'Geschlecht' in der physischen Anthropologie um 1900 verdankt sich vor allem metrisch-statistischen Verfahren und mechanisch-objektiven Visualisierungen. Die materialreiche Studie analysiert die anthropologische Wissensproduktion als heterogenen, unabgeschlossenen Prozess, in dem 'rassische' und 'geschlechtliche' Differenzen hervorgebracht und gleichzeitig unterlaufen werden. Es wird eine medientheoretische und methodische Perspektive entworfen, die Diskursanalyse (Foucault) mit dekonstruktivistischer Lektürepraxis (Derrida, Butler) produktiv verbindet und an aktuelle Science Studies (Latour, Rheinberger) anknüpft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3-518-58399-9
    Language: German
    Pages: 144 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Adorno-Vorlesungen 2003
    Series Statement: Adorno-Vorlesungen
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W 〈1903-1969〉 ; Tocqueville, Alexis de 〈1805-1959〉 ; Weber, Max 〈1864-1920〉 ; Tocqueville, Alexis 〈〈de〉〉 ; Weber, Max ; Adorno, Theodor W. ; Politik ; Democracy ; Europa (geografie) ; Maatschappij. ; Receptie. ; Sociale verandering. ; Sociologie. ; Verenigde Staten. ; Rezeption. ; USA ; United States Civilization ; United States Politics and government ; United States Social conditions ; USA. ; Rezeption ; 1805-1859 Tocqueville, Alexis 〈〈de〉〉 ; Rezeption ; 1864-1920 Weber, Max ; Rezeption ; 1903-1969 Adorno, Theodor W.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839401699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; History ; Philosophy ; Medientheorie ; Cultural History ; Cultural Studies ; Media Theory ; Ereignis ; Motiv ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ereignis ; Motiv
    Abstract: Von »Ereignis« und »Ereignissen« ist überall dort die Rede, wo über das Einmalige, Neue, noch nicht Dagewesene gesprochen werden soll, über eine Revolution, einen Epochenbruch, eine Erfindung, eine unvorhergesehene Wendung. Das Wort kann als Synonym der Aporien begriffen werden, denen das Nachdenken über die Zeit heute ausgesetzt ist. Zugleich stellt die Rede vom Ereignis heute eines der mächtigsten Ideologeme der Kultur- und Medienindustrie dar. Spätestens seit dem 11. September 2001 taucht der Begriff »Ereignis« häufig in der politischen Rhetorik auf. Grund genug also, zu fragen, was es mit dem »Ereignis« als Wort, Begriff, Kategorie, Anspruch und Versprechen auf sich hat. Der Band versammelt die Beiträge einer viel beachteten internationalen Konferenz des Graduiertenkollegs »Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt/Main
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3-518-58290-9
    Language: German
    Pages: 443 S.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas -- Contributions in political science ; Politieke sociologie ; Sistema social (teoria) ; Sociedade ; Sociologia (teoria) - Alemanha ; Systeemtheorie ; Gesellschaftstheorie ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Sozialwissenschaften ; Philosophie ; Political sociology ; Sociology -- Philosophy ; Politik. ; Gesellschaft. ; Politische Soziologie. ; Systemtheorie. ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Systemtheorie
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3-518-28943-8
    Language: German
    Pages: 529 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1343
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 612.009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Fysiologie ; Geneeskunde ; Industriële maatschappij ; Menselijk lichaam ; Mensen ; Geschichte ; Medizin ; Human physiology Research ; History ; 19th century ; Human physiology Research ; History ; 20th century ; Industrial revolution Miscellanea ; Physiology history ; Social Conditions history ; Physiologie. ; Wissenschaftsentwicklung. ; Geschichte. ; Industriegesellschaft. ; Körper. ; Verwissenschaftlichung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Physiologie ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte ; Industriegesellschaft ; Körper ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte
    Note: Hier auch später ersch. unveränd. Nachdr.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3-518-12018-2
    Language: German
    Pages: 99 S.
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    Series Statement: Erbschaft unserer Zeit 1
    Series Statement: Erbschaft unserer Zeit
    Parallel Title: 〈〈Die〉〉 Sozialwissenschaften nach dem Ende der Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Wertorientierung. ; Wertwandel. ; Politik. ; Sozialwissenschaften ; Wertorientierung ; Wertwandel ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3-518-28780-X
    Language: German
    Pages: 494 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1180
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 944.083/6 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1968 ; Geschichte ; Mei-beweging (1968) ; Jugendbewegung ; Politische Unruhen ; Student ; Geschichte ; Politik ; Riots -- France -- Paris ; Students movements -- France -- Paris -- History -- 20th century ; Communism and politics -- France -- History -- 20th century ; Studentenbewegung. ; Politischer Protest. ; Maiunruhen ; Frankreich ; Frankreich ; France -- Politics and government -- 1958- ; Frankreich. ; Studentenbewegung ; Politischer Protest ; Geschichte 1968 ; Maiunruhen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-28280-8
    Language: German
    Pages: 311 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen 1983
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 680
    Series Statement: Heidelberger Max-Weber-Vorlesungen
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.2 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Herrschaft. ; Charisma. ; Soziologie. ; Politik. ; Freiheit. ; Individuum. ; Begriff. ; Gesellschaft. ; Analyse. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Herrschaft ; Charisma ; 1864-1920 Weber, Max ; Herrschaft ; Soziologie ; Politik ; Freiheit ; Herrschaft ; Individuum ; 1864-1920 Weber, Max ; Herrschaft ; Begriff ; Gesellschaft ; Analyse ; Freiheit ; Herrschaft ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 3-518-07960-3
    Language: German
    Pages: 392 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 360
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Réflexions sur la violence
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sorel, Georges ; Syndikalismus. ; Gewalt. ; Ethik. ; Politik. ; Klassenkampf. ; Streik. ; Syndikalismus ; Gewalt ; Ethik ; Gewalt ; Politik ; Klassenkampf ; Streik ; 1847-1922 Sorel, Georges
    Note: Lizenzausg. d. Universitäts-Verl. Wagner, Innsbruck
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...