Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (24)
  • Juden
  • Law  (24)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835342682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen, Faksimiles, Porträts
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerungskultur ; Konflikte ; 20. Jahrhundert ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Institutionen ; Juden ; Zwischenkriegszeit ; Machtstrukturen ; Jüdisch ; ukrainisch ; Konfliktpartei ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg. Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen. Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783863316556
    Language: German
    Pages: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Uniform Title: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    DDC: 305.892404935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 666-709 , Gekürzte und überarbeitete Version der Disseration von 2017
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-593-50801-6 , 3-593-50801-X
    Language: German
    Pages: 279 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Religion und Moderne Band 10
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Globalisierung. ; Migration. ; Verfassungsstaat. ; Governance. ; Vielfalt. ; Religionsfreiheit. ; Governance ; Vielfalt ; Pluralismus ; religiöse Pluralität ; Verfassung ; Religion ; Religionen ; Religionsverfassung ; Koexistenz ; Anerkennungsordnung ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Juden ; Christen ; Muslime ; Minderheiten ; Gesellschaft ; Pluralismus ; Säkularisierung ; Pluralistische Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Globalisierung ; Migration ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Governance ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Governance ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit
    Abstract: Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeichnet. Globalisierung und transnationale Migration steigern diese Vielfalt noch. Man kann daher heute den Umgang mit kulturellen und religiösen Minderheiten als das zentrale Governance-Problem säkularer Gesellschaften bezeichnen. Dieses Buch zeigt auf, welche Strategien für einen säkularen Verfassungsstaat dafür in Betracht kommen und welche Teile der Religionsverfassung einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780814338773
    Language: English
    Pages: VIII, 387 S. , Ill. , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892409409045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jews History 20th century ; Courts of honor History 20th century ; Kollaboration ; Juden ; Kriegsverbrecherprozess ; Judenvernichtung ; Israel ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Israel ; Kriegsverbrecherprozess ; Juden ; Kollaboration ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Paderborn : Schöningh
    ISBN: 9783506777867
    Language: German
    Pages: 214 S.
    Series Statement: Perspektiven deutsch-jüdischer Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Jensen, Uffa, 1969 - Politik und Recht
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews Legal status, laws, etc ; Nationalism History ; Antisemitism History ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Juden ; Geschichte ; Deutschland ; Politisches System ; Juden ; Jüdin ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverz. S. [205] - 209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783486716597 , 348671659X
    Language: German
    Pages: 480 Seiten , graphische Darstellungen , 22 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schönhagen, Jakob, 1989 - Rezension von Christiane Kuller: Bürokratie und Verbrechen. Antisemitische Finanzpolitik und Verwaltungspraxis im nationalsozialistischen Deutschland München (De Gruyter Oldenbourg) 2013 2015
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus 1
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuller, Christiane, 1970 - Bürokratie und Verbrechen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2011
    DDC: 330.943086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 ; Antisemitismus ; Juden ; Enteignung ; Finanzverwaltung ; Völkerrechtsverbrechen ; Faschismus ; Deutschland (bis 1945) ; Jews Economic conditions ; Aryanization ; Confiscations History 20th century ; Antisemitism ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Finanzpolitik ; Verwaltung ; Juden ; Enteignung ; Arisierung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Finanzverwaltung ; Enteignung ; Juden ; Arisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783486716597
    Language: German
    Pages: 480 S. , graph. Darst.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Online-Ressource Ebook-Paket Oldenbourg/Akademie. Geschichte
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus 1
    Series Statement: Das Reichsfinanzministerium im Nationalsozialismus
    Parallel Title: Druckausg. Kuller, Christiane, 1970 - Bürokratie und Verbrechen
    Dissertation note: Teilw. zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010/11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1933-1945 ; Antisemitismus ; Juden ; Enteignung ; Finanzverwaltung ; Völkerrechtsverbrechen ; Faschismus ; Deutschland (bis 1945) ; Antisemitism ; Aryanization ; Confiscations History 20th century ; Jews Economic conditions ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Finanzpolitik ; Verwaltung ; Juden ; Enteignung ; Arisierung ; Arisierung Nationalsozialismus ; Deportation ; Judenverfolgung ; Finanzverwaltung ; HISTORY / General ; Aryanization ; National Socialism ; Persecution of the Jews ; deportation ; financial administration ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Finanzverwaltung ; Enteignung ; Juden ; Arisierung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Die staatlichen Finanzbehörden waren maßgebliche Akteure bei der Planung, Legitimation und Umsetzung der wirtschaftlichen Ausplünderung der deutschen Juden. Wie kam es dazu, dass ein so großer und weit verzweigter bürokratischer Apparat wie die Finanzverwaltung mit zehntausenden von Mitarbeitern weitgehend reibungslos im Sinne der NS-Politik funktionierte und sich bereitwillig an den Staatsverbrechen des "Dritten Reiches" beteiligte? Um diese Kernfrage zu klären, geht Christiane Kuller in ihrer Pionierstudie den politischen Entscheidungen, der institutionellen Organisation und der praktischen Durchführung der fiskalischen Verfolgung nach und verknüpft diese Ebenen erstmals. Ihre Analyse der Normen und institutionellen Routinen wie auch situativer und personaler Faktoren verdeutlicht die erschreckende Rolle des Reichsfinanzministeriums und seiner Verwaltung bei der Ordnung des Terrors. Eingebettet in eine längere zeitliche Perspektive, die bereits im späten 19. Jahrhundert einsetzt und bis in die Nachkriegszeit reicht, erschließen sich somit Grundfragen der Analyse nationalsozialistischer Staatsverbrechen. Christiane Kuller erhielt für ihre Arbeit den Habilitationsförderpreis der Universität München 2011 und den Ernst-Fraenkel-Prize der Wiener Library / London 2012. TEXT ZUR RIEIHE Das Reichsministerium der Finanzen finanzierte Repression, Aufrüstung und Kriegführung des nationalsozialistischen Staates. Es setzte über den Rahmen herkömmlicher Einnahmen hinaus im Reich wie in den besetzten Gebieten zunehmend auf Konfiskation. Struktur, Handeln und politisches Gewicht der Finanzverwaltung als Teil des verbrecherischen Regimes untersucht eine internationale zusammengesetzte Historikerkommission im Auftrag des Bundesfinanzministeriums. Bitte die Herausgeber ergänzen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-16-152612-1 , 3-16-152612-0
    Language: German , English
    Pages: 164 S.
    Series Statement: Lucas-Preis 2012
    Series Statement: Lucas-Preis
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden. ; Identität. ; Weltbürgertum. ; Gleichheit. ; Soziale Differenzierung. ; Nationalstaat. ; Fremder. ; Soziale Integration. ; Juden ; Identität ; Weltbürgertum ; Gleichheit ; Soziale Differenzierung ; Nationalstaat ; Fremder ; Soziale Integration
    Note: Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3938690666 , 9783938690666
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , 240 mm x 160 mm
    Series Statement: Reihe Dokumente, Texte, Materialien 68
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2006
    DDC: 340.0923924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Jewish lawyers History ; Jews Legal status, laws, etc ; History ; Antisemitism History ; Jews History 1800-1933 ; Hochschulschrift ; Zentral-Verein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens ; Rechtsschutz ; Strafrecht ; Geschichte 1893-1933 ; Deutschland ; Juden ; Rechtsanwalt ; Antisemitismus ; Widerstand ; Geschichte 1893-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3899494369 , 9783110972375 , 9783899494365
    Language: German
    Pages: XIX, 328 S.
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Schriften zum Kulturgüterschutz
    Parallel Title: Print version Restitution von Kunstwerken aus jüdischem Besitz : Dingliche Herausgabeansprueche Nach Deutschem Recht
    Dissertation note: Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2006
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reparation (Criminal justice) ; Possessory actions ; Jews Persecutions ; World War, 1939-1945 Art and the war ; World War, 1939-1945 Reparations ; Restitution ; Cultural property Repatriation ; Law and legislation ; Art thefts ; Actions in rem ; Hochschulschrift ; Juden ; Kulturgut ; Nationalsozialismus ; Enteignung ; Restitution ; Völkerrecht ; Kunstwerk ; Eigentumsherausgabeanspruch ; Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch
    Abstract: Main description: The book deals with the question if the demand for restitution of Jewish collectors can be based on the prescription of § 985 of the BGB.
    Abstract: Biographical note: Sabine Rudolph, Rechtsanwältin, Dresden.
    Abstract: Review text: "Ihre Arbeit gehört [...] zu den wissenschaftlich herausragenden Monographien im Kunstrecht."Matthias Weller in: Kunstrechtsspiegel 1/2009 "[...] Sabine Rudolph will die rechtliche Lage bei der Restitution von Kunstwerken aus jüdischen Sammlungen klären und schafft das glänzend – selbst für Laien, wie es die meisten Kunstfreunde und Museumsmitarbeiter sind."Die Literarische Welt, 15. September 2007
    Abstract: Main description: Die Frage, ob jüdische Sammler oder deren Erben ihr Restitutionsbegehren auf § 985 BGB stützen können, stellt die Kernfrage der vorliegenden Untersuchung dar. Daneben werden weitere Fragen untersucht: Hat ein Sammler das Eigentum an einem Kunstwerk dadurch verloren, dass er es etwa in einer sogenannten "Judenauktion" veräußert hat oder dass es ihm vom Deutschen Reich weggenommen worden ist? Besonderes Augenmerk gilt dabei der in den alliierten Rückerstattungsgesetzen normierten Entziehungsvermutung. Erörtert wird auch, ob ein Eigentumsverlust dadurch eingetreten ist, dass eine dritte Person das Eigentum daran gutgläubig erworben hat. Schließlich wird untersucht, ob die seit der Entziehung verstrichene Zeit von mehr als einem halben Jahrhundert das Bestehen des Herausgabeanspruchs nach § 985 BGB ausschließt oder seine erfolgreiche Geltendmachung hindert.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Zum Umschlagbild; Abkürzungsverzeichnis; Einleitung; Teil 1: Die Entziehung jüdischen Kunstbesitzes während der nationalsozialistischen Herrschaft; I. Die Entziehung im Gebiet des Deutschen Reichs; A. Die Entziehung jüdischen Kunstbesitzes als ein Schritt auf dem Weg zur Vernichtung der Juden; 1. Die Charakteristika des Vernichtungsprozesses; 2. Die Verdrängung jüdischer Rechtsanwälte aus ihrem Beruf; 2.1. Der Antisemitismus vor der Machtergreifung Hitlers; 2.2. Der Boykott vom 1. April 1933 und das Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft vom 7. April 1933
    Description / Table of Contents: 2.3. Der wachsende Verfolgungsdruck und der vollständige Ausschluss der Juden aus der Rechtsanwaltschaft zum 1. Dezember 1938B. Systematischer Überblick über die Formen der Entziehung jüdischen Kunstbesitzes; C. Die Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im Reichsgebiet; 1. Die „freiwillige" Entziehung durch Rechtsgeschäft des jüdischen Sammlers; 1.1. Die Versteigerung jüdischer Kunstsammlungen; 1.2. Die Auflösung der Sammlung des Dresdner Rechtsanwalts Dr. Fritz Salo Glaser; 2. Die zwangsweise Entziehung jüdischer Kunstsammlungen; 2.1. Die Erfassung des jüdischen Vermögens
    Description / Table of Contents: 2.2. Die Erschwerung der Verbringung von Kunstwerken ins Ausland2.3. Vom Verbot der freihändigen Veräußerung zum zwangsweisen Verkauf; 2.4. Vermögensverfall zugunsten des Deutschen Reichs; II. Die Entziehung in den von Deutschland besetzten Gebieten; A. Die Zwecke des Kunstraubs; B. Der Kunstraub in Frankreich; 1. Die Beschlagnahme von Kunstwerken aus jüdischen Sammlungen; 2. Der Ankauf von Kunstwerken aus jüdischen Sammlungen; C. Die Verwertung der geraubten Kunstwerke
    Description / Table of Contents: Teil 2: Die Restitution entzogener Kunstwerke nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs auf der Grundlage besonderer RegelungenI. Die äußere Restitution; A. Die Ankündigung der Restitution; B. Die Sicherung der Restitution; C. Die Durchführung der Restitution; D. Die völkerrechtliche Grundlage der Restitution; II. Die innere Restitution; A. Die Rückerstattung nach den alliierten Rückerstattungsgesetzen am Beispiel des Gesetzes Nr. 59 der Amerikanischen Militärregierung
    Description / Table of Contents: 1. Die Entstehung des Gesetzes Nr. 59 der Amerikanischen Militärregierung über die Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände2. Die Gründe für die Schaffung eines Sondergesetzes; 3. Der räumliche Geltungsbereich des USREG; 4. Die wichtigsten Regelungen des USREG; 4.1. Die Entziehungstatbestände des USREG; 4.2. Der Inhalt des Rückerstattungsanspruchs; 5. Das Verhältnis des Rückerstattungsrechts zum bürgerlichen Recht; 5.1. Die unterschiedlichen Sichtweisen im Schrifttum; 5.2. Der generelle Vorrang der Rückerstattungsgesetze in der Rechtsprechung des II. und IV. Zivilsenats des BGH
    Description / Table of Contents: 5.3. Die differenziertere Betrachtungsweise des Großen Senats des BGH
    Note: Includes bibliographical references and index , Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Technische Univ. Dresden, 2006 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9789047418269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 393 p.) , ill. (some col.) , 25 cm
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/9639
    RVK:
    Keywords: Nathan, Clemens Neumann ; Christentum ; Juden ; Judentum ; Menschenrecht ; Politische Wissenschaft ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Reparations / Literary collections ; Human rights / Literary collections ; Joden / gtt ; Judaism / Christianity / Literary collections ; Judaism / Islam / Literary collections ; Mensenrechten / gtt ; Niet-gouvernementele organisaties / gtt ; Political science / Literary collections ; Rassendiscriminatie / gtt ; Voluntarism / Literary collections ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Nathan, Clemens Neumann 1933-2015
    Note: Includes bibliographical references , Chiefly in English, with three contributions in French
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (DOI)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (DOI)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3932653068
    Language: German
    Pages: VIII, 111 S.
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften : Juristische Fakultät. Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 84
    Series Statement: Münchener Universitätsschriften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität München. Faculty ; Ludwig-Maximilians-Universität München ; Geschichte ; Juden ; Recht ; Jewish college teachers ; Jewish lawyers Biography ; Jews ; Law Study and teaching ; History ; Juden ; Hochschullehrer ; Deutschland ; Biografie ; Konferenzschrift 2000 ; Biografie ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Biografie ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift ; Ludwig-Maximilians-Universität München Juristische Fakultät ; Hochschullehrer ; Juden
    Note: Rez.: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte : Germanistische Abteilung 120 (2003), S.448-449 (Johann Braun)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 1-85065-287-2 , 1-85065-353-4
    Language: English
    Pages: X, 217 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 305.800951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Caractéristiques nationales - Chinois ; Caractéristiques nationales - Japonais ; Chinois - Identité ethnique ; Ethnologie - Chine ; Ethnologie - Japon ; Etnisch bewustzijn ; Japonais - Identité ethnique ; Juifs - Chine ; Juifs - Japon ; Rassendiscriminatie ; Juden ; Chinese Race identity ; Ethnology ; Ethnology ; Jews ; Ethnische Identität. ; Rassenfrage. ; Geschichte. ; China. ; Japan. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ethnische Identität ; Ethnische Identität ; Rassenfrage ; Geschichte ; Rassenfrage ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Paris : Seuil
    ISBN: 2020293668
    Language: French
    Pages: 612 S.
    Series Statement: Le genre humain 30/31
    Series Statement: Le genre humain
    DDC: 305.8924044
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1944 ; Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Recht ; Frankreich ; Vichy-Regime ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Antisemitismus ; Recht ; Geschichte 1940-1944 ; Vichy-Regime ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944 ; Vichy-Regime ; Recht ; Juden ; Vichy-Regime ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 359823225X
    Language: German
    Pages: XI, 393 S.
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 81
    Parallel Title: Online-Ausg. Strenge, Barbara Juden im preußischen Justizdienst 1812-1918
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1993 u.d.T.: Strenge, Barbara: Der Zugang der Juden zum preußischen Justizdienst 1812 - 1918
    DDC: 340/.089/924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1812-1918 ; Justizdienst ; Diskriminierung ; Juden ; Jews ; Germany ; Prussia ; History ; Jews ; Emancipation ; Germany ; Prussia ; History ; Jews ; Legal status, laws, etc ; Germany ; Prussia ; History ; Jewish lawyers ; Germany ; Prussia ; History ; Practice of law ; Germany ; Prussia ; History ; Prussia (Germany) ; Ethnic relations ; Hochschulschrift ; Preußen ; Justizdienst ; Diskriminierung ; Juden ; Geschichte 1812-1918 ; Geschichte 1812-1918
    Note: Literaturverz. S. [361] - 383
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Pages: 61 S.
    Series Statement: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung 58
    DDC: 305.892/404/0902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 586 v. Chr.-1945 ; Autonomie ; Privileg ; Juden ; Judentum ; Interdependenz ; Nationalsozialismus ; Herrschaft ; Staat ; Exil ; Obrigkeit ; Judenvernichtung ; Antisemitismus ; Juden ; Obrigkeit ; Geschichte ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Staat ; Privileg ; Geschichte 586 v. Chr.-1945 ; Judentum ; Exil ; Autonomie ; Interdependenz ; Herrschaft ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Judenvernichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Westport, Conn [u.a.] : Praeger
    ISBN: 0275949125
    Language: English
    Pages: 232 S , 25 cm
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Legal status, laws, etc ; Germany ; History ; National socialism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany ; Drittes Reich ; Justiz ; Juden ; Deutschland ; Juden ; Recht ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung
    Note: Includes bibliographical references (p. [221]-228) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783110979060
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 393 S.)
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 81
    Parallel Title: Druckausg. Strenge, Barbara Juden im preussischen Justizdienst 1812 - 1918
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1812-1918 ; Jewish lawyers History ; Jews Emancipation ; History ; Jews History ; Jews Legal status, laws, etc ; History ; Jews History ; Jewish lawyers. ; Jews. ; Jews. ; Jews. ; Diskriminierung. ; Geschichte 1812 - 1918. ; Juden. ; Justizdienst. ; Preußen. ; HISTORY / General ; Preußen ; Justizdienst ; Diskriminierung ; Juden ; Geschichte 1812-1918
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3428079671
    Language: German
    Pages: 237 S.
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 6
    Series Statement: Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
    Dissertation note: Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1993
    DDC: 305.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Preußen ; Minderheden ; Randgroepen ; Rechtsgeschiedenis (wetenschap) ; Geschichte ; Minderheit ; Minorities Legal status, laws, etc. ; Minorities History ; Minorities Social conditions ; Armut ; Randgruppe ; Juden ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten ; Armut ; Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten ; Juden ; Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten ; Randgruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3167453540
    Language: German
    Pages: VIII, 253 S.
    Series Statement: Texts and studies in medieval and early modern Judaism 3
    Series Statement: Texts and studies in medieval and early modern Judaism
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1983/84
    DDC: 305.892/4043/09031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pfefferkorn, Johann ; Geschichte 1480-1530 ; Geschichte 1480-1520 ; Juden ; Judenbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pfefferkorn, Johann 1469-1523 ; Judenbild ; Pfefferkorn, Johann 1469-1523 ; Juden ; Deutschland ; Judenbild ; Geschichte 1480-1520 ; Juden ; Deutschland ; Geschichte 1480-1530
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 0946690561
    Language: English
    Pages: 15 S
    Series Statement: Reports / Minority Rights Group 76
    DDC: 305.892/405
    RVK:
    Keywords: Jews ; Africa ; Jews ; Asia ; Antisemitism ; Africa ; Antisemitism ; Asia ; Judaism ; Relations ; Islam ; Islam ; Relations ; Judaism ; Afrika ; Juden ; Asien ; Juden
    Note: Bibliography: p. 15
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 0253158451 , 0253203147
    Language: English
    Pages: XII, 209 S. , Ill.
    Edition: 1. Midland Book ed.
    Series Statement: The modern Jewish experience
    DDC: 305.8/924/07471
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1900-1940 ; Criminaliteit ; Criminalité - New York (État) - New York ; Criminels juifs - New York (État) - New York ; Joden ; Juifs - New York (État) - New York - Conditions sociales ; Juden ; Kriminalität ; Crime ; Jewish criminals ; Jews Social conditions ; Kriminalität ; Juden ; New York (N.Y.) - Conditions sociales ; New York (N.Y.) Social conditions ; New York, NY ; New York, NY ; Kriminalität ; Juden ; Geschichte 1900-1940 ; New York, NY ; Juden ; Kriminalität ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Language: German
    Pages: X, 457 S , Ill , 8°
    Edition: 2., durchges. Aufl
    DDC: 296.0943
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Drittes Reich ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...