Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (36)
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag  (36)
  • Hochschulschrift  (35)
  • Gesellschaft
  • History  (36)
  • Law
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783515136150
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Series Statement: Historia Band 273
    Series Statement: Einzelschriften
    Series Statement: Historia Einzelschriften
    Uniform Title: Origines gentis Latinae
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 398.2209376
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Latinus ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr.
    Note: Titel der Dissertation: Origines gentis Latinae : vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und intentionaler Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783515133890
    Language: German
    Pages: 473 Seiten , Illustrationen, Karte , 24 cm x 17 cm, 976 g
    Series Statement: Historia. Einzelschriften Band 272
    Series Statement: Historia. Einzelschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Institut für Geschichtswissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    DDC: 938.505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr. ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Totengedächtnis ; Bestattung ; Gefallener ; Demokratie ; Leichenrede ; Athen ; Antike Demokratie ; Epitaphios Logos ; Gefallenenbestattung ; Gefallenenreden ; Gorgias von Leontinoi ; Thukydides ; Lysias ; Platon ; Isokrates ; Demosthenes ; Hypereides ; Antike Grabmonumente ; Peloponnesischer Krieg ; Menexenos ; Isonomie ; Korinthischer Krieg ; Lamischer Krieg ; Schlacht von Chaironeia ; Kerameikos ; Demosion Sema ; Kimonische Ära ; Perikleisches Athen ; Perikleische Ära ; Pentekontaetie ; Delisch-Attischer Seebund ; Aspasia ; Panegyrikos ; Archaik ; kleisthenische Ära ; Bestattungsritual ; Bestattungsriten ; Gefallenenlisten ; Siegesideologie ; Grabmäler ; Panhellenismus ; Memorialkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Athen ; Demokratie ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Leichenrede ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Athen ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515128476
    Language: English
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 60
    Series Statement: History
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; USA ; Geschichte 1918-1933
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783515126601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische Historische Studien volume 59
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Dafinger, Sophia, 1987 - Die Lehren des Luftkriegs
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2018
    DDC: 303.6609730904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Befragung ; Bombenkrieg ; Daniel Ellsberg ; Experten ; Expertise ; Fragebogen ; Hans Speier ; Interviewforschung ; John Kenneth Galbraith ; Kalter Krieg ; Koreakrieg ; Kriegsmoral ; Lehren ; Leon Gouré ; Luftkrieg ; Meinungsforschung ; Militär ; Paul H. Nitze ; Pentagon Papers ; RAND Corporation ; Rensis Likert ; Social Science ; Sozialwissenschaft ; US Air Force ; USA ; USSBS ; Vietnamkrieg ; Wissenschaftsgeschichte ; Wissensgeschichte ; Wissenstransfer ; Zivilbevölkerung ; Zweiter Weltkrieg ; behavioral sciences ; lessons learned ; military-intellectual complex ; quantitative Forschung ; strategischer Luftkrieg ; Bombardierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Sozialwissenschaften ; Experte ; Luftkrieg
    Abstract: Wie viele Bomben braucht es, bis eine Gesellschaft zusammenbricht? Sophia Dafinger untersucht eine Gruppe sozialwissenschaftlicher Experten in den USA, für die der Zweite Weltkrieg ein großes Forschungslaboratorium war. Der United States Strategic Bombing Survey bildet den Ausgangspunkt für die Frage, wie die Lehren des Luftkriegs nach 1945 von den Experten des Luftkriegs formuliert, verbreitet, aber dann auch wieder vergessen wurden. Dafingers Beitrag zu einer modernen Gewalt- und Konfliktgeschichte des 20. Jahrhunderts thematisiert die Rolle der Wissenschaften in demokratischen Staatswesen – eine Geschichte, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart reichen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [337]-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783515128674
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 112
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Delfs, Tobias Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 266.023431848054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Geschichte 1777-1813 ; Alltag ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Lebenswelt ; Missionar ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Süd ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Missionar ; Alltag ; Lebenswelt ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515126571 , 3515126570
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 59
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Dafinger, Sophia, 1987 - Die Lehren des Luftkriegs
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2018
    DDC: 303.6609730904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; USA ; Sozialwissenschaftler ; Expertise ; Luftkrieg ; Kriegführung ; United States Strategic Bombing Survey ; Rand Corporation ; Geschichte 1944-1975
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783515128698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte Band 112
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Delfs, Tobias, 1978 - Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dansk-hallensiske mission (Tranquebar, India) History 18th century ; Missions, Danish History 18th century ; Lutheran Church Missions 18th century ; History ; Missionaries History 18th century ; Tamil (Indic people) Missions 18th century ; History ; Alltagsgeschichte ; Außereuropäische Geschichte ; Devianz ; Dänisch-Englisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Ostindien ; Franckesche Stiftungen in Halle ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Indienmission ; Kalkutta ; Kolonialgesellschaft ; Kolonialismus und Mission ; Kolonialskandale ; Kontaktzonen ; Lebenswelt ; Mission im Dänischen Gesamtstaat ; Mission und Alkohol ; Missionsalltag ; Missionsmethode ; Naturgeschichte und Mission ; Ostindienkompanien ; Pietismus ; Randgruppen ; Serampore ; Sozialgeschichte ; Subalterne und Mission ; Suizid und Mission ; Tranquebar ; Tranquebarmission ; Trunkenheit und Mission ; Werte und Normen ; abweichendes Verhalten ; soziale Kontrolle ; soziale Normen ; Ökumene ; Tranquebar (India) Missions 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Süd ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Missionar ; Alltag ; Lebenswelt ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813 ; Indien Süd ; Missionar ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Alltag ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783515124386
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 107
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Karch, Daniel, 1978 - Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie
    Dissertation note: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2016
    DDC: 325.309034
    RVK:
    Keywords: Indigenous peoples Violence against ; Cross-cultural studies ; Indians of North America Violence against ; Namibians Violence against ; Genozidforschung ; Gewalt ; Indigene ; Kolonialismus ; Kolonialkrieg ; Völkermord ; Hochschulschrift ; Sioux-Kriege ; Deutsch-Südwestafrika ; Kolonialkrieg ; Kolonialmacht ; Gewalt ; Indigenes Volk ; Geschichte 1854-1907
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) , Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Assimilation ; Deutsche Volksgruppe ; Drittes Reich ; Faschismus ; Gewalt ; Jugoslawien ; Kirche ; Kirchengeschichte ; Konversion ; Massengewalt ; Nationalsozialismus ; Religion ; Slawonien ; Südosteuropa ; Zivilreligion ; Zweiter Weltkrieg ; Hochschulschrift ; Kroatien ; Ustaša ; Zweiter Weltkrieg ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116480
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Karten
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 23
    Series Statement: Quellen und Forschungen Band 4
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Daniela Religion und Gewalt
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 201.7209497209044
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religion ; Gewalt ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Ustaša ; Nationalsozialismus ; Religionspolitik ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien Ost ; Bosnien Nord ; Religiöse Minderheit ; Konversion ; Katholische Kirche ; Kirchenpolitik ; Ustaša ; Geschichte 1941-1945 ; Kroatien ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit ; Nationalitätenpolitik ; Kirchenpolitik ; Besatzungspolitik ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1941-1945
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515118521 , 3515118527
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Toohey, Peter, 1951 - [Rezension von: Judith Hagen, Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen, eine emotionsgeschichtliche Untersuchung des Weinens in der kaiserzeitlichen Historiographie] Darmstadt : Verlag Philipp von Zabern, 2018
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium Band 25
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Judith, 1980 - Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 302.222093709015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Herrscher ; Weinen ; Politische Kommunikation ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 50 v. Chr.-840
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783515117562
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 104
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimann, Sarah, 1985 - Die Entstehung des wissenschaftlichen Rassismus im 18. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2014
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism Research 18th century ; History ; Race Research 18th century ; History ; Anthropology Research 18th century ; History ; Rassism Research ; Europe ; History ; 18th century ; Race Research ; Europe ; History ; 18th century ; Anthropology Research ; Europe ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Rassentheorie ; Geschichte 1700-1800
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 315-340
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783515118866
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Band 87
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Klöckner, Michelle, 1979 - Kultur- und Freundschaftsbeziehungen zwischen der DDR und der Belorussischen Sozialistischen Sowjetrepublik (1958-1980)
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2015/2016
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Cultural relations ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Auswärtige Kulturpolitik ; Aufgabenträger ; Personenvereinigung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Völkerverständigung ; Instrument ; Propaganda ; 1945-198 ; Auswärtige Kulturpolitik ; BSSR ; DDR ; Deutschland ; Freundschaft ; Geschichte ; Kulturbeziehungen ; Osteuropäische Geschichte ; Propaganda ; Sowjetunion ; Städteverbindungen ; Tourismus ; Weißrussland ; 1945-1980 ; Germany (East) Relations ; Belarus Relations ; Deutschland ; Sowjetunion ; Sozialistische Staaten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Weißrussische SSR ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1958-1980
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 363-380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783515118552
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (356 Seiten)
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium Band 25
    Series Statement: Altertumswissenschaft
    Series Statement: Altertumswissenschaftliches Kolloquium
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Judith, 1980 - Die Tränen der Mächtigen und die Macht der Tränen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 302.222093709015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gräzistik ; Klassische Philologie ; Kulturgeschichte ; Lateinische Historiographie ; Lateinische Philologie ; Latinistik ; Mentalitätsgeschichte ; Griechische Philologie ; Alte Geschichte ; Emotionsgeschichte ; Griechische Historiographie ; Antike Historiographie ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Herrscher ; Weinen ; Politische Kommunikation ; Geschichtsschreibung ; Geschichte 50 v. Chr.-840
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783515112802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in 9783515113472
    Additional Information: Enthalten in 9783515113465
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionsbewegung ; Britisch-Westindien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Mission in der Karibik ; Missionsgeschichte ; Missionsgeschihte ; Sklavenemanzipation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig , Literaturverzeichnis: Seite 229 - 236
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3515112383 , 9783515112383
    Language: German
    Pages: 573 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 24 cm
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Wissenschaftsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoßfeld, Uwe, 1966 - Geschichte der biologischen Anthropologie in Deutschland
    DDC: 599.90943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Physical anthropology Germany ; History ; Anthropology, Physical / history ; Biology / history ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-563
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3515112855 , 9783515112857
    Language: German
    Pages: 419 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm, 0 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2016
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Operation Crossroads Africa ; Economic assistance, American ; Auswärtige Kulturpolitik ; Entwicklungshilfe ; Strategie ; Außenpolitik ; Freiwillige Vereinigung ; Aktionsplan ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Entwicklungshelfer ; Motivation ; Relation ; Bürgerrechtsbewegung ; Ethnische Beziehungen ; Innenpolitik ; United States Relations ; Africa Relations ; USA ; Kanada ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783515113748 , 9783515113755
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , 2 Illustrationen
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Band 238
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 392.50940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heinrich ; Geschichte 1245-1247 ; Geschichte 1100-1300 ; Adel ; Entführung ; Mitgift ; Lösegeld ; Europa ; Hochschulschrift 2015 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Adel ; Lösegeld ; Mitgift ; Geschichte 1100-1300 ; Heinrich I. Bamberg, Bischof -1257 ; Entführung ; Lösegeld ; Geschichte 1245-1247
    Note: Inhalt u.a.: Gefangenschaft des Bamberger Bischofs Heinrich von Bilversheim (Seite 147-154) , Rezensiert in: Jahrbuch für Regionalgeschichte 36 (2018), Seite 211-213 (Andrea Stieldorf)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783515112864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frewilligenorganisation ; Geschichte ; Hilfsprojekte in Afrika ; OCA ; Transatlantische Geschichte ; amerikanische Kulturdiplomatie ; interkulturelle Verständigung ; amerikanisch eKulturdiplomatie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Abstract: Operation Crossroads Africa (OCA) war in den sechziger Jahren die größte in Afrika tätige private Freiwilligenorganisation. 1957 von dem afroamerikanischen Pfarrer James H. Robinson gegründet und von John F. Kennedy als "Blaupause für das Peace Corps" bezeichnet, initiierte OCA zahlreiche Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen Afrikas. Zugleich diente die Organisation als interkultureller Kontaktraum sowohl für Afrikaner und Nordamerikaner als auch für schwarze und weiße junge Amerikaner. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien und Zeitzeugeninterviews untersucht Katharina Scheffler die Anfangsjahre der Organisation. Sie beleuchtet ihre Gründung sowie die institutionellen und gesellschaftlichen Hürden, die es anfänglich zu überwinden galt. Dabei stellt sie nicht nur OCAs Einzigartigkeit und Pioniercharakter heraus, sondern zeigt, wie James H. Robinson es verstand, Anliegen der Bürgerrechtsbewegung auf internationaler Bühne zu formulieren, indem er Zielsetzungen der amerikanischen Kulturdiplomatie für sich nutzte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Erlebnissen der Freiwilligen selbst und deren Rolle als inoffizielle Botschafter Amerikas auf der einen und als Vorreiter für interkulturelle Verständigung auf der anderen Seite.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [389]-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783515112390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 56 Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 570
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1861-1974 ; Geschichte 1861-1975 ; Antropologie ; Biologische aspecten ; Geschichte ; Physical anthropology History ; Anthropologie ; Humanbiologie ; Deutschland ; Deutschland ; Anthropologie in Deutschland ; Biologische Anthropologie ; Geschichte der biologischen Anthropologie ; Naturiwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Anthropologie ; Geschichte 1861-1975 ; Deutschland ; Humanbiologie ; Geschichte 1861-1974
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3515112723 , 9783515112727
    Language: German
    Pages: 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Lundt, Bea, 1950 - Jan Hüsgen, Mission und Sklaverei, die Herrnhuter Brüdergemeine und die Sklavenemanzipation in Britisch- und Dänisch-Westindien 2018
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 25
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als Hüsgen, Jan Mission und Sklaverei
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2014
    DDC: 266.460972909033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westindien ; Brüdergemeine ; Mission ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Geschichte ; Brüdergemeine ; Missionsgesellschaft ; Westindien ; Mission ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Sklaverei ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Westindien ; Abolitionismus ; Geschichte 1700-1900 ; Brüdergemeine ; Britisch-Indien ; Dänisch-Westindien ; Geschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 226-236 , Name der Hochschule und Prüfungsjahr aus externer Quelle , Originaltitel der Dissertation: Die Herrnhuter Brüdergemeinde und die Sklavenemanzipation in Britsch- und Dänisch-Westindien
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3515111174 , 9783515111171
    Language: English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.8 cm x 15.5 cm, 0 g
    Series Statement: Transatlantische historische Studien 56
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Elisabeth Encountering empire
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ, Diss., 2014 u.d.T.: Engel, Elisabeth: African American (Anti-)Colonialism - The African Methodist Episcopal Church and Colonial Africa during the Interwar Years
    DDC: 266.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Methodist Episcopal Church History ; African American missionaries History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; African Methodist Episcopal Church ; Schwarze ; Missionar ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783515111195
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (303 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 56
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Elisabeth Encountering empire
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 266.786
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African American Missionaries ; African Methodist Episcopal Church ; Colonial Africa ; Missionare ; Transatlantische Geschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; African Methodist Episcopal Church ; Schwarze ; Missionar ; Kolonialismus ; Geschichte 1900-1939
    Abstract: In Encountering Empire, Elisabeth Engel traces how black American missionaries – men and women grappling with their African heritage – established connections in Africa during the heyday of European colonialism. Reconstructing the black American 'colonial encounter,' Engel analyzes the images, transatlantic relationships, and possibilities of representation African American missionaries developed for themselves while negotiating colonial regimes. Between 1900 and 1939, these missionaries paved the way for the African Methodist Episcopal Church, the oldest independent black American institution, to establish a presence in Britain's sub-Saharan colonies. Illuminating a neglected chapter of Atlantic history, Engel demonstrates that African Americans used imperial structures for their own self-determination. Encountering Empire thus challenges the notion that pan-Africanism was the only viable strategy for black emancipation.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [275]-296
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783515109390
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg Fischer, Susanne Diktatur und (Doppel-)Moral?
    DDC: 303.37209430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Diktatur ; Familienleben ; Herrschaftselite ; Nationalsozialismus ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatssozialismus ; Nationalsozialismus ; Politische Führung ; Privatleben ; Sexualnorm ; Sittlichkeit ; Propaganda
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783515107402 , 3515107401
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (456 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Bd. 82
    Parallel Title: Erscheint auch als Schenk, Frithjof Benjamin, 1970 - Russlands Fahrt in die Moderne
    Dissertation note: Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 2010
    DDC: 385.0957
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mobilität ; Eisenbahnzeitalter ; Moderne ; Hochschulschrift ; Russland ; Moderne ; Provinz ; Vernetzung ; Mobilität ; Eisenbahnbau ; Geschichte 1820-1914
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Ver
    Abstract: Die Erfindung der Eisenbahn weckte in Russland große Erwartungen in den technischen Fortschritt. Die Zarenregierung träumte von der Vereinigung des Imperiums durch ein stählernes Schienennetz. Ingenieure und Planer beschworen die zivilisierende Kraft moderner Infrastruktur. Tatsächlich brachte das neue Verkehrsmittel das Vielvölkerreich im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung. Die Eisenbahn erschloss vormals schwer erreichbare Regionen und ermöglichte einen sprunghaften Anstieg geografischer Mobilität. Ein Bombenanschlag auf den Zug des Zaren im Jahr 1879 verdeutlichte gleichzeitig die Verletzbarkeit der räumlichen und politischen Ordnung im Zeitalter der technischen Moderne. Die vielfältigen und ambivalenten Folgen des Eisenbahnbaus in Russland werden hier erstmals umfassend aus einer kultur- und sozialhistorischen Perspektive beleuchtet. Aufbauend auf neueren methodischen Ansätzen der Raumsoziologie geht Benjamin Schenk der Neuordnung sozialer Räume im Zeitalter der Dampfmaschine nach. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Debatten über die Geschichte räumlicher Ordnungen in Europa und die Spezifika von Russlands Aufbruch in die Moderne. Frithjof Benjamin Schenk ist Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Basel. Nach dem Studium der Osteuropäischen Geschichte, Neueren und Neuesten Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Marburg, Berlin (FU) und St. Petersburg arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent und Dilthey-Fellow der Volkswagenstiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte von Erinnerung und Konzepten kollektiver Identität in Russland und Ostmitteleuropa, kognitive Karten (Mental Maps), Mobilitäts- und Raumgeschichte, vergleichende Imperiengeschichte, Autobiografik sowie die Geschichte politischer Gewalt.
    Description / Table of Contents: INHALT; VORWORT; 1. EINLEITUNG; 1.1. FRAGESTELLUNG; 1.2. THEORETISCHE VORÜBERLEGUNGEN: SOZIALER RAUM IM HISTORISCHEN WANDEL; 1.3. AUFBAU UND QUELLEN DER ARBEIT; 1.4. FORSCHUNGSSTAND UND ERKENNTNISPERSPEKTIVEN; 2. TERRITORIALE VISIONEN IM RUSSISCHEN EISENBAHNDISKURS; 2.1. DIE VERKLEINERUNG DES POLITISCHEN RAUMS; 2.2. DIE LENKUNG DER WARENSTRÖME; 2.3. DIE KONSOLIDIERUNG DES NATIONALEN RAUMS; 2.4. DAS BEDROHTE TERRITORIUM; 2.5. DIE SCHAFFUNG EINES INDUSTRIALISIERTEN RAUMS; 2.6. DIE KONSOLIDIERUNG DES IMPERIALEN RAUMS; 2.7. RAILWAY IMPERIALISM: DIE EXPANSION DES IMPERIALEN RAUMS
    Description / Table of Contents: 3. DAS TECHNISCHE ENSEMBLE UND DIE STRUKTURIERUNG DES RAUMS3.1. DIE TRANSFORMATION DER LANDSCHAFT; 3.2. ZEITRÄUME, ZEITDISKURSE; 3.3. RAUM UND BESCHLEUNIGUNG; 3.4. RAUMREPRÄSENTATIONEN UND KOGNITIVE KARTEN; 3.5. DIE ORDNUNG DER REISENDEN: BAHNHÖFE UND ZÜGE; 4. MOBILITÄT UND RAUMWAHRNEHMUNG; 4.1. RÄUMLICHE MOBILITÄT: PARAGRAPHEN UND ZAHLEN; 4.2. PASSAGIERE AUF REISEN; 4.3. MOBILITÄT DES „VOLKES (NAROD)"; 5. SCHIENEN DER MACHT; 5.1. DER REISENDE ZAR UND DAS REICH; 5.2. DER KAMPF GEGEN INNERE UNRUHEN; 5.3. KRIMINALITÄT UND GEWALT; 5.4. EISENBAHNEN UND MODERNE KRIEGSFÜHRUNG
    Description / Table of Contents: 6. SCHLUSSBETRACHTUNG: RUSSLANDS ANKUNFT IN DER MODERNE7. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS; 7.1. QUELLEN; 7.2. SEKUNDÄRLITERATUR; 7.3. NACHSCHLAGEWERKE, BIBLIOGRAFIEN; 8. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS; 9. RUSSISCHE MAßE UND GEWICHTE; 10. ABBILDUNGSNACHWEIS; 11. NAMENS- UND ORTSREGISTER; 11.1. PERSONEN; 11.2. ORTE; 12. ABBILDUNGEN
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783515105835 , 3515105832
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 48
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Harders, Levke, 1974 - American studies
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Disziplingeschichte ; American Studies ; Geschlecht ; Electronic books ; Hochschulschrift ; USA ; Amerikaforschung ; Wissenschaftlerin ; Geschichte 1900-1960
    Abstract: Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich mit den disziplinären Wissensformen geschlechterspezifische Differenzierungen: Die Funktion des Faches im Hinblick auf nationalkulturelle Konstruktionen, aber auch der innerdisziplinäre Ausdifferenzierungsprozess führten zu Exklusionsmechanismen, in deren Folge weibliche, nicht-weiße und nicht-akademische Amerikanisten als nicht zum Zentrum des Faches gehörend definiert wurden. Die Autorin
    Abstract: Die Institutionalisierung von American Studies als interdisziplinäres Lehr- und Forschungsgebiet war eine Reaktion auf wissenschaftliche und gesellschaftliche Problemlagen in den USA. Dabei verbanden sich mit den disziplinären Wissensformen geschlechterspezifische Differenzierungen: Die Funktion des Faches im Hinblick auf nationalkulturelle Konstruktionen, aber auch der innerdisziplinäre Ausdifferenzierungsprozess führten zu Exklusionsmechanismen, in deren Folge weibliche, nicht-weiße und nicht-akademische Amerikanisten als nicht zum Zentrum des Faches gehörend definiert wurden. Die Autorin zeigt, dass das wissenschaftliche Feld von ungleichen Laufbahnen, unterschiedlichen institutionellen wie materiellen Rahmenbedingungen gekennzeichnet ist und dass Geschlecht auch in den Inhalten und Konzepten der American Studies verankert ist.Levke Harders verknüpft in dieser ersten Disziplingeschichte des Faches American Studies neuere Ansätze der Wissenschaftsgeschichte mit einer geschlechter- und sozialhistorischen Perspektive, um soziale und politische Faktoren in der Fachentwicklung ebenso wie die (Re-) Produktion struktureller und epistemologischer Ungleichheiten aufzuzeigen. Levke Harders studierte Neuere deutsche Literatur, Neuere und Neueste Geschichte sowie Gender Studies in Berlin und New York. 2011 Promotion im Fach Geschichtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Geschlechtergeschichte an der Universität Bielefeld sowie seit 2010 zudem Geschäftsführerin der Bielefeld Graduate School in History and Sociology. 2003 bis 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Forschungsschwerpunkte: Migrationsforschung, Wissenschaftsgeschichte, Geschlechtergeschichte, Biografieforschung, Historische Bildforschung, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft.
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; ABKÜRZUNGEN; EINLEITUNG; DISZIPLINGESCHICHTSSCHREIBUNG UND GESCHLECHT; DAS HOCHSCHULSYSTEM DER USA; KONTEXTE: GENERAL EDUCATION UND AREA STUDIES; 1 FACHENTWICKLUNG UND GESCHLECHT; 1.1 AMERICAN STUDIES MOVEMENT ZU BEGINN DES 20. JAHRHUNDERTS; 1.2 DISZIPLINGENESE VOM NEW DEAL BIS ZUR NACHKRIEGSZEIT; 1.3 INSTITUTIONALISIERUNG IM KALTEN KRIEG; 1.4 FACHVERBAND UND ZEITSCHRIFTEN; 2 STUDIENGÄNGE; 2.1 BARNARD COLLEGE; 2.2 BROOKLYN COLLEGE; 2.3 UNIVERSITY OF MINNESOTA; 3 DISZIPLINÄRE DISKURSE; 3.1 AMERICAN STUDIES ALS NATIONALES PROJEKT
    Description / Table of Contents: 3.2 INNOVATION, INTERDISZIPLINARITÄT UND INHALTE3.3 NATION, WISSENSCHAFT UND GESCHLECHT; 4 AMERIKANISTINNEN; 4.1 ELIZABETH REYNARD; 4.2 ELSPETH DAVIES ROSTOW; 4.3 MIRIAM M. HEFFERNAN; 4.4 MARY C. TURPIE; 5 SCHLUSS: WISSENS- UND GESCHLECHTERORDNUNG DER AMERICAN STUDIES; DANKSAGUNG; ANHANG; DISSERTATIONSTHEMEN VON AMERIKANISTINNEN ZWISCHEN 1900 UND 1965 (AUSWAHL); QUELLEN; LITERATUR; VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND TABELLEN; PERSONENVERZEICHNIS
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 320-337
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783515105729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 294 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., durch eine Bibliographie erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Gschnitzer, Fritz, 1929 - 2008 Griechische Sozialgeschichte
    DDC: 306.09380901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Geschichte ; Altertumswissenschaften ; Griechenland ; Sozialgeschichte ; Griechenland ; Gesellschaft
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783515105996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten)
    Series Statement: Pallas Athene : Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Band 47
    Series Statement: Pallas Athene
    Parallel Title: Erscheint auch als Salem, Samia, 1982 - Die öffentliche Wahrnehmung der Gentechnik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er Jahren
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2013
    DDC: 303.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; Geschichte ; Gentechnik ; Wahrnehmung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gentechnologie ; Kontroverse ; Öffentliche Meinung ; Diskursanalyse ; Geschichte 1962-2006
    Abstract: Während jede Technik nach einer Abwägung ihres Nutzens und Schadens für die Gesellschaft verlangt, zog die zunehmende Technisierung des menschlichen Körpers eine Unschärfe der Grenzen zwischen dem Natürlichen und Technischen nach sich. Dies führte zu Unsicherheiten und im Kontext der Gentechnologie zu jahrzehntelangen Kontroversen über ihre Bewertung. In einer historischen Diskursanalyse erfasst Samia Salem die Auseinandersetzungen über die Rote und Grüne Gentechnologie in der BRD seit den 1960er Jahren in ihrer gesamten Breite. Die Betrachtung der augenscheinlich unüberschaubaren Diskussionen aus der Vogelperspektive ermöglicht die Identifizierung von Kontinuitäten und Diskontinuitäten sowie ihre Zusammenhänge mit anderen Technikdiskursen. Die Analysen konzentrieren sich auf die bedeutenden Akteursgruppen und ihre Rolle für die Diskussion, darunter Mediziner, Biowissenschaftler, Politiker, Interessenverbände, Kirchenvertreter und Theologen sowie Bauern und Landwirte. Begleitet wird die Diskursanalyse u. a. von Fragen nach der Beeinflussung durch die Reproduktionstechnologie oder Kernenergie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783515105217
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 44
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreis, Reinhild, 1978 - Orte für Amerika
    Dissertation note: Dissertation Ludwigs-Maximilians-Universität München 2009
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Konzeption ; Beitrag ; Aufgabenträger ; Kulturinstitut ; Ausland ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Organisationsstruktur ; Wandel ; Lokalisation ; Zielgruppe ; Maßnahme ; Fallstudie ; Geschichte ; Amerikahäuser ; deutsch-amerikanische Institute ; Bundesrepublik ; USA ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Kulturbeziehungen ; Amerikahaus ; Deutsch-Amerikanisches Institut ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: Um das westliche Bündnis im Ost-West-Konflikt nach innen zu stabilisieren, setzten die USA auf auswärtige Kultur- und Informationspolitik. In der Bundesrepublik wandten sich etwa 20 Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanische Institute an die westdeutsche Bevölkerung, um Sympathien für die Politik und die Werte der USA zu erzeugen. Sie waren jedoch nicht nur Mittler im amerikanischen Auftrag, sondern durch vielfältige Beziehungen fest in der westdeutschen Kulturlandschaft verankert. In der Öffentlichkeit standen sie als symbolische Orte für "Amerika" – im positiven wie im negativen Sinne. Reinhild Kreis analysiert die Strukturen, Zielvorgaben und das Instrumentarium der amerikanischen Kultur- und Informationspolitik in der Bundesrepublik, Themenkarrieren und -konjunkturen sowie die Amerikahäuser und DAI in ihren lokalen Beziehungsgefügen. An der Schnittstelle von USA und Bundesrepublik, Außen- und Kulturpolitik, Regierung und Öffentlichkeit zeigt die Untersuchung der Amerikahäuser und Deutsch-Amerikanischen Institute die Gestaltung, Dynamiken und Spannungen der transatlantischen Beziehungen seit den 1960er Jahren unterhalb der diplomatischen Ebene.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [395]- 419
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783515099790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 42
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Uniform Title: Ethnic Foreign Policy in den Vereinigten Staaten von Amerika: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Parallel Title: Erscheint auch als Alexopoulou, Maria Ethnic Foreign Policy und Identitätsbildung: die Griechisch-Amerikaner (1964 - 1978)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2007
    DDC: 973.04893
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Greek Americans Political activity ; Geschichte ; Identitätsbildung ; Ethnic Foreign Policy ; United States Relations ; Greece Relations ; United States Relations ; Cyprus Relations ; Cyprus History Cyprus Crisis, 1963 ; Cyprus History Turkish Invasion, 1974 ; Greece History 1967-1974 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Griechen ; Identitätsentwicklung ; Zypernfrage ; Geschichte 1964-1978
    Abstract: Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sogenannte Greek Lobby, die lange als zweitstärkste ethnische Lobbygruppe nach den Jüdisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen außenpolitischen System, und wie erklärt sich ihr Einsatz für die Heimatländer ihrer Eltern oder Großeltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phänomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die höchsten amerikanischen Entscheidungsträger waren und dass das Engagement für Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch stärker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [361]-386
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515100502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 14
    Parallel Title: Erscheint auch als Azamede, Kokou Transkulturationen?
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ca.NNV77 ; Außereuropäische Geschichte ; Ewe-Christen ; Hochschulschrift ; Ewe ; Württemberg ; Norddeutsche Mission ; Missionar ; Ausbildung ; Pietismus ; Westafrika ; Deutschland ; Missionar ; Biografie ; Interkulturalität ; Geschichte 1884-1939
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [255]-267
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3515088075
    Language: German
    Pages: 392 Seiten, 16 ungezählte Blätter , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Becker, Frank, 1963 - Klein, Michael B., Zwischen Reich und Region : Identitätsstrukturen im Deutschen Kaiserreich (1871-1918) Berlin, 2006
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nr. 105
    Series Statement: Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität der Bundeswehr München 2004
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalism History ; Deutsche ; Erster Weltkrieg ; Nationalbewusstsein ; Identitätsfindung ; Denkmal ; Geschichtsbild ; Regionale Identität ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Denkmal ; Gedenkfeier ; Germany Social conditions 1871-1918 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Denkmal ; Politische Feier ; Geschichte 1871-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 351508326X
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Ivonin, Yuri [Rezension von: Pinheiro, Teresa, Aneignung und Erstarrung: Die Konstruktion Brasiliens und seiner Bewohner in portugiesischen Augenzeugenberichten 1500-1595] 2007
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 89
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2002
    DDC: 981/.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indians of South America First contact with Europeans ; National characteristics, Brazilian ; Brazil Discovery and exploration ; Portuguese ; Brazil Race relations ; Brazil Colonization ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Indianer ; Kolonialismus ; Geschichte 1500-1595 ; Brasilien ; Portugiesen ; Indianerbild ; Fremdbild ; Geschichte 1500-1595
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 337-350
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515107679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 28
    Series Statement: Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Wesch-Klein, Gabriele, 1956 - Soziale Aspekte des römischen Heerwesens in der Kaiserzeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 1995
    DDC: 306.2/7/0937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284 ; Geschichte ; Kaiserzeit ; Heerwesen ; Altertumswissenschaften ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Militär ; Sozialgeschichte 27 v. Chr.-284
    Abstract: Seit den Tagen des ersten Prinzeps Augustus standen permanent ca. 450.000 Mann unter Roms Fahnen. Als gut ausgebildete Berufssoldaten stellten sie ihre Fähigkeiten im Rahmen der Expansion des Imperium Romanum wie in Zeiten innerer und äußerer Bedrohungen unter Beweis. Rom dankte seinen Soldaten ihr Eintreten nicht nur mit regelmäßigen Soldzahlungen und Vorrechten, sondern auch mit einer für antike Verhältnisse recht weitgehenden Fürsorge für den einzelnen. Sie erstreckte sich auch auf den Ruhestand des Soldaten. Materielle Abfindungen und Privilegien halfen den Betreffenden beim Start ins bürgerliche Leben. Der Preis, den die Soldaten dafür zu zahlen hatten, waren lange Dienstzeiten, körperliche Strapazen und die Unterwerfung unter die militärische Disziplin und die Hierarchie des Heeres. Konnte oder wollte ein Soldat diesen Anforderungen nicht gerecht werden, drohten ihm schwere Strafen bzw. der Ausschluß aus dem Militärdienst.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3515067736
    Language: German
    Pages: XI, 222 S. , Kt.
    Additional Information: Rezensiert in Assmann, Kersti [Rezension von: Marla Stukenberg, Der Sikh-Konflikt - eine Fallstudie zur Politisierung ethnischer Identitat] 1997
    Series Statement: Beiträge zur Südasienforschung 167
    Series Statement: Beiträge zur Südasienforschung
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1993
    DDC: 954/.5/00882946
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sikhs ; Politics and government ; Sikhs ; Ethnic identity ; Punjab (India) ; History ; Autonomy and independence movements ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Punjab ; Sikh ; Ethnische Identität ; Geschichte ; Indien ; Sikh ; Minderheitenfrage ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references (p. 211-220)
    Note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Freiburg i.B., 1993
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3515058001
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte 51
    Series Statement: Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte
    Dissertation note: Dissertation Fachbereich 16, Geschichtswissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz 1990
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1884-1914 ; Wirtschaftsgeschichte ; Togo ; Öffentliche Verwaltung ; Kolonialverwaltung ; Kolonie ; Wirtschaft ; Togo ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Togo ; Politics and government ; Togo ; Economic conditions ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Bibliographie enthalten ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kolonie ; Wirtschaft ; Togo ; Deutschland ; Kolonialverwaltung ; Togo ; Togo ; Deutsches Reich ; Kolonie ; Wirtschaft ; Agrarproduktion ; Alkohol ; Außenhandel ; Mission ; Eisenbahnbau
    Abstract: Ralph Erbar: Ein Platz an der Sonne? Die Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte der deutschen Kolonie Togo 1884-1914. Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte, Band 51. Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1991. 351 Seiten, 86,- DM
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 322 - 345
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...