Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • Berlin : Suhrkamp  (2)
  • Antisemitismus
  • Philosophy  (1)
  • Theology  (1)
  • German Studies
  • Economics
  • 1
    ISBN: 9783518299005 , 351829900X
    Language: German
    Pages: 161 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2300
    Uniform Title: Remarks on "The Authoritarian Personality" by Adorno, Frenkel-Brunswik, Levinson, Sanford Zusammenstellung
    Parallel Title: Erscheint auch als Adorno, Theodor W., 1903 - 1969 Bemerkungen zu "The Authoritarian Personality"
    DDC: 303.3601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Autoritäre Persönlichkeit ; Antisemitismus ; Öffentliche Meinung ; Kritische Theorie ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 Dialektik der Aufklärung ; Kritische Theorie ; Antisemitismus
    Abstract: 1948 schrieb Theodor W. Adorno einen bis heute unpublizierten Text zum autoritären Charakter, in dem es nicht vornehmlich um einen Rückblick auf die Nazi-Barbarei geht, sondern vor allem und allgemeiner um das Individuum im Kapitalismus, das in Unmündigkeit gezwungen ist, diese aber auch zu wählen scheint. Besonders intensiv erörtert er die Dialektik der Aufklärung und die Bedeutung des Antisemitismus für die Kritische Theorie – Themen, die angesichts der heutigen Krise des Politischen nichts an Aktualität eingebüßt haben. Neben den erstmals publizierten »Bemerkungen« enthält der Band zwei weitere Schlüsseltexte zum autoritären Charakter und zur öffentlichen Meinung. Einleitung und Nachwort der Herausgeberin erläutern deren Entstehungskontext und stellen Bezüge zu heutigen Debatten her
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen , Literaturangeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518466599 , 3518466593
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill. , 19 cm
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4659
    Uniform Title: I sleep in Hitler's room 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Mentalität ; Kollektives Gedächtnis ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Mentalität ; Antisemitismus ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: zur Ausg. 2012: Der Autor, Sohn eines Jerusalemer Rabbiners, bringt mit spitzer Feder zu Papier, was er auf seinen Reisen kreuz und quer durch Deutschland über Nationalstolz, Vergangenheitsbewältigung und das deutsche Wesen herausgefunden hat. Rezension: Tenenbom, israelischer Journalist in New York, ist 2010 durch Deutschland gereist, um herauszufinden, wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen. Er unterhält sich mit bekannten Leuten wie Helmut Schmidt und Kai Diekmann, aber auch mit Zufallsbekanntschaften; er begleitet linke Autonome auf einer Demo, besucht Synagogen, eine Tattoo-Messe, die Passionsspiele in Oberammergau und einen Neonazi-Treff. Er wechselt oft seine Identität, stellt sich mal als Pole, Jordanier oder "reinrassiger Arier" vor und versucht, seine Gesprächspartner mit provokanten Fragen aus der Reserve zu locken. Sein Fazit: "Die Deutschen sind antisemitisch und rassistisch bis ins Mark". Der unfreundliche Befund ist nun nicht als sozialwissenschaftliche Analyse zu nehmen, sondern Tenenbom spielt in einer Mischung aus Michael Moore, Sacha Baron Cohen und Henryk M. Broder mit den von Schuldgefühlen und Obsessionen geprägten Identitätsproblemen der Deutschen und schert sich nicht um die vielen Bedenkenträger und Aufreger, die es seit Erscheinen des Buchs gibt. - Ein Schlag ins Kontor der Political Correctness. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...