Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (6)
  • Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan  (4)
  • Bielefeld : transcript  (2)
  • History
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330 S.)
    Edition: Reproduction. s.l.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg Neue alte Rassismen?
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Radicalism ; Social integration ; Racism ; Marginality, Social ; Neoliberalismus ; Neue Rechte ; Rassismus ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Europa nach 1989 ist geprägt von neuen Mustern der kulturellen und ethnischen Exklusion sowie des Rechtsextremismus: Neue Konstellationen von (Alltags-)Rassismen sind die Folge der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten 20 Jahre - etwa des Zerfalls der Sowjetunion und des Ostblocks, der Erweiterung der Europäischen Union und der Migration vom Osten und Süden nach Westen und Norden. In diesem Buch werden interdisziplinäre Zugänge zur Rassismusforschung, einzelne Fallstudien (vor allem aus Deutschland und dem östlichen Europa) sowie praktische Beispiele aus der Rassismusprävention vereint, die den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen Rechnung tragen
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839420720
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Abstract: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Abstract: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230294738
    Language: English
    Pages: XXVIII, 1140 S. , 24cm
    DDC: 306.44/943
    RVK:
    Keywords: Nationalism Europe, Central ; History ; 19th century ; Nationalism Europe, Central ; History ; 20th century ; Europe, Central Languages ; Political aspects ; Mitteleuropa ; Sprachpolitik ; Nationalismus ; Geschichte 1800-
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780230231627 , 9780230231634 , 0230231624 , 0230231632
    Language: English
    Pages: XXI, 315 S. , 21 cm
    Series Statement: Modernism and ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Schaffner, Anna Katharina Modernism and perversion
    DDC: 306.7/09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paraphilias History ; Sexology History ; Sex customs in literature ; Sex in literature History ; Modernism (Literature) ; Paraphilias in literature ; History ; 19th century ; Paraphilias in literature ; History ; 20th century ; European literature ; 19th century ; History and criticism ; European literature ; 20th century ; History and criticism ; Sexology ; Europe ; History ; 19th century ; Sexology ; Europe ; History ; 20th century ; Modernism (Literature) ; Literatur ; Moderne ; Perversion ; Erotik ; Abweichendes Sexualverhalten
    Abstract: "Charting the construction of sexual perversions in nineteenth- and early twentieth-century medical, psychiatric and psychological discourse, Schaffner argues that sexologists' preoccupation with these perversions was a response to specifically modern concerns, and illuminates the role of literary texts in the formation of sexological knowledge"--
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: -- Acknowledgments -- Introduction -- PART I: THE PERVERSIONS IN SEXOLOGY -- The Birth of a Science: From Masturbation Theory to Krafft-Ebing -- The French Scene: Degeneration Theory and the Invention of Fetishism -- Sexology in England: Ellis, Carpenter and Lawrence -- The Golden Age of Sexology in Germany: Activism, Institutionalization and the Anthropological Turn -- Freud, Literature and the Perversification of Mankind -- PART II: THE PERVERSIONS IN MODERNIST LITERATURE -- Homosexuality: Thomas Mann and the Degenerate Sublime -- Anal Sex: D.H. Lawrence and the Back Door to Transcendence -- Sadism: Marcel Proust and the Banality of Evil -- Masochism: Franz Kafka and the Eroticization of Suffering -- Fetishism: Georges Bataille and Sexual-Textual Transgression -- Conclusion -- Bibliography.
    Note: Literaturverz. S. 298 - 311
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 0230550703 , 9780230550704 , 9781349361960
    Language: English
    Pages: XXVIII, 1140 S. , 24 cm
    DDC: 306.44/943
    RVK:
    Keywords: Nationalism History ; Nationalismus ; Sprache ; Politik ; Regierungspolitik ; Europa ; Nationalism Europe, Central ; History ; 19th century ; Nationalism Europe, Central ; History ; 20th century ; Europe, Central Languages ; Political aspects ; Mitteleuropa ; Sprachpolitik ; Nationalismus ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230525269 , 0230525261
    Language: English
    Pages: XVIII, 371 S. , Ill. , 22cm
    DDC: 306.708309
    RVK:
    Keywords: Children and sex History ; Children Sexual behavior ; History ; Child sexual abuse History ; Europa ; Kind ; Sexualität ; Geschichte 500 v. Ch.-1920 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...