Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • 2005-2009  (2)
  • Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren  (2)
  • Jugend  (2)
  • Education  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • Education  (2)
  • 1
    ISBN: 9783834002877 , 3834002879
    Language: German
    Pages: 183 S. , 23 cm
    Series Statement: Soziale Arbeit aktuell 8
    Series Statement: Soziale Arbeit aktuell
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausbildung ; Strukturwandel ; Industriegesellschaft ; Berufstätigkeit ; Jugend ; Arbeitswelt ; Übergang ; Arbeit ; Heranwachsender ; Entgrenzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufstätigkeit ; Heranwachsender ; Übergang ; Arbeitswelt ; Strukturwandel ; Jugend ; Übergang ; Arbeitswelt ; Jugend ; Ausbildung ; Entgrenzung ; Industriegesellschaft ; Arbeit
    Abstract: Übergänge in Arbeit vollziehen sich nach unserer Vorstellung entlang der institutionell vorgezeichneten Bildungswege, die das Bildungs- und Ausbildungssystem bereitstellt. Mit dem Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft und einem verschärften Kapitalismus verändert sich jedoch die gesamte Bildungs-und Arbeitswelt grundlegend. Die institutionellen Schienenstränge führen heute nur noch bedingt in Arbeit, die Übergänge werden vielfach brüchig und prekär. Wie bewältigen aber unter diesen Bedingungen junge Erwachsene Übergänge, wo lernen sie, was für ihren Übergang in Arbeit bedeutsam ist? Welcher Logik folgen ihre Lernprozesse, wenn es nicht die der institutionellen Schienenstränge ist? Welche Rahmenbedingungen fördern Kompetenzentwicklungsprozesse? Und wie lassen sich die Strukturen beschreiben, in denen sich Übergänge vollziehen, wenn diese Strukturen nicht mehr ohne weiteres mit dem institutionellen Bildungs- und Beschäftigungssystem gleichzusetzen sind? Die vorliegende Studie ging diesen Fragen nach, indem sie mit Hilfe qualitativer Methoden die Lern- und Tätigkeitsverläufe von jungen Erwachsenen aus ihrer subjektiven Perspektive rekonstruierte. Sie wirft nicht nur einen umfassenden Blick auf die heutige Übergangsproblematik, sondern kann auch als Beispiel für Studierende zum Verfassen einer qualitativ-empirischen Arbeitgelesen werden.
    Note: Literaturverz. S. 169 - 183
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3834000507
    Language: German
    Pages: 163 S. , Ill., graph. Darst.
    DDC: 370.115
    RVK:
    Keywords: Schule ; Soziale Verantwortung ; Jugend ; Soziales Lernen ; Schule ; Jugend ; Soziale Verantwortung ; Soziales Lernen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...