Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (6)
  • 2015-2019  (6)
  • 2010-2014
  • Walter de Gruyter GmbH & Co. KG  (6)
  • Konferenzschrift  (6)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 311060230X , 9783110602302
    Language: German
    Pages: VI, 219 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 36
    Series Statement: Sprache und Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Visuelle Medien ; Wissensvermittlung ; Wirtschaft ; Visuelle Medien ; Wissensvermittlung ; Wirtschaft
    Note: Literaturangaben , Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes basieren auf den Vorträgen zur Tagung "Was Bilder wissen. Bildmedien und Ökonomie", die vom 13.-15.11.2015 in Mannheim stattgefunden hat ... ." - Ökonomie und Bildmedien (Seite 9)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110554045
    Language: German
    Pages: VII, 335 Seiten , Illustration
    Series Statement: Klassik und Moderne Band 7
    Series Statement: Klassik und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als "Humanismus" in der Krise
    DDC: 144.0943/09042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Intellectual life 20th century ; Humanism History 20th century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Humanismus ; Kulturkritik ; Geschichte 1930-1950 ; Deutschland ; Humanismus ; Ideengeschichte 1930-1950
    Abstract: "Zwischen der späten Weimarer Republik und der frühen Bundesrepublik wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor. Intellektuelle aus unterschiedlichen Milieus verstehen den Zusammenbruch der Weimarer Demokratie und den Nationalsozialismus nicht allein als politisch-soziale Krise, sondern als Krise der Kultur. Die Berufung auf den Humanismus dient dabei oft als eine Art "Bollwerk" gegen den "Biologismus" und den als "Nihilismus" kritisierten Werterelativismus der Moderne. Zugleich wird der klassisch-idealistische Humanismus selbst als krisenhaft und revisionsbedürftig angesehen, woraus sich die Forderung nach einem neuen Humanismus ergibt. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren aus interdisziplinärer -- v.a. literatur- und philosophiegeschichtlicher -- Perspektive verschiedene Humanismus-Konzepte, die in den 1930er und 1940er Jahren kursieren, sowie die zeitgenössische Humanismus-Kritik. Untersucht werden u.a. Varianten einer intellektuellen Berufung auf die Antike und "Goethezeit", das Konzept des "Dritten Humanismus", die Humanismus-Kritik Heideggers, Gehlens und Plessners, die Exildebatte um den "sozialistischen Humanismus", Thomas Manns "neuer Humanismus" sowie die juristische Diskussion um den Menschenwürde-Artikel im Grundgesetz der Bundesrepublik"--
    Abstract: "In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Begriff "Humanismus" in der Publizistik so oft verwendet wie nie zuvor und avancierte zu einem zentralen Schlagwort der aktuellen Krisendiskurse. Die Beiträge dieses Bandes rekonstruieren in literatur-, philosophie-, sozial- und rechtsgeschichtlicher Perspektive die verschiedenen Konzepte eines neuen Humanismus, die in diesen zwei Jahrzehnten kursieren, aber auch die zeitgenössische Humanismus-Kritik"--
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe mit ISBN 978-3-11-055856-2 und ISBN 978-3-11-055770-1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110497595 , 9783110496611 , 3110496615
    Language: German
    Pages: 555 Seiten , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rennert, Klaus, 1955 - Grenzüberschreitungen 2017
    Series Statement: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Band 76
    Parallel Title: Erscheint auch als Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (76. : 2016 : Linz) Grenzüberschreitungen. Migration. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts
    DDC: 342.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public law Congresses ; Constitutional law Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Völkerrecht ; Soziale Integration
    Note: Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke , "Redaktion: Matthias Jestaedt (Freiburg i. Br.)" - Rückseite der Haupttitelseite , I. Migration : Migrationssteuerung im Mehrebenensystem , I. Migration : Status als Instrument des Migrationsrechts/Migrationsfolgenrecht , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Völker- und unionsrechtliche Anstöße zur Entterritorialisierung des Rechts , II. Entterritorialisierung des Öffentlichen Rechts : Entterritorialisierung im Wirtschaftsrecht und im Kommunikationsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110501686 , 9783110501681
    Language: German , French
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Pläne , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Völkel, Michaela [Rezension von: Kristina Deutsch / Claudia Echinger-Maurach / Eva-Bettina Krems (Hrsg.), Höfische Bäder in der Frühen Neuzeit. Gestalt und Funktion] 2018
    DDC: 391.6/4094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baths Congresses History ; Bathing customs Congresses History ; Europe Congresses Courts and courtiers ; Europe Congresses Social life and customs ; History ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Europa ; Schloss ; Badehaus ; Bad ; Höfische Kultur ; Architektur ; Ausstattung ; Geschichte 1400-1800
    Abstract: Zwischen Therme, Hamam und Stufetta : Die Entstehung des frühmodernen Bades -- Von der Kinderstube zum Alterssitz : Die Inszenierung fürstlicher Macht im Bad -- Heimliche Blicke und dynastische Quellen : Die Symbolik höfischer Frauen- und Männerbäder -- Schaubäder? Funktionen des Schlossbades zwischen Rekreation und Politik
    Note: "...die 2014 veranstaltete Tagung "Baden im Schloss - Gestalt und Funktion höfischer Bäder in der Frühen Neuzeit" des Instituts für Kunstgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, deren Beiträge hier versammelt sind." - Einführung, Seite 7 , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3110479559 , 9783110479553
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als GLOBart Academy (18. : 2015 : Krems an der Donau) Generation Y
    DDC: 305.242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Pernegg ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Pernegg ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Kreativität ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1985-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 311044075X , 9783110440751
    Language: English
    Pages: VIII, 290 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Concepts for the study of culture Volume 6
    Series Statement: Concepts for the study of culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Kippenberg, Hans G, Mersmann, Birgit humanities between global integration and cultural diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Global integration and Cultural Diversity (Veranstaltung : 2012 : Bremen) The humanities between global integration and cultural diversity
    DDC: 001.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities History 20th century ; Humanities History 21st century ; Humanities Social aspects ; History ; Globalization Social aspects ; History ; Cultural pluralism History ; Transnationalism History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geisteswissenschaften ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: "The disposition of the humanities formed in the age of modernity has come under scrutiny. Pushed by digitization, globalization, and new concepts for the study of culture, the humanities were forced to reorient themselves. Focusing on the relational dynamics between global integration and cultural diversification, this volume explores the transdisciplinary and transnational reconfiguration of the humanities under the impact of globalization"--Provided by publisher
    Abstract: Introduction: Reconfiguring the humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg -- Part I. Transnational interpolations of the humanities -- Transnational history versus international history : a case of revisionism? / Corinna R. Unger -- The transnational study of culture : a plea for translation / Doris Bachmann-Medick -- Migrant, nomad, traveler : towards a transnational art history / Burcu Dogramaci -- Art history and the culture of the image : a manifesto for global art history / Birgit Mersmann -- Part II. Revisions of modernity with and against globality -- Globality and modernity : making concepts raise research questions / Göran Therborn -- "African Renaissance" : between Pan-African rhetoric and the reality of national identity politics / Rainer Tetzlaff -- Feeling modern : narratives of slavery as entangled literary history / Elahe Haschemi Yekani -- Theses on the future of language / Jürgen Trabant -- Western modernism at and beyond the margins : František Kupka and Margaret Preston / Isabel Wünsche -- Modern work and identity / Klaus Kornwachs -- Part III. Per/versions of cultural diversity : including exclusions -- Global pressures and cultural relativity : the case of media anthropology / K. Ludwig Pfeiffer -- Long-term power presentation shifts : from key audio-visual narratives to an update of Elias's theory on the process of civilization / Peter Ludes -- Inner language spaces : migration and plurilingualism from a psycholinguistic -- Perspective / Bettina Lindorfer -- Relational diversity : religious pluralization and politics of cohesion / Alexander-Kenneth Nagel -- Manifesting religion in public : a universal human right, an international law, national restrictions / Hans G. Kippenberg -- Part IV. Peroration -- Devolvement : from modern humanities towards global humanities / Birgit Mersmann and Hans G. Kippenberg
    Note: ""Global Integration and Cultural Diversity" - under this topical heading the opening conference of the Humanities Research Center at the international Jacobs University in Bremen (2012), studied the role of the humanities, including the social sciences, at the threshold of modernization and globalization." (Preface)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...