Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (3)
  • Université du Luxembourg
  • Bielefeld : transcript  (3)
  • Hochschulschrift  (3)
  • Literatur
  • 1
    ISBN: 9783837660012 , 383766001X
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 468 g
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Sattler, Sabrina, 1989 - Curriculum und Mehrsprachigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Sattler, Sabrina, 1989 - Curriculum und Mehrsprachigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Luxemburg 2021
    DDC: 306.446071
    Keywords: Hochschulschrift ; Luxemburg ; Sprachpolitik ; Schule ; Mehrsprachigkeit ; Sprachunterricht ; Curriculumentwicklung ; Reform
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-293
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837633942 , 9783837633948
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Interkulturalität Band 10
    Series Statement: Interkulturalität
    Uniform Title: Migranten in den Medien der europäischen Grenzregion Saarlorlux (1990-2010)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzer, Elena Enda Migration in den Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzer, Elena, 1981 - Migration in den Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzer, Elena, 1981 - Migration in den Medien
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2015
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and immigrants ; Mass media and immigrants ; Mass media and immigrants ; Druckmedien ; Berichterstattung ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Kommunikation ; Inhalt ; Journalismus ; Grenzgebiet ; Internationaler Vergleich ; SaarLorLux (Region) Emigration and immigration ; Social aspects ; Frankreich ; Luxemburg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Saarbrücker Zeitung ; Le républicain lorrain ; Luxemburger Wort ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Berichterstattung ; Geschichte 1990-2010
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-359
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839433942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (375 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interkulturalität Band 10
    Series Statement: Interkulturalität
    Uniform Title: Migranten in den Medien der europäischen Grenzregion Saarlorlux (1990-2010)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzer, Elena, 1981 - Migration in den Medien
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and immigrants ; Mass media and immigrants ; Mass media and immigrants ; Mass media Economic aspects ; Mass media Social aspects ; Diskursanalyse. ; Grenzregion. ; Medien. ; Mediensoziologie. ; Medienvergleich. ; Medienwissenschaft. ; SaarLorLux. ; Soziologie. ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Saarbrücker Zeitung ; Le républicain lorrain ; Luxemburger Wort ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Berichterstattung ; Geschichte 1990-2010
    Abstract: How is migration negotiated medially in a subnational cooperative space? This study shows that national contexts are complemented by a shared stock of border-crossing paradigms.
    Abstract: Was kennzeichnet den medialen Migrationsdiskurs in einem subnationalen Kooperationsraum? Elena Enda Kreutzer nimmt diese Frage zum Anlass, die europäische Grenzregion zwischen dem Saarland, der französischen Region Lothringen und Luxemburg (SaarLorLux) - dem größten subnationalen Kooperationsraum Europas - in den Jahren der sich etablierenden europäischen Migrations- und Asylpolitik 1990 bis 2010 zu untersuchen. Ihr Vergleich der auflagenstärksten Printmedien zeigt: Die Mediendiskurse spiegeln in ihren journalistischen Darstellungsmerkmalen, Themenagenden und beteiligten Akteuren die Unterschiede der sie umgebenden nationalen Systemkontexte wider - und zugleich existiert ein gemeinsamer Grundbestand an grenzüberschreitenden Denkmustern.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Editorial -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- 1. Einleitung -- -- 2. Forschungsstand -- -- 3. Komparativer Forschungsaufriss -- -- 4. Erhebungsmethoden -- -- 5. Empirische Analysen -- -- 6. Fazit -- -- 7. Literaturverzeichnis -- -- 8. Abbildungsverzeichnis -- -- 9. Codierbuch -- -- Backmatter
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [325]-359
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...