Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (2)
  • Moebius, Stephan
  • Köln : Herbert von Halem Verlag  (2)
  • Cham : Springer International Publishing AG
  • Leiden : Brill
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783744520713
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (177 Seiten)
    Edition: 2., leicht überarbeitete Auflage
    Series Statement: Klassiker der Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Moebius, Stephan, 1973 - Marcel Mauss
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Einführung ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Mauss, Marcel 1872-1950 ; Soziologe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783744515887
    Language: German
    Pages: 552 Seiten
    DDC: 0903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collè̀ge de Sociologie History 20th century ; Sociology History 20th century ; Collège de Sociologie ; Soziologie ; Disziplin ; Geschichte 1937-1939
    Abstract: Mitten im krisengeschüttelten und atomisierten Frankreich der Zwischenkriegszeit gründeten die Intellektuellen Georges Bataille, Michel Leiris und Roger Caillois 1937 das Collège de Sociologie. Seine Mitglieder machten es sich zum Ziel, in Anknüpfung an die Durkheim- Schule die kulturellen Praktiken und Vorstellungen "primitiver" Völker in die eigene Kultur hinüberzuretten und dort zu neuem Leben zu erwecken. Durch die Wiederbelebung des "Sakralen" sollte die Gesellschaft verändert werden, und die auf dieser Grundlage entstehenden Gemeinschaften sollten dem in Europa einziehenden Faschismus die Stirn bieten. Interne Auseinandersetzungen und der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs beendeten die Zusammenkünfte des Collège. Doch die Collègiens nahmen mit ihren Arbeiten bereits aktuelle soziologische Debatten über die Risiken von Individualisierungsprozessen vorweg. Ihr Einfluss zeigt sich bis heute in den Arbeiten zahlreicher Soziologen und Philosophen, von Michel Foucault über Jean Baudrillard und Michel Maffesoli bis hin zu Jacques Derrida. In seiner Studie zeigt Stephan Moebius, welch große Bedeutung das Collège de Sociologie für die zeitgenössische Soziologie hat, und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Soziologiegeschichte und Intellektuellensoziologie.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 504-536
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...