Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (1)
  • Holfelder, Anne-Katrin
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (1)
  • Hochschulschrift  (1)
  • Geschichte
  • 1
    ISBN: 9783658186814
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 438 S. 3 Abb)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Orientierungen von Jugendlichen zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen. Zur Bedeutung von implizitem Wissen und dem didaktischen Ansatz Alltagsphantasien im Kontext BNE
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 305.2
    Keywords: Social sciences ; International education ; Comparative education ; Science education ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Hochschulschrift ; Nachhaltigkeit ; Umwelterziehung ; Jugend
    Abstract: Anne-Katrin Holfelder geht der Frage nach, welche impliziten Wissensbestände bei Jugendlichen in Diskussionen nachhaltigkeitsrelevanter Themen urteils- und handlungsleitend sind. Die Ergebnisse zeigen eine Diskrepanz zwischen den auf expliziter Ebene geäußerten Einstellungen und Werten einerseits und den aus den impliziten Wissensbeständen rekonstruierten urteils- und handlungsleitenden Aspekten andererseits. Durch die Anbindung an den didaktischen Ansatz „Alltagsphantasien“ erscheint es im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) notwendig, die rekonstruierten impliziten Wissensbestände sowohl in konzeptionelle als auch in didaktische Überlegungen einzubeziehen. Der Inhalt Bildung für nachhaltige Entwicklung Globales Lernen Umweltbildung Qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung Implizite Wissensbestände Jugendstudien Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende aus den Bereichen Naturwissenschaftsdidaktik sowie Allgemeine Didaktik, Erziehungswissenschaften, Umweltbildung, Globales Lernen und BNE Praktiker in den Bereichen Umweltbildung, Menschenrechtsbildung, Globales Lernen und BNE Die Autorin Anne-Katrin Holfelder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am IASS (Institute for Advanced Sustainability Studies e.V.) in Potsdam
    Abstract: Bildung für nachhaltige Entwicklung -- Globales Lernen -- Umweltbildung -- Qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung -- Implizite Wissensbestände -- Jugendstudien
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Orientierungen von Jugendlichen zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen. Zur Bedeutung von implizitem Wissen und dem didaktischen Ansatz Alltagsphantasien im Kontext BNE
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...