Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (32)
  • Huizinga, Johan  (17)
  • Hentrich & Hentrich  (12)
  • Esposito, John L.
  • Theology  (32)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Judentum ; Juden ; Religion ; Bildung ; Kultur ; Schule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 27. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Spiel ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955655495 , 3955655490
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festschrift ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021 ; Jubiläum ; Deutschland ; Juden ; Geschichte Anfänge-2021
    Note: Titelzusatz auf dem Buchdeckel: Rückblick
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955655150 , 3955655156
    Language: German
    Pages: 172 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm x 24.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 929.508992404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sepulkralkultur ; Polen ; Deutschland ; Tschechien ; Ukraine West ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte ; Görlitz ; Jüdischer Friedhof ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 165-166
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783955653491 , 3955653498
    Language: German
    Pages: 248 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Antisemitism and modernity
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Literatur ; Christentum ; Antisemitismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Judenbild ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Holocaust ; Juden ; Judentum ; Moderne ; Mythos ; jüdisch ; Antisemitismus ; Geschichte ; Christentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Judenbild ; Literatur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3955653072 , 9783955653071
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , 23.3 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: A pariah people
    DDC: 305.8924009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte ; Bibel Neues Testament ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-223
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 26. Auflage, bibliographisch ergänzte Neuausgabe
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturhinweise Seite 239-[244]. - Früher als: Rowohlts Enzyklopädie ; 435. - "Der vorliegende Band ist die mit einem Nachwort versehene und bibliographisch ergänzte Neuausgabe des 1956 [...] erschienenen gleichlautenden Titels.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783955653330 , 3955653331
    Language: English
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen , 19.1 cm x 11.4 cm
    Edition: 1st edition
    DDC: 305.89240431550922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Juden ; Student ; Deutschlandbild
    Abstract: "“From Generation to Generation: Encountering Germany” is the third collection of essays written by the alumni of Germany Close Up. In this volume, the former participants, all Jewish-American students, and young professionals, reflect on their relationship with Germany and how this has been formed both by the experiences and perceptions passed down by their families, as well as by their own personal encounters."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783955653699 , 3955653692
    Language: German
    Pages: 81 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe Band 1
    Series Statement: Schalom Aleikum Buchreihe
    DDC: 296.092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Interview ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderung ; Juden ; Muslim ; Geschichte ; Deutschland ; Judentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Juden ; Judentum ; Muslim ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
    ISBN: 395565270X , 9783955652708
    Language: English
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1st edition
    Dissertation note: Dissertation Bielefeld University
    DDC: 305.892407
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordamerika ; Israeli ; Identität ; Nationalbewusstsein ; Israel ; Identitätspolitik ; Migrationspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 250-270
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 25. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    Uniform Title: Homo ludens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt
    Note: Literaturverzeichnis Seite 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0745337171 , 9780745337173 , 0745337163 , 9780745337166
    Language: English
    Pages: xxiii, 304 pages , 21 cm
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Online version Lean, Nathan Chapman The islamophobia industry : how the right manufactures hatred of Muslims
    DDC: 305.697
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; Westliche Welt ; Islamophobia / United States ; Islamophobia / Europe ; Ethnic conflict ; Islam / Public opinion ; Muslims / Public opinion ; Islam and politics / United States ; Muslims / Non-Islamic countries ; Islamic civilization ; Civilization, Western ; Intercultural communication ; East and West ; Islamic countries / Relations / Western countries ; Western countries / Relations / Islamic countries ; Civilization, Western ; East and West ; Ethnic conflict ; Intercultural communication ; International relations ; Islam and politics ; Islam / Public opinion ; Islamic civilization ; Islamophobia ; Muslims ; Muslims / Public opinion ; Europe ; Islamic countries ; Non-Islamic countries ; United States ; Western countries ; Westliche Welt ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Provides an account of the campaign to promote fear and hatred of Muslims in the United States and Europe, from the 'War on Terror' to Trump's travel ban. Lean takes us through a world of conservative bloggers, right-wing talk show hosts, evangelical religious leaders and politicians, united in their efforts to demonize Muslims as the new enemy of Western civilization. Lean uncovers their scare tactics, traces their sources of funding and exposes the ideologies that drive their lucrative propaganda machine. This second edition includes new material on the Trump campaign and presidency, tracking the rise to power of some of the Islamophobia Industry's most extreme figures. Writers from Breitbart, liberal anti-Muslim campaigners such as Bill Maher, and Trump-influencers such as Steve Bannon, Newt Gingrich and John Bolton are all put in the spotlight. --From publisher description
    Description / Table of Contents: Introduction: Islamophobia from the War on Terror to the Age of Trump -- A history of American monster making -- Hate on the internet -- Inside the mainstream media echo chamber -- The Christian right's battle for Muslim souls -- The influence of the pro-Israel right -- The rise of liberal Islamophobia -- Politicizing and legislating fear of Muslims -- Islam as the enemy of European populism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Edition: 25. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 3955652408 , 9783955652401
    Language: German , English
    Pages: 60 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks Band 2
    Series Statement: Schriftenreihe des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Ausstellungskatalog ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Migration ; Juden
    Note: Begleitbuch zur Ausstellung "#Babel 21. Migration und jüdische Gemeinschaft"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783955652449 , 3955652440
    Language: German
    Pages: 518 Seiten , 25 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland [Band 1]
    Series Statement: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
    Angaben zur Quelle: Band 1
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Zentralrat der Juden in Deutschland ; Zentralrat der Juden in Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Schulbuch ; Deutschlandbild ; Deutschland ; Israelbild ; Deutschland ; Israel ; Russischer Einwanderer ; Juden ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Vergangenheitsbewältigung ; Juden ; Witz ; Humor ; Judentum ; Frau ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Fundamentalismus ; Jüdische Ethik ; Luther, Martin 1483-1546 ; Antisemitismus ; Zentralrat der Juden in Deutschland ; Jüdische Erziehung ; Kulturpädagogik ; Israelbild ; Deutschlandbild ; Schulbuch ; Lehrplan ; Geschichtsunterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 24. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Edition: 23. Aufl.
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverz. S. 239 - 244. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783499554353
    Language: German
    Pages: 254 S.
    Edition: 22. Aufl.
    Series Statement: rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 239 - [244]
    Note: Literaturverz. S. 245 - 255. - Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780195373608
    Language: English
    Pages: XVII, 392 S., G-14, A-2, I-18 (plates) , Ill., Ktn. , 24 cm
    DDC: 200.95
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asia Religion ; Asien ; Religion
    Description / Table of Contents: IntroductionGlobalization : world religions in everyone's hometown -- Understanding religious experience and its expressions -- The great transition : from tribal life to urban life and the emergence of world religions -- The great religious stories of the world -- Modernization in global perspective -- Modern colonialism, the socialist challenge, and the end of modernity -- Postmodern trends in a postcolonial world -- Conclusion: We are all heretics in the postmodern situation -- Indigenous religions -- Origins of homo religiosus : prehistory -- Indigenous religious traditions : soul belief and afterlife -- Indigenous religions today -- Hinduism -- Encountering modernity : Hindu challenges to India as a secular state -- Premodern Hinduism : the formative era -- Premodern Hinduism : the classical era (180 BCE-900 CE) -- Premodern Hinduism : the post-classical era (900 CE-1500 CE) -- Hinduism and modernity -- Hinduism and postmodern trends in a postcolonial world -- Hindu festival practice -- The religious institutions of contemporary Hinduism -- Buddhism : ways to Nirvana -- Encounter with modernity : socially "engaged Buddhism" -- Premodern Buddhism : the formative era -- Premodern Buddhism : the classical era -- The core doctrines -- Premodern Buddhism : Buddhist expansion -- Buddhism and modernity -- Buddhism and postmodern trends in a postcolonial world -- East Asian religions : traditions of human cultivation and natural harmony -- Encounter with modernity : postcolonial Confucian economics -- East Asian religions in the premodern era -- East Asian religions in the early modern era -- East Asian religions and postmodern trends in a postcolonial world -- Islam in Asia -- The dawn of Islam in Asia -- The Islamic tradition -- Jihad -- The challenge of European colonialism -- Globalization : from new to New Age religions -- New religions -- New Age religions -- Religious postmodernism and global ethics.
    Description / Table of Contents: Introduction -- Globalization : world religions in everyone's hometown -- Understanding religious experience and its expressions -- The great transition : from tribal life to urban life and the emergence of world religions -- The great religious stories of the world -- Modernization in global perspective -- Modern colonialism, the socialist challenge, and the end of modernity -- Postmodern trends in a postcolonial world -- Conclusion: We are all heretics in the postmodern situation -- Indigenous religions -- Origins of homo religiosus : prehistory -- Indigenous religious traditions : soul belief and afterlife -- Indigenous religions today -- Hinduism -- Encountering modernity : Hindu challenges to India as a secular state -- Premodern Hinduism : the formative era -- Premodern Hinduism : the classical era (180 BCE-900 CE) -- Premodern Hinduism : the post-classical era (900 CE-1500 CE) -- Hinduism and modernity -- Hinduism and postmodern trends in a postcolonial world -- Hindu festival practice -- The religious institutions of contemporary Hinduism -- Buddhism : ways to Nirvana -- Encounter with modernity : socially "engaged Buddhism" -- Premodern Buddhism : the formative era -- Premodern Buddhism : the classical era -- The core doctrines -- Premodern Buddhism : Buddhist expansion -- Buddhism and modernity -- Buddhism and postmodern trends in a postcolonial world -- East Asian religions : traditions of human cultivation and natural harmony -- Encounter with modernity : postcolonial Confucian economics -- East Asian religions in the premodern era -- East Asian religions in the early modern era -- East Asian religions and postmodern trends in a postcolonial world -- Islam in Asia -- The dawn of Islam in Asia -- The Islamic tradition -- Jihad -- The challenge of European colonialism -- Globalization : from new to New Age religions -- New religions -- New Age religions -- Religious postmodernism and global ethics.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9780195176957
    Language: English
    Pages: X, 609 S. , graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Dehn, Ulrich, 1954 - Religion & Globalization. World Religions in Historical Perspective 2010
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religions ; Globalization Religious aspects ; Weltreligion ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783499554353 , 3499554356
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , 19 cm
    Edition: 20. Auflage
    Series Statement: Rororo 55435
    Series Statement: Rowohlts Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte ; Spiel ; Kulturanthropologie
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-244 , Früher als Rowohlts Enzyklopädie ; 435
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Teetz : Hentrich & Hentrich | [Berlin] : Stiftng Neue Synagoge Berlin, Centrum Judaicum
    ISBN: 3938485191
    Language: German
    Pages: 64 Seiten , Illustrationen, Pläne , 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 50
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 378.43155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule für die Wissenschaft des Judentums (Berlin, Germany) ; Zentralrat der Juden in Deutschland ; Hochschule für die Wissenschaft des Judentums ; Jewish religious education History ; Judaistik ; Jüdische Hochschule ; Judentum ; Hochschule ; Rabbiner ; Ausbildung ; Jüdischer Religionslehrer ; Jüdische Theologie ; Berlin ; Hochschule für die Wissenschaft des Judentums ; Geschichte ; Hochschule für die Wissenschaft des Judentums ; Geschichte 1872-1942
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3499550210
    Language: German
    Pages: 251 S.
    Edition: 102. - 109. Tsd.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Series Statement: Sachgebiet Kulturgeschichte
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturphilosophie ; Spiel ; Kultur
    Note: Literaturverz. S. 238 - 241
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3499550210
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 98.-101. Tsd.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spiel ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 86. - 93. Tsd.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Play ; Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 74.-78. Tsd.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Series Statement: Sachgebiet Kulturgeschichte
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 41.-50. Taus.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Uniform Title: Homo ludens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 41. - 50. Tsd.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21
    Series Statement: Sachgebiet Kulturgeschichte
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    Uniform Title: Homo ludens 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel ; Kultur ; Spiel ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Ein grundlegendes Element unserer Kultur ist das Spiel. Der Mensch ist ein Spieler - und ohne seine Lust und Fähigkeit zum Spielen hätten sich ganze Bereiche seiner Kultur nicht entwickelt: die Dichtung, das Recht, die Wissenschaft, die bildende Kunst, die Philosophie und viele andere. Johan Huizinga, der große holländische Historiker und Kulturphilosoph, hat in diesem Buch eine Theorie der Kultur entworfen, in der er dem Denker (homo sapiens) und dem Tätigen (homo faber) den Menschen als Spieler (homo ludens) an die Seite stellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3499550210
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie 21 : Sachgebiet Kulturgeschichte
    Series Statement: Rowohlts deutsche Enzyklopädie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spiel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Language: German
    Pages: XL, 387 S. , Ill. , 18 cm
    Series Statement: Kröners Taschenausgabe Bd. 215
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: XII, 384 S. , mit 16 Taf.
    Edition: 7., durchges. Aufl.
    Uniform Title: Herfsttij der middeleeuwen 〈dt.〉
    DDC: 940.17
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Niederlande ; Kultur ; Geschichte 1300-1500 ; Frankreich ; Kultur ; Geschichte 1300-1500 ; Mittelalter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...