Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (5)
  • Juventa Verlag  (3)
  • Dräger, Jörg  (1)
  • Köpcke, Jessica  (1)
  • München : Ciando  (5)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783867938853 , 9783867938860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Defeat cancer before it develops. Prevent crime before it happens. Get the perfect job without having to know the right people. Algorithms turn long-wished-for dreams into reality. At the same time, they can weaken solidarity in healthcare systems, lead to discriminatory court judgements and exclude individuals from the labor market. Algorithms are already deeply determining our lives. This book uses illuminating examples to describe the opportunities and risks machine-based decision-making presents for each of us. It also offers specific suggestions for ensuring artificial intelligence serves society as it should. Jörg Dräger, born in 1968, is a former minister in the Hamburg state government and currently a member of the Bertelsmann Stiftung Executive Board. As an expert on digital change, he is a much-sought-after speaker and a source of inspiring ideas for society's future. Ralph Müller-Eiselt, born in 1982, grew up using the Internet and social media. He heads the Bertelsmann Stiftung's Megatrends program, where he develops ideas on how digital change can be used for increasing social participation and creating more equitable opportunities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa | München : Ciando
    ISBN: 9783779953715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Thalheim, Vinzenz, 1986 - Heroische Gemeinschaften
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.4830943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Fußballfan ; Subkultur ; Gewalttätigkeit ; Ultrabewegung
    Abstract: In der ethnographischen Studie wird ein Grundlagenbeitrag zur Identitätsbildung von Ultras im Fußball geleistet. Der Autor hat an der Lebenswelt der Ultras über mehrere Monate teilgenommen. Einfühlende Beschreibungen und rekonstruktive Analysen geben lebendige Einblicke in ein wenig erforschtes Feld. Die Erkenntnisse werden zu einer materialbegründeten Theorie verdichtet, die plausibilisiert, was die Faszination Ultra ausmacht und warum die Feldteilnehmer sich so verhalten, wie sie es tun. Diese Theorie heroischer Gemeinschaften fordert sämtliche Erkenntnisse der bisherigen Fußballfanforschung heraus. Vinzenz Thalheim, Jg. 1986, Dr. phil., forscht im Fachbereich Humanwissenschaften am Institut für Sozialwesen der Universität Kassel.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 322-328
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779952473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Brandmaier, Maximiliane Angepasstes und widerständiges Handeln in der Lebensführung geflüchteter Menschen
    Dissertation note: Dissertation Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 2018
    DDC: 362.87809436
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Hochschulschrift ; Einwanderung ; Soziale Konstruktion ; Soziale Integration ; Ausgrenzung
    Abstract: Sammelunterkünfte erhalten meist erst durch negative Schlagzeilen Aufmerksamkeit, dabei stellen sie für Geflüchtete häufig alltägliche Lebensrealität dar. Das Buch widmet sich einer qualitativen Studie zur Lebensführung geflüchteter Menschen in österreichischen Sammelunterkünften und zeigt tägliche Kämpfe um die Aufrechterhaltung und Erweiterung von Handlungsfähigkeit. Die transdisziplinäre Analyse verschränkt Theorien zu Lebensführung, Handlungsfähigkeit und Anerkennung und erlangt durch den Fokus auf professionelle und soziale Unterstützung besondere Relevanz für die psychosoziale Praxis. Dr. Maximiliane Brandmaier, Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783170338258 , 9783170338265 , 9783170338272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Menschen mit Querschnittlähmung
    DDC: 305.90830943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Querschnittslähmung ; Behinderung ; Lebenswelt ; Querschnittslähmung ; Biografieforschung
    Abstract: Lässt man Menschen mit einer Querschnittlähmung aus ihrem Leben erzählen, kommt dabei viel Spannendes, Ernstes, Skurriles und Nachdenkliches zum Vorschein. Aus diesen Erzählungen bleiben manchmal nur einzelne Sätze im Gedächtnis, doch diese können eine gesamte Einstellung verändern. Das Buch ist ein gelungenes Zusammenspiel von Wissenschaft und Partizipation. Experten in eigener Sache erzählen mit der Methodik des Storytellings und anhand von ausdrucksstarken Fotografien ihre Lebenswege und eigenen Lebenswelten. Die Beiträge aus den Bereichen Alltagsgestaltung, Sport, Beruf und aus vielen anderen werden zum Teil von Menschen des öffentlichen Lebens wie Kirsten Bruhn, Christian Au und Andreas Schneider präsentiert. Die Innenansicht eines Lebens mit Querschnittlähmung wird so für Interessierte, Fachkräfte und die Gesellschaft zugänglich. Professorin Dr. Jessica Lilli Köpcke ist Studiengangsleiterin Heilpädagogik an der Medical School Berlin (Hochschule für Gesundheit und Medizin). Arne Schöning ist Fotograf. Er lebt selbst mit einer Querschnittlähmung und fungiert als 'Experte in eigener Sache' in der Hochschullehre und Forschungsprojekten.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779945161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Diagramme
    Edition: 13., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Hurrelmann, Klaus, 1944 - Lebensphase Jugend
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Jugendforschung ; Jugend ; Sozialisation ; Jugendforschung ; Jugend ; Sozialisation
    Abstract: Dieses Buch ist eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Es nimmt eine Analyse der Phase »Jugend« im menschlichen Lebenslauf vor. Für diese Analyse werden insbesondere soziologische und psychologische Theorien herangezogen. Außerdem spielen erziehungswissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Aspekte eine große Rolle. Die verschiedenen Positionen werden zu einem umfassenden, interdisziplinär orientierten sozialisationstheoretischen Ansatz zusammengezogen. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Seit 1979 Professor an der Universität Bielefeld, wo er Sozial- und Gesundheitswissenschaft lehrte, ist er heute Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 276 - 289
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...