Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (12)
  • 2015-2019  (12)
  • 1975-1979
  • Campus Verlag  (12)
  • Economics  (12)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593511306 , 3593511304
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21.3 cm x 13.9 cm, 257 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Einführung ; Arbeitswelt ; Digitale Revolution ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Unternehmen ; Digitale Revolution ; Wettbewerbsfähigkeit ; Soziologie ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183-198
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593438153
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2018
    Uniform Title: Business Culture Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    Parallel Title: Erscheint auch als Sagmeister, Simon Business culture design
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmenskultur ; Organisationsstruktur ; Personalführung ; Management ; Unternehmenskultur ; Organisatorischer Wandel ; Organizational change ; Corporate culture ; Firmenimage ; Corporate reputation ; Unternehmenskultur ; Visualisierung ; Unternehmenskultur
    Note: Includes index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593439389 , 9783593439587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Uniform Title: Negotiating the nonnegotiatable
    Parallel Title: Erscheint auch als Shapiro, Daniel, 1971 - Verhandeln
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhandlungen ; Verhandlungstechnik ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Konfliktregelung ; Gefühlspsychologie ; Konfliktregelung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gefühlspsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593509303
    Language: German
    Pages: 727 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Big Data ; Verbraucherverhalten ; Datenanalyse ; Überwachung ; Multinationales Unternehmen ; Kommerzialisierung ; Kapitalismus ; Datenmissbrauch ; Technologieunternehmen ; Personenbezogene Daten ; Elektronische Überwachung ; Profit ; Manipulation ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Monopol ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit ; Kapitalismus ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Monopol ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Manipulation ; Verbraucherverhalten ; Personenbezogene Daten ; Kommerzialisierung ; Datenmissbrauch ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593439433 , 9783593439631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (727 Seiten)
    Uniform Title: The age of surveillance capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuboff, Shoshana, 1951 - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Digitalisierung ; E-Business ; Konsumentenverhalten ; Daten ; Manipulation ; Kapitalismus ; Kritik ; Datenschutz ; Rendition ; Verhalten ; Internet ; Kapitalismuskritik ; Markt ; Konzern ; Manipulation ; Überwachung ; Daten ; Capitalism ; Verhaltensforschung ; Market ; Behaviour ; Handlungstheorie ; Märkte ; Automatisierung ; Corporate group ; WWW ; World Wide Web ; Konzernrecht ; Surveillance ; Multinationales Unternehmen ; Digitalisierung ; Personenbezogene Daten ; Profit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507187 , 3593507188
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftliches Verhalten ; Lebenslauf ; Biografisches Interview ; Sozialisation ; Geld ; Biografie ; Lebensführung ; Biografieforschung ; Geld ; Leben ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Sozialisation ; Lebenslauf ; Wirtschaftliches Verhalten ; Lebensführung ; Biografisches Interview ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593507651 , 359350765X
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eggler, Anitra, 1973 - Mail halten!
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digitale Medien ; Informationsverbreitung ; Stress ; Coping-Strategie ; Lebensstil ; Zufriedenheit ; Alltag ; Beruf ; Besser leben ; Better Life ; E-mail ; Freizeit ; Leisure ; Occupation ; Social Web ; Stress ; Work stress ; everyday life ; facebook ; Ratgeber ; Neue Medien ; Informationsüberlastung ; Stressbewältigung ; Lebensführung ; Resilienz ; Internet ; Alltag
    Abstract: Eggler ist Journalistin und erfolgreiche Vortragsrednerin. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie die Begleiterscheinungen der digitalen Revolution analysiert und kommentiert ("Facebook macht blöd" (2013)). Humorvoll, mit einer grossen Portion Ironie und immer wieder mit gesellschaftskritischem Tiefgang reflektiert sie unseren Umgang mit Smartphone, sozialen Medien und E-Mails. Sie gibt eine Checkliste an die Hand für das digitale Vermächtnis, stellt Forderungen auf, liefert Sätze in Aphorismusqualität. Sie regt an, sich nicht weniger, sondern besser mit der digitalen Welt abzugeben. Es hängt viel davon ab, wie wir mit Datensammlungen umgehen, natürlich auch politisch. Ihr Fazit: "Es geht um alles." Das Paperback ist sehenswert, vom Cover über die Grafiken bis zur Papier- und Einbandwahl. Derlei Bücher kann es aktuell gar nicht genug geben. Der Band ist eine gleichwertige Ergänzung zu M. Albers: "Digitale Erschöpfung" (2017). (1 J,S)
    Note: Dieses Buch ist die komplett akutalisierte und erweiterte Ausgabe des im Juni 2016 im Verlag der Autorin erschienen Buches "Mail halten! Digitale Selbstverteidigung für Arbeitshelden & Alltagskrieger", ISBN 978-3950-32419-8 (vorletzte Seite im Buch)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593435725 , 9783593435947 , 3593435721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Business 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Dueck, Gunter, 1951 - Flachsinn
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Web ; Kritik ; Wahrnehmung ; Sozialer Wandel ; Verantwortung ; Aufmerksamkeit ; Internet ; Verantwortung ; Intelligenz ; Social Media ; Hype ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Shitstorm ; Internet ; Oberflächlichkeit ; Übertreibung ; Aufmerksamkeit ; Manipulation ; Medienkompetenz
    Abstract: Hirn verpflichtet! Störfeuer im Sekundentakt. Im Netz werden wir dauerbeschossen mit Sensationen und schießen infolgedessen immer kräftiger zurück. Nie zuvor war das Erzeugen von Rummel leichter. Ob in Politik, Wirtschaft oder anderen gesellschaftlichen Bereichen: Es wird schneller, lauter und dümmer. Flachsinn regiert! Internetvordenker Gunter Dueck führt uns in seinem neuen Buch die Geschäfte der Aufmerksamkeitsprofis vor Augen und lotst uns mit spitzer Feder durch die Sudelgebiete des Netzes, in denen jeder 'Dreck' zum Ereignis wird. Aber er zeigt auch den Ausweg: mehr Hirn im Aufmerksamkeitsgerangel, mehr Verantwortung. Auch echter Inhalt kann sexy sein. Was hindert uns, das Echte im Netz zurückzuerobern? Dieses Buch ist Balsam für den vom Netz gestressten User. Gewohnt genial - ein echter Dueck! Garantiert ohne moralischen Zeigefinger. 'Dueck ist ein genauer und gnadenloser Beobachter. Mit Leichtigkeit verbindet er mathematische Gesetze, philosophische Diskurse, amerikanische Poeten und bissige Randbemerkungen.' Harvard Business Manager zu 'Schwarmdumm' Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Cheftechnologe bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593506432 , 3593506432
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Series Statement: International labour studies Band 13
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Arbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Umwelt ; Soziologie ; Industriesoziologie ; Nachhaltige Entwicklung ; Nord-Süd-Beziehungen ; Natur ; Sozialer Wandel ; Systemtransformation ; Theorie ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Umweltverträglichkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftswachstum ; Nachhaltigkeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593506524 , 3593506521
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.3 cm x 14.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachstum - Krise und Kritik
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Steady-State-Ökonomie ; Stagnation ; Kapitalismus ; Kritik ; Systemtransformation ; Gemeinwesenarbeit ; Demokratie ; Nachhaltige Entwicklung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswachstum ; Grenzen des Wachstums ; Alternative Wirtschaft ; Postwachstumsökonomie ; Kapitalismus ; Kritik
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...