Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (64)
  • Campus Verlag  (51)
  • Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • History  (64)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593517896 , 3593517892
    Language: German , English
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen , 21.8 cm x 14.3 cm
    Series Statement: Krieg und Konflikt Band 21
    Series Statement: Krieg und Konflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie und Krieg
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie und Krieg
    DDC: 303.6608509
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Familie ; Geschichte ; Familie ; Krieg
    Note: Literaturangaben , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783593518060 , 3593518066
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung Band 2
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    DDC: 325.3435150722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus und Imperialismus ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialforschung und -statistik ; Sozialtheorie ; Städte, Stadtgemeinden ; Hamburg ; Aufarbeitung ; Das Tor zur Welt ; Deutungsmacht ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gremien ; Machtbeziehungen ; Open Access ; Senat ; Stadt ; Stadtforschung ; Vergangenheit ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Kolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2014-2022
    Abstract: Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches »Koloniales Erbe« und beleuchtet dabei die sozialen Bedingungen des kollektiven Erinnerns der europäischen Kolonialherrschaft. Mit ihrer machttheoretischen Perspektive bietet die Fallstudie fundierte Einblicke in die Konflikte und Kompromisse zu den Kompetenzen der unterschiedlichen erinnerungspolitischen Akteure und die Deutungen der städtischen Kolonialvergangenheit und ihrer Folgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-345
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593516028
    Language: German
    Pages: 525 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 305.40609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949 ; Demokratischer Frauenbund Deutschland ; DFD ; DDR ; Politikgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Feminismus ; Frauenbewegung ; Nachkriegszeit ; DDR-Historiographie ; demokratische Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Sowjetische Besatzungszone ; Sozialistische Einheitspartei Deutschland ; Zeitgeschichte ; 5408: 5408 Zeitgeschichte nach 1945 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demokratischer Frauenbund Deutschlands ; Geschichte 1945-1949
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593515823
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 78
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 305.52209432209034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: August ; Geschichte ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Geschlechtsidentität ; August von Sachsen-Gotha-Altenburg ; Homosexualität ; Geschlechtsidentität ; Romantik ; queer ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Adel ; Adeligkeit ; Briefwechsel ; divers ; diverses ; Geschlechter ; Herrscherfigur ; Subjekt ; 5413: 5413 Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; August Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1772-1822 ; Selbstdarstellung ; Geschlechtsidentität ; Lebensstil ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448336 , 9783593448343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Thießen, Malte, 1974 - Auf Abstand
    DDC: 303.4850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; AIDS ; Gesundheit ; Medizin ; Sicherheit ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Freiheit ; Krankheit ; Querdenker ; Gesellschaftsgeschichte ; Pandemie ; HIV ; Seuchen ; Schweinegrippe ; Seuche ; Impfung ; Corona ; Covid 19 ; Lockdown ; COVID-19 ; Impfpflicht ; Quarantäne ; Spanische Grippe ; Corona-Pandemie ; Asiatische Grippe ; Ebola ; Hongkong-Grippe ; Impfen ; Tuberkulose ; Coronapandemie ; Deutschland ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Geschichte 2020-2021
    Abstract: Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? •Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie •Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783593514376 , 3593514370
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 41
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Niebauer, Kevin Regenwald und ökologische Krise
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 333.751370981109047
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Brasilien ; Amazonas-Gebiet ; Regenwald ; Biodiversität ; Entwaldung ; Klimaänderung ; Umweltkatastrophe ; Umweltpolitik ; Deutschland ; USA ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 332-373
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783593513379 , 3593513374
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Karten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanisch, Marc Der Orient der Deutschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2017
    DDC: 327.4305609041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World War, 1914-1918 ; World War, 1914-1918 ; Jihad ; Armenian question ; Germany Foreign relations ; Turkey Foreign relations ; Turkey Politics and government 1909-1918 ; Hochschulschrift ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Deutschland ; Außenpolitik ; Naher Osten ; Orient ; Raumvorstellung ; Oppenheim, Max von 1860-1946 ; Syrien ; Anatolien ; Mesopotamien ; Libanon ; Irak ; Iran ; Geschichte ; Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Armenische Frage ; Djihad ; Propaganda ; Expedition ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Geschichte
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Der Orient der Deutschen : Max von Oppenheim und die Konstituierung eines außenpolitischen Orients in der Nahostpolitik , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [590]-618
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783593514604 , 3593514605
    Language: German
    Pages: 226 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldmann, Peter, 1937 - Oligarchie in Lateinamerika
    DDC: 305.5209809034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Oberschicht ; Familie ; Soziales Netzwerk ; Familienstruktur ; Oligarchie ; Geschichte 1800-1920 ; Oligarchie ; Familie ; Netzwerk ; Lateinamerika ; Geschichte 1880-1925
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783593511290 , 3593511290
    Language: German
    Pages: 643 Seiten , 21.8 cm x 14.3 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 34
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.08992404309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichskulturkammer ; Geschichte 1920-1945 ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Juden ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Entartete Kunst ; Film ; Geschichte ; Judenverfolgung ; Kino ; Kultur ; Kulturpolitik ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Nationalsozialismus ; NS-Kulturpolitik ; NS-Propaganda ; NS-Terror ; Theater ; Weimarer Republik ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Juden ; Geschichte 1920-1945 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Reichskulturkammer ; Geschichte 1920-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783593513195
    Language: German , English
    Pages: 440 Seiten , Illustrationen , 21.8 cm x 14.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Opitz-Belakhal, Claudia ; Geschichte 500-2020 ; Geschichte 500-1900 ; Geschlecht ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Wissenschaft ; Körper ; Macht ; Geschlechtergeschichte ; Frauen ; Frauengeschichte ; Frühe Neuzeit ; gender ; Geschlechtergeschichte ; Höfische Kultur ; Körper ; Körpergeschichte ; Macht ; 5413: 5413 Geschlechtergeschichte ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Körper ; Macht ; Geschlecht ; Geschichte 500-2020 ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Wissenschaft ; Körper ; Geschlechtergeschichte ; Geschichte 500-1900 ; Opitz-Belakhal, Claudia 1955-
    Note: Aus dem Vorwort: Der vorliegende Band "Körper - Macht - Geschlecht" ist eine Festschrift für Claudia Opitz zum 65. Geburtstag ... , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783593367255 , 3593367254
    Language: German
    Pages: 228 Seiten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 1999
    DDC: 323.119604309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1939 ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Deutschland ; Blacks - Germany ; Germany - Ethnic relations ; National characteristics, German ; Race discrimination - Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Afrikaner ; Schwarze ; Rassismus ; Nationalismus ; Geschichte 1890-1939
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-226
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783447114028 , 3447114029
    Language: German
    Pages: X, 331 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 88
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017
    DDC: 305.23509470904
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Jugendkultur ; Kulturpolitik ; Jugendpolitik ; Subkultur ; Rockmusik ; Politischer Wandel ; Geschichte 1975-1991 ; Sowjetunion ; Kulturpolitik ; Jugendkultur ; Subkultur ; Geschichte 1975-1991
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 323-331
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783593512006 , 3593512009
    Language: German
    Pages: 353 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Eigene und fremde Welten Band 38
    Series Statement: Eigene und fremde Welten
    Uniform Title: Medienpraktiken der Xenophobie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kriegesmann, Karina Feindbild Fremde
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.80098109042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Fremdenfeindlichkeit ; Presse ; Berichterstattung ; Einwanderung ; Fremdbild ; Globalisierung ; Politik ; Geschichte 1917-1930 ; Brasilien ; Einwanderung ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Presse ; Ressentiment ; Geschichte 1917-1930
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienpraktiken der Xenophobie : Globalisierungsgefahren, Immigration und die Presse Brasiliens, 1917-1930
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440859
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09409
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1789-1990 ; Verweigerung ; Auswirkung ; Politischer Protest ; Politischer Wandel ; Praxeologie ; Politikverdrossenheit ; Politische Beteiligung ; Widerstand ; Europa ; Unterlassung ; Partizipation ; Praktik ; Praktiken ; Sozialgeschichte ; Politikgeschichte ; europäische Geschichte ; Moderne ; Widerstand ; Unterlassung ; Nichthandeln ; Aktivität ; Inaktivität ; Historische Praxistheorie ; Praxeologie ; Passivität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Politikverdrossenheit ; Auswirkung ; Politischer Wandel ; Praxeologie ; Europa ; Politische Beteiligung ; Verweigerung ; Widerstand ; Politischer Protest ; Geschichte 1789-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783593440903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.470940904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Kunst ; Politik ; Moderne ; Italien ; Deutschland ; Italien ; Deutschland ; Modernity ; modernism ; Modernismus ; Avantgarde ; Futurismus ; Bauhaus ; Maschine ; Neuer Mensch ; Planung ; Taylorismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Italien ; Kunst ; Politik ; Moderne ; Geschichte 1914-1945
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783593510996 , 3593510995
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Emmerich, Alexander, 1974 - Little Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 973.0431
    RVK:
    Keywords: USA ; Einwanderung ; Deutsche ; Geschichte 1820-1914 ; Nordamerika ; USA ; Deutschland ; Deutsche ; Einwanderer ; Auswanderer ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Mitte des 19. Jahrhunderts setzten regelrechte Auswanderungswellen aus Deutschland ein, deren Ziel Nordamerika war. Ganze Dörfer, Grossfamilien und Vereine verliessen aus Armut, wegen Hungersnöten, aufgrund politischer oder religiöser Verfolgung ihre Heimat. Viele der Neuankömmlinge identifizierten sich in den ersten Jahrzehnten noch stark mit der deutschen Kultur, behielten die deutsche Sprache bei und siedelten sich in eigenen Stadtteilen an, etwa ?Little Germany? in New York; andere wiederum fühlten sich bald der Kultur der Vereinigten Staaten zugehörig. Dieses Buch zeichnet die faszinierende Geschichte der 5,5 Millionen deutschen Migranten und die Spuren des deutsch-amerikanischen Lebens in den USA nach, die der Prozess der Akkulturation bis heute hinterlassen hat
    Note: Enthält Anhang und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440712 , 9783593441887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (443 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783412515386 , 3412515388
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hentschel, Uwe, 1960 - [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Gerhard [Rezension von: Willkommen, Alexandra, 1985-, Alternative Lebensformen] 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen Band 57
    Series Statement: Kleine Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als Willkommen, Alexandra, 1985 - Alternative Lebensformen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 306.8094322409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Nichteheliches Kind ; Ehescheidung ; Familienbild ; Debatte ; Eherecht ; Geschichte 1770-1830 ; Weimar ; Familie ; Ehe ; Ehescheidung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3593510286 , 9783593510286
    Language: German
    Pages: 443 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Campus historische Studien Band 77
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Parallel Title: Erscheint auch als Schober, Sarah-Maria, 1986 - Gesellschaft im Exzess
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2017
    DDC: 610.94943209032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Basel ; Arzt ; Exzess ; Gesellschaftsordnung ; Sozialgeschichte 1600
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 377-424
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783593438849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (694 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - "Aus dem Volkskörper entfernt"?
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2017
    DDC: 943.086008664
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Deutschland ; Geschlechtergeschichte ; Berlin ; Nationalsozialismus ; Homosexuelle ; Homosexualität ; Männer ; Mann ; Thüringen ; Verfolgung ; Ernst Röhm ; Altenburg ; homosexuell ; Altenburg ; Berlin ; Deutschland ; Drittes Reich ; Ernst Röhm ; Geschlechtergeschichte ; Homosexualität ; Homosexuelle ; Mann ; Männer ; Nationalsozialismus ; Thüringen ; Verfolgung ; homosexuell ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Homosexualität ; Nationalsozialismus ; Homosexualität
    Abstract: Über Jahrzehnte tabuisiert, rückt die Verfolgung homosexueller Männer in der NS-Diktatur erst in jüngster Zeit ins Blickfeld einer breiteren Öffentlichkeit. Woran es bislang mangelte, waren überregionale Untersuchungen, die einen Überblick über Alltag und Verfolgung Homosexueller im "Dritten Reich" geben. Alexander Zinn legt nun eine Studie vor, die eine neue und umfassende Sicht auf dieses dunkle Kapitel der deutschen Geschichte ermöglicht. Im Fokus stehen nicht nur das Verfolgungsprogramm der Machthaber, das sich immer weiter radikalisierte, sondern auch die Rolle von Polizei, Justiz und Bevölkerung sowie - nicht zuletzt - die der Betroffenen selbst. Mit überraschenden Ergebnissen: So klafften Anspruch und Wirklichkeit der Verfolgungspolitik oft eklatant auseinander. Denn nicht immer erwiesen sich die Behörden als die "willigen Vollstrecker", als die man sie heute meist sieht. Und auch die Bevölkerung arbeitete dem Verfolgungsapparat in weit geringerem Maße zu, als bislang oft unterstellt.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 636-663
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783593509549
    Language: German
    Pages: 536 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Geschichte ; Geschlechterverhältnis ; Lust ; Sexualität ; Erotik ; Sexualnorm ; Sexualverhalten ; Europa ; Sex ; Sexualität ; Geschlechtsverkehr ; Geschlechtskrankheiten ; Liebe ; Eros ; Antike ; Mittelalter ; frühe Neuzeit ; Christentum ; Judentum ; Sexualpraxis ; Griechen ; Römer ; Reformation ; Homosexualität ; Päderastie ; Sodomie ; Pornografie ; Prostitution ; Kulturgeschichte ; Alltagsgeschichte ; Europa ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Erotik ; Lust ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte ; Europa ; Sexualnorm ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700 ; Europa ; Sexualverhalten ; Erotik ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 800 v. Chr.-1700
    Abstract: Regiert "König Sex" die Welt? Und war das schon immer so? Wie gestalteten sich vor dem 18. Jahrhundert sexuelle Beziehungen vor, in und außerhalb der Ehe? Welche Probleme warfen Verhütung und Geschlechtskrankheiten auf? Wie ging man mit Prostitution und Pornografie um? Welche Möglichkeiten gleichgeschlechtlichen und queeren Begehrens und Handelns gab es in der Vormoderne? Dieses Buch gibt erstmals einen weitgespannten Überblick über die Geschichte der europäischen Sexualkulturen von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Anhand zahlreicher Beispiele und Quellen zeigt Franz X. Eder, dass das Sexualleben in früheren Jahrhunderten einen elementaren Stellenwert für das Zusammenleben von Paaren und Gemeinschaften, für die Selbst- und Fremdsicht der Individuen und für die Aufrechterhaltung der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Ordnung hatte. Er spannt dabei den Bogen von der Politisierung und Sozialisierung des Eros in der griechisch- römischen Antike über den skeptischen Umgang mit dem Sexuellen im frühen Christentum und die ambivalente Sexualwelt des Mittelalters bis zu deren Regulierung und Disziplinierung während und nach der Reformation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3593508168 , 9783593508160
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918 ; China ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Geschichte 1592-1918 ; China ; Japan ; Kulturkontakt ; Wissensorganisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783593506791 , 3593506793
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Diagramme
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 5|2018, Seite 74-77
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel ; Europa ; Aufstiegschancen ; Bildung ; Chancengleichheit ; Einkommen ; Einkommensverteilung ; Gleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; soziale Distinktion ; soziale Mobilität ; Europa ; Soziale Ungleichheit ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-211
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593437101
    Language: English
    Pages: Online-Ressourcen, 187 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nordamerikastudien 38
    Series Statement: Nordamerikastudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Hackenesch, Silke Chocolate and blackness
    Dissertation note: Dissertation FU Berlin
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; (Produktform)Electronic book text ; Repräsentation ; Sklaverei ; Schwarzer Atlantik ; Black Atlantic ; Blackness ; Slavery ; 5690: Kulturwissenschaft E-Book ; Werbung ; 201702: Programm ; Advertisement ; Schwarzsein ; Plantage ; Race ; Chocolate ; USA ; Konsum ; Schokolade ; (VLB-WN)9750 ; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE) ; 5601 : Ethnologie / Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schokolade ; Assoziation ; Schwarze ; Werbung ; Massenkultur ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 359343623X , 9783593436234
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (334 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Happel, Birgit Geld und Lebensgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2016
    DDC: 332.024
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geld ; Biografie ; Wirtschaftliches Verhalten
    Abstract: Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 304-334
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783593437477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten)
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 28
    Series Statement: Globalgeschichte 28
    Series Statement: Campus digitale Bibliothek
    Series Statement: Geschichte 2017
    Series Statement: Reihe Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Facius, Michael China übersetzen
    Parallel Title: Available in another form
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 303.48251052
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asien ; China ; Globalisierung ; Globalgeschichte ; Transformation ; Wissen ; Sprachwissenschaft ; Japan ; Wissensgeschichte ; Schrift ; Konfuzianismus ; Übersetzung ; Sinologie ; Japanologie ; Meiji-Restauration ; Kangaku ; Hochschulschrift ; China ; Kultur ; Wissen ; Rezeption ; Japan ; Kulturkontakt ; Geschichte 1800-1918
    Abstract: Die Traditionen chinesischen Wissens - die Auseinandersetzung mit sinitischen Texten und Ideen - prägten Japans Blick auf die Welt und dessen Reaktion auf die Globalisierung des 19. Jahrhunderts. Zugleich wurden sie selbst von den Folgen globaler Integration beeinflusst. Vom frühneuzeitlichen Konfuzianismus bis zur Sinologie des Kaiserreichs, von der Dichtung bis zur Sprachwissenschaft: Diese Studie beschreibt erstmals umfassend die Transformation eines Wissensfelds, dessen Erforschung oft von der Fixierung auf den Einfluss westlicher Wissenschaften gehemmt wurde, das für ein tieferes Verständnis der japanischen Geschichte jedoch unentbehrlich ist. Globalgeschichte: Herausgegeben von Sebastian Conrad, Andreas Eckert und Margrit Pernau Michael Facius, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3593506769 , 9783593506760
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , 1 Karte , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 27
    Series Statement: Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Gottschalk, Sebastian Kolonialismus und Islam
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2016
    DDC: 325.30903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1914 ; Islam History 20th century ; Kolonialismus ; Islam ; Widerstand ; Panislamismus ; Kolonialismus ; Religionsgemeinschaft ; Islam ; Politischer Islam ; Politik ; Geschichte ; Widerstand ; Antikolonialismus ; Germany Colonies 20th century ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; History ; Germany Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Great Britain Colonies 20th century ; Religious aspects ; History ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Subsaharisches Afrika ; Westafrika ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Westafrika ; Kolonialismus ; Deutschland ; Großbritannien ; Islam ; Geschichte 1900-1914
    Abstract: Welche Rolle spielte der Islam für die koloniale Herrschaft in den muslimisch geprägten Regionen Kameruns und Nordnigerias? Sebastian Gottschalk legt überzeugend dar, wie die islamisch geprägten Eliten und Strukturen in die Herrschaftsapparate der deutschen und britischen Kolonialmächte eingebunden wurden - aber auch, wie sie islamische Widerstandsbewegungen formierten. Das Buch eröffnet ein Spektrum von Perspektiven auf die Kolonialherrschaft: Verflechtungen zwischen Kolonien und Metropole geraten ebenso in den Blick wie solche, die die Entwicklungen vor Ort mit transregionalen und globalen Prozessen in Verbindung brachten.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3593505282 , 9783593505282
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Karten , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Erzwungene Exile
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Vertreibung ; Umsiedlung ; Exil ; Geschichte 500-1850
    Note: "Im vorliegenden Sammelband, der auf eine Ringvorlesung an der Universität Wien zurückgeht, diskutieren die AutorInnen ausgewählte Beispiele von Zwangsmigrationen vor dem Jahr 1800." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783631672006
    Language: German , Italian
    Pages: 513 Seiten
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 48
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Neusius, Mirjam Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    DDC: 302.2324094509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biblioteca Italiana ; Österreich ; Italien ; Kulturvermittlung ; Herrschaft ; Legitimation ; Geschichte 1815-1830 ; Lombardei
    Note: Text deutsch und italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593507941 , 3593507943
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Historische Einführungen Band 14
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Spatial turn ; Konzeption ; Geschichtswissenschaft ; Begriff ; Raum ; Regionalanalyse ; Raum ; Geschichtstheorie ; Raumkonzepte ; Geographie ; Orte ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Regionalanalyse ; Spatial turn ; Geschichtswissenschaft ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783593506753 , 3593506750
    Language: German
    Pages: 682 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 25
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Afrika ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 645-673
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783593506197
    Language: German
    Pages: 503 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 23
    Series Statement: Globalgeschichte
    Uniform Title: Workers of the world: essays toward a global labor history
    Parallel Title: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Linden, Marcel van der, 1952 - Workers of the world
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Arbeiterbewegung, internationale ; Geschichte ; Labor History ; Labor movement History ; International labor activities History ; Arbeit ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Arbeitsbeziehungen ; Mutualismus ; Sozialgeschichte ; Globalisierung ; Globalisierung ; Geschichte ; Arbeiterklasse ; Arbeiterbewegung ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 421-489 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783593506876 , 3593506874
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Riekenberg, Michael, 1953 - Geteilte Ordnungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Geschichte ; Staatsgewalt ; Herrschaftssystem ; Funktion ; Souveränität ; Gewaltmonopol ; Einflussgröße ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Staat ; Gewaltmonopol
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-185
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3593506963 , 9783593506968
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.3 cm
    Additional Information: Rezensiert in Sunseri, Thaddeus [Rezension zu: Medizin und Herrschaft: Malariabekämpfung in Kamerun, Ostafrika und Ostfriesland (1890-1919)] 2018
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte" Band 26
    Series Statement: Reihe "Globalgeschichte"
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauche, Manuela, 1977 - Medizin und Herrschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Malaria History ; Malaria History ; Malaria History ; Medical policy History ; Malaria ; Medizin ; Bekämpfung ; Kolonialismus ; Rassismus ; Germany Colonies ; Administration ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung ; Geschichte 1890-1919 ; Kamerun ; Ostafrika ; Ostfriesland ; Kolonialismus ; Malaria ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3593507137 , 9783593507132
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Disability history Band 5
    Series Statement: Disability history
    Uniform Title: Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Patrick, 1973 - Bettler, Kriegsinvaliden, Körpersensationen
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Rostock 2016
    DDC: 305.90809409033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Armut ; Heilung ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Presse ; Körperbehinderung ; Diskurs ; Geschichte 1650-1800
    Note: Die Habilitationsschrift ist unter dem Arbeitstitel "Behinderungen und behinderte Menschen in printmedialen Diskursen des 17. und 18. Jahrhunderts" erschienen , Literaturverzeichnis: Seiten 522-549 , Erscheinungsjahr der Habilitationsschrift auf der Rückseite des Titelblattes fälschlich mit "2015" angegeben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783593507033 , 359350703X
    Language: German , English
    Pages: 228 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Series Statement: Kontingenzgeschichten Band 3
    Series Statement: Kontingenzgeschichten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagnisse
    DDC: 302.1209
    RVK:
    Keywords: Risk Sociological aspects ; Risk assessment ; Risk ; Contingency Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Wagnis ; Risikoverhalten ; Kontingenz ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783593505220 , 3593505223
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Krähnke, Uwe Im Dienst der Staatssicherheit
    DDC: 306.209431
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Officials and employees ; Secret service Officials and employees ; History ; Secret service Interviews Officials and employees ; Secret service Biography Officials and employees ; Secret service History ; Deutschland Ministerium für Staatssicherheit ; Mitarbeiter ; Motivation ; Berufslaufbahn ; Arbeitsbedingungen ; Habitus ; Geschichte 1950-1990
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [303]-312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837635249
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 23 cm x 15 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 91
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homeland Congresses ; Homeland in literature Congresses ; Homeland in music Congresses ; Homeland Congresses Relgious aspects ; Culture diffusion Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff ; Kultur ; Gruppenidentität ; Soziale Konstruktion
    Note: "Der Band geht zurück auf einen Workshop an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 7. und 8. November 2014." - (Seite 21) , "Beiträger_innen des Bandes, der auf einen Workshop des Forschungszentrums Laboratorium Aufklärung an der Friedrich-Schiller-Universität jena zurückgeht." (Buchrücken)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839435243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 91
    Series Statement: De Gruyter eBook-Paket Geschichte
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat gestern und heute
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture diffusion Congresses ; Homeland in literature Congresses ; Homeland in music Congresses ; Homeland Congresses ; Homeland Congresses Relgious aspects ; Homeland Congresses Religious aspects ; Geschichtswissenschaft. ; Kulturgeschichte. ; Lebenswelt. ; Modernisierungsprozesse. ; Umwelt. ; HISTORY / Social History ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Begriff
    Abstract: Das Thema »Heimat« ist nicht nur aktuell, sondern auch hochbrisant. Eine intensive und vor allem andauernde Reflexion dieses sich wandelnden Begriffs ist - nicht nur im Lichte aktueller Migrationsbewegungen - unverzichtbar. Erstmals verständigen sich in diesem diskursiv angelegten Band Geschichts-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler über die Heimatproblematik. Ihre Perspektive beschränkt sich dabei nicht auf gegenwärtige Konzepte von »Heimat«, sondern reicht bis in die Antike.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Heimat – in Problemaufriss -- -- Orte und Zeiten, Innenwelten, Aussenwelten -- -- „Heimat denken“ im Völkerrecht -- -- Heimat denken – ein biologischer Streifzug -- -- Ego enim Tolosae positus, tu Treveris constituta -- -- Zwischen „irdischer“ und „ewiger Heimat“ -- -- Heimat „hören“ und „singen“ -- -- Topographien des Imaginären -- -- Konzeptionen von Heimat und Heimatlosigkeit in der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
    Note: "Der Band geht zurück auf einen Workshop an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 7. und 8. November 2014" - Seite 21 , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783515112864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (419 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Transatlantische historische Studien Band 57
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheffler, Katharina Operation Crossroads Africa, 1958-1972
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena
    DDC: 303.482606
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frewilligenorganisation ; Geschichte ; Hilfsprojekte in Afrika ; OCA ; Transatlantische Geschichte ; amerikanische Kulturdiplomatie ; interkulturelle Verständigung ; amerikanisch eKulturdiplomatie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Operation Crossroads Africa ; Geschichte 1957-1972 ; Nordamerika ; Afrika ; Kulturkontakt ; Entwicklungszusammenarbeit ; Geschichte 1958-1972
    Abstract: Operation Crossroads Africa (OCA) war in den sechziger Jahren die größte in Afrika tätige private Freiwilligenorganisation. 1957 von dem afroamerikanischen Pfarrer James H. Robinson gegründet und von John F. Kennedy als "Blaupause für das Peace Corps" bezeichnet, initiierte OCA zahlreiche Hilfsprojekte in verschiedenen Regionen Afrikas. Zugleich diente die Organisation als interkultureller Kontaktraum sowohl für Afrikaner und Nordamerikaner als auch für schwarze und weiße junge Amerikaner. Auf der Grundlage umfangreicher Archivstudien und Zeitzeugeninterviews untersucht Katharina Scheffler die Anfangsjahre der Organisation. Sie beleuchtet ihre Gründung sowie die institutionellen und gesellschaftlichen Hürden, die es anfänglich zu überwinden galt. Dabei stellt sie nicht nur OCAs Einzigartigkeit und Pioniercharakter heraus, sondern zeigt, wie James H. Robinson es verstand, Anliegen der Bürgerrechtsbewegung auf internationaler Bühne zu formulieren, indem er Zielsetzungen der amerikanischen Kulturdiplomatie für sich nutzte. Ein besonderes Augenmerk gilt den Erlebnissen der Freiwilligen selbst und deren Rolle als inoffizielle Botschafter Amerikas auf der einen und als Vorreiter für interkulturelle Verständigung auf der anderen Seite.
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [389]-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783593434988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (466 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Band 29
    Parallel Title: Erscheint auch als Krah, Franziska "Ein Ungeheuer, das wenigstens theoretisch besiegt sein muß"
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2015
    DDC: 305.892404309042
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Forschung
    Abstract: Was und von wem wurde mit wissenschaftlichem Anspruch während des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts über Antisemitismus in Deutschland gearbeitet und geschrieben? Welche Ansätze bot die frühe Antisemitismusforschung? Das sind die Leitfragen dieser Studie, die ein Stück Kulturund Wissenschaftsgeschichte zugleich bietet. Darüber hinaus schlägt das Buch einen Bogen zur Geschichte des Abwehrkampfs gegen den Antisemitismus bis 1933. Das Fazit: Bereits in der Weimarer Republik existierte ein tiefergehendes Wissen über den Antisemitismus, das jedoch für den Abwehrkampf gegen antisemitische und völkische Bewegungen wenig Perspektiven bieten konnte. Franziska Krah promovierte am Lehrstuhl für deutsch-jüdische Geschichte der Universität Potsdam.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783593505749 , 3593505746
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte und Geschlechter Band 67
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    DDC: 796.522
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mountaineering History ; Mountaineering Social aspects ; History ; Alps Description and travel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bergsteigen ; Kameradschaft ; Fachliteratur ; Geschichte 1860-2010 ; Bergsteiger ; Kameradschaft ; Geschichte 1860-2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783593505206 , 3593505207
    Language: German
    Pages: 290 Seiten
    Series Statement: Disability history Band 1
    Series Statement: Disability history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Behinderung ; Behindertenpolitik ; Behindertenbewegung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Behindertenpolitik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 3593505193 , 9783593505190
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen, Karten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Seibert, Julia In die globale Wirtschaft gezwungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2012
    DDC: 331.11730967510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forced labor History 19th century ; Forced labor History 20th century ; Capitalism History 19th century ; Capitalism History 20th century ; Kolonialismus ; Beschäftigung ; Arbeit ; Zwangsarbeit ; Berufstätigkeit ; Lohn ; Integration ; Wirkung ; Politik ; Geschichte ; Congo (Democratic Republic) Colonization ; Demokratische Republik Kongo ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Belgisch-Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit ; Demokratische Republik Kongo ; Kolonialismus ; Zwangsarbeit ; Arbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3593504723 , 9783593504728
    Language: German , English
    Pages: 334 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Gajek, Eva Maria, 1981 - Soziale Ungleichheit im Visier
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poverty Congresses ; Marginality, Social Congresses ; Equality Congresses ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014.11.27-28 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Armut ; Reichtum ; Soziale Ungleichheit ; Medien ; Massenmedien ; Soziale Wahrnehmung ; Visuelle Wahrnehmung ; Geschichte 1945-1989
    Note: Enthält Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783593506173
    Language: English
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Extraordinary ordinariness
    DDC: 306.409
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Massenkultur ; Heroismus ; Alltag ; Diskurs ; Geschichte 1800-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3593503409 , 9783593503400
    Language: German
    Pages: 283 Seiten
    DDC: 305.562
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Working class ; Labor movement ; Work environment ; Arbeiter ; Sozialgeschichte
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Ausgangspunkte, Entwicklungslinien und Konzepte -- Was ist neu? : Ausgangspunkte der Arbeiterschaft im 19. Jahrhundert -- Haben Arbeiter etwas gemeinsam? Vielfalt der Arbeiterschaft und sich überlagernde Identitäten -- Was ändert sich? : die Arbeiterschaft im 20. Jahrhundert -- Wie analysiert man Arbeiter in der Moderne? Konzepte in der Arbeiterforschung -- Lebenswelt und Milieus : Arbeiterleben -- Existenzsicherung und Existenzbedingungen der Arbeiterfamilien -- Löhne, Lohnarbeit, Lohnarbeiter -- Ökonomie des Notbehelfs und die Bedeutung der Sozialsysteme -- Konsummöglichkeiten und Grenzen des Konsums : Ernährung Wohnen, Freizeit -- Regionale und soziale Mobilität -- Binnenwanderung -- Verstädterung und Urbanisierung -- Auswanderung und Zuwanderung -- Auf- und Abstiege, Bildungszugänge -- Arbeiter In Der Moderne -- Städtische und ländliche Lebenswelt : Unterschiede und Annäherungen -- Urbanität : Viertelbildung, Umzüge, Infrastruktur, Netzwerke -- Ruralität : Moderne vor der Moderne, Traditionen und Angleichungen -- Arbeit, Arbeitsverhältnisse und Arbeitsbeziehungen -- Konzepte der Arbeit : Lernen aus globaler Perspektive -- Vorstellungen von Arbeit in der Vormoderne -- Konzeptionen von Arbeit in der Moderne -- Unfreie Arbeit, Zwangsarbeit, Pervertierung der Arbeit -- Nicht-Arbeit, Befreiung von der Arbeit oder ihre Wiederentdeckung? -- Arbeitsverhältnisse und Arbeitsplätze -- Schöne, neue Arbeitswelt? -- Arbeit und Geschlecht -- Branchenmilieus, Arbeitskulturen -- Arbeitsbeziehungen -- Disziplinierungen und Regulierung -- Arbeitskämpfe : lokal, national, global -- Arbeitsbeziehungen im Wandel wirtschaftlicher Systeme oder Kontinuität des Kapitalismus? -- Kultur der Arbeit, Axbeiterkultur und Arbeiterbewegungskultur -- Kultur der Arbeit -- Räume der Arbeit und ihre kulturellen Prägungen -- Rhythmus und Zeit der Arbeit -- Symbole und Repräsentationen der Arbeit -- Formen und Praktiken der Arbeiterkultur -- Freizeit : Vielfalt und Begrenzungen -- Orte der Arbeiterkultur -- Religion und Religiosität -- Vereine und Geselligkeit -- Praktiken und Akteure -- "Kultur der Armut" -- Ende der "Proletarität" : Ende der Arbeiterkultur? -- Arbeiterbewegungskultur : Eigenständige Kultur und bürgerliche Aneignungen -- Begriffe -- Organisationen -- Symbole und Aktionen -- Binnenhomogenisierung und Aussenabgrenzung Exklusion und Partizipation -- Organisationen, Organisationskosmos und Deutungsmuster -- Politische und wirtschaftliche Organisationen der Arbeiterschaft und kollektive Akteure -- Politische Vereine und Parteien -- Gewerkschaften -- Genossenschaften -- Machtressourcen kollektiver Akteure -- Organisationskosmos : die Mitglieder und Praxis der Organisationen -- Mitglieder -- Die luebenswelt des Organisationskosmos -- Das Spektrum politischer Praxis in Staat und Gesellschass -- Ideen, Deutungsmuster und Ideologien -- Das 19. Jahrhundert als ideologisches Zeitalter -- Soziale Ungleichheit als Ideologie-Motor -- Utopien : Faszinosum und die Gefahr der Despotie -- Schluss -- Anmerkungen -- Quellen und Literatur -- Quellen, Belletristik, Quellen Sammlungen und Literatur vor 1914 -- Literatur nach 1914 -- Danksagung -- Der Autor.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 254-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 3835316664 , 9783835316669
    Language: German
    Pages: 580 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 17
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2014
    DDC: 330.94309044
    RVK:
    Keywords: Tobacco History 20th century ; Coffee History 20th century ; Tobacco Social aspects 20th century ; History ; Coffee Social aspects 20th century ; History ; Tobacco use History 20th century ; Drinking customs History 20th century ; Consumer behavior History 20th century ; Germany History 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriegswirtschaft ; Tabak ; Kaffee ; Geschichte 1939-1945 ; Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 554-577
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3593504715 , 9783593504711
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt beobachten
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Frank Die Welt beobachten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Vergleich ; Geschichte 1800-1900
    Note: "Die meisten der hier versammelten Beiträge gehen auf eine von Angelika Epple, Walter Erhart und Jan-Otmar Hesse organisierte Tagung am "Zentrum für Interdisziplinäre Forschung" zurück: "Die Welt beobachten und vergleichen. Vergleichskommunikation in der Moderne" (17.-19. Januar [nach anderen Quellen: 16.-17. Januar) 2014." (Einleitung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783593502687
    Language: German
    Pages: 469 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012/2013
    DDC: 362.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Poverty ; Poverty ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Armut ; Bewertung ; Soziale Wahrnehmung ; Sozialpolitik
    Abstract: Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft bilden dabei altbewährte Sozialklischees den Deutungsrahmen für die Bewertung von »Armut«, in dem sich moralisierende, dramatisierende und solidarisierende Narrative entfalten. Die Wahrnehmung der »Unterschicht« hat aber auch eine Geschichte - dieses Buch untersucht erstmals, zudem auf breiter empirischer Basis, die sozialen Images von Armut in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik zwischen den beiden Staatsgründungen (1949) und der »Wiedervereinigung« (1989). Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Abweichungen in der Bewertung sozialer Schieflagen »hüben« wie »drüben« erkennen?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 390-462
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 220 S. , graph. Darst. , 29,5 cm
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2015
    DDC: 306.8094322409034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Weimar ; Familie ; Ehe ; Ehescheidung ; Liebesbeziehung ; Geschichte 1790-1850
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 359350474X , 9783593504742
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 213 mm x 140 mm
    Additional Information: Rezensiert in Overhoff, Jürgen, 1967- [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde], in: Historische Zeitschrift : HZ 2016 Bd. 303, Heft 3 (2016), Seite 877-880
    Additional Information: Rezensiert in Kinzel, Till, 1968 - [Rezension von: Pečar, Andreas, 1972-, Falsche Freunde] 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pečar, Andreas, 1972 - Falsche Freunde
    DDC: 909.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Modern ; Enlightenment ; Toleration ; Progress ; Racism ; Imperialism ; Aufklärung ; Fortschritt ; Toleranz ; Rassismus ; Kolonialismus ; Frauenfeindlichkeit ; Aufklärung ; Geistesgeschichte 1680-1790
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3447105003 , 9783447105002
    Language: German
    Pages: XVI, 257 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa 11
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2013 u.d.T.: Ludwig, Henry: Konzeptionalisierungen albanischer Intellektueller zu Europa - die Debatte Kadare-Qosja in Albanien
    DDC: 303.482496504
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kadare, Ismail 1936- ; Qosja, Rexhep 1936- ; Albanien ; Europa ; Kulturelle Identität ; Debatte ; Albanienbild ; Europabild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783593500966
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , Diagramme , 213 mm x 140 mm
    Uniform Title: Die Vermittlung des Unbegreiflichen$dzur gesellschaftlichen und musealen Auseinandersetzung mit dem Holocaust: Das Imperial War Museum London und das Deutsche Historische Museum im Vergleich
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imperial War Museum (Great Britain) ; Deutsches Historisches Museum ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Museums ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Musealisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 321-358
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783447191227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten)
    Series Statement: Forschungen zu Südosteuropa Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Petrović, Ksenija Nationale Identität und Religion in Serbien und Kroatien im Vergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als Petrović, Ksenija Nationale Identität und Religion in Serbien und Kroatien im Vergleich
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena
    DDC: 320.540947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Serbien ; Kroatien ; Politische Identität ; Religiöse Identität ; Orthodoxe Kirche ; Katholische Kirche ; Nationalbewusstsein ; Nationalbewusstsein
    Abstract: Das ehemalige Jugoslawien ist zu Beginn der 1990er Jahre verstärkt in den Mittelpunkt des internationalen Interesses gerückt. Vier Kriege in dieser Region führten dazu, dass sich die internationale Gemeinschaft intensiv mit dem Zerfall dieses Staates sowie mit seinen politischen und gesellschaftlichen Akteuren befassen musste. Zu diesen Akteuren zählen unter anderem die Kirchen, deren Bedeutung oft und zu Unrecht unterschätzt wurde. Besonders die katholische Kirche in Kroatien und die Serbische Orthodoxe Kirche in Serbien haben in den Zeiten schlimmster Auseinandersetzungen einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen genommen. Auch nach Beendigung der bewaffneten Konflikte lässt sich in beiden Ländern bis heute eine enge Verbindung zwischen Staat und Kirche feststellen; dies geht bisweilen soweit, dass sich die Serbische Orthodoxe Kirche in Serbien und die katholische Kirche in Kroatien als einer der wesentlichen Stifter und Träger der jeweiligen nationalen Identität verstehen und definieren. Ksenija Petrovic geht in ihrer Studie der Frage nach, in welchen Kontexten gerade in Transformationsstaaten immer wieder von einer „Revitalisierung“ oder „Renaissance“ des Religiösen die Rede ist, warum also Religion und Kirche eine so herausragende Rolle hinsichtlich der Orientierung von Individuen und Kollektiven spielen. Am Beispiel Serbiens und Kroatiens wird untersucht, inwieweit man tatsächlich bei beiden Kirchen von einem elementaren Faktor in der Konstituierung der nationalen Identität sprechen kann und durch welche Prozesse und Diskurse die Kirchen, aber auch weitere Akteure wie Politiker oder Intellektuelle versuchen, diesen Anspruch durchzusetzen.
    Description / Table of Contents: Cover; Titel Page ; Copyright; Table of Contents; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Danksagung; Body; I. Einleitung; 1. Ausgangssituation; 2. Fragestellung und Ziele der Arbeit; 3. Methoden und Vorgehensweise; 4. Forschungsstand; 5. Quellen; II. Theoretische Grundlagen: Die Begriffe Identität, Nation und nationale Identität; 1. Definitorische Schwierigkeiten in einem „terminologischen Dschungel"; 2. Annäherung an den Begriff ‚Identität'; 3. Der Nationenbegriff; 4. Der Begriff der ‚nationalen Identität'; 4.1 Primordialismus/Essentialismus; 4.2 Instrumentalismus; 4.3 Funktionalismus
    Description / Table of Contents: 4.4 KonstruktivismusIII. „Nur ein getaufter Serbe/Kroate ist ein wahrer Serbe/Kroate": Der nationalreligiöse Diskurs in Serbien und Kroatien; 1. Einführende Betrachtungen; 1.1 Die Geschichte der Serbischen Orthodoxen Kirche in Serbien und der Katholischen Kirche in Kroatien; 1.1.1 Die Serbische Orthodoxe Kirche in Serbien; 1.1.2 Die Katholische Kirche in Kroatien; 1.1.3 Die Kirchen im Königreich Jugoslawien; 1.1.4 Die Kirchen während des Zweiten Weltkriegs; 2. Ideologische Strömungen und nationale Konzepte in Serbien und Kroatien bis zur Gründung der SFRJ
    Description / Table of Contents: 2.1 Die nationalen Konzepte Kroatiens: Josip Juraj Strossmayer vs. Ante Starčević2.2 Das Svetosavlje als Fundament der serbischen nationalen Identität: Justin Popović und Nikolaj Velimirović; 3. Von der Mitte an den Rand der Gesellschaft: Die Kirchen in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien; 3.1 Maßnahmen der Regierung zur „Trennung" von Staat und Kirche von 1945-1953 ; 3.1.1 Die Verfassung von 1946; 3.1.2 Die Agrarreform und die Enteignungen; 3.1.3 Die Kommissionen für Glaubensfragen und die Priesterverbände
    Description / Table of Contents: 3.1.4 Das Gesetz über den rechtlichen Status der Glaubensgemeinschaften3.2 Der Konflikt Jugoslawiens mit dem Vatikan; 3.3 Der Bruch innerhalb der SOK: Die Autokephalieerklärung der Mazedonischen Orthodoxen Kirche; 3.4 Die zunehmende Nationalisierung der Kirchen während der 1970er und 1980er Jahre; Tabelle 1 Demografische Entwicklung im Kosovo von 1931-1991; 3.5 Die wirtschaftliche und politische Krise Jugoslawiens und der beginnende Zerfall; Tabelle 2 Bruttoinlandsprodukt in den Republiken und Provinzen 1952-1989; 3.5.1 Die Folgen der jugoslawischen Krise für die Kirchen
    Description / Table of Contents: 3.5.1.1 „Keiner darf es wagen euch zu schlagen": Der nationale Diskurs unter Slobodan Milošević3.5.1.2 Der zweite Kroatische Frühling: Der Aufstieg Franjo Tuđmans; Tabelle 3 Werteorientierungen in Kroatien von 1985-2004; Tabelle 4 Faktoren, die die Kroaten an ihre Nation binden (1989); Tabelle 5 Faktoren, die die Serben an ihre Nation binden (1989); 3.5.2 Die ersten freien Wahlen und der endgültige Zerfall; 3.5.2.1 Das Ende der Kroatischen Stille; Tabelle 6 Wahlergebnisse der Parlamentswahlen Kroatien 1990; 3.5.2.2 Die „wahren Hüter" der serbischen Identität: Die SOK vs. Milošević
    Description / Table of Contents: Tabelle 7 Themenschwerpunkte der Wahlkampagne der wichtigsten Parteien zur Wahl 1990
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [305]-318
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593410159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Kölbel, Ralf, 1968 - Kriminologie als Profiteurin? 2012
    Series Statement: Historische Einführungen Band 9
    Series Statement: Historische Einführungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwerhoff, Gerd, 1957 - Historische Kriminalitätsforschung
    DDC: 364/.07/22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime Research ; History ; Methodology ; SOCIAL SCIENCE ; Criminology ; History ; Germany ; Deutschland ; Kriminalität ; Historische Sozialforschung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite: [197]-225
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Ill., graph. Darst.
    Parallel Title: Erscheint auch als Seutter von Lötzen, Claudia Curtius Das Tafelzeremoniell an deutschen Höfen im 17. und 18. Jahrhunder
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2008
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Hof ; Tafelzeremoniell ; Hofordnung ; Rechtsquelle ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht einen Bereich, in welchem der höfische Lebensstil besonders sichtbar zum Ausdruck kam dem Tafelzeremoniell. Ihre wissenschaftliche Verortung findet die Arbeit in der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit, besonders in der Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert finden. Mit der seit einigen Jahren intensivierten Forschung über das höfische Zeremoniell und die fürstliche Tafel sind hier wesentliche Grundlagen für eine systematische Untersuchung des frühneuzeitlichen Tafelzeremoniells geschaffen worden. Darauf aufbauend werden in der Arbeit besonders die Bedeutung des Tafelzeremoniells, dessen Rechtsgrundlagen und seine Legitimation untersucht. Die Gliederung folgt dabei einer systematischen Herleitung des Untersuchungsgegenstandes und der sich anschließenden Untersuchung des Tafelzeremoniells als solches.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 3593383829 , 9783593383828
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter" Band 57
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Uniform Title: Gendering modern German history
    DDC: 943.08072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlecht ; Geschichtsschreibung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Politik ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Geschichtsschreibung ; Historiographie ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Geschichtsschreibung ; Geschlechterforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Buch ist das Ergebnis einer intensiven deutsch-amerikanischen Kooperation, an deren Anfang eine Tagung mit dem Titel "Gendering Modern German History: Rewritings of the Mainstream (19th - 20th Centuries) stand. Diese Konferenz fand vom 21. bis 23. März 2003 im Munk Centre for International Studies an der University of Toronto statt. [...] Das Buch ist jedoch kein Tagungsband. Es basiert zwar auf einem Teil der Tagungsvorträge und hat von den Kommentaren und anregenden Diskussionen während der Konferenz erheblich profitiert, jedoch haben alle Autorinnen und Autoren, die an der Tagung teilgenommen haben, ihre Beiträge weitgehend überarbeitet. Zudem haben wir für wichtige fehlende Themen neue Autorinnen gewinnen können. (Vorwort, S. 9-10)
    Note: Literaturangaben. - Namensregister. - Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3825315169
    Language: German
    Pages: 679 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mix, York-Gothart, 1951 - Die Finalchiffre des deutschen Musenhofs? 2007
    Additional Information: Rezensiert in Coester, Christiane, 1971 - Berger, Joachim, Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach (1739 - 1807) Berlin, 2004
    Additional Information: Rezensiert in Hollmer, Heide, 1959 - 2022 [Rezension von: Berger, Joachim, Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, (1739 - 1807), Denk- und Handlungsräume einer 'aufgeklärten' Herzogin] 2005
    Additional Information: Rezensiert in Hollmer, Heide, 1959 - 2022 [Rezension von: Berger, Joachim, Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach, (1739 - 1807), Denk- und Handlungsräume einer 'aufgeklärten' Herzogin] 2005
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena Band 4
    Series Statement: Ereignis Weimar-Jena
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2002
    DDC: 16.5p
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anna Amalia ; Nobility Biography ; Herrschaft ; Kulturleben ; Geselligkeit ; Sachsen-Weimar-Eisenach ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Biografie ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin 1739-1807 ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin 1739-1807 ; Biografie ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin 1739-1807
    Abstract: Im Alter von 16 Jahren kam die Braunschweiger Prinzessin Anna Amalia (1739-1807) nach Weimar. Kurz darauf wurde die noch unmündige Tochter zweifache Mutter, Witwe, Vorsteherin des Hofes und Landesregentin. Diese Biographie zeigt die Konflikte zwischen Anna Amalias persönlichen Interessen und den zeitgenössischen Erwartungen an eine Fürstin des Hochadels. Damit leuchtet sie die Denk- und Handlungsräume einer als 'aufgeklärt' geltenden Herzogin aus. Im wechselvollen Lebenslauf Anna Amalias verweben sich Künste, Geselligkeit, Reformpolitik, Pädagogik und Bildungsreisen, die Signa des 'aufgeklärten' 18. Jahrhunderts. Auf einer breiten Quellenbasis korrigiert die Biographie nicht nur festgefügte Legenden zum deutschen 'Erinnerungsort' Weimar. Sie verknüpft zudem die Kulturgeschichte der 'Weimarer Klassik' mit der Hofforschung und der Geschlechtergeschichte der Aufklärung. Mit einer darstellerischen Trennung des Lebenslaufs in einzelne 'Rollen' erschließt die Studie der historischen Biographik auch methodisch neue Wege
    Note: "Studie ... wurde im Sommersemester 2002 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena als Dissertation angenommen. Für die Drucklegung wurde sie überarbeitet, gekürzt und um das Kapitel 'Landesmutter' ergänzt. Neuere Literatur, die ... seit September 2001 bekannt wurde, ist in Ausnahmefällen berücksichtigt." - (Vorwort) , Quellen- und Literaturverzeichnis S. 627-668
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 3898070409 , 3930215756
    Language: German
    Pages: 407 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Bloch, Roland Transformationsprozesse erforschen 2004
    Series Statement: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena 5
    Series Statement: Hain-Wissenschaft
    Series Statement: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Universität Jena
    DDC: 370.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Friedrich-Schiller-Universität Jena History ; Friedrich-Schiller-Universität Jena ; Friedliche Revolution in der DDR ; Wiedervereinigung ; Universität ; Politischer Wandel ; Politischer Protest ; Hochschulreform ; Quelle ; Quelle ; Friedrich-Schiller-Universität Jena ; Geschichte 1988-1991 ; Friedrich-Schiller-Universität Jena ; Geschichte 1988-1991
    Abstract: Beim Sturz des sozialistischen Regimes in der DDR bildeten die Universitäten und Hochschulen keineswegs eine Avantgarde für gesellschaftliche Veränderungen, sondern standen eher am Rande der Umwälzungsprozesse. Dies gilt auch für die Friedrich-Schiller-Universität Jena, obwohl sie immer als ein besonderer Unruheherd in der ostdeutschen Wissenschaftslandschaft galt. Sie wurde spätestens seit dem Verbot des sowjetischen Digest "Sputnik" im November 1988 von wachsender Unruhe und Reformforderungen erfaßt. Mit dem Ende 1988 einsetzenden Aufbruch an der Universität beginnt die vorliegende Arbeit, die mit über 270 Dokumenten und mehr als 30 Bildern die Umwälzungen an der Universität bis 1991 belegt. Universitäre Reaktionen auf die Kommunalwahl vom Mai 1989 und das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking leiten zum Aufbruch der Jenaer Studenten im Herbst 1989 über, wobei der Bogen von der Bildung des "Reformhauses" bis zur Gründung des Studentenrates gespannt wird. In facettenreichen Dokumenten wird der schleichende Machtverlust der SED an der Universität und in der Universitätsleitung nachvollzogen. Nach der Dokumentierung der entscheidenden Reformgruppierung an der Universität, der Aktionsgemeinschaft zur demokratischen Erneuerung der Hochschule, findet die dramatische und bis heute umstrittene Rektorwahl im Februar 1990 breite Berücksichtigung. Die im Sommer 1990 einsetzenden radikalen Umbruchprozesse vor allem hinsichtlich der personellen und strukturellen Erneuerung werden repräsentativ belegt. Dabei wird der weit über Jena hinaus beachteten Initiative von Angehörigen der Universität zu einer inneren Evaluierung der Hochschullehrer besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die durch den Einigungsvertrag zwischen der DDR und der Bundesrepublik ermöglichte Abwicklung, d. h. die Auflösung und Schließung bestimmter Struktureinheiten, wird mit ihren Konsequenzen für die Universität Jena und den damit verbundenen Konflikten und Emotionen in einer breiten Quellenauswahl veranschaulicht. Mit Dokumenten zur Vorbereitung und zum Verlauf des provisorischen Konzils im Juni 1991 schließt der Band. (HoF/Text übernommen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3593353547 , 3593353547 , 9783593353548
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clauss, Ludwig Ferdinand ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; Ethnologists Biography ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Ethnologists ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Ethnologists Biography ; Continental Population Groups ; Ethnology history ; Geschichte der Psychologie ; Nationalismus ; Zeitgeschichte ; Ethnologists ; Ethnopsychology ; National socialism ; Race ; Rassentheorieën ; Participerend onderzoek ; Germany ; Biographies ; Duitsland ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; Clauss, Ludwig F ; Nationalsozialismus ; Biographie ; Biografie ; Clauss, Ludwig Ferdinand ; 1892- ; Ethnologists ; Germany ; Biography ; Ethnopsychology ; Race ; National socialism ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Clauss, Ludwig Ferdinand 1892-1974 ; Psychologie ; Nationalismus ; Geschichte ; Ethnologe ; Ethnologie ; Ethnopsychologie ; Rassenpsychologie ; Rasse ; Rassentheorie ; Rassenkunde ; Deutschland ; Pseudowissenschaft ; Nationalsozialismus ; Biografie
    Description / Table of Contents: Bibliogr. und Literaturverz. S. [249] - 251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...