Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (8)
  • Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG  (3)
  • Pohl, Thomas  (3)
  • Achterberg, Jörn
  • Hochschulschrift  (8)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (8)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783447116428 , 3447116420
    Language: German
    Pages: VI, 464 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 11
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 895.609005
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1955-2005 ; Japanisch ; Intermedialität ; Popmusik ; Literatur ; Japan ; Literaturgeschichte ; Japanologie ; Musikwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Populärkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Japan ; Literatur ; Popmusik ; Geschichte 1955-2005 ; Japanisch ; Literatur ; Popmusik ; Intermedialität ; Geschichte 1955-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447116688 , 3447116684
    Language: English
    Pages: vii, 282 Seiten , Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Pankova, Ekaterina Ideologies of multilingualism in contemporary Russia
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.44947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Tatarstan ; Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Ideologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447391627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa Band 11
    Series Statement: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Pankova, Ekaterina Ideologies of multilingualism in contemporary Russia
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2020
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multilingualism-Social aspects ; Language and languages-Globalization ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Russland ; Sprachpolitik
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Table of contents -- List of figures -- Figure 5.1: Overview of the discursive construction of the Russian language -- Figure 5.2: Lexical means of constructing the unifying role of the Russian language -- Figure 5.3: Lexical means of discursively constructing ethnolinguistic diversity -- Figure 7.1: Document portrait of comments to Article 1 -- Figure 7.2: Document portrait of comments to Article 2 -- Figure 7.3: Document portrait of comments to Article 3 -- List of tables -- Table 1.1: Language competence in Russian in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 1.2: Language competence in Tatar in percent (Gabdrakhmanova 2014, 23) -- Table 2.1: Four levels of context for language policy analysis (based on Johnson 2013, 158) -- Table 2.2: A selection of discursive strategies (Reisigl and Wodak 2016, 33) -- Table 2.3: Stages and goals of analysis -- Table 4.1: Websites used for data collection -- Table 4.2: Genres of "official" texts -- Table 4.3: Discursive events at the federal level (2012-2016) -- Table 4.4: Discursive events in the Republic of Tatarstan (2012-2016) -- Table 4.5: Summary of the characteristics of the analyzed texts -- Table 6.1: Variant 4 of the model curriculum for primary education2 -- Table 6.2: Model curriculum for primary schools recommended by the Ministry ofEducation of RT -- Table 6.3: Main discursive events resulting from Putin's speech in Tatarstan -- Table 7.1: Summary of discourse topics and differences of opinion in online discussions -- List of abbreviations -- Acknowledgements -- Note on translations and transliteration -- 1 Introduction -- 1.1 A shift, a turn, and a debate -- 1.2 Investigating the dynamics of federal and local policy discourses: why Tatarstan? -- 1.3 Brief overview of existing research on the topic -- 1.3.1 Critical research focusing on Russia in general.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839411186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Stadt ; Geographie ; Urban Studies ; Wissensgesellschaft ; Alltag ; Lifestyle ; Urbanity ; Space ; Geography ; Social Geography ; Urbanität ; Lebensstil ; Zeitgeographie ; Spätmoderne ; Entgrenzung ; Stadtentwicklung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Hamburg ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind.Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837611182
    Language: German
    Pages: 390 S. , graph. Darst., Kt. , 225 mm x 135 mm, 545 gr.
    Series Statement: Urban studies
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Pohl, Thomas: Raum-zeitliche Organisation der spätmodernen Stadt
    DDC: 307.760943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Stadtplanung ; Cities and towns Growth ; City and town life ; City planning ; Social change ; Stadtentwicklung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Deutschland ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839411186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (390 S.)
    Edition: Berlin De Gruyter
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Pohl, Thomas, 1973 - Entgrenzte Stadt
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cities and towns ; City planning ; Cities and towns Growth ; Cities and towns Growth ; Case studies ; City planning Hamburg ; Cities and towns Hamburg ; Cities and towns Growth ; Cities and towns. ; Cities and towns. ; Cities and towns. ; City planning. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Cities and towns. ; City planning. ; Entgrenzung. ; Informationsgesellschaft. ; Sozialraum. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. ; Stadtentwicklung. ; Regionalisierung ; Räumliche Fragmentierung ; Spätmoderne ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgeographie ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Arbeitsflexibilisierung ; Sozialraum ; Entgrenzung ; Hamburg ; Stadtentwicklung ; Sozialraum
    Abstract: Der aktuelle Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft geht mit räumlichen und zeitlichen Flexibilisierungen von Arbeit, Freizeit, Konsum und Mobilität einher. Dieser tiefgreifende gesellschaftliche Umbruch zeigt sich nicht nur in der individuellen Alltagsgestaltung der betroffenen Menschen, sondern führt auch zu einer Überformung des Rhythmus unserer Städte, in denen die Ursachen und Konsequenzen der Auflösung kollektiver Zeitstrukturen besonders deutlich erkennbar sind. Die sozialgeographische Studie zeigt am Beispiel der Metropole Hamburg, welche Folgen diese Entwicklung für Städte und ihre Bewohner hat.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- INHALT -- ABBILDUNGEN -- TABELLEN -- VORWORT -- 1. HINFÜHRUNG ZUM THEMA -- 2. RAUM, ZEIT UND ALLTAG -- 3. KONZEPT DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG IN HAMBURG -- 4. SOZIALRÄUMLICHE FRAGMENTIERUNG ALS KENNZEICHEN DER STADT DER SPÄTMODERNE. UNTERSUCHUNG AM BEISPIEL HAMBURGS -- 5. REGIONALISIERUNG VON ZEITSTRUKTUREN IN DER STADT DER SPÄTMODERNE -- 6. RAUM-ZEITLICHE ORGANISATION DES ALLTAGS IN DER SPÄTMODERNE -- 7. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG: RAUM-ZEITLICHE ORGANISATION DER SPÄTMODERNEN STADT -- LITERATUR -- Backmatter.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3876909341 , 3876909058
    Language: German
    Pages: 316 S. , graph. Darst. , 21 cm, 500 gr.
    Series Statement: Slavistische Beiträge 441
    Series Statement: Slavistische Beiträge
    Parallel Title: Online-Ausg. Achterberg, Jörn Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 491.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavic languages Germany ; Slavs History ; Germany ; Sociolinguistics Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slawischer Einwanderer ; Slawische Sprachen ; Sprachgebrauch ; Spracherhaltung ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Slawischer Einwanderer ; Deutsch ; Sprachwechsel ; Slawische Sprachen ; Soziolinguistik
    Note: Literaturverz. S. 254 - 282
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783876909349
    Language: German
    Pages: 316 S. , zahlr. graph. Darst., Kt.
    Edition: Online-Ausg. München Bayerische Staatsbibliothek 2011 Online-Ressource Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Edition: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Series Statement: Slavistische Beiträge 441
    Parallel Title: Druckausg. Achterberg, Jörn Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Parallel Title: Druckausg. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005
    DDC: 490
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziolinguistik ; rswk-swf ; Einwanderer ; rswk-swf ; Slawen ; rswk-swf ; Slawischer Einwanderer ; rswk-swf ; Deutsch ; rswk-swf ; Sprachgebrauch ; rswk-swf ; Sprachwechsel ; rswk-swf ; Ethnische Identität ; rswk-swf ; Slawische Sprachen ; rswk-swf ; Spracherhaltung ; rswk-swf ; Deutschland ; rswk-swf ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slawischer Einwanderer ; Slawische Sprachen ; Sprachgebrauch ; Spracherhaltung ; Ethnische Identität ; Deutsch ; Sprachwechsel ; Soziolinguistik
    Note: Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120 , Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...