Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (7)
  • Image  (7)
  • 2015-2019  (7)
  • Philosophy  (7)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783406725418 , 3406725414
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen, Karte , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Feldmann, Reinhard, 1954 - Individuen - Gemeinschaften - Götter Düsseldorf : AKMB, 2020
    Uniform Title: Living with the gods
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and society ; Mythology ; Civilization ; Civilization ; Mythology ; Religion and society ; Religion ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Religionsanthropologie ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Religion ; Religionsanthropologie ; Religionsphilosophie ; Religionswissenschaft ; Götter ; Mythos
    Abstract: Nach seiner Rekonstruktion der Kulturgeschichte der Menschheit anhand von Artefakten in "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten" thematisiert der langjährige Direktor des British Museum in London MacGregor die Religion. Er untersucht anhand religiöser Handlungen und Objekte von dem 40.000 Jahre alten "Löwenmann" bis hin zum zeitgenössischen "Lampedusa-Kreuz" das Leben mit dem Übernatürlichen zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten und zeigt Verbindungen zwischen Glaubens- und Gesellschaftsstrukturen auf. Das mit über 200 Illustrationen versehene Buch basiert auf einer Radioserie der BBC und einer parallelen Ausstellung des Britischen Museums, aus dem die meisten der abgebildeten Gegenstände stammen (Hörbuchfassung). Im Anhang ein Abbildungsverzeichnis, weiterführende Literatur, Personen-, Orts- und Sachregister. - Eine allgemein verständliche, facettenreiche, aufwendig illustrierte und spezielles Wissen vermittelnde Darstellung der Religion und ihrer identitätsbildenden Funktion. Für alle religions- und kulturgeschichtlich Interessierte
    Note: "Original English language edition first published by Penguin Ltd, London. By arrangement with the BBC and the British Museum."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Lyon : Nouvelles éditions Scala
    ISBN: 9782359881967 , 2359881965
    Language: French
    Pages: 157 Seiten , Illustrationen (farbig) , 17 cm
    DDC: 709
    RVK:
    Keywords: Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Intercultural communication in art Exhibitions ; Art, Modern Exhibitions ; Themes, motives ; 21st century ; Art and society Exhibitions ; Art and society Exhibitions ; Art, Modern Exhibitions ; Themes, motives ; 21st century ; Intercultural communication in art Exhibitions ; Other (Philosophy) in art Exhibitions ; Art and society ; Art, Modern ; Intercultural communication in art ; Other (Philosophy) in art ; Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Centre d'art de la Maison populaire XX.01.2017-XX.12.2017 ; Ausstellungskatalog 2017 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Centre d'art de la Maison populaire XX.01.2017-XX.12.2017 ; Kunst ; Fremdheit ; Verschiedenheit ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 2000-2017
    Abstract: Cette publication a été réalisée à l'occasion du cycle d'expositions présenté de janvier à décembre 2017 dans le Centre d'art de la Maison populaire, Montreuil.00Malgré l?accélération des échanges dans un monde désormais globalisé, force est de constater que la définition de l?Autre et notre relation à autrui semblent avoir peu évolué. Notre perception passe toujours par le prisme d?une altérité jouant avec les préjugés et les fantasmes; recyclant les stéréotypes raciaux, sociaux ou culturels. L?Autre a de multiples figures: l?étranger, l?outsider, l?exotique, le marginal, le différent? Quel qu?il soit, son exclusion est possible par le truchement d?éléments historiques, de programmes politiques, d?hypothèses idéologiques ou de propagande médiatique. La question n?est pas qui est l?Autre, mais bien comment on le construit. Comment déforme-t-on la réalité pour stigmatiser un Autre, que l?on peut alors à loisir évincer, exploiter, persécuter? Comment la catégorisation (raciale, sexuelle, économique, religieuse, sociale, de genre, etc.) est-elle entretenue aujourd?hui?
    Note: Cette publication a été réalisée à l'occasion du cycle d'expositions "L'autre ... de l'image à la réalité", présentée de janvier à decembre 2017 dans le Centre d'Art de la Maison populaire, Montreuil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Image
    Image
    Edinburgh : Canongate
    ISBN: 9781782119111 , 1782119116
    Language: English
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual perception Social aspects ; Visual perception ; Visuelle Wahrnehmung ; Änderung ; Entwicklung ; Geschichte Anfänge-2017 ; Visuelle Wahrnehmung ; Änderung ; Entwicklung ; Geschichte Anfänge-2017 ; Kunst ; Blick ; Geschichte Anfänge-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783706555227 , 3706555220
    Language: German , English
    Pages: 149 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Disputationes
    DDC: 181.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Indische Philosophie ; Rezeption ; Europa ; Hinduismus ; Spiritualität ; Mystik ; Ästhetik ; Indien ; Kultur ; Rezeption ; Europa ; Literatur ; Künste
    Note: "Dieser Sammelband umfasst die Vorträge, die während der Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele 2015 gehalten wurden" (Rückseite Umschlag) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783777426891 , 377742689X
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Series Statement: Kataloge der Museumsstiftung 37
    Series Statement: Kataloge der Museumsstiftung ...
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goldener Schnitt ; Ausstellungskatalog Museum für Kommunikation 26.03.2017-27.08.2017 ; Ausstellungskatalog Museum für Kommunikation 09.09.2016-26.02.2017 ; Ausstellungskatalog Museum für Kommunikation 26.03.-27.08.2017 ; Goldener Schnitt ; Goldener Schnitt ; Kunst ; Goldener Schnitt ; Design ; Goldener Schnitt ; Ästhetik
    Note: Impressum: "Göttlich Golden Genial - Weltformel Goldener Schnitt" ... erschienen anlässlich der Ausstellungen im Museum für Kommunikation, Berlin 09.09.2016-26.02.2017, Museum für Kommunikation Frankfurt am Main 26.03.2017-27.08.2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783940384775
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prosthesis ; Body image ; Human body and technology ; Human body Social aspects ; Medical ethics ; Körper ; Prothese ; Geschichte ; Prothese ; Enhancement ; Diskurs ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Vom supplement zum technischen medium -- Ansätze zu einer Problemgeschichte der Prothese -- Das Ende der Beschämung : zum Anlass -- Problemgeschichte der Prothese : zum Vorgehen -- Phantasmatik -- Transatlantische Entwürfe des homoprotheticus -- Veteranen und Raketen -- Maske der Verkrüppelung -- Ernst Kapps Organprojektionsthese -- Die eiserne Hand I -- ökonomien der "viktorianischen" Prothese -- Re-membering the republic -- Prothesen ausstellen und vermarkten -- Prothesenfetisch -- Blicke, Korsagen -- James Gillinghams mediale Körper -- Technische Visionen -- The human wheel -- Weltbewegende Technik -- Die Wiederkehr der unheimlichen Prothese mit dem, im Film -- Die diebische Hand -- Potential Cripple -- Symptomatik -- Der Herkunftskomplex der modernen Prothetik -- "Der grosse dialektiker krieg testet alle organe" : Verfehlender Ersatz im Zeitalter technischer Zerstörung -- Entkrüppelungen : Prothetik, Arbeit, Wohlfahrt -- Staatliche Fürsorge und Militanz -- Vom Ersatzteil zum Medium des Selbstbezugs -- Armersatz, nicht Ersatzarm (Georg Schlesinger) -- Kinetische Operation, Übung, Selbststeuerung (Ferdinand Sauerbruch, Albrecht Bethe) -- Die Individualisierung der Prothese (Wilhelm Neutra) -- Taktilitä't und Rückkopplung (David Katz) -- Prothesen zeigen -- Die Ausstellungen der Kriegsversehrtenfursorge -- Vorzeigeinvaliden, animierte Prothesen und Krüppelvirtuosen -- Die eiserne Hand II. "der Wille ist die beste Prothese" -- Die Demonstrationen der Kriegsversehrtenverbände -- Der ästhetische Unruheherd der Prothetik -- Dadaistische Medien : ein Ohr 'als' Auge und Bilder 'als' Bilder -- Körper umfunktionieren mit Bertolt Brecht : die Krüppelkopien der Dreigroschenoper -- Montage und Ichschrumpfung in "Mann ist Mann" -- Halt! Zivischenruffür das Stolpern -- Diagnostik -- Prospektive Organe -- Freuds Ersetzungen -- Der Prothesengott : Eros und Thanatos der Technik -- Interludium zum hinkenden Denken und zu Theoriefetischen -- Prothetische Anthropologie -- Anthropologie der Phantombildung : eine Hypertrophie -- Taktile Prothesensteuerkreise -- Exkurs : Medisllitat des Taktilen : Hermann Lotzes Fluren der Körpererweiterung -- Prothesenproteus und Mslskenspiel (Helmuth Plessner) -- Technische Zivilisationals Organentlastung und Surrogat (Arnold Gehlen) -- Becketts Menschenstiimpse und Adornos leibgewordenes Entsetzen -- Spekulative Biologie und die Medien der Umweltforschung -- Die Prothese der Prothese : der Fuhrh und wagen des Instituts für Umweltsorschung -- Regenerationsexperimente : ein Stuhlmonster und ein Fuhler für ein Auge -- Medialitflt des Körpers : Technizität der Wahrnehm ung : A stronom enum welt -- Blast Marshall McLuhans Prothesentheorie der Medien -- Medienumwelt als Tapisserie : ein Gespräch ein Gespräch zwischen Studentin und O'Blivion Postskriptum : a message to the fish fresh out of water -- Der Prothetische Komplex : Ausgänge und Fortsetzungen -- Maschinen statt Prothesen -- Korperaufieichnungsm aschinen -- Fahrräder ohne Antrieb -- Schlotternde Sprache : hinfällige Körper -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Dank.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 330-341
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780520298514
    Language: English
    Pages: xxii, 313 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Edition: First paperback printing
    Uniform Title: Shan hai jing
    DDC: 398.24540951
    RVK:
    Keywords: Animals, Mythical ; Bestiaries ; Mythology, Chinese ; China Description and travel
    Note: Translated from the Chinese , Originally published: 2002 , Formerly CIP , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...