Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (17)
  • Online Resource  (17)
  • Sozialwissenschaften
  • Economics  (15)
  • Law  (2)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9780191895678
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 302.13
    RVK:
    Keywords: Wahlmöglichkeit ; Entscheidungsfindung ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Recht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Providing an in-depth discussion of the promises and perils of specific types of theories of choice, this book shows how the selection of a specific theory of choice can make a difference for concrete legal questions, in particular in the regulation of the digital economy or in choosing between market, firm, or network.
    Note: This edition also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim, Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-4683-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Methoden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Qualitative Methode. ; Interview ; Gruppendiskussion ; Feldnotizen ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Sozialwissenschaften ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Sozialwissenschaften ; Automatische Inhaltsanalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : MIT Press
    ISBN: 9780262337915
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 pages)
    Series Statement: CESifo Seminar Ser
    Parallel Title: Print version Costa-Font, Joan Social Economics : Current and Emerging Avenues
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics-Sociological aspects ; Economics-Psychological aspects ; Economics; Psychological aspects. ; Economics; Sociological aspects. ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialpolitik
    Abstract: A rich collection of current research in the growing field of social economics, covering such issues as culture, gender, ethics, and philanthropic behavior
    Abstract: "Contents" -- "Series Foreword" -- "1 Social Economics: Current and Emerging Avenues" -- "The Plan of the Book Social Preferences" -- "Social Economics: Current Topics and New Directions" -- "Acknowledgments" -- "Note" -- "References" -- "Social Preferences" -- "2 Social Preferences, Public Policy, and Gender" -- "2.1 The Literature on Social Preferences" -- "2.2 Experimental Design" -- "2.3 Behavioral Predictions" -- "2.4 Results" -- "2.5 Discussion and Conclusion" -- "Acknowledgments" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "3 Who Gains from Competition? The Ultimatum Game in a Labor-Market Setting in Ghana" -- "3.1 Experimental Design" -- "3.2 Implementation" -- "3.3 Predictions" -- "3.4 Results" -- "3.5 Conclusion and Discussion" -- "Acknowledgments" -- "Notes" -- "References" -- "4 Why Give Away Your Wealth? An Analysis of the Billionairesâ View" -- "4.1 What Is the Giving Pledge?" -- "4.2 Who Becomes a Pledger?" -- "4.3 What Motivates the Pledgers?" -- "4.4 Concluding Remarks" -- "Acknowledgments" -- "Notes" -- "References" -- "5 Altruism and Egoism/Warm Glow in Economics and Psychology: Building a Bridge Between Different Experimental Approaches" -- "5.1 Dual-Motive Altruism and Warm Glow in Economics Dual-Motive Theory in Economics" -- "5.2 Dual-Motive Altruism and Egoism (Warm Glow) in Psychology Dual-Motive Theory in Psychology: The Empathy-Altruism Hypothesis" -- "5.3 Conclusion" -- "Acknowledgments" -- "Appendix A Historical Note on Empathy-Altruism in the Economics Literature and Crowd-Out in the Psychology Literature" -- "Appendix B Two Additional Motives: Empathic Joy and Exchange" -- "Notes" -- "References" -- "Culture, Values, and Norms" -- "6 The Microeconomics of Trust" -- "6.1 Formation and Evolution of Trust" -- "6.2 Effects of Trust: Decisions and Performance" -- "6.3 Conclusion" -- "Note" -- "References
    Abstract: "7 Measuring Value Diversity within Countries" -- "7.1 Measures to Quantify Value Diversity Fractionalization" -- "7.2 Data and Sample Data" -- "7.3 Developing One Indicator of Value Diversity" -- "7.4 Patterns of Value Diversity Value Diversity over Time and Space" -- "7.5 Conclusion" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "8 Cultural Persistence and the Pill" -- "A Review of the Literature on the Economics of Fertility and Contraception" -- "A Review of the Literature Fertility and Contraception in Nineteenth-Century Sweden" -- "Conclusion" -- "Notes" -- "References" -- "9 Cultural Determinants of Gender Roles: âPragmatismâ as an Underpinning Attitude toward Gender Equality among Children of Immigra" -- "9.1 Data" -- "9.2 Empirical Specification" -- "9.3 Results" -- "9.4 Discussion" -- "Acknowledgments" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "10 The Role of Repugnance in the Development of Markets: The Case of the Market for Transplantable Kidneys" -- "10.1 The Ban on the Market for Transplantable Kidneys" -- "10.2 A Simple Formalization of Repugnance and Its Interaction with the Market" -- "10.3 A Market-Based System? A Compensation Principle versus Majority Vote" -- "10.4 Shifting Repugnance: Effect of an Increase in the Waiting List" -- "10.5 What Is Repugnant Depends on Circumstances" -- "10.6 Conclusion" -- "Acknowledgments" -- "Notes" -- "References" -- "11 Cultural Attitudes and the âTraditional Medicines Paradoxâ: Evidence from Ghana and the Philippines" -- "11.1 Culture and the âTraditional Medicines Paradoxâ" -- "11.2 Methods Data Collection" -- "11.3 Results Results from Ghana" -- "11.4 Discussion" -- "Notes" -- "References" -- "12 Changing Culture to Change Society?" -- "12.1 Culture in Economics and in Other Social Sciences Culture in Economics" -- "12.2 Limitations of Cultural Economic Research
    Abstract: "12.3 An Alternative Interpretation Cultural Identity" -- "12.4 What Explains Cultural Change?" -- "Acknowledgments" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "Networks, Peer Pressure, and Social Interactions" -- "13 The Role of Children in Building Parentsâ Social Networks" -- "13.1 Family Composition and Its Economic Implications" -- "13.2 Hypotheses" -- "13.3 Empirical Evidence Data" -- "4.3 Results" -- "13.4 Discussion and Conclusion" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "14 Individual Fundraising: The Power of the Personal" -- "14.1 Why Fundraise?" -- "14.2 Individual Fundraising Strategies" -- "14.3 The Power of the Personal" -- "14.4 Social InteractionsâFundraisers and Donors" -- "14.5 Social interactionsâpeer pressure" -- "Summary" -- "Acknowledgments" -- "Appendix" -- "Notes" -- "References" -- "Contributors
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 524 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Parallel Title: Print version
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology; History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 1 is for you. This first volume of the Handbook focuses on core areas of sociology, such as theory, methods, culture, socialization, social structure, inequality, diversity, social institutions, social problems, deviant behavior, locality, geography, the environment, and social change. It also explains how sociology developed in different parts of the world, providing readers with a perspective on how sociology became the global discipline it is today. Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 431 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie ; Handbuch ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189161 , 9783531174266
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (772 Seiten)
    Series Statement: Research
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Marketing ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sozialwissenschaften ; Kommunikationswissenschaft ; Werbeforschung ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Werbung ; Werbeforschung ; Kommunikationswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658096571
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XI, 266 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Business ethics ; Political science ; Management ; Social Sciences ; Cultural Management ; Business Ethics ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781782547419
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 343 pages)
    Edition: Second edition
    Series Statement: Handbooks of research methods in management
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of research methods on trust
    DDC: 302.1
    RVK:
    Keywords: Vertrauen ; Sozialkapital ; Kognition ; Bewertung ; Wissenschaftliche Methode ; Theorie ; Public relations Research ; Methodology ; Trust Research ; Methodology ; Social interaction Research ; Methodology ; Organizational behavior Research ; Methodology ; Electronic books ; Electronic books ; Unternehmensethik ; Vertrauen ; Methodologie ; Sozialwissenschaften ; Unternehmensethik ; Vertrauen ; Methodologie ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Drawing together a wealth of research methods knowledge gained by trust researchers into one essential volume, this book provides an authoritative in-depth consideration of quantitative and qualitative methods for empirical study of trust in the social sciences. This second edition of the Handbook of Research Methods on Trust provides a fully updated and extended account of quantitative, qualitative and mixed methods for empirical research. While many researchers have already drawn inspiration and insight from the previous edition, the dynamic development of trust research calls for further and deeper engagement with methodological issues, particular methods, practical research experience, and current challenges and innovations as offered by this new edition. Identifying innovative methods for researching trust, this important Handbook will prove invaluable for students and academics in the social sciences who are interested in trust, particularly postgraduates planning empirical research on trust, undergraduates researching issues of trust, faculty teaching research-based courses on trust and related topics, and experienced trust researchers looking for reflection, discussion and inspiration
    Abstract: pt. 1. Conceptual issues -- pt. 2. Qualitative research -- pt. 3. Quantitative approaches
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783515106016
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek Band 16
    Series Statement: Geographie
    Series Statement: Sozialgeographische Bibliothek
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven sozialwissenschaftlicher Konsumforschung
    DDC: 306.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Consumer behavior Congresses ; Consumption (Economics) Congresses ; Geographie ; Konsumforschung ; Sozialwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherforschung ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Konsum ist allgegenwärtig. Kaum ein Ort oder ein Zeitpunkt an dem nicht früher oder später die Welt der käuflichen Güter tangiert wird. Doch was genau ist Konsum, wo beginnt und wo endet er? Das alltägliche Konsumieren erschöpft sich nicht im Vollzug von Kaufakten. Ganz im Gegenteil, der Kauf scheint nur Zwischenetappe eines umfassenden Konsumprozesses zu sein, der mit der Erzeugung von Bedürfnissen, Wünschen und Vorfreuden seinen Anfang nimmt und in dessen Verlauf Güter benutzt, modifiziert und schließlich entsorgt werden. In diesem Prozess werden nicht nur Aufmerksamkeit und Erwartungen generiert, sondern auch gesellschaftliche Ordnungen und die verschiedensten Ortsbezüge (re-)produziert. Diese Multidimensionalität des Konsums spiegelt sich in einer enormen Vielgestaltigkeit der sozialwissenschaftlichen Konsumforschung wider. Der vorliegende Sammelband führt verschiedene sozialwissenschaftliche Zugänge entlang der Dimensionen Konsumkultur, Konsumwelten und Konsumalltag zusammen. Damit werden nicht nur Kontraste zwischen den Erkenntnisinteressen und Erklärungslogiken von z.B. Konsumsoziologie, Konsumgeographie oder ethnologischen Perspektiven sichtbar, sondern auch bislang wenig beachtete Konvergenzen.
    Note: Lizenzpflichtig , Einleitung : Perspektiven sozialwissenschaftlicher Konsumforschung , Vergesellschaftung durch Konsum , Was ist an der Konsumforschung wirtschaftssoziologisch relevant? : zur Spezifik des Konsums im engeren Sinne , Gutes Einverleiben : Slow Food als Beispiel für ethisch-verantwortlichen Konsum , Konsum als "Erfindung des Alltags" : Arten des Sehens und die Ethnographie der Warenform , Vernünftige und unvernünftige Konsumentscheidungen und ihre psychologischen Ursachen , Zum Verhältnis musikalischer Konsumtion und Produktion , Konsumgesellschaft als Selbstbeschreibung : eine Kritik , Geographien der Vermarktung und des Konsums , Orte des Konsums : Konsumarchitekturen im städtischen Raum , Einkaufsatmosphären : eine alltagsästhetische Konzeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Northampton, Mass. : Edward Elgar Pub.
    ISBN: 9780857932013
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 294 p.)
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vertrauen ; Sozialwissenschaften ; Methodologie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The Handbook of Research Methods on Trust provides an authoritative in-depth consideration of quantitative and qualitative methods for empirical study of trust in the social sciences. As this topic has matured, a growing number of practical approaches and techniques has been utilised across the broad, multidisciplinary community of trust research, providing both insights and challenges. This unique Handbook draws together a wealth of research methods knowledge gained by trust researchers into one essential volume. The contributors examine different methodological issues and particular methods, as well as share their experiences of what works, what does not work, challenges and innovations.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE | [London] : [Sage Publishing]
    ISBN: 9781446294413
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 622 p.) , Ill.
    DDC: 302.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netzwerkanalyse ; Soziales System ; Sozialwissenschaften ; Netzwerkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Instead of consulting a variety of books and journal articles this handbook, edited by genuine leaders in the field, is a one-stop guide to social network analysis that will be used by readers for decades to come.
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    London : SAGE Publications
    ISBN: 1283859254 , 9781446248072 , 9781283859257
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (177 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg. Alvesson, Mats, 1956 - Interpreting interviews
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Sozialwissenschaften ; Interview ; Qualitative Methode
    Abstract: Using eight original metaphors, this text presents a critique of interviewing methods and practices and encourages researchers to think about the issues surrounding their interview method
    Description / Table of Contents: Cover; contents; preface; 1 introduction; 2 views on interviews:a skeptical review; 3 practical aspects on interview studies; 4 a metaphor approach; 5 rethinking interviews: new metaphors for interviews; 6 reflexivity: a framework; 7 implications for research practice; 8 conclusion; references; subject index; author index;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 0191557277 , 0199278156 , 9780191557279 , 9780199278152
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 228 p.)
    Series Statement: Clarendon lectures in management studies
    DDC: 306.3/42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Markteconomie ; Sociale wetenschappen ; Economics / Sociological aspects ; Markets / Social aspects ; Money market ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Wirtschaft ; Economics Sociological aspects ; Markets Social aspects ; Money market ; Geldmarkt ; Kreditmarkt ; Marktentwicklung ; Umweltzertifikathandel ; Marktverhalten ; Interbankgeschäft ; Börsenhändler ; Marktsoziologie ; Geldmarkt ; Interbankgeschäft ; Kreditmarkt ; Börsenhändler ; Marktverhalten ; Umweltzertifikathandel ; Marktentwicklung ; Marktverhalten ; Marktsoziologie
    Note: Includes bibliographical references (p. [190]-220) and index , Introduction -- Ten precepts for the social studies of finance -- Assembling an economic actor -- Derivatives : the production of virtuality -- The material sociology of arbitrage -- Measuring profit -- Constructing emissions markets -- Conclusion : opening the black boxes of finance
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783835055476
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (130S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kunz, Karl-Ludwig, 1947 - Die wissenschaftliche Zugänglichkeit von Kriminalität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Kriminalität ; Sozialwissenschaften ; Electronic books ; Kriminalität ; Sozialwissenschaften
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    München [u.a.] : Oldenbourg
    ISBN: 348658250X , 9783486582505
    Language: German
    Pages: Online Ressource (1825 KB, 283 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Print version Sozialwissenschaftliche Perspektiven der Wirtschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus Rolle des Staates ; kulturelle Einbettung der Wirtschaft ; Machtverhältnisse ; Flexibilisierung ; Electronic books ; Wirtschaft ; Sozialwissenschaften ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaftssoziologie ; Methodologie
    Abstract: Nach einer langen Zeit der separaten Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen werden in diesem Buch nicht nur die wesentlichen Ansätze einer Integration von Ökonomie und Soziologie dargestellt, sondern es wird versucht, die ökonomischen Annahmen und Voraussetzungen in den soziologischen Theorien einerseits, die soziologischen Implikationen im Werk der Ökonomen klassischer, neoklassischer und heterodoxer Provenienz herauszuarbeiten.Die kulturelle Einbettung der Wirtschaft hängt eng mit dem, was wir über Wirtschaft wissen oder zu wissen glauben und wie wir dementsprechend handeln, zusammen. Die Erklärung von Ungleichheit in ökonomischer, sozialer und politischer Hinsicht kann nicht ohne Bezug auf Machtverhältnisse und ihre Begründung auskommen. Die Frage des Gemeinwohls berührt reale und kognitive Probleme der sozialen Kosten, der sozialen Verantwortung der wirtschaftlichen Akteure und der Rolle des Staates angesichts der Entkoppelung des Marktes von sozialen Werten und Zielen.Die moderne Gesellschaft befindet sich gegenwärtig in einer Zeit der raschen und tief greifenden Veränderungen, die mit Schlagworten wie Globalisierung, Neoliberalismus, Flexibilisierung etc. verbunden sind. Sie markieren nicht nur wirtschaftliche, sondern gleichzeitig soziale und politische Transformationen und einen Kulturbruch. Die Welt zeigt heute eine ähnlich komplexe Erscheinung wie vor einem Jahrhundert, als sich auch die Sozialwissenschaften in der derzeitigen Form herausbildeten.Nach einer langen Zeit der separaten Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplinen werden in diesem Buch nicht nur die wesentlichen Ansätze einer Integration von Ökonomie und Soziologie dargestellt, sondern es wird versucht, die ökonomischen Annahmen und Voraussetzungen in den soziologischen Theorien einerseits, die soziologischen Implikationen im Werk der Ökonomen klassischer, neoklassischer und heterodoxer Provenienz herauszuarbeiten.Die kulturelle Einbettung der Wirtschaft hängt eng mit dem, was wir über Wirtschaft wissen oder zu wissen glauben und wie wir dementsprechend handeln, zusammen. Die Erklärung von Ungleichheit in ökonomischer, sozialer und politischer Hinsicht kann nicht ohne Bezug auf Machtverhältnisse und ihre Begründung auskommen. Die Frage des Gemeinwohls berührt reale und kognitive Probleme der sozialen Kosten, der sozialen Verantwortung der wirtschaftlichen Akteure und der Rolle des Staates angesichts der Entkoppelung des Marktes von sozialen Werten und Zielen.
    Description / Table of Contents: Vorwort; 1 Eine kurze Geschichte von Bedarfsdeckung, Austausch und Bereicherung; 1.1 Die drei Aspekte der sozialen Praxis der Wirtschaft; 1.2 Oikonomia, katallagé und chrematistike; 1.3 Armut und Arbeit; Reichtum und Erwerb; 1.4 Staatsreichtum und Handelsfreiheit: Der Aufstieg der Erwerbsorientierung; 1.5 Ethik, Ideologie und Wissenschaft des Erwerbs; 1.6 Kapitalreichtum und Arbeitsarmut; 1.7 Regulierte Marktwirtschaft: Keynes und der Wohlfahrtsstaat; 1.8 Die globale Bereicherungsökonomie: Neoliberale Politik und Globalisierung des Kapitals; 1.9 Abschließende Bemerkungen
    Description / Table of Contents: 2 Die Sozialwissenschaften und das Verhältnis von Soziologie und Ökonomie2.1 Die Wissenschaften vom Sozialen und ihre Probleme; 2.2 Methodenauseinandersetzungen; 2.3 Kontroversen über die Ziele und das Erkenntnisinteresse der Sozialwissenschaften; 2.4 Die Arbeitsteilung zwischen Ökonomie und Soziologie; 2.5 Abschließende Bemerkungen; 3 Ansätze zu einer Sozialwissenschaft der Wirtschaft in klassischen Konzeptionen; 3.1 Die Wirtschaft in der sozialen Ordnung der Industriegesellschaft: Spencer und Dürkheim
    Description / Table of Contents: 3.2 Wirtschaftliches Handeln im Rationalisierungsprozess der abendländischen Kultur: Max Weber3.3 Die Wirtschaft als politische Institution und soziale Praxis: Von Marx zu Polanyi; 3.4 Individualistische Sozialwissenschaft der Wirtschaft; 3.5 Abschließende Bemerkungen; 4 Ausdifferenzierung und Interpénétration; 4.1 Wirtschaft als Subsystem der Gesellschaft; 4.2 Funktionale Differenzierung und Autopoiesis der Zahlungen; 4.3 System vs. Lebenswelt; 4.4 Abschließende Bemerkungen zur Ausdifferenzierungsperspektive; 5 Konvergenzen in Ökonomie und Soziologie
    Description / Table of Contents: 5.1 Modifikationen des Handlungsmodells der Ökonomie5.2 Der ökonomische Neo-Institutionalismus; 5.3 Sozioökonomie, Sozialökonomie; 5.4 Wirtschaftssoziologie: Anfange und empirische Forschungen; 5.5 Die neue Wirtschaftssoziologie; 5.6 Einbettung, Netzwerke, Sozialkapital, Vertrauen: Schlüsselkategorien der Wirtschaftssoziologie und darüber hinaus; 5.7 Abschließende Bemerkungen; 6 Sozialwissenschaftiiche Perspektiven von Markt und Unternehmen; 6.1 Markt und Märkte in ökonomischen Theorien; 6.2 Unternehmen und Markt in der Transaktionskostentheorie und in der ökonomischen Soziologie
    Description / Table of Contents: 6.3 Entgrenzung und Einbettung: Markt und Unternehmen in der Wirtschaftssoziologie6.4 Soziale Beziehungen in typischen Märkten; 6.5 Grenzen der Mikrofundierung der Wirtschaftssoziologie; 7 Die institutionelle Einbettung der Wirtschaft; 7.1 Institutionen in Ökonomie und Soziologie; 7.2 Das Verhältnis von Normen und Interessen; 7.3 Innovationen und institutioneller Wandel in Organisationen; 7.4 Die institutionelle Einbettung der Märkte; 7.5 Globalisierung und die Einbettung des Kapitalismus in Wirtschaftssystemen; 7.6 Kulturelle Ressourcen und wirtschaftliche Entwicklung
    Description / Table of Contents: 7.7 Abschließende Bemerkungen
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783663105558 , 9783531134901
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 S.)
    Series Statement: Studien zur Sozialwissenschaft 209
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Krankenhausversorgung ; Krankenhausfinanzierung ; Gesundheitspolitik ; Krankenhaus ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Krankenhausfinanzierung ; Geschichte 1945-1995 ; Deutschland ; Krankenhausversorgung ; Geschichte 1945-1995 ; Deutschland ; Krankenhaus ; Gesundheitspolitik
    Note: Dieses Buch bietet einen Überblick über die historische Entwicklung und die Besonderheiten der Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Es werden die wichtigsten Reformen und deren wesentliche Inhalte dargestellt. Die Untersuchung reicht von der ersten Pflegesatzverordnung von 1954 über das Krankenhausfinanzierungsgesetz von 1972, die verschiedenen Kostendämpfungsgesetze der 70er und 80er Jahre bis zu ‚Dritten Stufe' der Gesundheitsreform in den Jahren 1995 bis 1998. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Analyse der Reform der Krankenhausfinanzierung im Rahmen des Gesundheitsstrukturgesetzes 1993. Am Beispiel dieser Reform wird exemplarisch die besondere Bedeutung institutioneller Strukturen und des politischen Prozesses für die Inhalte krankenhauspolitischer Reformen herausgearbeitet
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783322958419 , 9783322958426
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350S.)
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 3
    Series Statement: Berichte der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
    DDC: 306.2/0943/109049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Social sciences ; Social Sciences ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Political culture -- Germany ; Politisches Verhalten ; Verwaltung ; Politische Wissenschaft ; Politische Einstellung ; Politisches System ; Wiedervereinigung ; Politische Institution ; Politischer Wandel ; Transformation ; Deutschland ; Germany -- Politics and government -- 1990- ; Germany -- History -- Unification, 1990 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politisches System ; Deutschland ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politisches System ; Verwaltung ; Politischer Wandel ; Deutschland ; Politische Institution ; Transformation ; Deutschland ; Politisches Verhalten ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Wiedervereinigung ; Politische Wissenschaft
    Note: Der vorliegende Band faßt die wesentlichen Befunde aus der Arbeit der KSPW-Berichtsgruppe III "Politische Interessenvermittlung, Kommunal­ und Verwaltungspolitik" sowie aus anderen einschlägigen, außerhalb der KSPW entstandenen Untersuchungen zusammen. Ziel ist die Darstellung der Transition der früheren DDR zu einem Teil der Bundesrepublik Deutschland nach der Maßgabe von Art. 23 GG in den Bereichen Politik und Verwaltung. Die Berichtsgruppe ist aus den beiden KSPW-Arbeitsgruppen "Parteien und Verbände" sowie "Verwaltungs- und Kommunalpolitik" hervorgegangen. Obwohl in den genannten Arbeitsgruppen, wie auch in den anderen Arbeitsgruppen der KSPW, eine Reihe von Kurzstudien und Projekten vergeben wurden, zeigte sich, daß das durch die Berichtsgruppe zu behandelnde Feld zu weit und zu komplex war, als daß allein aus den KSPW-Forschungen eine hinlänglich sachgerechte und umfassende Analyse des politischen Transitionsprozesses hätte entstehen können. Aus dieser Einschätzung folgte die Schlußfolgerung, im Rahmen einer Heuristik der vertikalen Systemdifferenzierung in die Makroebene der politischen Institutionen (unter Einschluß der Verwaltung), die Mesoebene des intermediären Systems und die Mikroebene der politischen Orientierungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung diese Schwerpunkte jeweils nach definierten Auswahl- und Strukturierungs­ kriterien durch die Vergabe von Expertisen an externe Wissenschaftler bearbeiten zu lassen. Damit war sichergestellt, daß einerseits den durch die KSPW-Forschungen gewonnenen Befunden in vollem Umfang Rechnung getragen werden könnte und andererseits ein möglichst hoher Anteil der in anderen Forschungskontexten entstandenen Ergebnisse Berücksichtigung finden würde. Die Untersuchungen zur Mikroebene haben in besonderer Weise von den Möglichkeiten der KSPW profitiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...